Via Alpina Bärentrek - Wanderreise von Meiringen bis Lenk | 7 Übernachtungen (ID: 2125-1880)

Wanderabenteuer im Hochgebirge – Auf dem legendären Bärentrek durch die Schweizer Alpenwelt

Erleben Sie eine der eindrucksvollsten Fernwanderrouten der Schweiz: Der Bärentrek, Teil der berühmten Via Alpina, führt durch dramatische Landschaften, vorbei an majestätischen Gipfeln und über alpine Pässe. Auf Schritt und Tritt begleiten Sie die imposanten Berge Eiger, Mönch und Jungfrau – eine Kulisse, die atemlos macht. Auch wenn Sie heute keine Bären mehr antreffen, bleibt der Weg eine Herausforderung – ein alpines Abenteuer, das mit überwältigenden Panoramen belohnt wird.

jetzt ab 1.301,00 €
pro Person

persönliches Angebot anfordern

Reisezeitraum wählen

«F, Y»
MoDiMiDoFrSaSo
NaNNaNNaNNaNNaNNaNNaN
NaNNaNNaNNaNNaNNaNNaN
NaNNaNNaNNaNNaNNaNNaN
NaNNaNNaNNaNNaNNaNNaN
NaNNaNNaNNaNNaNNaNNaN
NaNNaNNaNNaNNaNNaNNaN
Gewählter ZeitraumVerfügbare AnreiseGewähltes Start-/Enddatum
«F, Y»
MoDiMiDoFrSaSo
NaNNaNNaNNaNNaNNaNNaN
NaNNaNNaNNaNNaNNaNNaN
NaNNaNNaNNaNNaNNaNNaN
NaNNaNNaNNaNNaNNaNNaN
NaNNaNNaNNaNNaNNaNNaN
NaNNaNNaNNaNNaNNaNNaN
Gewählter ZeitraumVerfügbare AnreiseGewähltes Start-/Enddatum

Verfügbare Varianten:

Leistungen

  • 7x Übernachtungen mit Frühstück
  • Tägliche Gepäcktransfers
  • Zuschuss zur Anreise mit der Bahn
  • Seilbahnfahrt Lauterbrunnen - Grütschalp
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Reiseunterlagen (1x pro Zimmer)
  • Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
  • Schweiz Mobil-Plus Abonnement für ein Jahr
  • Service Hotline

Unterbringung

Kategorie A
4 x gute Mittelklassehotels, 1 x traditionelles Berggasthaus mit Dusche / WC auf dem Gang

Kategorie B
5 x familiär geführte Gasthöfe & Pensionen, Dusche & WC teils auf dem Gang

Kategorie Charme
Hotels mit besonderem Flair und Komfort.

Weitere Informationen finden Sie unter "FAQ/Wissenswertes".

Reise Charakteristika

  • Reisedauer:
    8 Tage / 7 Übernachtungen
  • Anreisetage:
    täglich
  • Gesamtlänge der Strecke:
    ca. 99 km
  • Länge der Tagesetappen:
    ca. 13 - 22 km, ca. 4 - 7,5 Stunden pro Tag
  • Beschaffenheit der Wanderwege:
    • schwer
    • Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und gute Kondition für alpine Wanderungen sind notwendig. Bei schlechtem Wetter sind teilweise Abkürzungen per Bus/Seilbahn möglich.
  • Verpflegung:
    Frühstück

