Radreise entlang Kattegatroute nach Göteborg | 7 Übernachtungen - ab Helsingborg (ID: 2543-2799)

Eine Radreise entlang der schwedischen Westküste ist ein Fest für die Sinne: Vom Duft der salzigen Meeresluft über den Blick auf weite Horizonte bis hin zum Geschmack frischer Meeresfrüchte – hier erleben Aktivurlauber die Küstenlandschaft in all ihren Facetten. Die Strecke führt dich durch charmante Fischerdörfer und malerische Häfen, vorbei an weiten Feldern, idyllischen Naturreservaten und offenen Landschaften, die sich sanft zum Meer hin öffnen.

Je näher du Göteborg kommst, desto dramatischer wird die Szenerie: Felsige Küstenabschnitte, tiefe Wälder und versteckte Buchten prägen das Bild. Diese Region begeistert nicht nur durch ihre natürliche Schönheit, sondern auch durch ihre kulinarische Vielfalt – frischer Fisch, würziger Käse und lokale Delikatessen machen jeden Zwischenstopp zu einem Genussmoment.

UVP 1.244,00 €
jetzt ab 1.195,00 €
pro Person

persönliches Angebot anfordern

Reisezeitraum wählen

Leistungen

  • 7x Übernachtungen mit Frühstück
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen (1x pro Zimmer)
  • Navigations-App
  • Service-Hotline

Unterbringung

Sie haben zwei verschiedene Kategorien zum Auswahl:

Kat. A: 3*** und 4**** Hotels

Kat. B: 2** und 3*** Hotels und Pensionen

Reise Charakteristika

  • Reisedauer:
    8 Tage / 7 Übernachtungen
  • Anreisetage:
    samstags
  • Gesamtlänge der Strecke:
    ca. 360 km
  • Länge der Tagesetappen:
    ca. 40 - 95 km am Tag
  • Beschaffenheit der Radwege:
    Du radelst auf gut ausgeschilderten Rad- und Schotterwegen sowie verkehrsarmen
    Nebenstraßen. Kurze Streckenabschnitte auf verkehrsreicheren Straßen. Flache bis leicht hügelige Streckenführung.

  • Verpflegung:
    Frühstück laut Leistungen

Übersicht der Termine

Reisezeitraum
Preis
Kostenfreies Angebot
Sa 09.08.2025 - Sa 16.08.2025
ab 1.327,00 € p P
Sa 16.08.2025 - Sa 23.08.2025
ab 1.283,00 € p P
Sa 23.08.2025 - Sa 30.08.2025
ab 1.283,00 € p P
Sa 30.08.2025 - Sa 06.09.2025
ab 1.195,00 € p P
Sa 06.09.2025 - Sa 13.09.2025
ab 1.195,00 € p P

Tag 1. Start am Öresund: Ankunft in Helsingborg
Dein erstes Etappenziel ist Helsingborg – eine Stadt mit maritimem Flair und mittelalterlichem Charme. Dein zentral gelegenes Hotel bietet dir ideale Voraussetzungen für erste Erkundungen, etwa zum markanten Wachturm „Kärnan“, der dir einen weiten Blick über den Öresund schenkt.

Tag 2. Blühende Gärten und Keramikkunst: Helsingborg bis Ängelholm (ca. 60 km)
Dein Radtag beginnt direkt am Wasser. Schon bald erreichst du Schloss Sofiero mit seinem prächtigen Park – ein wahres Blütenparadies und einst zum schönsten Park Europas gekürt. Du passierst kleine Häfen, Fischerdörfer und erreichst Höganäs, bekannt für seine berühmte Keramik. Über die Halbinsel Kulla gelangst du in das lebendige Ängelholm.

Tag 3. Durch grüne Täler und an langen Stränden: Ängelholm bis Halmstad (ca. 75–95 km)
Heute wechselst du von der Küste ins grüne Herz der Region: Nach einem Abstecher an den Strand von Vejbystrand radelst du quer über die Halbinsel durch das liebliche Tal Sinarpsdalen bis ins charmante Båstad. Von hier folgst du einem der längsten Sandstrände Schwedens, vorbei an Skummeslövsstrand und Mellbystrand. Natur pur erlebst du in den Schutzgebieten Tönnersa und Gullbranna, bevor du in Halmstad eintriffst.

