Istrien-Radreise von Trieste bis Pula | 7 Übernachtungen (ID: 1463-725)

Ihre Reise beginnt in der geschichtsträchtigen Hafenstadt Triest – einem Ort, an dem mediterranes Flair auf imperiale Eleganz trifft. Einst ein unscheinbares Städtchen, wurde Triest zur Zeit der Römer zu einem bedeutenden Handelszentrum und florierte später unter der Herrschaft der Habsburger. Von hier aus starten Sie Ihre Radreise durch drei Länder, die alle ihren eigenen Charme mitbringen.

Nach nur wenigen Kilometern treten Sie von Italien aus in Slowenien ein und radeln weiter nach Kroatien – genauer gesagt auf die zauberhafte Halbinsel Istrien. Hier begegnen Ihnen stille Fischerdörfer, kleine Städte, die wie Kronen auf den karstigen Hügeln thronen, sowie sanft geschwungene Weinberge und grüne Täler. Die Vielfalt der Landschaften, die Farbenpracht und die kulturellen Gegensätze dieser Region machen jede Etappe zu einem besonderen Erlebnis.

UVP 829,00 €
jetzt ab 796,00 €
pro Person

persönliches Angebot anfordern

Reisezeitraum wählen

Verfügbare Varianten:

Leistungen

  • 7 Übernachtungen mit Frühstück
  • Videobriefing
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
  • Navigations-App
  • Telefonische Servicehotline für die Dauer der Radreise

Unterbringung

Ausgewählte Hotels der 3***Sterne, teilweise 4****Sterne Kategorie

Reise Charakteristika

  • Reisedauer:
    8 Tage / 7 Übernachtungen
  • Anreisetage:
    mittwochs und samstags
  • Gesamtlänge der Strecke:
    ca. 220 - 275 km
  • Länge der Tagesetappen:
    ca. 25 - 60 km pro Tag
  • Beschaffenheit der Radwege:
    Die Radreise nach Istrien verläuft leicht hügelig. Diese Radreise bietet sich auch gut als Folgetour der Radreise „Von den Dolomiten nach Triest“ sowie „Alpe-Adria-Radweg von Villach nach Triest“ an. Die Radreise ist für Kinder ab 14 Jahren geeignet.
  • Verpflegung:
    Frühstück laut Leistungen

Übersicht der Termine

Reisezeitraum
Preis
Kostenfreies Angebot
Mi 23.07.2025 - Mi 30.07.2025
ab 959,00 € p P
Sa 26.07.2025 - Sa 02.08.2025
ab 959,00 € p P
Sa 23.08.2025 - Sa 30.08.2025
ab 959,00 € p P
Mi 27.08.2025 - Mi 03.09.2025
ab 959,00 € p P
Sa 30.08.2025 - Sa 06.09.2025
ab 959,00 € p P
Mi 03.09.2025 - Mi 10.09.2025
ab 959,00 € p P
Sa 06.09.2025 - Sa 13.09.2025
ab 959,00 € p P
Mi 10.09.2025 - Mi 17.09.2025
ab 959,00 € p P
Sa 13.09.2025 - Sa 20.09.2025
ab 883,00 € p P
Mi 17.09.2025 - Mi 24.09.2025
ab 883,00 € p P
Sa 20.09.2025 - Sa 27.09.2025
ab 883,00 € p P
Mi 24.09.2025 - Mi 01.10.2025
ab 883,00 € p P
Sa 27.09.2025 - Sa 04.10.2025
ab 883,00 € p P
Mi 01.10.2025 - Mi 08.10.2025
ab 883,00 € p P
Sa 04.10.2025 - Sa 11.10.2025
ab 883,00 € p P
Mi 08.10.2025 - Mi 15.10.2025
ab 883,00 € p P
Sa 11.10.2025 - Sa 18.10.2025
ab 883,00 € p P
Mi 15.10.2025 - Mi 22.10.2025
ab 883,00 € p P
Sa 18.10.2025 - Sa 25.10.2025
ab 883,00 € p P
Mi 22.10.2025 - Mi 29.10.2025
ab 883,00 € p P
Sa 25.10.2025 - Sa 01.11.2025
ab 883,00 € p P
Mi 29.10.2025 - Mi 05.11.2025
ab 883,00 € p P
Sa 01.11.2025 - Sa 08.11.2025
ab 796,00 € p P

Tag 1. Ankommen und Auftanken in Triest
Willkommen in Triest, der historischen Hafenstadt mit kaiserlichem Flair. Die individuelle Anreise führt Sie direkt ins Ausgangshotel – Zeit für erste Eindrücke dieser besonderen Stadt an der Adria.