Übersicht der Termine

Reisezeitraum
Preis
Kostenfreies Angebot
Di 05.08.2025 - Di 12.08.2025
ab 1.363,00 € p P
Mi 06.08.2025 - Mi 13.08.2025
ab 1.363,00 € p P
Do 07.08.2025 - Do 14.08.2025
ab 1.363,00 € p P
Fr 08.08.2025 - Fr 15.08.2025
ab 1.363,00 € p P
Sa 09.08.2025 - Sa 16.08.2025
ab 1.363,00 € p P
So 10.08.2025 - So 17.08.2025
ab 1.363,00 € p P
Mo 11.08.2025 - Mo 18.08.2025
ab 1.363,00 € p P
Di 12.08.2025 - Di 19.08.2025
ab 1.363,00 € p P
Mi 13.08.2025 - Mi 20.08.2025
ab 1.363,00 € p P
Do 14.08.2025 - Do 21.08.2025
ab 1.363,00 € p P
Fr 15.08.2025 - Fr 22.08.2025
ab 1.363,00 € p P
Sa 16.08.2025 - Sa 23.08.2025
ab 1.363,00 € p P
So 17.08.2025 - So 24.08.2025
ab 1.363,00 € p P
Mo 18.08.2025 - Mo 25.08.2025
ab 1.363,00 € p P
Di 19.08.2025 - Di 26.08.2025
ab 1.363,00 € p P
Mi 20.08.2025 - Mi 27.08.2025
ab 1.363,00 € p P
Do 21.08.2025 - Do 28.08.2025
ab 1.363,00 € p P
Fr 22.08.2025 - Fr 29.08.2025
ab 1.363,00 € p P
Sa 23.08.2025 - Sa 30.08.2025
ab 1.363,00 € p P
So 24.08.2025 - So 31.08.2025
ab 1.363,00 € p P
Mo 25.08.2025 - Mo 01.09.2025
ab 1.363,00 € p P
Di 26.08.2025 - Di 02.09.2025
ab 1.363,00 € p P
Mi 27.08.2025 - Mi 03.09.2025
ab 1.363,00 € p P
Do 28.08.2025 - Do 04.09.2025
ab 1.363,00 € p P
Fr 29.08.2025 - Fr 05.09.2025
ab 1.363,00 € p P
Sa 30.08.2025 - Sa 06.09.2025
ab 1.301,00 € p P
So 31.08.2025 - So 07.09.2025
ab 1.301,00 € p P
Mo 01.09.2025 - Mo 08.09.2025
ab 1.301,00 € p P
Di 02.09.2025 - Di 09.09.2025
ab 1.301,00 € p P
Mi 03.09.2025 - Mi 10.09.2025
ab 1.301,00 € p P
Do 04.09.2025 - Do 11.09.2025
ab 1.301,00 € p P
Fr 05.09.2025 - Fr 12.09.2025
ab 1.301,00 € p P
Sa 06.09.2025 - Sa 13.09.2025
ab 1.301,00 € p P
So 07.09.2025 - So 14.09.2025
ab 1.301,00 € p P
Mo 08.09.2025 - Mo 15.09.2025
ab 1.301,00 € p P
Di 09.09.2025 - Di 16.09.2025
ab 1.301,00 € p P
Mi 10.09.2025 - Mi 17.09.2025
ab 1.301,00 € p P
Do 11.09.2025 - Do 18.09.2025
ab 1.301,00 € p P
Fr 12.09.2025 - Fr 19.09.2025
ab 1.301,00 € p P
Sa 13.09.2025 - Sa 20.09.2025
ab 1.301,00 € p P
So 14.09.2025 - So 21.09.2025
ab 1.301,00 € p P

Tag 1 – Willkommen im Berner Oberland
Ankunft in Meiringen
Im Laufe des Tages erreichen Sie das charmante Meiringen. Der Ausgangspunkt Ihrer Trekkingreise liegt eingebettet im Herzen des Berner Oberlands – ideal, um sich auf die kommenden Wandertage einzustimmen.

Tag 2 – Zu Füßen der Eisriesen
Von Meiringen nach Grindelwald
Per Postauto gelangen Sie zunächst nach Rosenlaui. Die Wanderung beginnt durch märchenhafte Landschaften bis zur Schwarzwaldalp. Auf der Großen Scheidegg offenbart sich Ihnen ein gewaltiger Blick auf das weltberühmte Dreigestirn. Der lange Abstieg führt ins malerische Grindelwald.
Gehzeit: ca. 4,5 Std. | Distanz: ca. 15 km | Aufstieg: +615 m | Abstieg: -920 m

