Rhein, Neckar und Pfälzer Weinstraße - Radrundtour ab Heidelberg über Worms und Speyer | 6 Übernachtungen (ID: 1444-2092)
Radurlaub zwischen Rebhängen und Rheinromantik
Diese Reise verbindet Genuss, Geschichte und grandiose Landschaften: Entdecken Sie per Rad die kulturellen Perlen der Region zwischen Worms und Speyer – zwei Kaiserstädte mit reicher Vergangenheit. Auf der Route durch die Pfalz begleiten Sie idyllische Winzerdörfer, die sich wie Perlen entlang der berühmten Weinstraße aneinanderreihen. Startpunkt Ihrer Tour ist das malerische Heidelberg, von wo aus Sie dem majestätischen Rhein folgen – ein Fluss, der seit jeher Menschen inspiriert und verbindet.
pro Person
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
- 6 Übernachtungen in der gewünschten Kategorie mit Frühstücksbuffet
- Gepäcktransport (keine Begrenzung der Gepäckstücke) täglich zwischen 09.00 Uhr und 17.30 Uhr
- Weinverkostung im Weinlokal Küwe in Speyer
- Eintritt Schloss Schwetzingen inkl. Führung + Schlossgarten (nur bei Kat. Medium + Premium)
- Schlossticket inkl. Bergbahn in Heidelberg (nur bei Kat. Premium)
- Bestens ausgearbeitete Reiseunterlagen (1x pro Zimmer)
- GPS Daten
- 7-Tage-Service-Hotline
Unterbringung
Kat. Basic
Gute Gasthöfe und Mittelklassehotels in der 3*** Kategorie
Kat. Medium
Gute bis sehr gute Gasthöfe und Komforthotels in der 3*** und 4**** Kategorie
Reise Charakteristika
-
Reisedauer:
7 Tage / 6 Übernachtungen -
Anreisetage:
sonntags -
Gesamtlänge der Strecke:
ca. 230 km -
Länge der Tagesetappen:
ca. 30 - 60 km am Tag -
Beschaffenheit der Radwege:
Sie radeln auf ausgebauten Radwegen, ruhigen Landstraßen und gut befahrbaren Waldwegen. Bei den Stadtein- und ausfahrten auf ausgewiesenen Radstreifen mit mehr Verkehr. Die Strecke verläuft durch teils flaches bis leicht hügeliges Gelände.
-
Verpflegung:
Frühstück laut Leistungen
Übersicht der Termine
Radreise zwischen Rhein und Reben – Von Heidelberg durch die Pfalz
Tag 1 – Willkommen in Heidelberg
Die Reise beginnt in der romantischen Universitätsstadt Heidelberg. Nach Ihrer individuellen Anreise haben Sie Gelegenheit, durch die malerische Altstadt zu schlendern, mit der Bergbahn hinauf zu fahren und das berühmte Heidelberger Schloss mit seinem herrlichen Ausblick über das Neckartal zu besuchen.
Tag 2 – Von Heidelberg nach Worms (ca. 60 km)
Ihre erste Radetappe führt Sie entlang des Neckars in das charmante Ladenburg mit seinem historischen Stadtkern. Weiter geht es nach Mannheim, wo die außergewöhnlich symmetrisch angelegte Innenstadt sowie das imposante Barockschloss auf Sie warten – das größte seiner Art in Deutschland. Auch ein Abstecher in den weitläufigen Luisenpark lohnt sich. Entlang des Rheins erreichen Sie schließlich die geschichtsträchtige Stadt Worms, einst Residenz der salischen Kaiser.
Tag 3 – Durch die Weinlandschaft nach Bad Dürkheim oder Neustadt (ca. 40–60 km)
Heute erleben Sie die Pfalz von ihrer genussvollen Seite. Zwischen Reben und sanften Hügeln durchqueren Sie idyllische Winzerdörfer und genießen weite Blicke über die Rheinebene bis zu den Ausläufern des Odenwalds. Das mediterrane Klima und die Vielfalt der Landschaft machen diese Etappe besonders reizvoll.
