Sternradtour ab Niederdorf oder Toblach im Südtiroler Pustertal zu Füßen der Dolomiten | 6 Übernachtungen (ID: 1454-715)
Radgenuss in den Dolomiten – Sternförmige Entdeckungsreise durchs Hochpustertal
Eingebettet in die majestätische Kulisse der Dolomiten erleben Sie eine Radreise, die Genuss und Bewegung perfekt vereint. Ohne große Anstrengung folgen Sie den bestens ausgebauten Radwegen durch malerische Täler – allen voran der beliebte Klassiker von Toblach nach Lienz sowie der idyllische Drauradweg. Jeden Tag starten Sie entspannt von Ihrem komfortablen Hotel im Hochpustertal und entdecken in alle Richtungen die Schönheit Südtirols.
pro Person
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
- 6 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
- Abendessen (mindestens 3-Gänge-Menü)
- Videobriefing
- Transfers laut Programm vor oder nach der täglichen Tour (die Reihenfolge der Touren kann je nach Anreise variieren)
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
- Navigations APP
- Telefonische Servicehotline für die Dauer der Radreise
- Kostenloser Parkplatz im Hochpustertal
Unterbringung
Kategorie A: Hotel der 4**** Sterne Kategorie
Kategorie B: Hotel der 3*** Sterne Kategorie
Reise Charakteristika
-
Reisedauer:
7 Tage / 6 Übernachtungen -
Anreisetage:
täglich -
Gesamtlänge der Strecke:
ca. 160 - 200 km -
Länge der Tagesetappen:
ca. 25 - 60 km pro Tag -
Beschaffenheit der Radwege:
Eine leichte Radreise, welche auch gut für Familien geeignet ist und durchwegs auf Talradwegen ohne schwierige Steigungen verläuft. An den meisten Tagen besteht die Möglichkeit, die gewünschte Streckenlänge selbst zu wählen und den Transfer im Minibus oder Zug dementsprechend anzupassen. Außerdem kann je nach Belieben auch ein Ruhetag eingelegt werden. Für sportliche Gäste gibt es anspruchsvollere Varianten. Die Übernachtung ist immer im selben Hotel im Hochpustertal (Niederdorf/Toblach) vorgesehen, von wo aus die täglichen Ausflüge starten, und es ist nicht notwendig, Tag für Tag das Hotel zu wechseln. -
Verpflegung:
Halbpension laut Leistungen
Übersicht der Termine
Tag 1. Ankunft im Herzen der Dolomiten
Willkommen in Niederdorf oder Toblach! Nach Ihrer individuellen Anreise beziehen Sie Ihr Hotel, das für die kommenden Tage Ihr Ausgangspunkt für unvergessliche Raderlebnisse ist. Parkmöglichkeiten stehen kostenlos in der Nähe bereit.
Tag 2. Entlang der Rienz bis Bruneck – Kultur und Landschaft vereint
Der Pustertalradweg bringt Sie sanft bergab entlang der Rienz durch idyllische Dörfer bis in die Kleinstadt Bruneck. Entdecken Sie dort das Schloss mit dem Messner Mountain Museum oder das sehenswerte Volkskundemuseum in Dietenheim. Wer noch Energie verspürt, radelt weiter in das Tauferer Ahrntal zur imposanten Burg Taufers. Rücktransfer am Nachmittag.
Tag 3. Ins Sextnertal bis ins Fischleintal – Dolomiten hautnah
Durch die stille Natur des Sextnertals führt Ihr Weg bis ins sagenumwobene Fischleintal, eingerahmt von den mächtigen Sextner Dolomiten. Auf dem Rückweg lohnt ein Abstecher zur historischen Stiftskirche in Innichen. Am Toblacher Feld lädt die Quelle der Drau zu einer kleinen Rast ein, bevor Sie ins Hotel zurückkehren.
Tag 4. Der Drauradweg: Von Toblach nach Lienz – Grenzenloser Radspaß
Heute fahren Sie auf einem der bekanntesten Radwege Europas: dem Drauradweg. Nach einem kurzen Anstieg verlassen Sie Südtirol und rollen gemütlich bis nach Lienz in Osttirol. Die charmante Altstadt und Schloss Bruck sind einen Besuch wert. Danach geht es bequem per Transfer zurück nach Niederdorf/Toblach.
