Adria Radreise von Venedig bis Porec in Istrien | 7 Übernachtungen (ID: 1630-967)

Drei Länder – eine unvergessliche Radreise entlang der Adria

Erleben Sie auf dieser eindrucksvollen Radreise die faszinierende Verbindung von Natur, Kultur und Geschichte – durch Italien, Slowenien und Kroatien. Entlang alter Handelswege der einst mächtigen Republik Venedig führt Sie Ihre Route durch traumhafte Küstenlandschaften, malerische Städte und mediterrane Idylle. Eine Tour voller Kontraste und Highlights – von der Lagune Venedigs bis zur Perle Istriens.

jetzt ab 820,00 €
pro Person

persönliches Angebot anfordern

Reisezeitraum wählen

Verfügbare Varianten:

Leistungen

  • 7 Übernachtungen mit Frühstückbuffets
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
  • App mit Mappen, Sehenswürdigkeiten und GPS-Daten sowie digitale Tourinformationen
  • 7-Tage-Servicehotline
  • Fähre von der Insel Tronchetto nach Lido, ohne Fahrrad (2. Tag) mit öffentlichen Verkehr
  • Motorboot von Lido nach Punta Sabbioni, ohne Fahrrad (2. Tag) mit öffentlichen Verkehr oder Private (abhängig von der Anreise)

Unterbringung

Kategorie A / Gold
meistens 4**** Hotels mit einigen 3*** Hotels

Kategorie B / Silber

3*** Hotels

Alle Zimmer sind mit WC und Klimaanlage ausgestattet. Bei dieser Tour, die reich an beliebten Ausflugsorten und Badeorten ist, benutzen wir mehrere Hotels. Das kann die Länge der Etappe an einigen Tagen beeinflussen, sowie das Etappenziel ändern. Auf jeden Fall gibt Ihnen die App ausführliche Hinweise über alle Strecken, und wenn die Strecke an einem Tag kürzer ist, dann ist die am Tag danach länger, damit Sie insgesamt die selbe Strecke radeln.

Reise Charakteristika

  • Reisedauer:
    8 Tage / 7 Übernachtungen
  • Anreisetage:
    samstags
  • Gesamtlänge der Strecke:
    ca. 305 - 350 km
  • Länge der Tagesetappen:
    ca. 40 - 70 km pro Tag
  • Beschaffenheit der Radwege:

    Die ersten drei Tage dieser Fahrradwoche verbringen Sie im flachen Küstenland von Venetien und Friaul, während es in den anderen drei Etappen auch einige Male auf und ab geht. Meistens werden Nebenstraßen befahren. Nur bei den Ein- und Ausfahrten der Städte ist wegen des Verkehrs Vorsicht geboten, vor allem in der Umgebung von Triest.

    • Level: mittel/leicht
    • Gesamte Strecke: 325 km
    • Terrain: 90% befestigt, 10% unbefestigt
    • Zugverbindung zwischen den Übernachtungsorten: keine
    • Möglichkeit die Etappe mit dem Zug zu verkürzen: am 4., 5. und 6. Tag
  • Verpflegung:
    Frühstück laut Leistungen

Übersicht der Termine

Reisezeitraum
Preis
Kostenfreies Angebot
Sa 23.08.2025 - Sa 30.08.2025
ab 1.060,00 € p P
Sa 30.08.2025 - Sa 06.09.2025
ab 1.060,00 € p P
Sa 06.09.2025 - Sa 13.09.2025
ab 1.060,00 € p P
Sa 13.09.2025 - Sa 20.09.2025
ab 1.060,00 € p P
Sa 20.09.2025 - Sa 27.09.2025
ab 1.010,00 € p P
Sa 27.09.2025 - Sa 04.10.2025
ab 1.010,00 € p P
Sa 04.10.2025 - Sa 11.10.2025
ab 820,00 € p P

Tag 1 – Ankunft im Land der Lagunen
Sie treffen individuell in Mestre, auf dem Festland vor Venedig, ein. Schon hier liegt Magie in der Luft – die weltberühmte Lagunenstadt ist nur einen Katzensprung entfernt und verzaubert mit ihrer einzigartigen Atmosphäre.

