Ostsee, Alte Salzstraße und Hansestädte - Radrundtour ab Lübeck über Wismar und Schwerin | 7 Übernachtungen (ID: 1416-662)
Radvergnügen zwischen Ostseeküste und Seenparadiesen – Eine Rundreise ab Lübeck
Entdecken Sie das Beste Norddeutschlands auf dieser vielseitigen Radtour: Von der maritimen Ostseeküste mit UNESCO-geschützten Hansestädten bis zur stillen Schönheit der Lauenburgischen Seenplatte. Diese Reise verbindet historische Städte, weite Wasserlandschaften und kulturelle Schätze zu einem unvergesslichen Erlebnis auf zwei Rädern.
pro Person
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
- 7 x Übernachtung mit Frühstück
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel (keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg pro Gepäckstück) zwischen 9 und 18 Uhr
- Schifffahrt auf dem Schweriner See
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1x pro Zimmer)
- 7-Tage Service-Hotline
Unterbringung
Übernachtung in ausgesuchten Hotels auf nationalem 4****-Niveau
alle Zimmer mit Dusche / Bad und WC.
Hinweis zu Doppelzimmern: Der Standard in den Partnerhotels ist 1 Doppelbett (1 Bettgestell, 2 Matratzen) mit 1,80 m Breite. Viele der Hotels haben keine Zimmer mit getrennten Betten (Twin), auf explizite Anfrage kann dies u.U. gebucht werden.
Twin / Zweibettzimmer / getrennte Betten sind nur vereinzelt verfügbar. Anfragen behandeln wir als unverbindlichen Kundenwunsch, falls o.g. Zimmertypen Buchungsbedingung sind, muss das unbedingt bei Buchung als Bedingung genannt werden.
Weitere Informationen finden Sie unter "FAQ/Wissenswertes".
Reise Charakteristika
-
Reisedauer:
8 Tage / 7 Übernachtungen -
Anreisetage:
täglich -
Gesamtlänge der Strecke:
ca. 280 km -
Länge der Tagesetappen:
ca. 30 - 65 km pro Tag -
Beschaffenheit der Radwege:
Teils flaches, teils leicht hügeliges Gelände, vorwiegend auf ruhigen Landstraßen, Radwegen, Feld- und Waldwegen, gelegentlich auch auf sandigen Pisten, Betonplattenwegen und über Kopfsteinpflaster. -
Verpflegung:
Frühstück
Übersicht der Termine
Tag 1: Ankunft in der Hansestadt Lübeck – Maritimer Start voller Geschichte
Ihre Reise beginnt in Lübeck, der „Königin der Hanse“. Das historische Stadtbild mit verwinkelten Gassen, dem berühmten Holstentor und dem Duft von frischem Marzipan versetzt Sie sofort in Urlaubsstimmung. Gönnen Sie sich ein herzhaftes Fischbrötchen – so schmeckt der Norden!
Tag 2: Von Lübeck nach Groß Schwansee oder Boltenhagen – Küstenflair pur
(ca. 35 / 45 km + Fährfahrt, nicht inkludiert)
In Travemünde erwartet Sie der älteste Leuchtturm Deutschlands, bevor Sie entlang der glitzernden Ostseeküste radeln. Durch das geschützte Waldgebiet Brooker Wald erreichen Sie Boltenhagen – das zweitälteste Seebad Mecklenburgs – oder das ruhiger gelegene Groß Schwansee. Von der Steilküste aus genießen Sie atemberaubende Ausblicke über die Ostseebucht.
Tag 3: Entlang der Küste nach Wismar – Hansestolz mit Inselgefühl
(ca. 30 km)
Heute begleitet Sie das Rauschen der Wellen bis in die alte Hansestadt Wismar. Die Altstadt ist ein architektonisches Juwel. Wer Lust hat, kann zur Insel Poel radeln – mit feinsandigen Stränden und Spuren vergangener Zeiten, etwa den Überresten der Befestigungsanlagen aus dem Dreißigjährigen Krieg.
Tag 4: Auf historischen Spuren nach Schwerin – Entlang des Wallensteingrabens
(ca. 50 km)
Ihre Route folgt dem Wallensteingraben durch das grüne Herz Nordwest-Mecklenburgs. Sie passieren das geschichtsträchtige Dorf Mecklenburg, Heimat einer imposanten Windmühle. Am Schweriner See entlang gelangen Sie über Bad Kleinen und Lübstorf direkt in die prachtvolle Residenzstadt Schwerin.
Tag 5: Schweriner Seen erleben – Radtour und Schiffsfahrt inklusive
(ca. 45 km + Schifffahrt)
Heute heißt es genießen: Das märchenhafte Schweriner Schloss, der Dom und die lebendige Altstadt laden zum Verweilen ein. Ergänzt wird der Tag durch eine erholsame Fahrt mit dem Schiff auf dem Schweriner See sowie eine Radtour durch die beeindruckende Seenlandschaft rund um die Stadt.
