Donauradweg von Linz bis Wien | 7 Übernachtungen - Familientour (ID: 1835-1351)

Die Donau ist ein „Abenteuerspielplatz“ für Groß und Klein. Die Radtour wird zur spannenden Entdeckungsreise und zum erlebnisreichen Aktivurlaub für die Kleinen, die Großen genießen Erholung und Entspannung in einer Traumlandschaft mit unzähligen Sehenswürdigkeiten. Das speziell auf die jungen Teilnehmer abgestimmte Programm bietet viel Abwechslung, die Eselschnuppertour, das Erlangen des Mini-Kapitäns-Patent während einer Donauschifffahrt und die Fahrt mit dem Wiener Riesenrad zählen zu den besonderen Höhepunkten. Da düst doch der Filius auf seinem Kinderrad davon, während die Tochter schon die richtige Abzweigung zum Badesee entdeckt hat.

UVP 629,00 €
jetzt ab 598,00 €
pro Person

persönliches Angebot anfordern

Reisezeitraum wählen

Leistungen

  • 7 Übernachtungen mit Frühstück
  • Täglicher Gepäcktransport bis Hotel in Wien (1 Gepäckstück pro Person bis max. 23 kg)
  • Überraschungsgeschenk für Kinder (sofern diese mitreisen)
  • je 1 Bahnfahrt Krems - Tulln mit Rad
  • 1 x Fahrt mit dem Wiener Riesenrad
  • Bahnrückfahrt von Wien nach Linz (Transfer eigener Räder nicht inklusive)
  • Kinderfreundliche Ausstattung der Hotels (Spielzimmer /-ecke, naher Spielplatz)
  • Service-Hotline (auch am Wochenende)
  • Lenkertasche mit digitalem Routenbuch und Infomaterial (1 x pro Zimmer)
  • GPX-Daten vorhanden

Unterbringung

Gemütliche, familienfreundliche Hotels und Gasthöfe der 3*** und 4**** Kategorie, meist kinderfreundlich ausgestattet (Spielplatz, Spielzimmer,etc.). Die Unterkünfte sind oft in einem für die Region typischen Design und vermitteln ein sehr authentisches Urlaubserlebnis.
Beispielhotels:
  • Linz: Hotel Park Inn
  • Mitterkirchen: Radlerbauernhof Moser
  • Strudengau: Bauernhof Kerndler
  • Wachau: Gasthof zur Wachau
  • Tulln: Hotel Diamond City
  • Wien: Hotel Capri
Bitte beachten Sie, dass es sich bei den oben genannten Hotels um reine Beispiel-Unterkünfte handelt. Änderungen vorbehalten. Ihre definitive Unterkunft entnehmen Sie bitte nach Buchung/vor Anreise Ihrer Hotelliste.

Reise Charakteristika

  • Reisedauer:
    8 Tage / 7 Übernachtungen
  • Anreisetage:
    täglich
  • Gesamtlänge der Strecke:
    ca. 210 km
  • Länge der Tagesetappen:
    ca. 35 - 50 km pro Tag
  • Beschaffenheit der Radwege:
    Komplett ausgebauter Radweg, flach, meist direkt entlang des Donauufers. Auch für Radtouren-Einsteiger und Kinder sehr gut geeignet.
  • Verpflegung:
    Frühstück laut Leistungen