Tag 2 – Von der Lagune zur Adria: Mestre – Jesolo/Caorle, ca. 40–65 km
Ein erstes Highlight lässt nicht lange auf sich warten: Nach wenigen Kilometern erreichen Sie per Fähre den Lido und gleiten vorbei am Markusplatz – ein unvergesslicher Anblick! Anschließend bringt Sie ein Motorschiff nach Punta Sabbioni. Entlang der venezianischen Küste radeln Sie weiter bis nach Lido di Jesolo oder, je nach Unterkunft, bis ins charmante Caorle. Wer weiterfährt, erlebt den Fluss Sile und urige Fischerhütten aus Schilfrohr – die typischen „casoni“.

Tag 3 – Durch Lagunenidylle ins historische Portogruaro, ca. 35–60 km
Hinter Ihnen liegt das Meer, vor Ihnen öffnen sich stille Wasserlandschaften, gesäumt von kleinen Hütten. Ihre Route führt nordwärts in Richtung Julische Alpen. Schließlich erreichen Sie Portogruaro, einst ein bedeutendes Zentrum der Republik Venedig. Die prächtigen Palazzi verleihen der Stadt bis heute einen glanzvollen Charakter.

Tag 4 – Römische Spuren und weites Land: Portogruaro – Aquileia, ca. 70 km
Heute durchqueren Sie das fruchtbare Tiefland zwischen Venetien und Friaul. Wasserreiche Landschaften und historische Orte wie Palmanova – die sternförmige Festungsstadt – begleiten Sie bis nach Aquileia, berühmt für seine gut erhaltenen römischen Ruinen. Wer möchte, kann einen Teil der Strecke bequem per Zug abkürzen.

Tag 5 – Küstenglanz und kaiserliche Residenzen: Aquileia – Triest, ca. 55 km
Der Fluss Isonzo markiert den Weg an die Küste. Hier, wo einst große Schlachten tobten, lädt heute der Golf von Triest zur Entspannung ein. Highlights wie die Burgen von Duino, die malerische Bucht von Sistiana und das märchenhafte Schloss Miramare säumen Ihren Weg in die geschichtsträchtige Hafenstadt Triest. Optional: ein Abstecher ins Lagunenstädtchen Grado oder eine Zugfahrt zur Etappenverkürzung.

Tag 6 – Slowenien ruft: Triest – Piran/Portorož, ca. 45 km
Nur wenige Kilometer nach dem Start überqueren Sie die Grenze nach Slowenien. Entlang gut ausgebauter Radwege durchqueren Sie Koper und Piran – Orte mit venezianischem Charme und österreichischem Erbe. Ihr Tagesziel ist der elegante Küsten- und Kurort Portorož.

Tag 7 – Istriens Küstenzauber: Piran/Portorož – Poreč, ca. 55 km
Ein Naturerlebnis gleich zu Beginn: Die Salinen von Sečovlje, Sloweniens größtes Feuchtgebiet, sind ein Paradies für Vogelbeobachter. Dann heißt es: Dobrodošli – Willkommen in Kroatien! Entlang der Adriaküste führt Sie Ihre Route in die geschichtsträchtige Stadt Poreč mit ihrer berühmten Euphrasius-Basilika, ein UNESCO-Weltkulturerbe.

Tag 8 – Abschied von der Adria
Nach ereignisreichen Tagen endet Ihre Reise in Poreč. Für die Rückfahrt nach Venedig stehen Boot oder Van zur Wahl – ein stilvoller Abschluss Ihrer Drei-Länder-Tour.

(C) Girolibero

© Girolibero

Mieträder
  • Leihrad (7-Gang oder 21-Gang): 110,- Euro/Rad
  • Hybridrad: 160,- Euro/Rad
  • E-Bike: 270,- Euro/Rad

Jeweils inkl. Leihrad Versicherung, weitere Informationen finden Sie unter "Leihrad Informationen".


mögliche Zusatznächte

Zusatznacht Ü/F in Venedig-Mestre:
Kategorie A + B 
im Doppelzimmer: 85,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 140,- Euro

Zusatznacht Ü/F in Venedig oder Porec:
auf Anfrage



Transfer Informationen
Rücktransfer Porec - Venedig mit dem Schiff: 
Einschiffung zwischen 6 und 7 Uhr (Dauer ca. 4-5 Std.)
Preise: 90 - 120,- Euro/ Pers (genaue Preise ab März 2025)
Die Reservierung (mit Namen, Ausweisnummer, Staatsangehörigkeit und Geburtsdatum) ist erforderlich bei der Tourbuchung.

