Sternradtour Hamburg - auf dem Elbe-Radweg | 5 Übernachtungen (ID: 2459-2683)

Die Elbe als Wegbegleiter – entdecken Sie per Rad das hanseatische Flair und die landschaftliche Vielfalt dieser geschichtsträchtigen Region. Ihre Sternradtour führt Sie auf gut ausgebauten Wegen zu kulturellen Kleinoden, historischen Städten und maritimem Charme.

UVP 579,00 €
jetzt ab 556,00 €
pro Person

persönliches Angebot anfordern

Reisezeitraum wählen

Verfügbare Varianten:

Leistungen

  • 5 Übernachtungen mit Frühstück
  • Radwanderkarte mit eingezeichneter Route
  • Digitale Routenführung per Smartphone App
  • 7-Tage-Hotline-Service
  • Touristische Informationen


Unterbringung

Das First-Class-Hotel Zollenspieker Fährhaus
Zollenspieker Fährhaus mit dem zugehörigen bekannten gleichnamigen Restaurant und Biergarten ist Ihr perfekter Gastgeber. 

Weitere Informationen finden Sie unter "FAQ / Wissenswertes.

Reise Charakteristika

  • Reisedauer:
    6 Tage / 5 Übernachtungen
  • Anreisetage:
    sonntags
  • Gesamtlänge der Strecke:
    ca. 252 km
  • Länge der Tagesetappen:
    ca. 31 - 68 km am Tag
  • Beschaffenheit der Radwege:
    Sie radeln meist auf flachen asphaltierten Wegen, nur kurze Steigungen und einzelne sandige Waldwegpassagen (nur bedingt tauglich für Fahrten mit Radanhänger) müssen bewältigt werden. Selbstverständlich lässt sich in Hamburg und teils in den Städten größerer Straßenverkehr nicht immer vermeiden, doch sind Sie dort in der Regel auf Radwegen unterwegs.
  • Verpflegung:
    Frühstück

Übersicht der Termine

Reisezeitraum
Preis
Kostenfreies Angebot
So 03.08.2025 - Fr 08.08.2025
ab 672,00 € p P
So 10.08.2025 - Fr 15.08.2025
ab 672,00 € p P
So 17.08.2025 - Fr 22.08.2025
ab 672,00 € p P
So 24.08.2025 - Fr 29.08.2025
ab 672,00 € p P
So 31.08.2025 - Fr 05.09.2025
ab 672,00 € p P
So 07.09.2025 - Fr 12.09.2025
ab 672,00 € p P
So 14.09.2025 - Fr 19.09.2025
ab 672,00 € p P
So 21.09.2025 - Fr 26.09.2025
ab 633,00 € p P
So 28.09.2025 - Fr 03.10.2025
ab 633,00 € p P
So 05.10.2025 - Fr 10.10.2025
ab 556,00 € p P
So 12.10.2025 - Fr 17.10.2025
ab 556,00 € p P

Tag 1. Willkommen am Elbstrom
Ihre Reise beginnt in Hamburg-Bergedorf, wo Sie sich in Ihrem charmanten Hotel direkt an der Elbe einrichten. Ein Ort zum Ankommen, Durchatmen und Einstimmen – mit weitem Blick über das Wasser, der Vorfreude weckt.

Tag 2. Elberomantik und Fachwerkzauber in Lauenburg (ca. 67 km / 31 km)
Ein Tag wie gemalt: Sie folgen dem Elbe-Radweg durch grüne Marschlandschaften, radeln auf dem Damm mit weitem Blick über das Flusstal und erreichen Geesthacht mit seiner imposanten Staustufe. Das Naturschutzgebiet „Hohes Elbufer“ führt Sie weiter bis in die malerische Schifferstadt Lauenburg. Bunte Fachwerkhäuser, das Elbschifffahrtsmuseum und der historische Raddampfer „Kaiser Wilhelm“ sorgen für nostalgisches Flair, ehe es gemütlich am linken Elbufer zurückgeht.

