Donau Kurztour - ab Linz nach Wien | 5 Übernachtungen (ID: 2495-2733)
Genussradeln entlang der Donau: Von Linz bis Wien auf zwei Rädern
Die Donau als treue Begleiterin und der Fahrtwind im Rücken – diese 6-tägige Radreise zwischen Linz und Wien verspricht Naturgenuss, Kultur und entspannte Bewegung auf einem der beliebtesten Radwege Europas. Dank bewährter Partnerschaften entlang der Strecke fühlen sich Radurlauber hier bestens umsorgt.
pro Person
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
Unterbringung
Sie übernachten in 3*** und 4**** Hotels.
Hotelbeispiel:
Linz: Trans World Hotel Donauwelle
Ardagger/Grein: Gasthof Zur Traube
Emmersdorf/Melk: Hotel Zur Post
Traismauer/Tulln: Gasthof zum Schwan
Wien: Hotel Roomz Vienna Prater
Die Hotels werden nach Verfügbarkeit gebucht. Änderungen vorbehalten.
Reise Charakteristika
-
Reisedauer:
6 Tage / 5 Übernachtungen -
Anreisetage:
täglich -
Gesamtlänge der Strecke:
ca. 200 - 265 km -
Länge der Tagesetappen:
ca. 35 - 75 km am Tag -
Beschaffenheit der Radwege:
Immer entlang der Donau verläuft die Strecke flach oder leicht bergab. Die Radroute ist beschildert und sehr gut ausgebaut, praktisch überall am Donauradweg gibt es asphaltierte Radwege oder verkehrsarme Straßen, meist sogar beiderseits der Donau. Der Radweg ist daher ideal für Kinder geeignet. -
Verpflegung:
Frühstück
Übersicht der Termine
Tag 1 – Anreise nach Linz
Die Donaustadt Linz empfängt Sie individuell – sei es per Bahn, Auto oder Flug. Nehmen Sie sich Zeit, erste Eindrücke zu sammeln und sich auf Ihre bevorstehende Radreise einzustimmen.
Tag 2 – Durch ländliches Idyll bis nach Grein (ca. 55–65 km)
Sie radeln durch sanfte Hügellandschaften und charmante Ortschaften, bevor Sie das malerische Städtchen Grein erreichen. Dort erwarten Sie das imposante Schloss Greinburg, das älteste Stadttheater des Landes sowie ein faszinierendes Schifffahrtsmuseum.
Tag 3 – Vom Strudengau ins Herz der Wachau (ca. 55–60 km)
Ihr Weg führt durch die wilde Schönheit des Strudengaus bis nach Ybbs, einst römische Siedlung. Ab hier entfaltet sich der sanfte Nibelungengau. In Melk sollten Sie unbedingt das prachtvolle Benediktinerstift besuchen – und vielleicht in einem der bezaubernden Wachauer Weindörfer einkehren.
Tag 4 – Smaragdgrüne Weinberge und barocke Pracht (ca. 55–75 km)
Ein Höhepunkt Ihrer Reise: die weltberühmte Wachau! Dürnstein, Kremser Altstadt und Rebhänge, die sich smaragdgrün über die Hügel ziehen. Wer mag, genießt ein Teilstück gemütlich vom Schiff aus (in Eigenregie). Ihr Ziel: das charmante Traismauer oder die Gartenstadt Tulln.
Tag 5 – Donau-Panorama bis in die Kaiserstadt (ca. 35–65 km)
Kurz vor Wien öffnet sich das Tal ein letztes Mal spektakulär – die Donau durchquert die Wiener Pforte. Durch das traditionsreiche Klosterneuburg erreichen Sie schließlich Wien. Spazieren Sie durch die prunkvollen Straßen, genießen Sie ein Stück Sachertorte und stoßen Sie beim Heurigen auf Ihre Reise an.
Tag 6 – Abschied oder Verlängerung in Wien
Ein letztes Frühstück in der Hauptstadt – dann endet Ihre Reise. Oder Sie verlängern Ihren Aufenthalt und entdecken noch mehr vom Flair der Donaumetropole.

