Venetien Radreise von Vicenza bis Venedig | 4 Übernachtungen (ID: 1605-939)
Zwischen Alpen und Adria: Eine genussvolle Radreise rund um die Lagunenstadt Venedig
Diese Sternfahrt ist ein mediterraner Klassiker – ideal, um die kulturellen und kulinarischen Schätze Norditaliens vom Sattel aus zu entdecken. Lassen Sie sich verzaubern von prächtigen Villen, geschichtsträchtigen Städten, sonnenverwöhnten Weinbergen und natürlich dem einzigartigen Charme Venedigs.
pro Person
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
- 4 Übernachtungen mit Frühstück
- Gepäcktransport
- App mit Mappen, Sehenswürdigkeiten, Routenbeschreibung und GPS-Daten
- Digitale Tourinformationen
- 7-Tage-Servicehotline
- 1 Eis in der besten Eisdiele von Vicenza
Unterbringung
Alle Hotels der Tour sind sorgfältig für Sie ausgewählt. Die Hotels sind dank der Beschreibung im Roadbook einfach vom Radweg aus erreichbar und in der Nähe der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Städte.
Sie übernachten in 4**** Hotels.
Alle Zimmer sind mit WC und Klimaanlage ausgestattet. Wenn Sie die Tour buchen geben Sie bitte auch die Zimmerart an:
- ein Doppelzimmer ist ein Zimmer mit einem Doppelbett
- ein 2-Bett Zimmer ist ein Zimmer mit zwei getrennten Betten
- ein 3-Bett Zimmer ist normalerweise ein Zimmer mit einem Doppelbett + einem Bett/einer Bettcouch
Reise Charakteristika
-
Reisedauer:
5 Tage / 4 Übernachtungen -
Anreisetage:
mittwochs -
Gesamtlänge der Strecke:
ca. 150 km -
Länge der Tagesetappen:
ca. 40 - 65 km -
Beschaffenheit der Radwege:
Eine einfache Radreise, die für alle geeignet ist. Die Strecke ist fast durchgehend flach, mit Ausnahme eines kurzen Anstiegs vor Asolo. Die Route führt über verkehrsarme Nebenstraßen und Radwege. Nur bei den Ein- undAusfahrten der Städte ist wegen des stärkeren Verkehrs Vorsicht geboten, vor allem in der Umgebung von Treviso.- Level: mittel/leicht
- Gesamte Strecke: 150 km
- Terrain: 85% befestigt, 15% unbefestigt
- Zugverbindung zwischen den Übernachtungsorten: am 2., 3. und 4. Tag
- Möglichkeit die Etappe mit dem Zug zu verkürzen: am 4. Tag
-
Verpflegung:
Frühstück laut Leistungen
Übersicht der Termine
Tag 1 – Ankunft im architektonischen Juwel Vicenza
Individuelle Anreise in die Heimatstadt des Renaissance-Architekten Andrea Palladio. Die historische Altstadt von Vicenza begrüßt Sie mit eleganten Palazzi und beschaulichem Flair – ein perfekter Einstieg in Ihre Reise.
Tag 2 – Von Vicenza nach Bassano del Grappa: Genuss und Geschichte (ca. 40 km)
Sie starten Ihre Radtour Richtung Marostica, bekannt für sein mittelalterliches Schloss und das riesige Schachbrett auf dem Hauptplatz. Ziel des Tages ist Bassano del Grappa, wo die berühmte Holzbrücke „Ponte Vecchio“ den Fluss Brenta überspannt. Ein Glas des namensgebenden Grappas gehört hier einfach dazu.
Tag 3 – Durch die Prosecco-Hügel nach Treviso (ca. 65 km)
Heute wartet der einzige echte Anstieg der Tour auf Sie – hinauf nach Asolo, das mit herrlichen Ausblicken belohnt. Durch die sanften Hügel der Prosecco-Region geht es bergab, vorbei an der mit Fresken verzierten Villa Barbaro in Maser, bis ins malerische Treviso mit seinen von Kanälen durchzogenen Gassen.
Tag 4 – Entlang des Sile-Flusses nach Mestre/Venedig (ca. 25/45 km)
Sie folgen dem idyllischen Flusslauf des Sile, passieren das außergewöhnliche „Schiffsfriedhof“ Cimitero dei Burci in Casier und radeln weiter Richtung Venedig. Der Abend gehört ganz dem Zauber der Lagunenstadt – romantisch, geheimnisvoll und voller Geschichten. Übernachtung auf dem Festland in Mestre.
