Ostfriesland Sternradtour ab Wittmund | 5 Übernachtungen (ID: 2391-2485)

Radeln, wo die Nordsee das Herz berührt – Ihre Sternradtour durch das ostfriesische Küstenland

Weite Horizonte, salzige Seeluft und das beruhigende Rauschen der Nordsee – in Ostfriesland beginnt Ihre Reise in eine Landschaft voller Ruhe, Weite und maritimer Gelassenheit. Auf dieser entspannten Sternradtour ab Wittmund entdecken Sie charmante Küstenorte, sattgrüne Weidelandschaften und haben die Möglichkeit, mit dem Rad oder zu Fuß einige der berühmten Ostfriesischen Inseln zu erkunden.

UVP 539,00 €
jetzt ab 529,00 €
pro Person

persönliches Angebot anfordern

Reisezeitraum wählen

Verfügbare Varianten:

Leistungen

  • 5 Übernachtungen inklusive Frühstück
  • 7 Tage Servicehotline
  • 1 x je Zimmer Reiseunterlagen mit Kartenmaterial/Routenbeschreibung zur Tour
  • GPS-Daten auf Anfrage

Unterbringung

Kategorie II:
Komfort- und First-Class-Hotels mit 3-4 Sternen oder vergleichbar. Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC
Beispiel: Ringhotel Residenz Wittmund


Die Hotels werden jeweils nach Verfügbarkeit gebucht. Änderungen vorbehalten.

Reise Charakteristika

  • Reisedauer:
    6 Tage / 5 Übernachtungen
  • Anreisetage:
    sonntags
  • Gesamtlänge der Strecke:
    ca. 206 km
  • Länge der Tagesetappen:
    ca. 35 - 86 km pro Tag
  • Beschaffenheit der Radwege:
    • leichte Tour in flachem bis leicht hügeligem Gelände mit Höhenunterschieden bis ca. 150 m
    • Genussradeln: Bestimmen Sie Ihr Radeltempo selbst
  • Verpflegung:
    Frühstück

Übersicht der Termine

Reisezeitraum
Preis
Kostenfreies Angebot
So 03.08.2025 - Fr 08.08.2025
ab 568,00 € p P
So 10.08.2025 - Fr 15.08.2025
ab 568,00 € p P
So 31.08.2025 - Fr 05.09.2025
ab 568,00 € p P
So 07.09.2025 - Fr 12.09.2025
ab 568,00 € p P
So 14.09.2025 - Fr 19.09.2025
ab 529,00 € p P
So 21.09.2025 - Fr 26.09.2025
ab 529,00 € p P

Tag 1 – Ankommen und Durchatmen in Wittmund
Ihre individuelle Anreise führt Sie ins idyllische Wittmund, nur rund 15 Kilometer von der Küste entfernt. Der kleine Ort bildet den perfekten Ausgangspunkt für Ihre Radabenteuer entlang der Nordsee und zu den benachbarten Inseln Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge. Übernachtung in Wittmund.

Tag 2 – Frische Brise und Inselträume: Bensersiel & Langeoog
Ihre erste Radtour führt durch das beschauliche Esens direkt an die Nordseeküste nach Bensersiel (ca. 42 km). Hier bietet sich die Möglichkeit, mit der Fähre in eigener Regie nach Langeoog überzusetzen und die autofreie Insel per Rad zu erkunden. Nach einem erlebnisreichen Inseltag geht es entweder per Rad oder Bahn (individuell) zurück nach Wittmund. Wer aufs Inselhüpfen verzichtet, kann eine schöne Rundroute entlang des Deichs über Dornumersiel genießen – mit beeindruckenden Ausblicken auf die Salzwiesen – und anschließend durchs ruhige Harlingerland nach Wittmund zurückkehren (Gesamtstrecke ca. 62 km).