Rücktransfer Porec - Mestre oder zum Flughafen Venedig mit dem Van: 
Preise: ca. 440,- Euro für bis zu 4 Personen (ohne Rad)
Mit eigenen Rad, 40,- Euro Zuschlag
Abfahrtszeit in Porec: 8:30 Uhr
Fahrtzeit: ca. 3,5 Stunden

Preise und Verfügbarkeit auf Anfrage 

Es sind Damen-/Unisex- oder Herren-Räder mit verschiedenen Rahmenhöhen erhältlich. Bei der Buchung können Sie unter diesen Rädern wählen:
  • City bike 27-Gang Shimano Deore

Die Räder haben folgende Ausstattung:

  • Ausstattung der Fahrräder:
  • Aluminiumrahmen
  • Schutzbleche
  • Gepäckträger
  • Komfort-Gelsattel
  • pannensichere Reifen Schwalbe
  • ergonomische Handgriffe
  • Speed Lifter System (nur für City bikes)

E-Bike
Es gibt zwei E-Bike-Modelle:
Kalkhoff, Modell Agattu
  • Elektromotor Panasonic 36 Volt - 540 W/H am Tretlager.
  • Die Batterie befindet sich im vertikalen Rahmenrohr.
  • Nexus Gangschaltung mit 8 Gängen.
  • Reichweite (bei mittlerer Geschwindigkeit in der Ebene): ca. 90 km. 

Flyer T8.1 Model

  • Rahmen mit tiefem Einstieg
  • Panasonic oder Bosch Batterien für eine lange Lebensdauer und Sicherheit
  • Panasonic Motor (36 V, 15 Ampere/Stunde, 540 Wh verfügbare Kapazität)
  • Gänge: Nexus 7-Gang.
  • Leistung: ca. 90 Km (in der Ebene bei mittlerer und konstanter Geschwindigkeit)

Sonstiges
Zubehör der Leihräder für Erwachsene:
  • 1 Fahrradcomputer
  • 1 einseitige Ortlieb Gepäcktasche
  • 1 Lenkertasche oder 1 Kartenhalter
  • 1 Wasserflasche aus Plastik (0,75 l)
  • 1 Reparaturset pro Zimmer: 1 Schlauch, Flicken, Kitt, Luftpumpe, 2 Inbusschlüssel und
  • Reifenheber
  • 1 Zahlenschloss

Eigenes Rad
Falls Sie mit eigenen Fahrrädern reisen, sollten Sie vorher kontrolliert haben, ob alles perfekt funktioniert. Der Fahrradcomputer ist besonders wichtig, um den Routenbeschreibungen genau folgen zu können. Es wird empfohlen, ein Reparaturset mitzubringen, denn für eigene Räder ist kein Pannenservice vorgesehen. Außerdem sollten Sie auf keinen Fall das Fahrradschloss vergessen, denn das Rad sollte immer abgeschlossen werden.

Anreise mit der Bahn

Nächst gelegener Bahnhof:

  • Venedig

Anreise mit dem PKW
Parken: wenn Sie mit dem Auto ankommen, können Sie es in Mestre für die Dauer der Tour parken. Einige Hotels verfügen über einen privaten Parkplatz, während in anderen Fällen anderen Parkplätze zu benutzen sind. Der Durchschnittspreis liegt bei 12,- Euro bis 15,- Euro/Tag. Keine Reservierung im Voraus möglich und Sie müssen vor Ort bezahlen. Genauere Auskünfte werden Ihnen im Endgültigen Reisedokument mitgeteilt. 
Anreise mit dem Flugzeug

Venedig ist mit den folgenden Flughäfen gut verbunden:

  • Venedig (VCE)
  • Treviso (TSF)
  • Verona (VRN)
  • Trieste (TRS)

Informationen zum Gepäcktransfer
Ihr Gepäck wird jeden Morgen zum nächsten Hotel transportiert. So können Sie – im wahrsten Sinn des Wortes - erleichtert und entspannt in die Pedale treten.
Freigepäck: Pro Person sind nur zwei Gepäckstücke erlaubt: ein Koffer und ein Handgepäck. Weitere Informationen erhalten Sie mir Ihren Anreiseinformationen.