Tag 3. Auf historischen Pfaden nach Lüneburg (ca. 68 km / 42 km)
Mit der Fähre setzen Sie über auf die andere Elbseite und folgen dem Ilmenau-Radweg durch eine von Auen und alten Höfen geprägte Landschaft. In Bardowick erwartet Sie ein überraschender Dom, bevor Sie auf einem ehemaligen Treidelpfad die Altstadt von Lüneburg erreichen. Mittelalterliche Architektur, prächtige Patrizierhäuser und das informative Salzmuseum lassen die Hansezeit lebendig werden. Der Rückweg führt über Winsen an der Luhe – mit verdienter Pause am dortigen Schloss.

Tag 4. Hansestadt hautnah: Radtour durch Hamburg (ca. 64 km / 46 km)
Heute steht Hamburg auf dem Programm – urban, lebendig und voller Entdeckungen. Entlang der Elbe erreichen Sie das Zentrum und erkunden Rathaus, Jungfernstieg und Michel. Durch die Speicherstadt geht’s weiter zur Elbphilharmonie, zu den Landungsbrücken und schließlich durch den 100 Jahre alten Alten Elbtunnel – ein unvergessliches Erlebnis! Der Rückweg führt Sie durch den Hafen bis zur Harburger Elbbrücke und dann über ruhige Wege zurück zum Hotel.

Tag 5. Schlösser, Mühlen und ein Garten voller Schmetterlinge (ca. 53 km / 39 km)
Der heutige Tag bringt eine gelungene Mischung aus Natur und Kultur. Sie entdecken die Riepenburger Mühle, Schloss Reinbek und das Bergedorfer Schloss, radeln durch den Sachsenwald und entlang der verschlungenen Bille. Wer möchte, besucht die Gedenkstätte Neuengamme oder taucht in die Geschichte Otto von Bismarcks ein. Ein besonderes Highlight: der Garten der Schmetterlinge – ein tropisches Paradies voller Farbenpracht.

Tag 6. Abschied vom Elbufer
Mit vielen neuen Eindrücken und einem Koffer voller Erinnerungen treten Sie die Heimreise an. Ihr Hotel am Elbufer bleibt als besondere Kulisse in Erinnerung – genau wie die erlebnisreichen Radetappen durch das Hamburger Umland.

Flexibel unterwegs – individuell radeln
Alle Tagesetappen sind variabel gestaltet. Entscheiden Sie selbst, wie viele Kilometer Sie fahren möchten – ob kürzer oder ausgedehnter. Auch die Reihenfolge der Touren ist frei wählbar, sodass Sie spontan auf Wetter und persönliche Lust reagieren können.

(C) Velociped Fahrradreisen

© Velociped Fahrradreisen

Mieträder

7-Gang oder 27-Gang Damen und Herrenmodelle
Preis: 89,- Euro/Rad

E-Bike
Preis: 249,- Euro/Rad

Jeweils inkl. Leihrad Versicherung, weitere Informationen finden Sie unter "Leihrad Informationen".


mögliche Zusatznächte
Verlängerungsnacht mit Ü/F in Hamburg-Bergedorf:
im Doppelzimmer: 129,- Euro/Pers
im Einzelzimmer: 209,- Euro




Verpflegungsleistungen
Halbpension:
nicht buchbar

Übersicht:

    • 7-Gang Damenrad mit Rücktritt (Körpergröße ca. 150 – 180 cm)
    • 7-Gang Herrenrad mit Rücktritt (Körpergröße ca. 160 – 200 cm)
    • 27-Gang Damenrad mit Freilauf (Körpergröße ca. 150 – 180 cm)
    • 27-Gang Herrenrad mit Freilauf (Körpergröße ca. 160 – 200 cm)
    • 8-Gang Elektrorad mit Rücktritt (Körpergröße ca. 155 – 200 cm) (Mindestalter für die Buchung eines Elektrorades: 16 Jahre)

    Wenn Sie ein Tourenrad mitbuchen, wird Ihnen am Startpunkt Ihrer Reise ein frisch gewartetes und genau passendes Rad zu Ihrer Körpergröße zur Verfügung gestellt und nach der Tour an Ihrem Reiseziel wieder abgeholt. Damit Sie die Räder kennenlernen können, haben wir hier die für Sie wichtigsten Fahrradfakten zusammengetragen.