Tag 2. Von Triest zur slowenischen Riviera (ca. 35 km oder 65 km)
Schon kurz nach dem Start heißt es: Ciao Italia – Zdravo Slovenija! Entlang der malerischen Küste radeln Sie über Koper und Izola bis zum charmanten Piran oder dem mondänen Kurort Portorož. Wer mag, startet mit einer Schifffahrt nach Muggia (nicht inklusive) und folgt der kurzen Küstenroute. Die sportlichere Variante führt durchs idyllische Val-Rosandra-Tal ins Hinterland und dann an die Küste.

Tag 3. Von Salzgärten und römischem Erbe (ca. 35–60 km)
Durch die weißen Salinenfelder von Sečovlje geht es nach Kroatien. Istrien empfängt Sie mit sanften Hügeln, duftenden Weinbergen und der historischen Stadt Umag. Deren Altstadt thront auf den Spuren der Römer und versprüht mediterranen Charme.

Tag 4. Entlang der Westküste nach Poreč (ca. 20–40 km)
Über Novigrad, das von alten Stadtmauern umgeben am Mirna liegt, führt der Weg weiter nach Poreč – einem Juwel an Istriens Westküste. Highlight des Tages: die beeindruckende Euphrasius-Basilika, ein UNESCO-Weltkulturerbe mit prachtvollen Mosaiken.

Tag 5. Küstenglück oder Ausflugserlebnis (ca. 35 km oder Ruhetag)
Heute entscheiden Sie: entspannte Stunden am Meer, ein Radausflug ins hügelige Hinterland oder ein Bootstrip zu den Brijuni-Inseln oder dem Limski-Kanal. Beide Ziele begeistern mit Natur, Geschichte und – mit etwas Glück – Delfinsichtungen.

Tag 6. Über das Goldene Kap nach Rovinj (ca. 55 km)
Ihre Route führt weiter gen Süden, vorbei an sanften Buchten und grünen Wäldern. In Rovinj angekommen, begrüßt Sie der markante Turm der Euphemia-Kirche schon von Weitem. Wer mag, radelt noch zum Zlatni rt, dem unter Schutz stehenden Naturpark auf einer Landzunge im Meer.

Tag 7. Finale in Pula, der Stadt der Arena (ca. 45–55 km)
Die letzte Etappe bringt Sie nach Pula, dem kulturellen Herzstück Istriens. Hier endet Ihre Radreise vor antiker Kulisse: Das römische Amphitheater mitten in der Stadt lädt zum Innehalten und Staunen ein.

Tag 8. Abschied oder Verlängerung
Heute treten Sie individuell die Heimreise an – oder verlängern Ihren Aufenthalt, um noch tiefer in die Schönheit Istriens einzutauchen.



(C) FunActive Tours

© FunActive Tours

Mieträder

7-Gang Unisex mit Rücktritt oder 21-Gang Damen-/Herrenrad
Preis: 99,- Euro/Rad

Leihrad TOP:
Preis: 169,- Euro/Rad

E-Bike:
Preis: 269,- Euro/Rad 

Jeweils inkl. Leihradversicherung, weitere Informationen finden Sie unter Leihrad Informationen.


mögliche Zusatznächte
Zusatznacht Ü/F in Trieste:
im Doppelzimmer: 89,-Euro/Pers. 
im Einzelzimmer: 138,- Euro   

Zusatznacht Ü/F in Pula:
im Doppelzimmer: 85,-Euro/Pers. 
im Einzelzimmer: 124,- Euro   

Transfer Informationen

Rücktransfer nach Trieste:
Jeden Mittwoch und Samstag
per Shuttlebus
ohne Rad
Reservierung erforderlich
Preis: 69,- Euro/Pers.

Rücktransfer des eigenen Rades:

Preis: 39,- Euro/Rad
Nur in Verbindung mit dem Personentransfer buchbar


Für die Radreise stehen Ihnen auf Wunsch qualitativ hochwertige Leihräder zu Verfügung. Dabei handelt es sich keinesfalls um Räder von der Stange, sondern um speziell für Radreisen konstruierte Fahrräder. Stabil, komfortabel und sicher, so sollte das perfekte Rad aussehen, mit dem man eine mehrtägige Tour unternimmt. Die Leihräder sind 21-Gang Tourenräder. 7-Gang Räder (Unisex-Modell) mit Rücktritt sind auf Anfrage für einige Radreisen möglich. Die Räder und das dazugehörige Equipment (Reparaturset, Luftpumpe, Reserveschlauch, Radschloss, Satteltasche,…) stehen im Anreisehotel für Sie bereit. 

