Rad- und Schiffsreise im Donaudelta | Bukarest - Tulcea - Sulina - Bukarest (ID: 1075-153)
Abenteuer im Donaudelta – Mit dem Rad durch Europas letztes Naturparadies
Diese einzigartige Radreise entführt Sie tief in das rumänische Donaudelta – ein faszinierender Flecken Erde, wo sich die Donau mit dem Schwarzen Meer vereint und eine der eindrucksvollsten Naturlandschaften Europas erschaffen hat. Auf Hotelbooten und in gemütlichen Gästehäusern erleben Sie die stillen Weiten von Schilflandschaften, verwunschenen Kanälen und ursprünglichen Dörfern, begleitet vom Klang exotischer Vogelstimmen und der Herzlichkeit rumänischer Gastfreundschaft.
pro Person
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
- 5 Nächte auf dem Hotelschiff, 2 Nächte im komfortablen 4**** Gästehaus in Tulcea
- Programm inkl. aller Transfers gemäß Reiseverlauf ab/bis Bukarest (Tag 1 bzw. 8)
- Radreiseleiter / Wildlife-Führer
- Begleitbus und Begleitboot
- Vollpension: Frühstück, Mittags-Picknick/Lunch Paket, Abendessen
- Karten- und Infomaterial pro Kabine
Unterbringung
Weitere Informationen finden Sie unter "FAQ/Wissenswertes".
Reise Charakteristika
-
Reisedauer:
8 Tage / 7 Übernachtungen -
Anreisetage:
täglich zu den angegebenen Terminen -
Gesamtlänge der Strecke:
ca. 147 km -
Länge der Tagesetappen:
ca. 23 - 42 km -
Beschaffenheit der Radwege:
inmitten des Donaudeltas flache, unbefestigte Wege, Sand- und Schotter-straßen, ansonsten gut asphaltierte Land-straßen (fallweise etwas Verkehr) durch hügelige Landschaft. -
Verpflegung:
Vollpension laut Leistungen
Übersicht der Termine
Tag 1: Anreise nach Tulcea – Beginn der Flussreise
Nach Ihrer individuellen Ankunft in Bukarest startet um 14:00 Uhr der Transfer (ca. 4 Stunden) ins Donaudelta nach Tulcea. Dort beziehen Sie Ihr komfortables Hotelboot – Ihr schwimmendes Zuhause für die kommenden Tage. Beim gemeinsamen Abendessen beginnt Ihre Reise durch eine der letzten Wildnisse Europas.
Tag 2: Durch das Herz des Deltas – Von Nufaru nach Sfantu Gheorghe (ca. 31 km)
Heute folgen Sie dem südlichsten Donauarm entlang der malerischen Bestepe-Hügel. Der Ausblick reicht weit in das dichte Grün des Deltas hinein. In Murighiol steigen Sie ins Boot um und dringen tief in ein Labyrinth aus Wasserwegen, schwimmenden Inseln und dichtem Urwald vor – ein wahres Naturerlebnis. Übernachtung auf dem Hotelboot.
Tag 3: Dem Fluss bis ans Ende folgen – Auf nach Kilometer 0 (ca. 25 km)
Ein abenteuerlicher Tag entlang eines naturbelassenen Schotterweges – rechts die Weite des Schwarzen Meeres, links das dichte Grün des Sumpfgebiets. Reiher und Kormorane begleiten Sie bis zum symbolischen Ende der Donau bei Sulina. Dort, am alten Leuchtturm, trifft der Strom auf das Meer – ein Moment zum Innehalten. Übernachtung an Bord.
Tag 4: Zwischenzeit und Zauberwald – Von Musura bis Crisan (ca. 23 km)
Vorbei an der Vogelvielfalt der Musura-Bucht radeln Sie auf sandigen Wegen ins verträumte Dorf Letea. Die blau gestrichenen Häuser aus Lehm und Schilf erzählen Geschichten aus längst vergangenen Tagen. Nur wenige Kilometer entfernt offenbart sich ein Naturwunder: ein Dschungel mit Lianen und knorrigen Bäumen mitten im Delta. Per Boot geht es weiter nach Crisan. Übernachtung auf dem Hotelboot.
Tag 5: Natur pur – Bootstour durch das UNESCO-Welterbe
Heute gönnen Sie sich einen Ruhetag im Sattel und erleben das Delta aus einer anderen Perspektive: An Bord gleiten Sie gemächlich durch das weitverzweigte Netzwerk von Wasserarmen und Kanälen – vorbei an Fischerdörfern, Vogelkolonien und unberührten Uferlandschaften. Am Nachmittag kehren Sie zurück ins städtische Leben von Tulcea. Übernachtung auf dem Hotelboot.