Tag 3 – Kultur und Genuss in Jever: Ein Tag für Entdecker
Heute geht es gemächlich in die benachbarte Bierstadt Jever (ca. 35 km). Hier erwartet Sie nicht nur das berühmte Brauhaus mit Besichtigungs- und Verkostungsmöglichkeit, sondern auch das Schlossmuseum mit interessanten Einblicken in die ostfriesische Geschichte. Der Rückweg führt durch die weitläufige Marschniederung über Cleverns zurück nach Wittmund. Übernachtung in Wittmund.

Tag 4 – Neuharlingersiel und Spiekeroog: Inselidylle erleben
Ihre heutige Tour bringt Sie ans Meer nach Neuharlingersiel (ca. 43 km), dem Fährhafen zur grünen Insel Spiekeroog. Wer möchte, unternimmt in eigener Regie einen Ausflug dorthin – zu Fuß durch das malerische Dorf und bei Hochwasser sogar bis in die Nordseefluten am Strand. Wer lieber auf dem Festland bleibt, fährt durch die friedvolle Wiesenlandschaft zurück nach Wittmund oder entlang der Küste bis Esens und dann per Bahn (selbst organisiert) heimwärts. Übernachtung in Wittmund.

Tag 5 – Auf zu den Seehunden: Wangerooge und Harlesiel
Heute erwartet Sie ein längerer, aber lohnenswerter Radausflug: Über nur 15 km erreichen Sie Harlesiel (Gesamttour ca. 86 km). Von hier können Sie nach Wangerooge übersetzen oder eine Fahrt zu den Seehundbänken unternehmen (beides in eigener Regie). Zurück radeln Sie entlang von Deichen, Küstenblicken und durch das Binnenland mit dem Wangermeer – einem idyllischen Badesee bei Hohenkirchen – als Höhepunkt. Auf alten Bahntrassen und Radwegen kehren Sie zurück nach Wittmund. Übernachtung in Wittmund.

Tag 6 – Abschied vom Wattenmeer
Nach einem letzten Frühstück endet Ihre Reise durch das ostfriesische Küstenland. Leihfahrräder verbleiben am Hotel, Ihre Heimfahrt organisieren Sie selbst.

(C)
Mieträder
24-Gang-Kettenschaltung mit Freilauf und Gepäcktasche
Preis: 75,- Euro/Rad 

Mietrad basic:
7-Gang-Kettenschaltung mit Freilauf und Gepäcktasche
Preis: 50,- Euro/Rad

E-Bike:
7-/8-Gang mit Freilauf oder Rücktritt und Gepäcktasche
Preis: 175,- Euro/Rad

weitere Informationen finden Sie unter "Leihrad Informationen".     

Leihradgebühr Verlängerungstag:
Tourenrad: +15,- Euro/Rad/Tag
E-Bike: + 35,- Euro/Rad/Tag

Für Ihre Radreise steht Ihnen eine große Auswahl an Mieträdern der Marken Kettler, Bosch oder Kalkhoff in folgenden Ausführungen bereit: 8-Gang Rücktritträder (Damen und Herren) mit Nabenschaltung, 28 Zoll oder 24-Gang Freilaufräder (Damen und Herren), 28 Zoll, mit Kettenschaltung in verschiedenen Rahmengrößen.
Bei vielen Touren bieten wir Ihnen sogar eine individuelle Radanpassung vor Ort an. (siehe Preis-/ Leistungsteil bei der jeweiligen Tour).

Ausstattung:

  • gefederte Vordergabel
  • gefederte Sattelstütze
  • Gelsattel
  • Nabendynamo
  • Klickfix System am Lenker

Für komfortables Fahren sind alle unsere Leihräder mit einer einstellbaren Federgabel, sowie gefederten Sattelstützen ausgestattet. Mit dieser Federung entsteht, auch auf einer holprigen Strecke, ein angenehmes Fahrgefühl.

Teilen Sie uns bitte Ihren Radwunsch und Ihre Körpergröße bei der Buchung mit und wir versuchen diesen, soweit es unsere Möglichkeiten zulassen, zu berücksichtigen.

Es können auch abweichende Leihräder zur Verfügung gestellt werden.