Tag 4. Strandidylle pur: Halmstad bis Falkenberg (ca. 60 km)
Der berühmte Strand von Tylösand ist das erste Highlight des Tages. Gleich daneben lädt das stilvolle Hotel Tylösand zum Verweilen ein. Weiter geht es nordwärts entlang einer abwechslungsreichen Küstenlinie mit Weitblicken, Naturreservaten und satten Feldern – ein perfekter Tag für Naturgenuss. Dein Tagesziel ist das geschichtsträchtige Falkenberg.

Tag 5. Frischer Hummer und Festungspanorama: Falkenberg bis Varberg (ca. 40 km)
Diese Etappe ist ein Genuss für die Sinne: Du radelst durch Fischerdörfer mit traditionellem Handwerk. In Träslövsläge solltest du den fangfrischen Hummer oder ein hausgemachtes Eis probieren. Varberg empfängt dich mit seiner imposanten Festung, die schon von weitem sichtbar ist.

Tag 6. Küstenwandel: Varberg bis Kungsbacka (ca. 60–70 km)
Ab Varberg wandelt sich die Landschaft – statt Sandstränden begleiten dich nun Felsen und die ersten vorgelagerten Inseln. Zwischen Feldern und Pferdekoppeln erreichst du Kungsbacka, einst bedeutende Handelsstadt mit einer besonders stimmungsvollen Altstadt.

Tag 7.  Auf alten Gleisen zum Ziel: Kungsbacka bis Göteborg (ca. 40–65 km)
Die finale Etappe führt dich über Vallda nach Särö – früher ein eleganter Rückzugsort der Göteborger Oberschicht. Auf einer stillgelegten Bahntrasse, immer mit Blick aufs Meer, geht es durch dichte Wälder, entlang felsiger Buchten und lebendiger Häfen bis in die lebendige Metropole Göteborg.

Tag 8. Abschied mit Meerblick: Heimreise oder Verlängerung
Nach dem Frühstück endet deine Reise – es sei denn, du möchtest noch ein wenig bleiben. Zusätzliche Nächte in Göteborg sind auf Wunsch buchbar.


(C) Active Scandinavia

© Active Scandinavia

Mieträder

27-Gang Tourenrad mit Freilauf
Preis: 120,- Euro/Rad

30-Gang Sportliches Tourenrad mit Freilauf
Preis: 203,- Euro/Rad

8-Gang E-Bike mit Freilauf
Preis: 304,- Euro/Rad

Jeweils inkl. Leihrad Versicherung. 


mögliche Zusatznächte

Verlängerungsnacht mit U/F in Göteborg
Kat. A
im Doppelzimmer: 111,- Euro/Pers
im Einzelzimmer: 185,- Euro

Kat. B
im Doppelzimmer: 101,- Euro/Pers
im Einzelzimmer: 175,- Euro


Mögliche Zusatznächte

Verlängerungsnacht mit U/F in Helsingborg
Kat. A
im Doppelzimmer: 120,- Euro/Pers
im Einzelzimmer: 203,- Euro

Kat. B
im Doppelzimmer: 102,- Euro/Pers
im Einzelzimmer: 175,- Euro


Verpflegungsleistungen
Halbpension
nicht buchbar
Tourenrad Velo de Ville
24-Gang Tourenrad mit Freilauf
E-Bike
Velo de Ville 8-Gang E-Bike mit Rücktritt.
Anreise mit der Bahn

Bahnhof

  • Göteborg
  • Halmstad
  • Helsingborg

Stündliche Verbindungen zwischen Göteborg - Halmstad/Helsingborg. 


Anreise mit dem PKW

Parken

  • Parkplatz in Halmstad ab ca. 14,- Euro/Tag
  • Parkplatz in Helsingborg ab ca. 22,- Euro/Tag
  • Hotelgarage in Göteborg ab 37,- Euro/Tag oder öffentliche Garage ab ca. 19,- Euro/Tag

Angaben ohne Gewähr.

Bei Anreise mit eigenen Rädern empfehlen wir, die Räder in Halmstad/Helsingborg im Hotel abzustellen und das Auto im Anschluss in Göteborg zu parken. Da der Öresundståg im Sommer immer wieder mal Gleisarbeiten durchführt kann die Mitnahme von eigenen Rädern im Zug nicht durchgängig gewährleistet werden.