Tag 5 – Abschied mit Blick auf die Lagune
Nach einem letzten Frühstück endet Ihre Reise – reich an Eindrücken, Genüssen und Erinnerungen an ein unvergleichliches Stück Italien.

© Girolibero
Leihrad:
27-Gang Shimano Deore
Preis: 70,- Euro/Rad
Hybrid-Rad:
27-Gang Shimano
Preis: 100,- Euro/Rad
E-Bike:
9-Gang Shimano
Preis: 170,- Euro/Rad
Jeweils inkl. Leihrad Versicherung, weitere Informationen finden Sie unter "Leihrad Informationen".
Zusatznacht Ü/F in Vicenza:
im Doppelzimmer: 70,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 120,- Euro
Zusatznacht Ü/F in Venedig-Mestre:
im Doppelzimmer: 85,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 140,- Euro
Zusatznacht Ü/F in Venedig:
Auf Anfrage
Auf Anfrage kann die 4. Nacht der Tour in Venedig anstatt in Mestre gebucht werden. Rückgabe der Leihräder in Mestre.
- City bike 27-Gang Shimano Deore
Die Räder haben folgende Ausstattung:
- Ausstattung der Fahrräder:
- Aluminiumrahmen
- Schutzbleche
- Gepäckträger
- Komfort-Gelsattel
- pannensichere Reifen Schwalbe
- ergonomische Handgriffe
- Speed Lifter System (nur für City bikes)


Kalkhoff, Modell Agattu
- Elektromotor Panasonic 36 Volt - 540 W/H am Tretlager.
- Die Batterie befindet sich im vertikalen Rahmenrohr.
- Nexus Gangschaltung mit 8 Gängen.
- Reichweite (bei mittlerer Geschwindigkeit in der Ebene): ca. 90 km.
Flyer T8.1 Model
- Rahmen mit tiefem Einstieg
- Panasonic oder Bosch Batterien für eine lange Lebensdauer und Sicherheit
- Panasonic Motor (36 V, 15 Ampere/Stunde, 540 Wh verfügbare Kapazität)
- Gänge: Nexus 7-Gang.
- Leistung: ca. 90 Km (in der Ebene bei mittlerer und konstanter Geschwindigkeit)


- 1 Fahrradcomputer
- 1 einseitige Ortlieb Gepäcktasche
- 1 Lenkertasche oder 1 Kartenhalter
- 1 Wasserflasche aus Plastik (0,75 l)
- 1 Reparaturset pro Zimmer: 1 Schlauch, Flicken, Kitt, Luftpumpe, 2 Inbusschlüssel und
- Reifenheber
- 1 Zahlenschloss
Nächst gelegener Bahnhof:
- Vicenza
- Mestre
Parken:
auf Anfrage
- Venedig (VCE)
- Verona (VRN)
- Treviso (TPS)
- Bergamo (BGY-150 min).
Ihr Gepäck wird jeden Morgen zum nächsten Hotel transportiert. So können Sie – im wahrsten Sinn des Wortes - erleichtert und entspannt in die Pedale treten.
Wir empfehlen folgende Dinge einzuplanen:
- Sonnenhut
- Sonnenbrille
- Sonnenschutzcreme
- Regenschutz
- bequeme Schuhe
- Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
- Reiseapotheke
- ggf. Badesachen
- bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
- Helm
- Link um die App mit den Mappen, Sehenswürdigkeiten und den GPS-Daten herunterzuladen (diese kann auch offline benutzt werden)
- Link um das Informationsmaterial der Tour als PDF herunterzuladen:
- Allgemeine Tourinformationen
- Endgültiges Reisedokument - Digitale Reisedokumente:
- Hotelliste (wegen Überbuchung oder aus organisatorischen Gründen kann Ihre Hotelliste vor Ihrer Ankunft geändert werden)
- Hotelgutscheine, die Sie jeweils bei Ankunft im Hotel vorzeigen
- Gepäcketiketten
- Gutschein für inkludierte Leistungen wie z. B. Fährfahrten
Kontrollieren Sie alle Dokumente und melden sich umgehend bei Unstimmigkeiten.
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich.
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat
Die Reiseunterlagen sind in folgenden Sprachen erhältlich:
- Deutsch
- Englisch
Häufig gestellte Fragen
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden.