Tag 6: Spirituelle Pfade – Klöster der Dobrogea (ca. 26 km)
Auf zwei Rädern erkunden Sie heute das Hügelland der Dobrogea. Ziele sind das große Nonnenkloster Celic Dere sowie das idyllische Kloster Saon, dessen Windmühle sich malerisch in die Landschaft einfügt. Von der nahen Hügelkette eröffnet sich ein weiter Blick über das Donauufer bis hinüber in die Ukraine. Rückkehr nach Tulcea und Übernachtung im 4*-Gästehaus.
Tag 7: Von Lagunen und Legenden – Tour zum Kap Dolosman (ca. 42 km)
Ein Bustransfer bringt Sie nach Ceamurlia de Jos. Von dort radeln Sie zum Kap Dolosman, wo sich römische Ruinen über der Lagunenlandschaft erheben. Beim Picknick mit Ausblick lässt sich die Schönheit der Natur voll auskosten. Am Nachmittag erreichen Sie die hochgelegene Festung Enisala, von wo der Blick weit über die Razim-Lagune schweift. Übernachtung im Gästehaus in Tulcea.
Tag 8: Abschied vom Delta – Rückreise nach Bukarest
Am Morgen erfolgt der Transfer zurück nach Bukarest. Die Ankunft am Flughafen ist für ca. 14:00 Uhr geplant. Bitte beachten Sie dies bei Ihrer Flugbuchung. Auf Wunsch kann Ihre Reise in Tulcea oder Bukarest verlängert werden.

24-Gang Unisex Trekkingrad mit Freilauf und Gepäcktasche
Preis: 119,- Euro/Rad
E-Bike:
Preis: 329,- Euro/Rad
Verlängerungsnacht Ü/F in Bukarest:
4**** Berthelot Hotel
im Einzelzimmer: 125,- Euro
im Doppelzimmer: 72,- Euro/Pers.
Verlängerungsnacht Ü/F in Tulcea:
4**** Gästehaus
im Einzelzimmer: 95,- Euro
im Doppelzimmer: 59,- Euro/Pers.
Bei Verlängerungsnächten in Tulcea können Sie gegen einen Aufpreis den Rücktransfer nach Bukarest dazu buchen. Ohne Verlängerungsnächte in Tulcea ist der Rücktransfer nach Bukarest inklusive.
Extra-Transfer bei Buchung von Verlängerungsnächten in Tulcea:
Donaudelta - Bukarest
Preis pro Fahrzeug bei 1-3 Personen
Preis: 349,- Euro
Nur bei Verlängerungsnächten im Donaudelta erforderlich!
- 24-Gang-Tourenräder UNISEX* mit Komforteinstieg, Handbremsen und Freilauf und 28" Bereifung in den Rahmengrößen 46 / 51 / 56 cm.


E-Bikes: Modernes Cube Stereo Hybrid 140 HPC mit 12-Gang-Schaltung und Bosch-Motor.
Das E-Bike verfügt über keinen Gepäckträger, wir empfehlen die Mitnahme eines kleinen Rucksacks, jedoch ist auch der Begleitbus immer in der Nähe
Gerne können Sie Ihr eigenes Fahrrad mitbringen. Dieses ist speziell auf Ihre Bedürfnisse angepasst, und man möchte es natürlich auch gerne auf seiner Radreise mit dabei haben. Vergessen Sie nicht, ein Werkzeugtäschen samt notwendigen Schlüsseln und Reserveschlauch sowie ein Schloss mitzubringen und überprüfen Sie vor Ihrer Abreise das Fahrrad auf Funktionstüchtigkeit.
Für Ihr Tagesgepäck steht an Bord eine Radtasche zur Verfügung.
Alle Fahrräder werden von der Besatzung (meist) von/an Bord gebracht. Es wird versucht, Ihre Fahrräder möglichst schonend zu behandeln, in seltenen Fällen lassen sich jedoch kleine Kratzer oder Beschädigungen nicht gänzlich vermeiden.
Die Fahrräder werden auf einem seperaten kleinerem Schiff (nicht überdacht) abgestellt, ein Abstellen der Fahrräder innerhalb des Schiffes ist aus Sicherheitsgründen leider nicht möglich. Aufgrund des sehr beengten Platzangebotes stehen die Fahrräder dicht aneinander.
Bitte beachten Sie: weder das Schiff, noch die Reederei, die Besatzung oder der Veranstalter haften für etwaige Schäden, Verlust oder Diebstahl. Des Weiteren ist die Mitnahme des eigenen Rades nur möglich wenn Sie auf eigene Faust nach Tulcea per PKW anreisen. Der inkludierte Transferbus kann keine Räder transportieren.
Nächst gelegener Flughafen:
- Bukarest/Otopeni (OTP)
- Baneasa (BBU)
Beachten Sie bitte, dass Sie am Abreisetag keinen Flug vor 16 Uhr buchen!