Tag 3 – Durch alpine Bilderbuchlandschaft
Grindelwald – Wengen
Sie wandern an der eindrucksvollen Eiger Nordwand entlang zur Kleinen Scheidegg. Bald verlassen Sie den Trubel und tauchen ein in die Stille der Bergwelt. Auf aussichtsreichen Wegen erreichen Sie schließlich das autofreie Wengen.
Gehzeit: ca. 5,5 Std. | Distanz: ca. 16 km | Aufstieg: +1095 m | Abstieg: -856 m

Tag 4 – Über die Sefinenfurgge
Wengen – Griesalp/Pochtenalp
Ein kurzer Abstecher bringt Sie nach Lauterbrunnen, dann per Bahn nach Mürren. Von dort starten Sie Ihre Tour zur Rotstockhütte. Gestärkt geht es weiter über die spektakuläre Sefinenfurgge – ein Höhepunkt der Reise – bis hinunter zur Griesalp oder Pochtenalp.
Gehzeit: ca. 7,5 Std. | Distanz: ca. 20 km | Aufstieg: +1315 m | Abstieg: -1840 m

Tag 5 – Königsetappe mit Gipfelblick
Griesalp/Pochtenalp – Kandersteg
Der Aufstieg zum Hohtürli ist fordernd, aber lohnend: Auf 2.843 m Höhe wartet die Blüemlisalphütte mit einer traumhaften Aussicht und einer wohlverdienten Stärkung. Über die Moränen des Gletschers geht es hinab zum türkisblauen Öschinensee und weiter nach Kandersteg.
Gehzeit: ca. 7 Std. | Distanz: ca. 17 km | Aufstieg: +1475 m | Abstieg: -1715 m

Tag 6 – Aussichtsreich ins Hochtal
Kandersteg – Adelboden
Mit der Seilbahn auf die Allmenalp, von dort Wanderung über die Bonderchrinde – ein Pass mit weiten Ausblicken ins Gebirge. Danach steigen Sie gemütlich ins liebliche Adelboden hinab.
Gehzeit: ca. 4,5 Std. | Distanz: ca. 13 km | Aufstieg: +975 m | Abstieg: -1460 m

Tag 7 – Durch das Simmental zur Lenk
Adelboden – Lenk
Die finale Etappe führt über den Hahnenmoospass ins Simmental. Am Fuße des Wildstrubels endet Ihre Wanderreise stilvoll – mit einem letzten Abend inmitten der faszinierenden Alpenwelt.
Gehzeit: ca. 4,5 Std. | Distanz: ca. 14 km | Aufstieg: +650 m | Abstieg: -930 m

Tag 8 – Abschied von den Bergen
Individuelle Abreise oder Verlängerung
Nach dem Frühstück endet Ihre Wanderwoche. Auf Wunsch können Sie gerne verlängern – vielleicht lockt der Wildstrubel noch einmal zur nächsten Tour?

(C) Eurotrek AG

© Eurotrek AG

mögliche Zusatznächte

Zusatznacht Ü/F in Meiringen:
Kat. B
im Einzelzimmer: 132,- Euro 
im Doppelzimmer: 110,- Euro/Pers

Kat. A
im Einzelzimmer: 154,- Euro 
im Doppelzimmer: 110,- Euro/Pers

Kat. Charme
im Einzelzimmer: 278,- Euro 
im Doppelzimmer: 177,- Euro/Pers


Mögliche Zusatznächte

Zusatznacht Ü/F in Lenk: 
Kat. B
im Einzelzimmer: 110,- Euro 
im Doppelzimmer: 88,- Euro/Pers

Kat. A
im Einzelzimmer: 138,- Euro 
im Doppelzimmer: 110,- Euro/Pers

Kat. Charme
im Einzelzimmer: 162,- Euro 
im Doppelzimmer: 140,- Euro/Pers


Anreise mit der Bahn
Bahnhof

  • Meiringen (das Hotel ist zu Fuß in einigen Minuten erreichbar, oder kurze Fahrt per Taxi)

Anreise mit dem PKW
Parken in Meiringen:
  • Kostenpflichtige Parkplätze am Parkplatz der Bergbahnen. Ca. CHF 5.- pro Tag. Keine Reservierung nötig. 
Angaben ohne Gewähr. 