Tag 4 – Von der Weinstraße nach Speyer (ca. 30–50 km)
Ob ein Bummel durch die Altstadtgassen von Neustadt oder eine Einkehr in eines der typischen Pfälzer Lokale – der Tag beginnt ganz nach Ihrem Geschmack. Anschließend geht es durch kühle Waldpassagen weiter Richtung Speyer. Der mächtige Kaiserdom, UNESCO-Weltkulturerbe und Wahrzeichen der Stadt, erwartet Sie mit seiner beeindruckenden Architektur.
Tag 5 – Rundtour am Rhein bei Speyer (ca. 50 km)
Sie erkunden die idyllische Rheinebene und radeln an alten Flussarmen vorbei. In Germersheim entdecken Sie die gewaltige Festungsanlage und die verwinkelten Gassen der Altstadt. Der Rückweg nach Speyer führt Sie durch ruhige Naturlandschaften. Eine Weinprobe bildet den krönenden Abschluss des Tages.
Tag 6 – Zurück nach Heidelberg (ca. 30 km)
Auf der Route durch die Kurpfalz erreichen Sie Schwetzingen, bekannt für seinen Spargel und das eindrucksvolle Schlossensemble mit Gartenkunst aus mehreren Jahrhunderten. Am Abend kehren Sie zurück nach Heidelberg, wo Ihre Reise dort endet, wo sie begonnen hat – in einer der ältesten Universitätsstädte Europas.
Tag 7 – Abreise
Nach dem Frühstück endet Ihre Reise. Oder möchten Sie noch etwas länger bleiben? Verlängerungsnächte sind möglich.
© Velotours Touristik GmbH
Mietrad Unisex mit Freilauf
+ 1 Satteltasche pro Rad
E-Bike
+ 1 Satteltasche pro Rad
Zusatznacht Ü/F in Heidelberg
Kat. Basic
im Doppelzimmer: 71,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 117,- Euro
Kat. Medium
im Doppelzimmer: 95,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 165,- Euro
Kat. Premium
im Doppelzimmer: 117,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 207,- Euro
Halbpension:
nicht buchbar
- bestens gewartete Räder (24-Gang-Unisexräder mit Freilauf)
- Unisex-Räder haben einen speziellen Rahmen, der sowohl für Damen als auch für Herren nutzbar ist. Das bedeutet, dass auch das Herrenrad nicht die übliche Querstange hat und somit einem Damenrad ähnlich sieht.
- Die Räder stehen am Startpunkt Ihrer Radtour frisch gewartet und genau an Ihre Körpergröße angepasst zur Verfügung. Am Reiseziel werden diese wieder abgeholt.
- Für besten Komfort ist jedes Mietrad und Elektrorad dieser Tour mit einer wasserdichten, geräumigen Satteltasche sowie einem Werkzeugset, einer Luftpumpe, einem Kilometerzähler und einem Schloss ausgestattet. Weiters erhalten Sie pro Zimmer eine Lenkertasche.
- Auf Wunsch stellen wir gerne eine 2. Satteltasche für Sie bereit.
auf Anfrage buchbar
Selbstverständlich können Sie diese Tour auch mit Ihrem eigenen Rad fahren. Bitte prüfen Sie Ihr Rad vor Beginn der Tour auf die Funktionstüchtigkeit und Verkehrssicherheit und beachten, dass für eventuelle Schäden nicht gehaftet werden kann.
Wir empfehlen außerdem Flickzeug, Luftpumpe etc. mitzunehmen.
Bahnhof:
- Heidelberg
Parken:
- teilweise Parkplätze bei den Hotels, ca. 8-20,- Euro/Tag
- öffentliche Parkhäusern oder Tiefgarage
Angaben ohne Gewähr.