    Die Grundausstattung: Besonders stoßsichere 28”-Laufräder, spezielle Vorderradnaben für beste Leichtlaufeigenschaften, unkomplizierte 7-Gang-Nabenschaltung mit Rücktrittbremse oder 27-Gang-Kettenschaltung, immer zwei Handbremsen für Vorder- und Hinterrad, gemütlicher Gelsattel, Rundum-Kettenschutz und eine wasserdichte, geräumige Gepäcktasche.

    Die passende Sitzposition: Ohne Werkzeug lässt sich der Sattel auf die richtige Höhe einstellen. Und der Lenker, dank neigungsverstellbarem Vorbau, ermöglicht jede gewünschte Sitzhaltung – ob sportlich gebeugt oder rückenschonend aufrecht.

    Der richtige Rahmen: Herrenräder mit verschiedenen Rahmenhöhen bieten wir passend für Körpergrößen von 160 bis 200 cm. Damenräder bringen alle Personen ab 145 cm in Schwung. Dabei erleichtert der praktische tiefe Durchstieg das Auf- und Absteigen und erfreut zunehmend auch viele Herren. Die Jugendräder eignen sich für Körpergrößen von 120 bis 145 cm.

    7-Gang-Tourenrad
    Das 7-Gang-Tourenrad empfehlen wir allen, die eine Rücktrittbremse und einen breiten Gelsattel für maximalen Komfort in aufrechter Sitzhaltung wünschen. Es ist mit einer unkomplizierten Nabenschaltung ausgestattet und eignet sich bestens für Touren in flachem bis leicht hügeligem Terrain. Technische Details:
    27-Gang-Tourenrad
    Das 27-Gang-Tourenrad ist genau richtig für Radler, die auf die Vorzüge der Kettenschaltung für flexible „Berg- und Talfahrten“ Wert legen. Mit diesem Rad sind Sie etwas sportlicher unterwegs, ohne jedoch auf Sitzkomfort und praktische Alltagstauglichkeit verzichten zu müssen. Technische Details:

    E-Bike

    Dieses E-Rad vereint allen Komfort, den man sich wünschen kann. Sie können seinen elektrischen Antrieb jederzeit an- bzw. ausschalten und kommen entspannt an Ihrem Ziel an – besonders praktisch z. B. bei ausgedehnteren oder hügeligen Tagesetappen oder wenn Sie einen Kinderanhänger ziehen. Die Federgabel sowie die gefederte Sattelstütze sorgen für ein sanftes Fahrgefühl und die hydraulischen Öldruckbremsen für beste Sicherheit. Technische Details:

    • Motor: Als Elektroantrieb fungiert ein 250 Watt starker PANASONIC-Motor, der mittig am Tretlager positioniert ist und seine Kraft direkt auf die Fahrradkette überträgt. Durch diese Position direkt am Tretlager hat das Fahrrad einen tiefen Schwerpunkt, der sehr wirkungsvoll für ein stabiles und sicheres Fahrverhalten sowie gute Lenkeigenschaften sorgt.
    • Akku: Gespeist wird der Motor von einem 36 Volt/12 Ampere-Akku mit neuester Lithium-Ionen-Polymer-Technik. Der Akku unterstützt bis zu einer Reichweite von ca. 100 km pro Ladung. Die Ladezeit bei komplett entladenem Akku beträgt ca. 5 Stunden. Sie können den Akku jederzeit aufladen und brauchen nicht zu warten, bis er leer ist.
    • Display: Das informative und gut ablesbare LC-Display bietet eine Vielzahl von Informationen bei einfacher und logischer Bedienbarkeit. Neben allen üblichen Angaben eines herkömmlichen Fahrradcomputers (Geschwindigkeit, Tages- und Gesamtkilometer etc.) zeigt es auch den aktuellen Ladezustand des Akkus an. Zusätzlich können Sie hier jederzeit mit einem einfachen Tastendruck zwischen 3 Unterstützungsstufen (50 % / 100 % / 150 %) wählen oder den Motor ein- und ausstellen.
    • Gangschaltung: Die 8-Gang-Nabenschaltung von Shimano ist gleichmäßig gut abgestuft und mit dem Drehgriffschalter sehr leicht und weich zu schalten, auch unter Belastung. Damit können Sie immer den optimalen Gang wählen bei gleichzeitiger sanfter Motorunterstützung.
    • Laufräder: Diese 26-Zoll-Laufräder sind in sich steifer und leichter als 28-Zöller und bieten im Zusammenspiel mit den „unplattbaren“ Reifen Marathon Plus von Schwalbe ein Höchstmaß an Sicherheit und Robustheit.
    • Verstellbarer Lenker: Der ergonomische Lenker bildet eine Einheit mit dem sogenannten „Speedlifter“. Dieser ermöglicht ohne Werkzeug eine sekundenschnelle präzise Einstellung der gewünschten Lenkerhöhe mit gleichzeitigem Verdrehschutz. Damit machen Sie das E-Rad zu Ihrem absoluten Wohlfühlrad.
    • Das Rad ist für Körperlängen bis ca. 190 cm Körperlänge und einem Gewicht von ca. 100 kg geeignet. 