Otopeni (offiziell genannt: Henri Coanda), der Hauptflughafen von Bukarest, liegt 18 km nördlich von der Stadt, an der DN1. Nachdem Sie das Flugzeug verlassen haben und durch die Passkontrolle gegangen sind, werden Sie sich in der Gepäcksabholhalle wiederfinden. Bitte ignorieren Sie alle hier angebotenen Services. Besonders ignorieren sollten Sie die Geldwechselschalter: diese bieten keinerlei angemessene Tarife an!
Wir empfehlen folgende Dinge einzuplanen:
- Sonnenhut
- Sonnenbrille
- Sonnenschutzcreme
- Regenschutz
- bequeme Schuhe
- Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
Nach erfolgtem Rechnungsausgleich erhalten Sie ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise die wichtigsten Informationen per E-Mail mit Link zur Online-Map und zum Reise-Guide.
Bitte führen Sie stets einen gültigen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich.
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat
Die Reiseunterlagen sind in Deutsch erhältlich.
Häufig gestellte Fragen
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Alle Reiseleistungen erfolgen in deutscher Sprache.
Bitte beachten Sie, dass die Gruppenzusammensetzung in Bezug auf Geschlecht, Alter und Gruppengröße bei diesem Programm nicht berücksichtigt wird.
Minderjährigen Teilnehmern ist die Teilnahme an dieser Reise nicht gestattet. Auf Anfrage können minderjährige Teilnehmer ggf. in Begleitung eines Erziehungsberechtigten teilnehmen.
Versicherungen
Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)
Nahrungsmittel Informationen
Sehenswürdigkeiten
- Biosphärenreservat Donaudelta
- die Klöster Celic Dere und Saon
- die antike Siedlung Argamum
- die mittelalterliche Festung von Enisala
Häufig gestellte Fragen 10
- Sie radeln in Gruppen zwischen 12-20 Personen und verfügen über etwas Radtourenerfahrung.
- Sand- und Schotterstraßen erfordern etwas Kondition, sind aber aufgrund der verkürzten Etappenlänge von jedermann zu schaffen. Einzelne Abschnitte werden per Boot oder Bus überbrückt.
- Vor und nach Ihrer Radreise besteht auch die Möglichkeit, Extranächte in Tulcea oder Bukarest zu buchen
Mindestteilnehmerzahl
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise bis/ab Bukarest
- Ortstaxe, soweit fällig
- Versicherungen
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
Routen- & Programmänderungen
Routenführung vorbehaltlich Änderungen aufgrund von höherer Gewalt (Wasserstand, unverschuldeter Motor- oder Antriebsschaden).
Pannenservice Informationen
Pannen können auch bei neuen Rädern und bester Wartung vorkommen. Reifenpannen behebt für Sie der Radreiseleiter, welche mit Ihnen radelt.
Häufig gestellte Fragen 2
Häufig gestellte Fragen 3
Häufig gestellte Fragen 4
Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
Mit Rad und Schiff entlang der Donau in 8 Tagen von Samstag bis Samstag – ein ganz besonderes Erlebnis, denn Ihr „schwimmendes Hotel“ ist immer dabei! Sie passieren die beeindruckende Donaulandschaft.
Die MS Primadonna ist das zweitgrößte Kreuzfahrtschiff auf der Donau. Erleben Sie während der 8-tägigen Reise von Freitag bis Freitag die Eleganz der MS Primadonna.
Der wohl beliebteste Radwanderfluss Europas! Gehen Sie auf eine Traumreise und genießen Sie während Ihrer Radtour die Annehmlichkeiten eines Kreuzfahrtschiffes.
Genießen Sie an Bord des Komfortkreuzfahrtschiffs und per Rad die einst glanzvolle Monarchie Österreich/Ungarn, die Donauschlinge, das Donauknie uvm.
Erkunden Sie während der 8-tägigen Reise von Samstag bis Samstag wunderschöne Fachwerkhäuser, Weinberge, die Porta Nigra in Trier, Saarburg und das deutsche Eck in Koblenz.
Die Tour startet in der wunderschönen Renaissancestadt Mantua und schlängelt sich den Mincio und den natürlichen Lauf des Po (des größten italienischen Flusses) entlang.
Bratislava - Krönungsort der ungarischen Könige, das Festungsstädtchen Komárno, das malerische Donauknie, Budapest - die „Königin der Donau“, Wien u.v.m. liegen am Weg.
Ein einmaliges Erlebnis im Naturparadies Masurische Seenplatte
Diese Radtour bietet die einzigartige Möglichkeit, Norditalien per Rad entlang dem Fluss Po, dem längsten italienischen Fluss, zu entdecken.
Eine Rad und Schiff Tour durch unberührte Natur der Provence und Camargue. Sie besuchen Avignon, Aigues-Mortes, Chateauneuf-du-Pape, Arles, Pont-du-Gard, Aramon, Roquemaure uvm.
Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (275-276)