Tag 6: Naturvielfalt zwischen Schwerin und Ratzeburg – Zwei Wege, ein Ziel
(ca. 65 km oder ca. 40 km + Bahnfahrt, nicht inkludiert)
Sie haben die Wahl: Entweder radeln Sie durch die ruhige Seenlandschaft und den Naturpark Schaalsee bis zur Lauenburgischen Seenplatte – oder Sie nehmen die Bahn bis Büchen und folgen ab dort dem Radweg Alte Salzstraße über Mölln nach Ratzeburg. Die Inselstadt mit ihrem imposanten Dom liegt malerisch im Ratzeburger See.
Tag 7: Zurück nach Lübeck – Über Mölln entlang historischer Pfade
(ca. 30 - 45 km)
Auf Ihrer letzten Etappe besuchen Sie die Eulenspiegelstadt Mölln. Inmitten der Möllner Seenplatte erfahren Sie im Museum alles über den legendären Narren. Danach folgen Sie der Alten Salzstraße, die einst das Salz aus Lüneburg an die Küste brachte – heute Ihr Weg zurück nach Lübeck.
Tag 8: Abschied oder Verlängerung – Mit vielen Eindrücken im Gepäck
Nach einem ausgiebigen Frühstück endet Ihre Reise – oder Sie gönnen sich noch ein paar Tage in Lübeck, um die Stadt noch intensiver zu erleben.

27-Gang Unisex mit Kettenschaltung und Freilauf
Herrenräder ab einer Körperlänge von 175 cm auf Anfrage buchbar
Preis: 99,- Euro
Elektromietrad:
8-Gang mit Freilauf und Nabenschaltung
Preis: 269,- Euro
weitere Informationen finden Sie unter "Leihradinformationen".
Zusatznacht Ü/F in Lübeck:
im Einzelzimmer: 135,- Euro
im Doppelzimmer: 95,- Euro/Pers.
Halbpension:
nicht buchbar


Wer unterwegs ab und zu motorisierte Unterstützung bekommen möchte, dem seien unsere stabilen und zuverlässigen E-Bikes ans Herz gelegt! Der tiefe Einstieg und die aufrechte Sitzposition machen das Fahrradfahren zu einem großen Vergnügen.
Die elektrische Unterstützung können Sie je nach Bedarf variieren. So werden längere Strecken oder steile Anstiege zum Kinderspiel. Bei der Auswahl der E-Bikes legen wir viel Wert auf eine lange Akku-Laufzeit und die einfache Bedienung.
Die Marathon Plus Reifen der Firma Schwalbe sorgen für ein sicheres Fahrgefühl, auch bei Bergabfahrten oder höherer Geschwindigkeit.
- 8-Gang Elektrorad mit Freilauf und Nabenschaltung
- Unisexrahmen: passend für Körpergrößen von 1,45 m bis 1,80 m
- Trapezrahmen: ab ca. 1,80 m Körpergröße
- Herren E-Bikes: ab ca. 1,80 m Körpergröße
- Mindestalter für E-Bike-Leihe: 16 Jahre


- Unplattbare Schwalbe Marathon Plus Reifen
- Nabendynamo
- Gepäckträger
- Gemütlicher Sattel
- Gepäcktasche
- Lenkertasche
- Kilometerzähler, Fahrradschloss, Luftpumpe
Selbstverständlich können Sie die Tour auch mit Ihren eigenen Rad fahren. Bitte warten Sie Ihr Rad für Tourenbeginn ausgiebig und planen in Ihrem Reisegepäck entsprechendes Reparaturwerkzeug mit ein.
Bahnhof:
- Lübeck
- Parkhäuser, Kosten ca. 10 Euro / Tag
- Hotelparkplätze (verfügbar in einzelnen Hotels, kostenpflichtig, Details in den Reiseunterlagen)
Nächst gelegener Flughafen:
- Lübeck
- Hamburg
Die Reiseunterlagen erhalten Sie nach erfolgtem Rechnungsausgleich ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise per Post. Bei kurzfristigen Buchungen werden die Unterlagen im Starthotel für Sie hinterlegt. Die Anreiseinformationen erhalten Sie dann per E-Mail.
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich.
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Die Reiseunterlagen sind in Deutsch, Englisch, Französisch und Niederländisch erhältlich.
Häufig gestellte Fragen
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Alle Reiseleistungen erfolgen in deutscher Sprache.
Bitte beachten Sie, dass die Gruppenzusammensetzung in Bezug auf Geschlecht, Alter und Gruppengröße bei diesem Programm nicht berücksichtigt wird.
Minderjährigen Teilnehmern ist die Teilnahme an dieser Reise nicht gestattet. Auf Anfrage können minderjährige Teilnehmer ggf. in Begleitung eines Erziehungsberechtigten teilnehmen.
Alle km-Angaben sind ca.-Angaben
Wo bekomme ich mein Leihrad?