    Kinderrad
    Bei unserem Jugendrad ist der Spaßfaktor gleich mit eingebaut: Die robuste Bauweise mit Gelsattel, stabilem Alu-Rahmen und geradem Touren-Lenker bei gleichzeitig leichter Handhabung durch die moderne 24-Gang-Kettenschaltung erlaubt den jungen Radlern sogar „Ausflüge“ ins unebene Gelände. Das Jugendrad eignet sich für die Altersgruppe zwischen 9 und 14 Jahren mit Körpergrößen von 120 bis 145 cm.
    Sonstiges

    Alle Leihräder sind ausgestattet mit: 

    • einer Gepäcktasche. Ihre Koffer werden separat transportiert. Aber den Fotoapparat und die Sonnenmilch möchten Sie vielleicht doch am Rad dabei haben und manchmal auch die Regenjacke oder die lange Hose für den Kirchenbesuch … Da wir solche Wünsche gern erfüllen, finden Sie an jedem Leihrad eine geräumige (13 Liter Volumen), wasserdichte Packtasche seitlich am Gepäckträger.
    • Notfallset: Mit dem Ersatzschlauch ist es wie mit der Regenjacke: Hat man alles dabei, braucht man es nicht – hat man es aber einmal vergessen, regnet es bestimmt … bei Nutzung eines Leihrades erhalten Sie für alle Fälle ein Werkzeugset inkl. Ersatzschlauch mit auf den Weg und auch ein Erste-Hilfe-Set. Wie gesagt: auf dass Sie es niemals benötigen!

    Eigenes Rad
    Selbstverständlich können Sie Ihre Radreise mit Ihrem eigenen Fahrrad unternehmen. Es sollte aber in jedem Fall über mehrere Gänge sowie eine ausreichend breite Bereifung verfügen und die Voraussetzungen der allgemeinen Verkehrssicherheit erfüllen. Im Fall, dass Ihr Rad während der Tour eine Panne hat, bemühen wir uns, Ihnen weiterzuhelfen.

    Anreise mit der Bahn

    Bahnhof

    • Hamburg (dann weiter per Bus  mit direkter Busverbindung zum Hotel)

    Anreise mit dem PKW

    Parken

    • kostenlose Parkplätze am Zollenspieker Fährhaus

    Anreise mit dem Flugzeug

    Nächst gelegener Flughafen

    • Hamburg
    • Hamburg Finkenwerder
    • Bremen

    Tagesgepäck
    Wir empfehlen folgende Dinge einzuplanen:
    • Sonnenhut
    • Sonnenbrille
    • Sonnenschutzcreme
    • Regenschutz
    • bequeme Schuhe
    • Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
    • Reiseapotheke
    • ggf. Badesachen
    • bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
    • Helm

    Reiseunterlagen
    Die Reiseunterlagen erhalten Sie nach erfolgtem Rechnungsausgleich ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise per Post. Bei kurzfristigen Buchungen werden die Unterlagen im Starthotel für Sie hinterlegt. Die Anreiseinformationen erhalten Sie dann per E-Mail.