Nächst gelegener Flughafen:
- Frankfurt am Main
- Stuttgart
Sie stellen Ihr Gepäck einfach am Morgen bis spätestens 09.00 Uhr an der Rezeption Ihres Hotels ab und es erwartet Sie jeden Abend bis spätestens 18.00 Uhr in Ihrer jeweiligen Unterkunft. Sie können außerdem so viel Gepäck mitnehmen wie Sie für Ihre Radtour für nötig halten. In den praktischen Radtaschen können Sie alles nötige für während der Zeit auf dem Rad verstauen. Bei einem Leihrad gibt es diese kostenlos dazu.
- Sonnenhut
- Sonnenbrille
- Sonnenschutzcreme
- Regenschutz
- bequeme Schuhe
- Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
- Reiseapotheke
- ggf. Badesachen
- bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
- Helm
Nach erfolgtem Rechnungsausgleich erhalten Sie ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise Ihre Anreiseinformationen per E-Mail. Die Original-Unterlagen werden in gedruckter Form im Anreisehotel hinterlegt.
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis oder Reisepass bei sich.
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Häufig gestellte Fragen
Alle km-Angaben sind ca.-Angaben.
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB
Versicherungen
Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)
Kinderermäßigung
- 100 % Ermäßigung von 0 bis inkl. 4 Jahre!
Wir berechnen keinen Reisepreis (es besteht jedoch kein Anspruch auf ein eigenes Bett). Eventuell anfallende Kosten für ein eigenes Gitterbett und/oder die Verpflegung werden jeweils mit dem Hotelier/Gastwirt vor Ort verrechnet. - 25 % Ermäßigung von 5 bis inkl. 13 Jahre!
Die Ermäßigung wird vom Pauschalpreis der Radtour abgezogen und gilt für max. 2 Kinder im 3- oder 4-Bett-Zimmer mit 1 Vollzahler bzw. im 4-Bett-Zimmer mit 2 Vollzahlern (Ermäßigung für max. je 2 Kinder).
Bitte tragen Sie in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" den Namen, das Geburtsdatum, die gewünschte Belegung und ggf. die Körperlänge ein. Wir berechnen den Preis für Sie.
Pannenservice Informationen
Für den Fall eines Platten erhalten diejenigen, die ein Mietrad gebucht haben, ein Reparaturset inkl. Flick- und Werkzeug, um das Rad im Notfall selbst reparieren zu können. Bei größeren Schäden benachrichtigen Sie bitte die Service-Nummer (Erhalt mit Ihren Reiseunterlagen) und es wird versucht Ihnen rasch zu helfen.
Schlechtwetter Informationen
Geradelt wird auch bei schlechtem Wetter. Bitte planen Sie entsprechende Kleidung ein. Teilstrecken können ggf. mit der Bahn, mit dem Schiff oder per Bus abgekürzt werden. Sehen Sie es wie die Ostfriesen - schlechtes Wetter gibt es nicht, es gibt nur falsche Kleidung.
Nahrungsmittel Informationen
Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.
Häufig gestellte Fragen 4
Sondertermine sind ab 6 Personen auf Anfrage möglich.
Mindestteilnehmerzahl
Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Ortstaxe, soweit fällig
- Versicherungen
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- Leihräder
- alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
Genießen Sie in dem sehr milden und mediterranen Klima die abwechslungsreichen Radstrecken, die gute Küche und die vielen kulturellen Highlights entlang des Rheins, des Neckars und der Deutschen Weinstraße.
In einem sehr angenehm milden Klima führt diese Radtour durch drei herrliche Regionen Europas – Elsass, Baden, Pfalz. Geschichtlich und klimatisch bedingt haben die Regionen eines gemeinsam – den Weinbau.
Sie starten im schönen Freiburg, fahren am Fuße des Kaiserstuhls entlang der Weinberge nach Breisach. Weiterfahrt nach Colmar und zu den Ruinen der römischen Badeanlagen in Badenweiler.
Bei dieser Radtour begleiten Sie Fachwerk und UNESCO-Weltkulturerbe. Auch werden Sie Zeuge von der Vergangenheit der Römer und des Kaiserreichs. Erwähnenswert ist auch die sehenswerte Universitätsstadt Heidelberg.
Was für eine herrliche Kombination aus romantischem Mittelrhein und Niederrhein.
Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (1210-3408)