E-Bike
Verstärken Sie Ihre Tretkraft mit dem zuschaltbaren Elektromotor und lernen Sie ein neues Fahrgefühl kennen. Es stehen Ihnen Elektroräder mit Mittelmotorunterstützung verschiedener Marken zur Verfügung, je nach Verfügbarkeit. 
Ausführungen:
  • 28 Zoll Damenräder (nicht für Kinder unter 15 Jahren geeignet)
  • 7- oder 8-Gang-Nabenschaltung mit Freilauf oder Rücktritt (nach Verfügbarkeit)
Ausstattung:
  • Hydraulikbremsen oder V-Brake
  • Standlichtautomatik
  • Akku 500-620 WH, 25-36 V, 14.4 - 17 Ah (bis zu 80 km Reichweite)
  • gefederte Sattelstütze

Das Fahren bietet Unterstützung bis zu 25 km/h (Führerscheinfrei). Der Akku kann bequem im Hotel oder ggf. auch unterwegs mit Hilfe der Ladestation aufgeladen werden. 

Es können auch abweichende Leihräder zur Verfügung gestellt werden.

Kinderrad
Für die Kleinsten stellen wir je nach Alter und Größe des Kindes entsprechende Kinderräder (24-26 Zoll) der Marke Kettler (oder vergleichbar) bereit.
Nachläufer sowie Anhänger sind auf Anfrage möglich. Des weiteren stellen wir TÜV-geprüfte Kindersitze zur Verfügung. (Abweichungen bei PT möglich)

Sonstiges

Zubehör

  • 1 wasserdichte Gepäcktasche (ca. 12L)
  • 1 Lenkertasche
  • 1 Tacho
  • 1 Pannenset mit Flickzeug und Schlauch
  • 1 Luftpumpe
  • 1 Fahrradschloss

    bei E-Bikes zusätzlich:
    • 2. Gepäcktasche
    • Akku
    • Bedienungsanleitung


    Touren mit Hund
    Viele unserer Gäste sind mit Ihrem Hund auf Reisen. Egal ob Rad- oder Wandertour, wir stellen für Ihren vierbeinigen Freund auf Anfrage die entsprechende Ausrüstung zur Verfügung. Für größere Hunde können Sie einen Anhänger mieten, für kleinere ein Hundekörbchen. Viele Unterkünfte sind auf Hunde eingestellt. Kosten, die in den Hotels oder Pensionen für Ihren Hund anfallen, sind vor Ort zu entrichten.
    Bitte teilen Sie uns bei der Buchung die Rasse und die Größe Ihres Hundes mit.


    Eigenes Rad
    Selbstverständlich können Sie auch mit Ihrem eigenen Rad fahren. Bitte kontrollieren Sie vor Antritt der Reise, ob Ihr Rad voll funktionstüchtig ist und planen entsprechendes Material für kleinere Reparaturen ein.
    Haftungen für eventuelle Schäden sind ausgeschlossen. Wir empfehlen Ihnen hier eine Radversicherung abzuschließen. 

    Anreise mit der Bahn

    Bahn: 

    • Wittmund

    Anreise mit dem PKW

    Parken: 

    • Beim Hotel ab 5 € / Tag nach Verfügbarkeit. Keine Vorreservierung möglich, nach Verfügbarkeit
    • Kostenfreie, unbewachte Parkmöglichkeiten an der Straße (ohne Gewähr)
    • Weitere Parkmöglichkeiten unter www.parkopedia.de

    Angaben ohne Gewähr. 


    Tagesgepäck

    Wir empfehlen folgende Dinge einzuplanen:

    • Sonnenhut
    • Sonnenbrille
    • Sonnenschutzcreme
    • Regenschutz
    • bequeme Schuhe
    • Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
    • Reiseapotheke
    • ggf. Badesachen
    • bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
    • Helm

    Reiseunterlagen
    Die Reiseunterlagen erhalten Sie nach erfolgtem Rechnungsausgleich ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise per Post. Bei kurzfristigen Buchungen werden die Unterlagen im Starthotel für Sie hinterlegt. Die Anreiseinformationen erhalten Sie dann per E-Mail.
    Benötigte Dokumente
    Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich. 
    EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat. 
    Sonstige Informationen
    Die Reiseunterlagen sind in Deutsch erhältlich. 