Tagesgepäck

Wir empfehlen folgende Dinge einzuplanen:

  • Sonnenhut
  • Sonnenbrille
  • Sonnenschutzcreme
  • Regenschutz
  • bequeme Schuhe
  • Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
  • Reiseapotheke
  • ggf. Badesachen
  • bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
  • Helm

Reiseunterlagen
Nach erfolgtem Rechnungsausgleich erhalten Sie ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise die wichtigsten Informationen per E-Mail:
  • Link um die App mit den Mappen, Sehenswürdigkeiten und den GPS-Daten herunterzuladen (diese kann auch offline benutzt werden)
  • Link um das Informationsmaterial der Tour als PDF herunterzuladen:
    - Allgemeine Tourinformationen
    - Endgültiges Reisedokument
     
  • Digitale Reisedokumente:
    - Hotelliste (wegen Überbuchung oder aus organisatorischen Gründen kann Ihre Hotelliste vor Ihrer Ankunft geändert werden)
    - Hotelgutscheine, die Sie jeweils bei Ankunft im Hotel vorzeigen
    - Gepäcketiketten
    - Gutschein für inkludierte Leistungen wie z. B. Fährfahrten

Kontrollieren Sie alle Dokumente und melden sich umgehend bei Unstimmigkeiten.


Benötigte Dokumente
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich. 
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat
Sonstige Informationen

Die Reiseunterlagen sind in folgenden Sprachen erhältlich:

  • Deutsch
  • Englisch

Häufig gestellte Fragen


Alle km-Angaben sind ca.-Angaben.

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.

Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB

Versicherungen


Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)

Pannenservice Informationen


Da es sich um eine individuelle Tour handelt, ist es vernünftig zumindest eine Reifenpanne reparieren/einen Schlauch wechseln zu können. Ein Reparaturset pro Zimmer wird Ihnen bei der Radübergabe eingehändigt. Keine Wartung ist bei Reifenpannen vorgesehen. Angesichts Ihrer Lage und der Beschädigung der Räder können Sie zu einer Radwerkstatt in der Nähe geschickt werden. Der Kostenvoranschlag der Radwerkstatt muss vom Kundendienst am Telefon zugestimmt werden. Sie bezahlen direkt vor Ort und die Kosten werden bis Ende der Tour (wenn möglich), sonst von Ihrem Tour Operator nach dem Urlaub bei Vorlage des Beleges zurückerstattet. Im Falle von schwereren Problemen, die es Ihnen nicht ermöglichen, weiter zu radeln, gibt  Ihnen der Kundendienst Hinweise über die notwendige Wartezeit, um Sie zu erreichen und das Fahrrad zu wechseln, oder um Sie zu einer Werkstatt zu bringen und Ihr Fahrrad  reparieren zu lassen.  Im Falle von leichten Problemen, die die Weiterfahrt nicht behindern, fahren Sie weiter bis  zum Ende der Etappe und erreichen Sie das nächste Hotel. Wenn Sie ein Ersatzrad  brauchen, können Sie es im Hotel bekommen, oder der Kundendienst kann Sie zu einer  Werkstatt in der Nähe schicken. 

Schlechtwetter Informationen


Geradelt wird auch bei schlechtem Wetter. Bitte planen Sie entsprechende Kleidung ein. Teilstrecken können ggf. mit der Bahn, mit dem Schiff oder per Bus abgekürzt werden. Sehen Sie es wie die Ostfriesen - schlechtes Wetter gibt es nicht, es gibt nur falsche Kleidung.

Nahrungsmittel Informationen


Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.

Häufig gestellte Fragen 1


Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden. 

Mindestteilnehmerzahl


Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich. 