Anreise mit dem Flugzeug

Nächst gelegener Flughafen:

  • Bern

Rücktransfer
Nur in Eigenregie möglich, bspw. per Bahn in ca. 3 Stunden. 

Informationen zum Gepäcktransfer
Genießen Sie Ihre Wanderreise unbeschwert und in vollen Zügen! Bei allen Reisen (außer bei einigen Trekkingtouren) sind Sie nur mit einem Tagesrucksack unterwegs. Sie stellen Ihr Gepäck jeweils morgens gegen 09.00 Uhr an der Rezeption bereit. Der Gepäckkurier übernimmt den Transport in die nächste Unterkunft, wo das Gepäck gegen Abend eintrifft. Ein kleiner Tagesrucksack reicht für Picknick, Regenschutz und Kleinutensilien. Sie können Ihre Wanderung unbelastet genießen.
Tagesgepäck

Wir empfehlen folgende Dinge für Ihr Tagesgepäck einzuplanen:

  • Funktionsjacke & -hose
  • Mütze/Sonnenhut
  • Sonnenbrille
  • Sonnencreme / Insektenschutz
  • Erste-Hilfe-Set / Reiseapotheke
  • Trinkflasche
  • Kleidung nach dem "Zwiebel-Prinzip"
  • Rucksack & Regenhülle

Reiseunterlagen
Wir verschicken die Reiseunterlagen ca. 3 Wochen vor Abreise. Vor dem Versand der Unterlagen muss der gesamte Rechnungsbetrag eingegangen und verbucht sein. Beachten Sie bitte, dass wir die Unterlagenpakete einmal pro gebuchtem Zimmer zur Verfügung stellen. Wenn Sie zusätzliches Material benötigen, bitten wir Sie uns dies direkt bei der Buchung mitzuteilen. Von Programm zu Programm ist es unterschiedlich, welche Reiseunterlagen Sie daneben noch erhalten. Häufig wird ein Großteil davon (Karten, Routenbücher) vor Ort in der ersten Unterkunft hinterlegt; Sie nehmen es dort bei Ihrer Ankunft entgegen. Bei kurzfristigen Buchungen werden die wichtigsten Unterlagen per E-Mail versendet und die restlichen Unterlagen im Starthotel hinterlegt.
Benötigte Dokumente
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich. 
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat. 
Sonstige Informationen
Die Reiseunterlagen sind in Deutsch erhältlich.  

Häufig gestellte Fragen


Alle Angaben bzgl. Kilometer, Höhenunterschied und Dauer der Wanderung sind ca.-Angaben.

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.

Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB

Versicherungen


Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.

Schlechtwetter Informationen


Natürlich bemühen wir uns, unsere Beziehungen zur Wetterfee gut zu pflegen, doch wir können natürlich keine Schönwetter-Garantie geben. Deshalb lautet unsere Empfehlung: Gewappnet sein für kühlere Temperaturen und Niederschlag und entsprechende Kleidung einpacken. Die Ausnahme bilden Programme, deren Durchführung vom Wetter abhängig ist, wie zum Beispiel unsere Rafting- und Canyoning Touren. Die Guides vor Ort gehen kein Sicherheitsrisiko ein. Wenn es die Wetterverhältnisse nicht gestatten, werden einzelne Ausflüge oder Touren abgesagt. Teilweise steht Ihnen dann ein Ausweichprogramm zur Verfügung. Die Entscheidung über die Durchführung der Touren und allfälligen Alternativprogrammen liegt in der Kompetenz unserer lokalen Partner. Wie Sie auch gehen wir aber davon aus, dass während Ihrer Ferien die Sonne lacht und strahlt....!

Nahrungsmittel Informationen


Geben Sie etwaige Unverträglichkeiten, Diäten oder Wünsche bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" an. Aufpreise sind ggf. vor Ort zu zahlen.