Tag 5. Auf alten Spuren zur Olympiastadt Cortina d’Ampezzo
Die ehemalige Dolomitenbahn ist heute ein herrlicher Radweg. Vorbei am smaragdgrünen Toblacher See und dem Dürrensee sowie mit spektakulärem Blick auf die Drei Zinnen erreichen Sie Cortina d’Ampezzo. Ein Rücktransfer bringt Sie zurück – oder Sie treten selbst in die Pedale für die anspruchsvolle Rückfahrt.
Tag 6. Ins stille Gsiesertal – Südtiroler Ursprünglichkeit erleben
Heute führt Sie Ihre Route in das ruhige und naturbelassene Gsiesertal. Die Landschaft wird von traditionellen Bauernhöfen und Almen geprägt. Gönnen Sie sich eine Rast in Niederdorf mit einem Abstecher zur Kneippanlage oder besuchen Sie das Schloss in Welsberg.
Tag 7. Abschied vom Hochpustertal
Nach erlebnisreichen Tagen im Pustertal endet Ihre Reise. Oder wie wäre es mit ein paar Tagen Verlängerung in dieser traumhaften Region?

© FunActive Tours
21-Gang Damen-/Herrenrad
Preis: 99,- Euro/Rad
Leihrad TOP:
Preis: 149,- Euro/Rad
E-Bike:
Preis: 249,- Euro/Rad
Jeweils inkl. Leihrad Versicherung, weitere Informationen finden Sie unter Leihrad Informationen.
Zusatznacht Ü/F in Niederdorf/Toblach:
Kat. B
im Doppelzimmer: 95,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 134,- Euro
Zusatznacht Ü/F in Niederdorf/Toblach:
Premium
Auf Anfrage


Auf Anfrage buchbar.


Auf Anfrage buchbar.
- Einer qualitativ hochwertigen Satteltasche (kann links oder rechts montiert werden) und wasserdichte Lenkertasche des Herstellers VAUDE. Praktische Details zur Lenkertasche: abnehmbare Kartentasche, KlickFix Halterung und Schultergurt.
- Reparaturwerkzeug mit dem man die wichtigsten Reparaturen (z.B. Wechseln eines Schlauches) selbst vornehmen kann
- Reserveschlauch
- Luftpumpe, falls nicht Ihnen, sondern dem Rad die Luft ausgeht…
- Fahrradcomputer: einfach zu handhaben, die wichtigsten Daten können schnell abgerufen werden (Gesamtdistanz, Teildistanz, Momentangeschwindigkeit, Durchschnittsgeschwindigkeit, Uhrzeit)
- Zahlenschloss zum sicheren Abstellen des Fahrrades
Bahnhof:
- Niederdorf
- Toblach
Nächst gelegener Flughafen:
- Innsbruck
- Klagenfurt
- Treviso
- Verona
- Sonnenhut
- Sonnenbrille
- Sonnenschutzcreme
- Regenschutz
- bequeme Schuhe
- Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
- Reiseapotheke
- ggf. Badesachen
- bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
- Helm
Auch wenn Sie die individuelle Reiseform gewählt haben, müssen Sie sich nicht alleine in der „Wildnis“ zurechtfinden. Wir stellen Ihnen eine gut ausgearbeitete und detaillierte Wegbeschreibung mit Kartenmaterial zur Verfügung und geben Ihnen zusätzlich interessante Informationen über Land und Leute. Nach Eingang des gesamten Rechnungsbetrages erhalten Sie von uns etwa zwei bis drei Wochen vor Reisebeginn per E-Mail die wichtigsten Reiseinformationen sowie die Liste der für Sie gebuchten Hotels. Ausführliche Unterlagen (detailliertes Kartenmaterial, ausführliche Routenbeschreibungen, zusätzliches Prospektmaterial,…) werden Ihnen im Anreisehotel übergeben, ebenso wie eventuell gebuchte Leihräder. Wir stellen Ihnen pro gebuchtes Zimmer je ein Unterlagenpaket zur Verfügung.
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich.
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Informationsmaterial verfügbar in folgenden Sprachen: Deutsch – Englisch - Italienisch
Häufig gestellte Fragen
Alle km-Angaben sind ca.-Angaben.