Übersicht der Termine

Reisezeitraum
Preis
Kostenfreies Angebot
Fr 25.07.2025 - Fr 01.08.2025
ab 750,00 € p P
Sa 26.07.2025 - Sa 02.08.2025
ab 750,00 € p P
So 27.07.2025 - So 03.08.2025
ab 750,00 € p P
Mo 28.07.2025 - Mo 04.08.2025
ab 750,00 € p P
Di 29.07.2025 - Di 05.08.2025
ab 750,00 € p P
Mi 30.07.2025 - Mi 06.08.2025
ab 750,00 € p P
Do 31.07.2025 - Do 07.08.2025
ab 750,00 € p P
Fr 01.08.2025 - Fr 08.08.2025
ab 750,00 € p P
Sa 02.08.2025 - Sa 09.08.2025
ab 750,00 € p P
So 03.08.2025 - So 10.08.2025
ab 750,00 € p P
Mo 04.08.2025 - Mo 11.08.2025
ab 750,00 € p P
Di 05.08.2025 - Di 12.08.2025
ab 750,00 € p P
Mi 06.08.2025 - Mi 13.08.2025
ab 750,00 € p P
Do 07.08.2025 - Do 14.08.2025
ab 750,00 € p P
Fr 08.08.2025 - Fr 15.08.2025
ab 750,00 € p P
Sa 09.08.2025 - Sa 16.08.2025
ab 750,00 € p P
So 10.08.2025 - So 17.08.2025
ab 750,00 € p P
Mo 11.08.2025 - Mo 18.08.2025
ab 750,00 € p P
Di 12.08.2025 - Di 19.08.2025
ab 750,00 € p P
Mi 13.08.2025 - Mi 20.08.2025
ab 750,00 € p P
Do 14.08.2025 - Do 21.08.2025
ab 750,00 € p P
Fr 15.08.2025 - Fr 22.08.2025
ab 750,00 € p P
Sa 16.08.2025 - Sa 23.08.2025
ab 750,00 € p P
So 17.08.2025 - So 24.08.2025
ab 750,00 € p P
Mo 18.08.2025 - Mo 25.08.2025
ab 750,00 € p P
Di 19.08.2025 - Di 26.08.2025
ab 750,00 € p P
Mi 20.08.2025 - Mi 27.08.2025
ab 750,00 € p P
Do 21.08.2025 - Do 28.08.2025
ab 750,00 € p P
Fr 22.08.2025 - Fr 29.08.2025
ab 750,00 € p P
Sa 23.08.2025 - Sa 30.08.2025
ab 750,00 € p P
So 24.08.2025 - So 31.08.2025
ab 750,00 € p P
Mo 25.08.2025 - Mo 01.09.2025
ab 750,00 € p P
Di 26.08.2025 - Di 02.09.2025
ab 750,00 € p P
Mi 27.08.2025 - Mi 03.09.2025
ab 750,00 € p P
Do 28.08.2025 - Do 04.09.2025
ab 750,00 € p P
Fr 29.08.2025 - Fr 05.09.2025
ab 750,00 € p P
Sa 30.08.2025 - Sa 06.09.2025
ab 750,00 € p P
So 31.08.2025 - So 07.09.2025
ab 750,00 € p P
Mo 01.09.2025 - Mo 08.09.2025
ab 750,00 € p P
Di 02.09.2025 - Di 09.09.2025
ab 750,00 € p P
Mi 03.09.2025 - Mi 10.09.2025
ab 750,00 € p P
Do 04.09.2025 - Do 11.09.2025
ab 750,00 € p P
Fr 05.09.2025 - Fr 12.09.2025
ab 750,00 € p P
Sa 06.09.2025 - Sa 13.09.2025
ab 750,00 € p P
So 07.09.2025 - So 14.09.2025
ab 750,00 € p P
Mo 08.09.2025 - Mo 15.09.2025
ab 750,00 € p P
Di 09.09.2025 - Di 16.09.2025
ab 750,00 € p P
Mi 10.09.2025 - Mi 17.09.2025
ab 750,00 € p P
Do 11.09.2025 - Do 18.09.2025
ab 750,00 € p P
Fr 12.09.2025 - Fr 19.09.2025
ab 750,00 € p P
Sa 13.09.2025 - Sa 20.09.2025
ab 750,00 € p P
So 14.09.2025 - So 21.09.2025
ab 750,00 € p P
Mo 15.09.2025 - Mo 22.09.2025
ab 750,00 € p P
Di 16.09.2025 - Di 23.09.2025
ab 750,00 € p P
Mi 17.09.2025 - Mi 24.09.2025
ab 750,00 € p P
Do 18.09.2025 - Do 25.09.2025
ab 750,00 € p P
Fr 19.09.2025 - Fr 26.09.2025
ab 750,00 € p P
Sa 20.09.2025 - Sa 27.09.2025
ab 684,00 € p P
So 21.09.2025 - So 28.09.2025
ab 684,00 € p P
Mo 22.09.2025 - Mo 29.09.2025
ab 684,00 € p P
Di 23.09.2025 - Di 30.09.2025
ab 684,00 € p P
Mi 24.09.2025 - Mi 01.10.2025
ab 684,00 € p P
Do 25.09.2025 - Do 02.10.2025
ab 684,00 € p P
Fr 26.09.2025 - Fr 03.10.2025
ab 684,00 € p P
Sa 27.09.2025 - Sa 04.10.2025
ab 598,00 € p P
So 28.09.2025 - So 05.10.2025
ab 598,00 € p P
Mo 29.09.2025 - Mo 06.10.2025
ab 598,00 € p P
Di 30.09.2025 - Di 07.10.2025
ab 598,00 € p P
Mi 01.10.2025 - Mi 08.10.2025
ab 598,00 € p P
Do 02.10.2025 - Do 09.10.2025
ab 598,00 € p P
Fr 03.10.2025 - Fr 10.10.2025
ab 598,00 € p P
Sa 04.10.2025 - Sa 11.10.2025
ab 598,00 € p P