    Sie erhalten von uns sehr exaktes Kartenmaterial und eine detaillierte Routenbeschreibung oder die Daten zur digitalen Routenführung per Smartphone App. Oft sind die Strecken außerdem speziell beschildert und führen Sie ohne Umwege zu den ausgewählten Zielen und schönsten Sehenswürdigkeiten.

    Digitaler Reiseführer (Smartphone-App)
    Für fast alle unsere Reisen stellen wir die Reiseunterlagen mit touristischen Informationen, Kartenmaterial und GPS-basierter Routenführung als App für Ihr Smartphone zur Verfügung. So haben Sie alle Informationen, die die einzelnen Tagestouren betreffen, immer komplett abrufbereit zur Hand. Jede Sehenswürdigkeit wird erklärt, besondere Tagestipps sind hinterlegt und jedes empfohlene Café und Restaurant ist exakt verzeichnet und damit leicht zu finden. Auf der digitalen Karte sehen Sie jederzeit genau, wo Sie sich aktuell befinden und ob Sie noch auf den richtigen Wegen unterwegs sind. Der Download der App ist kostenlos. Nach der Buchung stellen wir Ihnen den digitalen Reiseführer für Ihre Reise gern zur Verfügung. Alle Infos hierzu erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.

    GPS-Navigation mit Ihrem eigenen Smartphone oder GPS-Gerät
    Zusätzlich können wir Ihnen auf Wunsch auch GPS-Tracks für Ihre Reise zur Verfügung stellen und kostenlos per E-Mail zusenden. Diese können Sie zur digitalen Routenführung auf Ihrem Smartphone mit einer App Ihrer Wahl oder auf Ihrem eigenen GPS-Gerät nutzen.

    Nachhaltigkeit:
    Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns einen Preisnachlass in Höhe von 20,- Euro/Zimmer.
    Kofferanhänger, Hotelliste und etwaige aktuelle Streckeninformationen werden im Hotel für Sie hinterlegt. 


    Benötigte Dokumente
    Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich. 
    EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.  

    Sonstige Informationen
    Die Reiseunterlagen sind in Deutsch erhältlich.

    Häufig gestellte Fragen


    Alle Kilometerangaben sind ca.-Angaben.

    Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

    Alle Reiseleistungen erfolgen - soweit möglich - in deutscher Sprache.

    Bitte beachten Sie, dass die Gruppenzusammensetzung in Bezug auf Geschlecht, Alter und Gruppengröße bei diesem Programm nicht berücksichtigt wird.

    Minderjährige Teilnehmer können nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten teilnehmen. 

    Versicherungen


    Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)

    Kinderermäßigung


    • 0 bis 5 Jahre: 100 %
    • 6 - 11 Jahre: 50 %
    • 12 - 17 Jahre: 25 %

    Bei Unterbringung im eigenen Zimmer erhalten die mitreisenden Kinder keine Ermäßigung. Weitere Kinderermäßigungen finden Sie unter „Preise & Leistungen“ bei der entsprechenden Tour.
    Bitte geben Sie den Namen, das Alter, die gewünschte Zimmerbelegung und ggf. die Körperlänge des Kindes in der Buchungsstrecke im Feld unter "Bemerkung" ein. Wir berechnen den Preis für Sie. 

    Schlechtwetter Informationen


    Geradelt wird auch bei schlechtem Wetter. Bitte planen Sie entsprechende Kleidung ein. Teilstrecken können ggf. mit der Bahn, mit dem Schiff oder per Bus abgekürzt werden. Sehen Sie es wie die Ostfriesen - schlechtes Wetter gibt es nicht, es gibt nur falsche Kleidung.

    Nahrungsmittel Informationen


    Bei den individuellen Touren gestalten Sie Ihre Verpflegung bis auf das Frühstück selbst, sodass Sie hier bei der Einkehr in ausgewählten Restaurants auch vegetarische Kost auswählen können. Geben Sie diesen Punkt einfach bei Ihrer Buchung an, dann können wir entsprechend planen und bei Bedarf mit Ihnen Rücksprache halten.

    Mindestteilnehmerzahl


    Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.