E-Bike
Auf Anfrage buchbar.
Kinderrad
Auf Anfrage buchbar.
Sonstiges
Die Leihräder sind ausgestattet mit:
  •  Einer qualitativ hochwertigen Satteltasche (kann links oder rechts montiert werden) und wasserdichte Lenkertasche des Herstellers VAUDE. Praktische Details zur Lenkertasche: abnehmbare Kartentasche, KlickFix Halterung und Schultergurt.
  • Reparaturwerkzeug mit dem man die wichtigsten Reparaturen (z.B. Wechseln eines Schlauches) selbst vornehmen kann
  •  Reserveschlauch
  •  Luftpumpe, falls nicht Ihnen, sondern dem Rad die Luft ausgeht…
  •  Fahrradcomputer: einfach zu handhaben, die wichtigsten Daten können schnell abgerufen werden (Gesamtdistanz, Teildistanz, Momentangeschwindigkeit, Durchschnittsgeschwindigkeit, Uhrzeit)
  •  Zahlenschloss zum sicheren Abstellen des Fahrrades

Anreise mit der Bahn

Bahnhof:

  • Trieste Centrale
  • Pula

Anreise mit dem PKW

Über die Tauernautobahn nach Villach und über den Grenzübergang Arnoldstein nach Udine und weiter nach Triest/Trieste.

Parkplatz: 
Kostenpflichtige Parkmöglichkeiten in der Nähe vom Bahnhof oder von unserem Radverleih.


Angaben ohne Gewähr. 


Anreise mit dem Flugzeug
Low-cost Flüge zum Flughafen Ronchi dei Legionari oder Pula. Gute Verbindungen mit dem Bus (Flughafen-Shuttle) vom Flughafen Ronchi dei Legionari nach Triest.
Rücktransfer

Wahlweise

  • in Eigenregie bspw. per Bahn
  • oder organisierter Rücktransfer, siehe "zusätzlich buchbar"

Informationen zum Gepäcktransfer
Ihr Gepäck ist keine Last! Unbeschwert radeln Sie in den Tag, ohne unnötigen Ballast auf dem Rücken. Wir holen Ihr Gepäck im Laufe des Tages im Hotel ab und bringen es zur nächsten Unterkunft, wo es am späten Nachmittag bereits für Sie bereit steht. So verbringen Sie den Tag nur mit dem, was Sie für unterwegs brauchen, müssen aber nicht auf Ihr Lieblingsbuch am Abend verzichten. Bedenken Sie, dass Ihr Gepäck im Laufe der Woche mehrmals verladen wird. Um den Gepäckinhalt zu schonen und um Schäden oder Abnützungserscheinungen am Koffer selber zu vermeiden, verwenden Sie bitte handliche, strapazierfähige Koffer. Aus logistischen Gründen ist die Anzahl der Gepäckstücke pro Person auf einen Koffer von max. 20 kg beschränkt. Informationen zur genauen Abgabe- und Rückgabezeit des Gepäcks erhalten Sie rechtzeitig vor Anreise mit den Reiseunterlagen.
Tagesgepäck
Wir empfehlen folgende Dinge einzuplanen:
  • Sonnenhut
  • Sonnenbrille
  • Sonnenschutzcreme
  • Regenschutz
  • bequeme Schuhe
  • Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
  • Reiseapotheke
  • ggf. Badesachen
  • bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
  • Helm

Reiseunterlagen
Auch wenn Sie die individuelle Reiseform gewählt haben, müssen Sie sich nicht alleine in der „Wildnis“ zurechtfinden. Wir stellen Ihnen eine gut ausgearbeitete und detaillierte Wegbeschreibung mit Kartenmaterial zur Verfügung und geben Ihnen zusätzlich interessante Informationen über Land und Leute. Nach Eingang des gesamten Rechnungsbetrages erhalten Sie von uns etwa zwei bis drei Wochen vor Reisebeginn per E-Mail die wichtigsten Reiseinformationen sowie die Liste der für Sie gebuchten Hotels. Ausführliche Unterlagen (detailliertes Kartenmaterial, ausführliche Routenbeschreibungen, zusätzliches Prospektmaterial,…) werden Ihnen im Anreisehotel übergeben, ebenso wie eventuell gebuchte Leihräder. Wir stellen Ihnen pro gebuchtes Zimmer je ein Unterlagenpaket zur Verfügung.
Benötigte Dokumente
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich. 
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.  
Sonstige Informationen
Informationsmaterial in folgenden Sprachen verfügbar: Deutsch – Italienisch – Englisch

Häufig gestellte Fragen


Alle km-Angaben sind ca.-Angaben.

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.

Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB

Versicherungen


Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)

Pannenservice Informationen


Die Leihräder werden regelmäßig gewartet und zeichnen sich durch ihren Komfort und Stabilität aus. Nichtsdestotrotz lässt sich hier und da ein Platten nicht vermeiden. Für solche Fälle erhalten Sie ein Reparaturset mit Reserveschlauch, mit dem Sie den Platten selber beheben können. Bei größeren Problemen steht Ihnen die telefonische Servicehotline zur Verfügung. Falls Sie eigene Räder benutzen, vergessen Sie bitte nicht, entsprechendes Reparaturmaterial mitzubringen.

Schlechtwetter Informationen


Obwohl wir unser Bestes für die perfekte Gestaltung Ihres Urlaubes geben, sind auch wir, was das Wetter betrifft, machtlos. Deshalb heißt es auch an solchen Tagen „ab aufs Rad“ los. Mit der richtigen Regenkleidung kann auch ein Schlechtwettertag gut bewältigt werden. Und sollte der Regen gar nicht nachlassen, so besteht auf einigen Etappen die Möglichkeit die Strecke mit öffentlichen Verkehrsmitteln (nicht inklusive!) zu überbrücken.

Nahrungsmittel Informationen


Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.

Sehenswürdigkeiten


  • Triest, italienische Hafenstadt
  • Das Landesinnere Istriens mit seinen auf Hügeln gebauten Städtchen
  • Portorož
  • Die malerische Mittelmeerstadt Piran
  • Porec mit der Euphrasius-Basilika
  • Brijuni-Inseln und Limski-Kanal
  • Rovinj, die zweisprachige Stadt an der Südküste der Halbinsel
  • Pula, die größte Stadt auf der Halbinsel Istrien

Häufig gestellte Fragen 2


Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden. 

Häufig gestellte Fragen 5


Bei mindestens 5 Teilnehmern sind auf Anfrage Sondertermine möglich.

Mindestteilnehmerzahl


Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich. 

Nicht inkludierte Leistungen


  • Ortstaxe, sofern fällig
  • An- und Abreise
  • Leihräder
  • Rücktransfer
  • Versicherungen
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
  • alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
Wir verwenden zur Darstellung unserer Reiserouten den Dienst "Google Maps". Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:

Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.

Adriaradreise von Venedig nach Porec in Istrien

Ausgangspunkt dieser Radreise entlang der Adria ist die Lagunenstadt Venedig. Vorbei an den klassischen Strandurlaubsorten Jesolo und Caorle bietet sich immer wieder die Möglichkeit für ein erfrischendes Bad.

Istrien-Radreise von Trieste bis Porec

Sie beginnen diese Tour in Trieste, Italien und radeln nach wenigen Kilometern über die Grenze zu Slowenien und weiter nach Kroatiien, entlang der Küste Istriens bis Porec.

Istrien-Radreise von Porec bis Pula

Ausgangspunkt dieser Radreise ist Porec, eine der bedeutendsten Küstenstädte an der Westküste der Halbinsel Istrien in Kroatien.

Istrien-Wanderreise von Trieste bis Porec

Nach wenigen Kilometern verlassen Sie Italien und wandern nach Slowenien und Kroatien in Istrien.

Apulien Radrundreise ab Lecce

Apulien ist der Absatz des italienischen Stiefels und auf beiden Seiten von Meer umgeben – im Osten von der Adria und im Südwesten vom Ionischen Meer.

Apulien Radreise von Matera bis Lecce

Sie beginnen mit der Radeltour in Matera, UNESCO Weltkulturerbe mit seinen “Sassi” und europäische Kulturhauptstadt 2019, und enden diese in Lecce, prächtiger Barockstadt, die als “Florenz des Südens” gilt.

Eisack- und Etschradweg von Innsbruck über den Gardasee und Verona bis Venedig

Von den Bergen bis ans Meer,eine wunderbare Radtour die an der österreichischen Grenze am Brennerpass startet: Sie radeln bergab durch alte Dörfer, vorbei an Burgen bis zum Gardasee & weiter über Verona bis Venedig

Radreise von Bozen über Bassano del Grappa und Vicenza bis Venedig

Bei dieser Tour ist Wasser das verbindende Element.Sie starten in Bozen mit der idyllischen Bergkulisse,den Dolomiten.Dann radeln Sie entlang der Etsch & Brenta,entdecken Padua &Chioggia bevor Sie Venedig erreichen

Radreise von den Dolomiten bis Venedig ab Bozen

Bei dieser Reise radeln Sie von Bruneck über Cortina, Belluno, Asolo und Treviso bis Venedig.Sie werden sofort verstehen, wieso die Dolomiten 2009 zum Weltnaturerbe wurden...

Adria Radreise von Venedig bis Porec in Istrien

Drei Länder in einer Woche: dies ist eine spektakuläre Reise durch historische Städte und Meeresabschnitte, durch Italien, Slowenien und Kroatien.


Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (1251-1252)

nach
oben