Donauabenteuer für die ganze Familie – aktiv, erlebnisreich und voller Entdeckungen

Diese familienfreundliche Radtour entlang der Donau ist wie geschaffen für kleine Entdecker und große Genießer. Während die Kinder zwischen Burgen, Booten und Badespaß auf ihre Kosten kommen, erleben die Erwachsenen pure Entschleunigung inmitten idyllischer Landschaften und kultureller Highlights. Ob beim Eselstreicheln, beim Mini-Kapitänskurs oder hoch oben im Riesenrad – jeder Tag bringt neue Abenteuer für Groß und Klein!

Tag 1 – Ankunft in Linz: Start in die Fantasiewelt
Nach einem herzlichen Willkommen und dem Bezug Ihrer Unterkunft erhalten Sie Ihre Reiseunterlagen. Der Nachmittag gehört Ihnen – wie wäre es mit einem Abstecher in die märchenhafte Grottenbahn am Pöstlingberg (nicht inklusive)?

Tag 2 – Auf den Spuren der Kelten (ca. 40 km)
Heute geht’s in die Vergangenheit: Im Keltendorf Mitterkirchen wird die Eisenzeit lebendig. Kinder können Töpfern, Brotbacken oder Weben ausprobieren. Am Abend erwartet Sie bäuerliche Gastfreundschaft auf einem liebevoll geführten Bauernhof – inklusive hausgemachtem Abendessen mit frischem Brot.

Tag 3 – Durch den Strudengau: Burgen, Boote und Badespaß (ca. 40 km)
Heute säumen historische Schiffermärkte und urige Burgen Ihren Weg. In Grein lohnt sich der Besuch des Schifffahrtsmuseums. In Ardagger sorgen Beachvolleyball, Motorbootfahrten oder Wasserspaß mit Banane und Reifen für leuchtende Kinderaugen und aktive Stunden am Wasser.

Tag 4 – Von der Schifffahrt zum Weinberg (ca. 50 km)
Majestätisch thront das Stift Melk über der Donau – ein Anblick, der beeindruckt. Weiter geht es durch sonnenverwöhnte Weinberge bis nach Spitz, am Fuß des sagenumwobenen 1000-Eimer-Berges.

Tag 5 – Ruhetag mit Abenteueroptionen in der Wachau
Ob ein Ausflug zu den Ruinen von Dürnstein und Aggstein, ein Museumsbesuch oder eine Schifffahrt – dieser Tag steckt voller Möglichkeiten. Oder Sie gönnen sich einen Badetag an den gepflegten Donaustränden – ideal zur Erholung für alle.

Tag 6 – Mit dem Schiff durch die Wachau nach Tulln (ca. 40 km + Schiffsfahrt)
Per Donauschiff gleiten Sie an den malerischen Orten Weißenkirchen und Dürnstein vorbei nach Krems. Anschließend führt Sie der Radweg durch das liebliche Donautal bis nach Tulln, bekannt für seine üppigen Gärten.

Tag 7 – Wien ruft: Radeln bis zur Kaiserstadt (ca. 35 km)
Durch das weite Tullnerfeld nähern Sie sich der Donaumetropole. Im Prater angekommen, erwartet Sie ein Highlight für Jung und Alt – die Fahrt im legendären Wiener Riesenrad.

Tag 8 – Kaiserlich und kinderfreundlich: Wien entdecken
Von Schloss Schönbrunn über den Tiergarten bis hin zum bunten Treiben auf dem Naschmarkt – Wien bietet ein Potpourri an Eindrücken für alle Sinne. Am Ende geht’s per Bahn zurück nach Linz (inklusive, eigene Räder nicht inbegriffen) oder Sie verlängern Ihren Aufenthalt in der Hauptstadt.

(C)
Mieträder
21-Gang-Rad (Damen/Herren)
Preis: 109,- Euro/Rad

E-Bike:
Preis: 229,- Euro/Rad 

mögliche Zusatznächte
Verlängerungsnacht Ü/F in Linz:
im Doppelzimmer: 89,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 129,- Euro

Verlängerungsnacht Ü/F in Wien:

im Doppelzimmer: 89,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 129,- Euro  
Verpflegungsleistungen
Halbpension:
6 x Abendessen - in Wien nur Frühstück
Preis: 179,- Euro/Pers.  