Versicherungen
Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)
Pannenservice Informationen
Da es sich um eine individuelle Tour handelt, ist es vernünftig zumindest eine Reifenpanne reparieren/einen Schlauch wechseln zu können. Ein Reparaturset pro Zimmer wird Ihnen bei der Radübergabe eingehändigt. Keine Wartung ist bei Reifenpannen vorgesehen. Angesichts Ihrer Lage und der Beschädigung der Räder können Sie zu einer Radwerkstatt in der Nähe geschickt werden. Der Kostenvoranschlag der Radwerkstatt muss vom Kundendienst am Telefon zugestimmt werden. Sie bezahlen direkt vor Ort und die Kosten werden bis Ende der Tour (wenn möglich), sonst von Ihrem Tour Operator nach dem Urlaub bei Vorlage des Beleges zurückerstattet. Im Falle von schwereren Problemen, die es Ihnen nicht ermöglichen, weiter zu radeln, gibt Ihnen der Kundendienst Hinweise über die notwendige Wartezeit, um Sie zu erreichen und das Fahrrad zu wechseln, oder um Sie zu einer Werkstatt zu bringen und Ihr Fahrrad reparieren zu lassen. Im Falle von leichten Problemen, die die Weiterfahrt nicht behindern, fahren Sie weiter bis zum Ende der Etappe und erreichen Sie das nächste Hotel. Wenn Sie ein Ersatzrad brauchen, können Sie es im Hotel bekommen, oder der Kundendienst kann Sie zu einer Werkstatt in der Nähe schicken.
Schlechtwetter Informationen
Geradelt wird auch bei schlechtem Wetter. Bitte planen Sie entsprechende Kleidung ein. Teilstrecken können ggf. mit der Bahn, mit dem Schiff oder per Bus abgekürzt werden. Sehen Sie es wie die Ostfriesen - schlechtes Wetter gibt es nicht, es gibt nur falsche Kleidung.
Nahrungsmittel Informationen
Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.
Mindestteilnehmerzahl
Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.
Routen- & Programmänderungen
Aus organisatorischen Gründen, wegen der Wetterlage oder laut Vorschriften der lokalen Behörden könnten einige Änderungen im Tourenverlauf vor und/oder während dem Urlaub vorkommen. Entlang der Strecke könnten Sie Umleitungen finden (zum Beispiel wegen Bauarbeiten), die wir nicht voraussehen können; in diesem Fall entscheiden Sie selber, wie Sie diese Strecke handhaben möchten.
Häufig gestellte Fragen 11
Sondertermine sind ab 6 Personen auf Anfrage möglich.
Nicht inkludierte Leistungen
- Kurtaxe, soweit fällig
- An- und Abreise
- Versicherungen
- Rücktransfer
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- Leihrad
- alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
Kinderermäßigung
Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
Auf den Spuren uralter Handelswege führt die Radroute von der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck bis in die Festspielstadt Verona und weiter bis in die Lagunenstadt Venedig.
Von den nordöstlichen Dolomiten radeln Sie durch das Höhlensteintal unterhalb der Felsformation Drei Zinnen vorbei an der Olympiastadt Cortina d’Ampezzo & weiter über Belluno, Bassano del Grappa & Asolo bis Venedig
Der Fernradweg „München-Venezia“ verbindet puren Radgenuss mit dem Erlebnis einer Alpenüberquerung ausgehend von Deutschland über Österreich bis nach Italien an die Adria.
Diese Tour ist ein idealer Ausgangspunkt für eine Entdeckungsreise rund um Venedig: entdecken Sie die Lagunenstadt Venedig und ihren unendlichen Zauber
Alpine Atmosphäre sowie einzigartige mediterrane Farben und Düfte begleiten Ihre Reise durch mittelalterliche Dörfer, Schlösser, Gassen und über Brücken berühmtester Kunststädte wie Verona, Vicenza und Padua.
Sie starten radelnd im deutschsprachigen Bozen und vorbei an Obstgärten und Weinanbaugebieten erreichen Sie den schönen Gardasee. Per Rad geht es weiter über Verona, Vicenza und Padua an die Adria nach Venedig.
Von den Bergen bis ans Meer,eine wunderbare Radtour die an der österreichischen Grenze am Brennerpass startet: Sie radeln bergab durch alte Dörfer, vorbei an Burgen bis zum Gardasee & weiter über Verona bis Venedig
Bei dieser Tour ist Wasser das verbindende Element.Sie starten in Bozen mit der idyllischen Bergkulisse,den Dolomiten.Dann radeln Sie entlang der Etsch & Brenta,entdecken Padua &Chioggia bevor Sie Venedig erreichen
Bei dieser Reise radeln Sie von Bruneck über Cortina, Belluno, Asolo und Treviso bis Venedig.Sie werden sofort verstehen, wieso die Dolomiten 2009 zum Weltnaturerbe wurden...
Drei Länder in einer Woche: dies ist eine spektakuläre Reise durch historische Städte und Meeresabschnitte, durch Italien, Slowenien und Kroatien.
Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (1609-1610)