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB
Versicherungen
Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)
Pannenservice Informationen
Die Leihräder werden regelmäßig gewartet und zeichnen sich durch ihren Komfort und Stabilität aus. Nichtsdestotrotz lässt sich hier und da ein Platten nicht vermeiden. Für solche Fälle erhalten Sie ein Reparaturset mit Reserveschlauch, mit dem Sie den Platten selber beheben können. Bei größeren Problemen steht Ihnen die telefonische Servicehotline zur Verfügung. Falls Sie eigene Räder benutzen, vergessen Sie bitte nicht, entsprechendes Reparaturmaterial mitzubringen.
Schlechtwetter Informationen
Obwohl wir unser Bestes für die perfekte Gestaltung Ihres Urlaubes geben, sind auch wir, was das Wetter betrifft, machtlos. Deshalb heißt es auch an solchen Tagen „ab aufs Rad“ los. Mit der richtigen Regenkleidung kann auch ein Schlechtwettertag gut bewältigt werden. Und sollte der Regen gar nicht nachlassen, so besteht auf einigen Etappen die Möglichkeit die Strecke mit öffentlichen Verkehrsmitteln (nicht inklusive!) zu überbrücken.
Nahrungsmittel Informationen
Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.
Sehenswürdigkeiten
- Das Radwegenetz des Hochpustertals; ideal für eine Radreise mit der ganzen Familie
- Der Drauradweg, mit dem Klassiker “Toblach-Lienz”
- Toblach, im Herzen der Dolomiten
- Der Toblacher See und die Drei Zinnen
- Der Radweg auf der Trasse der ehemaligen Dolomiten-Eisenbahn
- Cortina d‘Ampezzo
- Die Städte Bruneck und Lienz
- Das traditionsreiche und bäuerliche Gsiesertal
- Das Sextnertal, aus dem zahlreiche Bergsteigerdynastien hervorgegangen sind
Häufig gestellte Fragen 10
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden.
Mindestteilnehmerzahl
Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.
Nicht inkludierte Leistungen
- Ortstaxe, sofern fällig
- An- und Abreise
- Leihräder
- Versicherungen
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
Kinderermäßigung
Auf Anfrage
Hotel und Essen waren spitze
Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
Der Karnische Höhenweg führt über den gesamten Karnischen Kamm und war während des Ersten Weltkriegs Teil der Dolomitenfront – immer noch sind die verfallene Stellungsbauten Zeuge dieses dunklen Kapitels.
Von den nordöstlichen Dolomiten führt Sie der Radweg durch das grüne Pustertal nach Bruneck und weiter durch Brixen, Bozen und einem Abstecher nach Meran über Trient zum Gardasee
Die Dolomiten sind Ihre treuen Begleiter auf dieser Rundtour mit dem E-Bike oder auch mit dem normalen Rad (für sportliche Radler) zu Füßen der sagenumwobenen „bleichen Berge“
Sie beginnen die Tour im Hochpustertal und radeln entlang der Drau über Spittal nach Villach. Von dort radeln Sie weiter durch die Region Friaul-Julisch-Venetien bis Grado an der Adria.
Die Dolomiten oder auch „Bleiche Berge“ genannt sind mit ihren bekannten Dolomitenpässen ein Eldorado für jeden Rennradfahrer.
Auf dem von Wanderzeitschriften als der schönste der Dolomitenhöhenwege bezeichnete Höhenweg Nr. 1 warten auf jeder der einzelnen Etappen große Landschafts- und Natureindrücke der weltberühmten Dolomiten.
Auf jeder der einzelnen Etappen warten große Landschafts- und Natureindrücke der weltberühmten Dolomiten. Dieser Wanderweg führt durch drei Sprachgebiete und die mit ihnen verbundenen Kulturen
Naturerlebnis Dolomiten. Idyllische Bergseen, saftige Almwiesen, grüne Wälder und die sagenumwobenen Dolomiten begleiten Sie auf der Wanderung durch drei Naturparke.
Bei dieser Reise radeln Sie von Bruneck über Cortina, Belluno, Asolo und Treviso bis Venedig.Sie werden sofort verstehen, wieso die Dolomiten 2009 zum Weltnaturerbe wurden...
Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (1232-1233)