Transfer Informationen

Der Rücktransfer per Bahn nach Linz ist im Preis inkludiert(Transfer eigener Räder nicht inklusive). Sollte dieser nicht gewünscht sein, so erhalten Sie einen Abschlag in Höhe von -30,- Euro/Pers.


Damen-Trekkingrad, 21 Gang mit Freilauf, 28 Zoll
Herren-Trekkingrad, 21 Gang mit Freilauf, 28 Zoll 

E-Bike
E-Bikes: KTM Macina Fun, Unisex oder Herrenrahmen, 8- oder 9-Gang Schaltung

Sonstiges
Alle Leihräder sind mit Packtasche und Kilometerzähler (außer Elektrorad) ausgestattet 
Eigenes Rad
Gerne können Sie Ihr eigenes Fahrrad mitbringen. Dieses ist speziell an Ihre Bedürfnisse angepasst, und wir verstehen gut, dass Sie es auch gerne auf Ihrer Radreise mit dabei haben möchten. Vergessen Sie nicht, ein Werkzeugtäschen samt notwendigen Schlüsseln und Reserveschlauch sowie ein Schloss mitzubringen und überprüfen Sie vor Ihrer Abreise das Fahrrad auf Funktionstüchtigkeit. Keine Haftung für Schäden während der Tour. 
Anreise mit der Bahn

Bahnhof:

  • Linz
  • Wien

Anreise mit dem PKW

Parken: 

  • Bewachte Parkgarage am Bahnhof ca. 11,- Euro/Tag. Buchung vorab in Eigenregie notwendig.

Angaben ohne Gewähr


Anreise mit dem Flugzeug

Nächst gelegener Flughafen:

  • Linz
  • Wien

Informationen zum Gepäcktransfer
Radeln Sie unbeschwert und ohne Ballast, denn Ihr Hauptgepäck wird täglich für Sie von Etappe zu Etappe befördert. Sie müssen sich um nichts kümmern. In der Regel geben Sie Ihre Koffer morgens an der Rezeption ab und erhalten es in der nächsten Unterkunft wieder. Bei zahlreichen Reisen ist aus logistischen Gründen die Anzahl auf einen Koffer pro Person und ein Gewicht von 20 kg begrenzt. 
Tagesgepäck
Wir empfehlen folgende Dinge einzuplanen:

    • Sonnenhut
    • Sonnenbrille
    • Sonnenschutzcreme
    • Regenschutz
    • bequeme Schuhe
    • Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
    • Reiseapotheke
    • ggf. Badesachen
    • bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
    • Helm

    Reiseunterlagen
    Nach erfolgtem Rechnungsausgleich erhalten Sie ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise die wichtigsten Informationen per E-Mail mit Link zur Online-Map und zum Reise-Guide.
    Benötigte Dokumente
    Bitte führen Sie stets einen gültigen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich. 
    EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat

    Sonstige Informationen
    Die Reiseunterlagen sind in Deutsch erhältlich. 

    Hinweis:
    Bei Buchungsänderungen ab 4 Wochen vor Reiseantritt kann das Routenbuch erneut gedruckt werden. 24,- Euro/Routenbuch

    Häufig gestellte Fragen


    Beachten Sie bitte, dass die km-Angaben je nach Lage der Hotels und der gewählten Routenführung bis zu 10% variieren können.

    Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.


    Alle Reiseleistungen erfolgen in deutscher Sprache.


    Bitte beachten Sie, dass die Gruppenzusammensetzung in Bezug auf Geschlecht, Alter und Gruppengröße bei diesem Programm nicht berücksichtigt wird.


    Minderjährigen Teilnehmern ist die Teilnahme an dieser Reise nicht gestattet. Auf Anfrage können minderjährige Teilnehmer ggf. in Begleitung eines Erziehungsberechtigten teilnehmen. 

    Versicherungen


    Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)

    Nahrungsmittel Informationen


    Bei den individuellen Touren gestalten Sie Ihre Verpflegung bis auf das Frühstück selbst, sodass Sie hier bei der Einkehr in ausgewählten Restaurants auch vegetarische Kost auswählen oder etwaige Unverträglichkeiten kommunizieren können. Lassen Sie uns bei Ihrer Buchung in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" einfach einen kurzen Hinweis da, damit wir diese Information für das Frühstück direkt an das Hotel weitergeben können.

    Sehenswürdigkeiten


    • Märchenwelt Linzer Pöstlingberg
    • historisches Stadttheater Grein
    • Keltendorf Mitterkirchen
    • Wiener Prater

    Häufig gestellte Fragen 1


    Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden.