    Umbuchungen


    Wird nach dem Rücktritt der stornierte Teilnehmer durch eine geeignete Ersatzperson ersetzt, berechnen wir nur eine Umbuchungsgebühr von 50,- Euro.
    Bei Umbuchung des Reisetermins, des Reiseverlauf oder auf eine andere Reise berechnen wir bis zum 30. Tag vor Anreise eine Umbuchungsgebühr in Höhe von 50,- Euro.
    Umbuchungen, die ab dem 29. Tag vor Reiseantritt erfolgen, können, sofern ihre Durchführung überhaupt möglich ist, nur nach Rücktritt vom Reisevertrag zu den oben genannten Bedingungen und gleichzeitiger Neuanmeldung erfolgen.

    Häufig gestellte Fragen


    Alle km-Angaben sind ca.-Angaben.

    Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

    Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.

    Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB

    Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden

    Häufig gestellte Fragen 1


    Kann ich mit meinem eigenen Rad/Sattel fahren?
    Selbstverständlich haben Sie die Möglichkeit mit Ihrem eigenen Rad die Strecken zu erradeln. Auch Ihr eigener Sattel kann weitgehend problemlos montiert und eingestellt werden, wenn die Sattelstützen passen.

    Häufig gestellte Fragen 2


    Wo bekomme ich mein Leihrad?
    Die Fahrräder stehen im ersten Übernachtungshotel bei Anreise für Sie bereit. Am Ende Ihrer Radtour können Sie Ihre Leihräder im letzten Hotel angeschlossen stehen lassen. Geben Sie den Schlüssel einfach an der Rezeption ab.

    Häufig gestellte Fragen 3


    Ist die Mitnahme eines Hundes möglich?
    Auch im Urlaub möchten Sie Ihren treuen Vierbeiner um sich haben. Nach Rücksprache mit dem/n Hotel/s versuchen wir Ihnen die Mitnahme zu ermöglichen. Etwaige Aufpreise wären vor Ort zu zahlen. Bitte teilen Sie uns die Größe und Rasse des Hundes mit. 

    Versicherungen


    Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)

    Kinderermäßigung


    Kinder bis 4 Jahre:
    • Festpreis in Höhe von 10,- Euro/Kind/Übernachtung
    Von 5 bis 15 Jahre gilt:
    • Bei 2 voll zahlenden Erwachsenen hat 1 Kind im Alter von 5-15 Jahren im DZ der Erwachsenen (Aufbettung) 40% Ermäßigung
    • Bei 2 voll zahlenden Erwachsenen haben 1–2 Kinder im Alter von 5-15 Jahren im Extrazimmer 15 % Ermäßigung
    • Bei 1 voll zahlenden Erwachsenen hat 1 Kind im Alter von 5-15 Jahren im selben DZ des Erwachsenen 15% Ermäßigung
    Ab 16 Jahren gilt:
    • als Aufbettung hat max. 1 Person im DZ 10% Ermäßigung
    Bitte geben Sie in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" den Namen, das Alter, die gewünschte Belegung und ggf. die Körperlänge des Kindes an. Wie berechnen den Preis für Sie.

    Pannenservice Informationen


    Sie erhalten ein hochwertiges und technisch einwandfreies Markenrad. Für den Fall der Fälle, dass Sie unterwegs einmal mit diesem Leihrad eine Radpanne erleiden, bekommen Sie bei Anreise ein Reparatur-Set mit Flick-und Werkzeug. Weiter steht eine Liste von Werkstätten zur Verfügung, bei denen Sie kleine Dienste bzw. Reparaturen gegen Vorkasse und Beleg durchführen lassen können. Die Auslagen erstattet Ihnen der Veranstalter (bis zu einer bestimmten Höhe) nach Ihrer Rückkehr und nur nach vorheriger Rücksprache gegen Vorlage des Beleges.