I.d.R. werden Ihre Leihräder im Starhotel bereit gestellt. Radtyp und Körpergröße bei Buchung erforderlich! Verfügbarkeit der Räder am Abend des Anreisetages.
Etwaige abweichende Informationen erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.
Versicherungen
Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)
Kinderermäßigung
Aufgrund der anspruchsvolleren Etappen empfehlen wir diese Reise nur für Jugendliche mit guter Ausdauer
Im Zimmer mit 2 Vollzahlern für die 3. Person im Mehrbettzimmer:
- 12 - 17 Jahre 25%
Keine Ermäßigung ab 18 Jahren. Bei Mehrbettzimmern handelt es sich häufig um ein Doppelzimmer mit Zustellbetten (oftmals Klappbetten oder Schlafsofa)
Bitte geben Sie in der Buchungsstrecke unter "Sonstiges" den Namen, das Geburtsdatum und ggf. die Körperlänge des Kindes an. Wir berechnen den Preis für Sie
Pannenservice Informationen
Mit dem Mietrad erhalten Sie eine Packtasche, in der Sie auch ein kleines Werkzeugset, Pumpe und einen Ersatzschlauch finden. So können Sie kleine Pannen selbst beheben und ist der Schaden größer, melden Sie sich einfach bei Ihrem Reiseveranstalter und er kümmert sich um eine Lösung.
Schlechtwetter Informationen
Wer kennt nicht den Spruch: "Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Kleidung." Und natürlich gilt er auch für das Rad fahren. Gerade im Sommer kann es immer mal zu kurzen Schauern kommen. Die lassen sich bestens im Eiscafé oder unter einem großen Schirm im Biergarten überbrücken. Und sollte es doch einmal länger regnen, probieren Sie einfach Ihre Regenkleidung aus. Dann macht auch eine Regenetappe Spaß! Alternativ können Sie Teilstrecken mit Schiff oder Bahn zurücklegen und so dem Regen ein Schnippchen schlagen.
Nahrungsmittel Informationen
Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.
Häufig gestellte Fragen 4
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden
Mindestteilnehmerzahl
Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Ortstaxe, soweit fällig
- Versicherungen
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- Leihräder
- alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
- Fährfahrt Travemünde – Priwall, ca. 2,50,- Euro/Person inkl. Rad
- Bahnfahrt Schwerin - Büchen, ca. 15,- Euro/Pers.
Weitere Infos zur Unterbringung I
- Ringhotel Friederikenhof
- Hotel Gutshaus Redewisch
- Seehotel Großherzog von Mecklenburg
- Townhouse Stadt Hamburg
- Stadthotel Stern
- Hotel Niederländischer Hof
- Nordlicht
- Speicher am Ziegelsee
- Hotel Der Seehof Ratzeburg
- Wittlers Hotel Ratzeburg
- Farchauer Mühle
Ausgezeichnete Unterkünfte; problemlose Streckenführung trotz einiger Umleitungen Reise mit nötigem Wetterglück sehr genossen Einzige Anregung: Beim Niederländischen Hof in Schwerin keine geeignete Fahrradeinstellung - Innenhof ohne Überdachung, Stromanschluss
Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
Diese abwechslungsreiche Tour entlang der Ostsee führt Sie durch urwüchsige Küstenlandschaften und vorbei an feinsandigen Stränden, die zum Baden einladen.
Die Kieler Förde, die beeindruckende Schleusenanlage des Nord-Ostsee-Kanals, der meistbefahrenen künstlichen Wasserstraße der Welt, Naturschutzgebiete und die Lübecker Bucht erwarten Sie auf dieser Kurztour.
Auf Deutschlands größter Insel finden sich endlose Strände, unberührte Natur und sehenswerte Seebäder. Und die Schifffahrt zur Insel Hiddensee ist ein Erlebnis!
Von der alten Hansestadt Lübeck radeln Sie auf dem Ostseeradweg nach Heiligenhafen. Kurz hinter Heiligenhafen verlassen Sie die Küste und lernen das abwechslungsreiche Hinterland mit u.a. dem Plöner See kennen.
Auf dieser Reise erleben Sie die gesamte Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns, samt ihrer historischen Hansestädte, weißen Sandstrände, tollen Steilküsten und grünen Landschaften.
Erleben Sie die sagenumwobenen Kreidefelsen, Hiddensees autofreie Straßen und lassen Sie sich verzaubern vom Ausblick auf die wunderschönen Küstenlandschaften.
Die zauberhafte Inselwelt begeistert mit alten Fischerdörfern, schmucken Seebädern und traumhafter Ostseelandschaft. Auf bequemen Etappen geht es über die Halbinselwelt und Boddenküste.
Usedom - eine Insel zauberhafter Schönheit. Das Seebad Zinnowitz und die drei Kaiserbäder Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck vereinen sich mit einem Stück unberührter Natur.
Unternehmen Sie eine Entdeckungsreise auf Deutschlands schönster Halbinsel. Radeln Sie durch weite Flächen des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft, lebendige Seebäder und pausieren an breiten Sandstränden
Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (1141-1142)