    Mindestteilnehmerzahl


    Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich. 

    Nicht inkludierte Leistungen


    • An- und Abreise
    • Versicherungen
    • Leihrad
    • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
    • Ortstaxe
    • alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist

    Kinderermäßigung


    Ermäßigungen im Doppelzimmer mit 2 vollzahlenden Erwachsenen:
    • 0 bis 6,99 Jahre - 100%
    • 7 bis 11,99 Jahre - 50%
    • 12 bis 14,99 Jahre - 25%
    • 15 bis 99 Jahre - 10 %
    Single mit Kind (im Einzelzimmer bei 1 Vollzahler mit Zustellbett):
    • 0 bis 6,99 Jahre - 100%
    • 7 bis 11,99 Jahre - 50%
    Kinder im eigenen Zimmer:
    • 0 bis 15,99 Jahre - 10%
    Bitte geben Sie in der Anfragestrecke im Feld "Sonstiges" den Namen, das Geburtsdatum sowie ggf. die Körperlänge des Kindes an. Wir berechnen den Preis für Sie.
    In Österreich besteht für Kinder bis 12 Jahre Helmpflicht! Bitte schützen Sie Ihre Jüngsten und bringen Sie den passenden Helm mit.
    Bitte geben Sie bei Buchung an, wenn Sie ein Gitterbett benötigen. Gebühren vor Ort können anfallen!

    Pannenservice Informationen


    Fahrradpannen können auch bei neuen Rädern und bester Wartung vorkommen. Sie erhalten bei Leihrädern auch Reparatur-Gutscheine, die Sie unterwegs in den Vertragswerkstätten vorlegen können. Sollte eine Reparatur nicht möglich sein, kontaktieren Sie bitte die Servicenummer (erhalten Sie mit den Reiseunterlagen)! In einigen Orten stehen Ersatzräder, falls das Rad getauscht werden muss.

    Schlechtwetter Informationen


    Geradelt wird auch bei schlechtem Wetter. Bitte planen Sie entsprechende Kleidung ein. Teilstrecken können ggf. mit der Bahn, mit dem Schiff oder per Bus abgekürzt werden. Sehen Sie es wie die Ostfriesen - schlechtes Wetter gibt es nicht, es gibt nur falsche Kleidung.
    Wir verwenden zur Darstellung unserer Reiserouten den Dienst "Google Maps". Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

    Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:

    Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.

    Donauradweg von Passau bis Wien - klassisch kombiniert

    Die mit Abstand am häufigsten gebuchte Radtour an der Donau.

    Donauradweg von Passau bis Wien

    Der Donau-Radweg - Vater aller Radfernwege - bietet Eiligen in 6, Genießern in 7 oder 8 und Bummlern in 10 Tagen pures Radvergnügen.

    Donauradweg von Wien bis Budapest

    Gut 340 km Radweg verbinden die beiden Metropolen Wien und Budapest.

    Radreise von Salzburg über Passau bis Wien entlang des Inn, der Salzach und Donau

    Diese Radreise vereint das Beste der bekanntesten Kulturmetropolen Österreichs: von Mozarts Geburtsstadt Salzburg aus entlang der Salzach, des Inn und der Donau bis in die Walzerstadt Wien.

    Neusiedler See Radreise von Wien bis Bratislava

    Urlaub im Nationalpark Neusiedlersee – jüngstes UNESCO-Weltkulturerbe Österreichs – bedeutet: Puszta-Romantik mit unvergesslichen Sonnenauf- und Sonnenuntergängen, pannonisches Klima und ca. 300 Sonnentage im Jahr.

    Donauradweg von Schärding bis Wien

    Starten Sie Ihre Radtour in der Barockstadt Schärding, wo Sie am ersten Abend das traditionsreiche Wirtshaus „Zur Bums’n“ kennenlernen. Genießen Sie dort eine „Halbe Bier“ und gehen der Namensgebung auf die Spur.

    Donauradweg von Passau über Wien bis Budapest

    Vier Länder - ein Radurlaub! Es erwarten Sie Schlösser, Burgen und architektonische Meisterwerke sowie liebliche Weinhänge, Obstgärten und abwechslungsreiche Landschaften.

    Wachau-Wanderreise an der Donau ab Krems

    In der Wachau ist die Donau noch ein Stück schöner als anderswo. Das sanfte Klima und die steilen Hänge sind ideal für den Wein- und Obstanbau.


    Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (2206-2291)

    nach
    oben