© Austria Radreisen
Tourenrad Unisex mit Freilauf und stufenloser NuVinci Schaltung + 2x Gepäcktaschen
Preis: 99,- Euro/Rad
E-Bike
mit Freilauf und 1x doppelseitige Gepäcktasche
Preis: 229,- Euro/Rad
Jeweils inkl. Leihrad Versicherung, weitere Informationen finden Sie unter "Leihrad Informationen".
Halbpension:
nicht buchbar
Rücktransfer von Wien – Linz mit dem Bus
täglich nachmittags
Dauer ca. 3 Stunden
ohne Rad
Preis: 99,- Euro/Pers
Rücktransfer des eigenen Rades:
Preis: 10,- Euro/Rad
Nur mit dem Personentransfer buchbar



Selbstverständlich können Sie die Tour auch mit Ihren eigenen Rad fahren. Bitte warten Sie Ihr Rad für Tourenbeginn ausgiebig und planen in Ihrem Reisegepäck entsprechendes Reparaturwerkzeug mit ein.
Bahnhof
- Linz (Anreisehotels ca. 1,5 - 3,9 km Entfernung)
Parken
- alle Anreisehotels verfügen über Garagen- bzw. Parkplätze ca. 15 - 25,- Euro/Tag
- Alternativ Tiefgaragenplätze bei der Kepler Uni Tiefgarage max. 24,- Euro/Tag
Nächst gelegener Flughafen
- Linz
- Salzburg
- Wien
- München
Wahlweise
- in Eigenregie
- oder organisierter Rücktransfer, siehe "Zusätzlich buchbar".
Wir empfehlen folgende Dinge einzuplanen:
- Sonnenhut
- Sonnenbrille
- Sonnenschutzcreme
- Regenschutz
- bequeme Schuhe
- Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
- Reiseapotheke
- ggf. Badesachen
- bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
- Helm
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich.
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Häufig gestellte Fragen
Alle km-Angaben sind ca.-Angaben.
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB
Häufig gestellte Fragen 10
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden.
Versicherungen
Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)
Kinderermäßigung
- 100 % Ermäßigung von 0 bis inkl. 4 Jahre
Wir berechnen keinen Reisepreis (kein Anspruch auf ein eigenes Bett). Allfällige Kosten für Kinderbett/Verpflegung sind direkt vor Ort im jeweiligen Hotel zu bezahlen. - 25 % Ermäßigung von 5 bis inkl. 13 Jahre
Die Ermäßigung wird vom Basispreis der Reise abgezogen und gilt bei Unterbringung im 3- oder 4-Bett-Zimmer mit mind. 2 Vollzahlern. - 10 % Ermäßigung ab 14 Jahre bzw. für Erwachsene
Die Ermäßigung wird für die Aufbettung einer 3. und 4. Person im 3- oder 4-Bett-Zimmer mit mind. 2 Vollzahlern vom Basispreis der Tour abgezogen.
Bitte tragen Sie in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" den Namen, das Geburtsdatum und ggf. die Körperlänge an. Wie berechnen den Preis für Sie.
Pannenservice Informationen
Für den Fall eines Platten erhalten diejenigen, die ein Mietrad gebucht haben, ein Reparaturset inkl. Flick- und Werkzeug, um das Rad im Notfall selbst reparieren zu können. Bei größeren Schäden benachrichtigen Sie bitte die Service-Nummer (Erhalt mit Ihren Reiseunterlagen) und es wird versucht Ihnen rasch zu helfen.
Schlechtwetter Informationen
Eine Sonnenschein-Garantie können wir Ihnen leider nicht geben, aber wir rechnen damit, dass gerade bei Ihrer Reise das beste Radlerwetter herrschen wird. Wie Sie natürlich auch!
Nahrungsmittel Informationen
Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.
Mindestteilnehmerzahl
Nicht inkludierte Leistungen
- Ortstaxe, sofern fällig
- An- und Abreise
- Leihräder
- Rücktransfer
- Versicherungen
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- Alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (4326-4327)