Routen- & Programmänderungen


Aus organisatorischen Gründen, wegen der Wetterlage oder laut Vorschriften der lokalen Behörden könnten einige Änderungen im Tourenverlauf vor und/oder während dem Urlaub vorkommen. Entlang der Strecke könnten Sie Umleitungen finden (zum Beispiel wegen Bauarbeiten), die wir nicht voraussehen können; in diesem Fall entscheiden Sie selber, wie Sie diese Strecke handhaben möchten.

Nicht inkludierte Leistungen


  • An- und Abreise
  • Kurtaxe, soweit fällig, ca. 10,- Euro bis 15,- Euro/Pers.
  • optionele Zugfahrt: Portogruaro–Latisana (ca. 10 min, 8,- Euro/Pers.)
  • optionale Zugfahrt: Monfalcone–Trieste (ca. 25 min, 9,- Euro/Pers.).
  • Eintrittsgelder der Stadt Venedig: tritt voraussichtlich mit 1. Januar 2023 in Kraft (3-10,- Euro/Tag vor Ort zu zahlen)
  • Versicherungen
  • Trinkgelder
  • Alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
Wir verwenden zur Darstellung unserer Reiserouten den Dienst "Google Maps". Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:

Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.

Adriaradreise von Venedig nach Porec in Istrien

Ausgangspunkt dieser Radreise entlang der Adria ist die Lagunenstadt Venedig. Vorbei an den klassischen Strandurlaubsorten Jesolo und Caorle bietet sich immer wieder die Möglichkeit für ein erfrischendes Bad.

Istrien-Radreise von Trieste bis Pula

Die sonnige Halbinsel im Mittelmeer ist geprägt durch malerische Fischerdörfer auf karstigen Hügeln, Weinberge & Täler. Lassen Sie sich vom Charme der kontrastreichen Landschaften & den Farben Istriens überraschen.

Istrien-Radreise von Trieste bis Porec

Sie beginnen diese Tour in Trieste, Italien und radeln nach wenigen Kilometern über die Grenze zu Slowenien und weiter nach Kroatiien, entlang der Küste Istriens bis Porec.

Istrien-Wanderreise von Trieste bis Porec

Nach wenigen Kilometern verlassen Sie Italien und wandern nach Slowenien und Kroatien in Istrien.

Venetien Radreise von Vicenza bis Venedig

Diese Tour ist idealer Ausgangspunkt für eine Entdeckungsreise rund um Venedig: bewundern Sie die eleganten Villen des venezianischen Adels... entdecken Sie Vicenza, Bassano del Grappa, Asolo, Treviso und Venedig.

Venetien Radrundreise um die Lagune von Venedig

Diese Tour ist ein idealer Ausgangspunkt für eine Entdeckungsreise rund um Venedig: entdecken Sie die Lagunenstadt Venedig und ihren unendlichen Zauber

Venetien Radreise vom Gardasee bis Venedig

Alpine Atmosphäre sowie einzigartige mediterrane Farben und Düfte begleiten Ihre Reise durch mittelalterliche Dörfer, Schlösser, Gassen und über Brücken berühmtester Kunststädte wie Verona, Vicenza und Padua.

Eisack- und Etschradweg von Innsbruck über den Gardasee und Verona bis Venedig

Von den Bergen bis ans Meer,eine wunderbare Radtour die an der österreichischen Grenze am Brennerpass startet: Sie radeln bergab durch alte Dörfer, vorbei an Burgen bis zum Gardasee & weiter über Verona bis Venedig

Radreise von Bozen über Bassano del Grappa und Vicenza bis Venedig

Bei dieser Tour ist Wasser das verbindende Element.Sie starten in Bozen mit der idyllischen Bergkulisse,den Dolomiten.Dann radeln Sie entlang der Etsch & Brenta,entdecken Padua &Chioggia bevor Sie Venedig erreichen

Radreise von den Dolomiten bis Venedig ab Bozen

Bei dieser Reise radeln Sie von Bruneck über Cortina, Belluno, Asolo und Treviso bis Venedig.Sie werden sofort verstehen, wieso die Dolomiten 2009 zum Weltnaturerbe wurden...


Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (1664-1665)

nach
oben