Anreise mit dem Flugzeug

Nächst gelegener Flughafen

  • Kopenhagen-Kastrup
  • Göteborg-Landvetter

Rücktransfer
Stündliche Verbindungen mit dem Bahn zwischen Göteborg-Halmstad/Helsingborg.
Reiseunterlagen
Trage gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei und entscheide dich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhältst du von uns einen Preisnachlass in Höhe von 23 Euro pro Zimmer.


Benötigte Dokumente
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich. 
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.  

Sonstige Informationen
Die Reiseunterlagen sind in deutscher und englischer Sprache erhältlich.


Häufig gestellte Fragen


Alle Angaben bzgl. Kilometer, Höhenunterschied und Dauer der Wanderung sind ca.-Angaben.

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.

Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB.

Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden.

Versicherungen


Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)

Mindestteilnehmerzahl


Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.

Nicht inkludierte Leistungen


  • Ortstaxe, sofern fällig
  • An- und Abreise
  • Leihräder
  • Rücktransfer
  • Reiseversicherungen
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
  • Alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist

Schlechtwetter Informationen


Eine Sonnenschein-Garantie können wir Ihnen leider nicht geben, aber wir rechnen damit, dass gerade bei Ihrer Reise das beste Wanderwetter herrschen wird. Wie Sie natürlich auch! Für alle Fälle sollten Sie aber auch für kühlere Tage und gelegentliche Regenschauer vorsorgen. Ausrüstungstipps liegen den Reiseunterlagen bei.
Wir verwenden zur Darstellung unserer Reiserouten den Dienst "Google Maps". Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:

Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.

Donauradweg von Passau bis Wien - klassisch kombiniert

Die mit Abstand am häufigsten gebuchte Radtour an der Donau.

Drauradweg von Lienz zum Wörthersee

Südlich des Alpenhauptkammes von Südtirol bis Slowenien verläuft der Drau-Radweg.

Etsch-Radweg von Schlanders bis Verona

Durch die anmutige Landschaft Südtirols radeln Sie in gemütlichen Tagesetappen durch Meran, Bozen und Trento. Noch ein Abstecher zum Gardasee und dann geht nach Verona - in die Stadt der unendlichen Liebe.

Radreise von Venedig an der Adria bis Florenz in der Toskana - Rialto, Dante, Ponte Vecchio

Zwei der wohl bekanntesten Städte Italiens sind Ausgangs- bzw. Endpunkt dieser Reise. Dazwischen radeln Sie durch beinahe unentdecktes und dafür umso attraktiveres Land

Alpe-Adria-Radweg von Villach nach Trieste

Ausgangspunkt der Reise ist Villach, am Rand des Klagenfurter Beckens, wo die Flüsse Drau und Gail zusammenfließen. Bald heißt es Abschied nehmen von Österreich, bevor die Reise in Italien ihre Fortsetzung findet.

Neusiedler See Radreise von Wien bis Bratislava

Urlaub im Nationalpark Neusiedlersee – jüngstes UNESCO-Weltkulturerbe Österreichs – bedeutet: Puszta-Romantik mit unvergesslichen Sonnenauf- und Sonnenuntergängen, pannonisches Klima und ca. 300 Sonnentage im Jahr.

Zehn-Seen-Rad-Rundfahrt ab Salzburg

Was gibt es Schöneres, als mit dem Rad an Seen unterwegs zu sein und in einer herrlichen Naturlandschaft die Seele „baumeln“ zu lassen? Da ist diese Tour durch das Salzkammergut und Trumer-Seen-Land genau richtig.

Sterntour - Rad und Wanderreise am Gotaleden ab Göteborg

Schwedens zweitgrößte Stadt, die Kattegat-Route, leckeres Essen und Schäreninseln - das alles erwartet dich während deiner Göteborg Sternfahrt

Rad und Wanderurlaub im Sörmland ab Stockholm

Entdecke Stockholm und Sörmland mit dem Fahrrad und zu Fuß und erforsche abwechslungsreiche Landschaften

Radreise ab Göteborg nach Kopenhagen über Helsingborg

Entdecken Sie die Auto-Metropole Göteborg als auch die wunderbare Kattegatroute


Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (4440-4442)

nach
oben