    Schlechtwetter Informationen


    Es wird prinzipiell auch bei schlechtem Wetter geradelt. Bitte planen Sie entsprechende Kleidung ein.

    Nahrungsmittel Informationen


    Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.

    Häufig gestellte Fragen 4


    Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden

    Mindestteilnehmerzahl


    Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich. 

    Nicht inkludierte Leistungen


    • Ortstaxe, sofern fällig
    • An- und Abreise
    • Leihräder
    • Versicherungen
    • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
    • alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
    Wir verwenden zur Darstellung unserer Reiserouten den Dienst "Google Maps". Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

    Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:

    Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.

    Ostfriesland-Radrundtour ab Oldenburg über Carolinensiel und Jever - Auf den Spuren der Bierbrauer

    Die Nordsee und Brauerei passt das zusammen? Sehr gut sogar! Wer kennt nicht die Jever Brauerei und hat schon von diesem Bier getrunken.

    Ostfriesland-Radrundtour ab Oldenburg über Emden und Norderney

    Folgen Sie uns einfach zu versteckten Moordörfern, grünen Deichen und romantischen Feuchtwiesen. Entdecken Sie die Kultur der Region auf den Spuren Störtebekers.

    Ostfriesland-Radrundtour ab Emden über Borkum und Norderney

    Mühlen und Burgen flankieren Ihren Weg durch die reizvoll raue Landschaft, die Ihnen auch manch eine Gelegenheit zum Baden im Meer gibt. Herrliche Strände erwarten Sie auf Borkum und Norderney

    Ostfriesland-Radrundtour ab Emden über Borkum, Norderney und Langeoog

    Hochseeklima erwartet Sie etwa auf Borkum, Norderney zeigt sich mondän, Langeoog fast völlig autofrei. Die Küste Ostfrieslands hält Reize dagegen

    Sternradtour in Ostfriesland ab Norden

    In Ostfriesland Fahrrad zu fahren bedeutet: radeln entlang der Deiche und Küste sowie vorbei an Leuchttürmen. Besonders die ostfriesische Insel Norderney lässt sich gut per Rad erkunden.

    Ostfriesland-Radrundtour ab Emden über Norden und Aurich

    Es sind nur vier Tage, die Sie hier verweilen. Aber es werden intensive, erlebnisreiche Tage sein. Sie werden ausreichen, um Ihnen viel Energie zu schenken.

    Ostfriesland-Radruntour ab Emden über Leer und Papenburg

    Die raue Natur, durchzogen von zahlreichen Kanälen,weckt die Sehnsucht nach Freiheit.Erleben Sie es selbst auf dieser Reise durch Ostfrieslands Süden.Mächtige Schiffe werden Ihnen in Papenburgs Meyer Werft begegnen

    Deutsch-Holländische Fehnroute - Radrundtour ab Emden über Papenburg und Groningen

    Die Region ist rau, reizvoll und zugleich eine Herausforderung für ihre Bewohner. In Moorgebieten bauten sie Fehnsiedlungen, denen die Fehnroute ihren Namen verdankt.

    Sternradtour ab Bad Bederkesa im Elbe-Weser-Dreieck

    Nur etwa 20 Kilometer von Bremerhaven entfernt, liegt das Moorheilbad Bad Bederkesa idyllisch an einem See. Die örtliche Moortherme bietet Ihnen hier ebenso wie die schöne Wellness- und Spa-Landschaft des Hotels

    Ostfriesland und Ammerland - Radrundtour ab Oldenburg über Papenburg und Emden mit Ausflug nach Borkum

    Lernen Sie das faszinierende Ostfriesland und seine Menschen auf dieser Rundreise kennen. Sie starten in Oldenburg und kehren am Ende hierhin zurück.


    Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (3974-3975)

    nach
    oben