    Nicht inkludierte Leistungen


    • Ortstaxe, sofern fällig
    • An- und Abreise
    • Leihräder
    • Rücktransfer
    • Versicherungen
    • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
    • Alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist

    Weitere Infos zur Unterbringung I


    Das First-Class-Hotel Zollenspieker Fährhaus mit dem zugehörigen bekannten gleichnamigen Restaurant und Biergarten ist Ihr perfekter Gastgeber. Es bietet 52 komfortable Zimmer, alle mit freiem Blick auf den Elbstrom. Für Ihr Wohlbefinden können Sie kostenlos die 380qm große Saunalandschaft mit 4 Saunen nutzen, in der Kaminbar den Tag ausklingen lassen oder auf der Sonnenterrasse geruhsam den Blick schweifen lassen.

    Das Restaurant mit großem Wintergarten sowie der rustikale Biergarten bieten bei jedem Wetter das passende Ambiente, um sich auch am Abend verwöhnen zu lassen. Auch für den Rundum-Service sorgt Ihr Hotel. Es gibt genügend Hotel-Parkplätze und die Fahrräder stehen sicher und geschützt. Das Zollenspieker Fährhaus ist eben ein perfekter Gastgeber für Ihre Sternradtour!
    Wir verwenden zur Darstellung unserer Reiserouten den Dienst "Google Maps". Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

    Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:

    Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.

    Sternradtour auf Rügen ab Göhren

    Die größte Insel Deutschlands ist bekannt für feinsandige Strände, zerklüftete Küsten sowie mondäne Seebäder. Vom gepflegten Ostseebad Göhren erkunden Sie das Eiland!

    Sternradtour an der Elbe ab Radebeul

    Ab Radebeul entdecken Sie die Sächsische Schweiz, prächtige Schlösser wie Moritzburg oder Pillnitz, die Albrechtsburg und Königstein.

    Sternradtour im Mecklenburgischen Seenland ab Göhren-Lebbin

    Vom inmitten in einem fürstlichen Park gelegenen Schlosshotel erkunden Sie die Mecklenburger Seenplatte mit dem Nationalpark Müritz.

    Sternradtour im Mecklenburgischen Seenland ab Zielow

    Inmitten des Nationalparks Müritz liegt in idyllischer und ruhiger Lage direkt an der Müritz das 3*** S-Seehotel Zielow.

    Sternradtour im Mecklenburgischen Seenland ab Rheinsberg

    Rheinsberg - inmitten zahlreicher Seen, Wälder und ursprünglicher Dörfer - ist durch ein einzigartiges Radwegenetz erschlossen.

    Sternradtour in der Mark Brandenburg ab Potsdam

    Blaue Seen, tiefgrüne Wälder, große Weideflächen und die Kulturstadt Potsdam erwarten Sie bei diesem Radurlaub.

    Sternradtour auf Usedom

    Kommen Sie mit uns auf die Sonneninsel Usedom. Die östliche Insel Deutschlands bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten auf über 150 km ausgebauten Radwegen die Insel und ihre Umgebung zu erkunden.

    Sternradtour im Spreewald ab Burg

    Mit fast 200 befahrbaren Fließen und ca. 300 Brücken kann man es als "Venedig des Ostens" bezeichnen. Die touristischen Zentren Lübbenau, Lübben und die Lausitzmetropole Cottbus sind schnell erreichbar.

    Sternradtour an der Mecklenburgischen Seenplatte ab Neustrelitz

    Erleben Sie ein reizvolles Wechselspiel von Wald-, See-, Au- und Weidegebieten am größten Binnensee Deutschlands ab Neustrelitz.

    Elbe-Sternradtour ab Dresden

    Man kommt und möchte bleiben: Dresden bietet Kurzweil für viele Tage Urlaub. Dennoch lohnt es sich, die Stadtgrenzen bisweilen für Reisen ins Umland zu überqueren.

    Sternradtour in Brandenburg ab Potsdam

    Wer Potsdam sagt, denkt an Preußen, an Schloss Sanssouci und wird Potsdam damit nur teilweise gerecht. Radeln Sie durch das Havelland und lassen sich überraschen.


    Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (4240-4241)

    nach
    oben