Weitere Infos zur Unterbringung I


Hotels der Kategorie Charme
Meiringen: Hotel Victoria 3*s
Familie Anderegg heisst Sie herzlich in Meiringen Willkommen. Direkt im Zentrum gelegen, ist das Hotel Victoria ein stilvolles Starthotel für Ihre Wanderung am Bärentrek. Die richtige Stärkung für die kommenden Wandertage bietet das ausgezeichnete Restaurant (14 Gault-Millaut Punkte).

Grindelwald: Hotel Kirchbühl
Ein fantastischer Ausblick auf die Eigernordwand erwartet Sie im Private Selection Hotel Kirchbühl. Seit über 100 Jahren verwöhnt Familie Brawand Gäste aus aller Herren Länder mit ausgezeichnetem Essen und einem wunderbaren Spa-Bereich. 

Wengen: Hotel Silberhorn
Im autofreien Wengen findet jedermann Ruhe und Entspannung inmitten einer bezaubernden Bergwelt. Besonders erholsam ist allerdings ein Aufenthalt im Hotel Silberhorn. Vom Spa-Bereich aus genießen Sie traumhafte Ausblicke auf den verschneiten Gipfel der Jungfrau. 

Griesalp: Griesalp Hotels 
Eine kleine Oase inmitten der Gipfel des Berner Oberlands. Das Hotel Berghaus und Kurhaus Hohtürli der Griesalp Hotels bieten Ihnen ausgezeichnete Infrastruktur in Kombination mit wunderbaren Panoramablicken. Entspannen Sie sich der hauseigenen Sauna und geniessen Sie regionale Spezialitäten im ausgezeichneten Restaurant Berghaus

Kandersteg: Victoria Belle Epoque
Im Herzen von Kandersteg liegt das Victoria Epoque inmitten eines großen Parks. Seit über 220 Jahren werden hier Gäste aus aller Welt willkommen geheissne und Herr und Frau Platzer sorgen auch heutzutage für Gastfreundschaft und guten Service. 

Adelboden: Bellevue Parkhotel & Spa 4*s
Helle Zimmer, kreative Küche und ein Badevergnügen inmitten einer charmanten Bergwelt. Das Bellevue Parkhotel & Spa zählt nicht umsonst zu den besten Unterkünften im alpinen Raum. Freuen Sie sich auf einen entspannten Aufenthalt in einem der bekanntesten Skiorte der Welt. 

Lenk: Hotel Kreuz
Zentral gelegen, wartet das Hotel im Chalet-Stil mit neu renovierten Zimmern auf. Das Hotel verfügt über einen kleinen Spa-Bereicht mit Pool und Sauna sowie über ein ausgezeichnetes Restaurant in dem Spezialitäten aus dem Berner Oberland serviert werden. 

Häufig gestellte Fragen 4


Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden.

Mindestteilnehmerzahl


Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich. 

Nicht inkludierte Leistungen


  • An- und Abreise
  • Rücktransfer
  • Fahrten mit Postauto, Berg- und Seilbahnen
  • Versicherungen
  • Ortstaxe, soweit fällig
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
  • alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
Wir verwenden zur Darstellung unserer Reiserouten den Dienst "Google Maps". Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:

Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.

Salzburger Seen Trekking-Wandertour ab Fuschl am See

Wandern Sie entlang von zehn Seen, wie dem Wolfgangsee, Mondsee, Irrsee, Fuschlsee und zu den bekanntesten Highlights der Region.

Salzalpensteig - Wandertour vom Königssee bis Bad Goisern im Salzkammergut

Vom Berchtesgadener Land in die Welterbe-Region Salzkammergut. Auf alten und sagenumwobenen Salzwegen von einem Highlight zum nächsten...

Dachstein-Höhenrundweg

Eine einmalig faszinierende wie facettenreiche Trekkingtour mit einer Vielzahl an Höhenwegen, prächtigen Bergblicken und Hüttenübernachtungen inmitten einer naturbelassenen Umgebung erwartet Sie.

Wanderrundtour um die Zugspitze ab Garmisch über Mittenwald

Auf Ihrer Wanderwoche umrunden Sie die Zugspitze, dabei lernen Sie alle Ansichten kennen und steuern nebenbei wunderbare Wanderziele an.

Graubünden Wanderreise von Davos bis St. Moritz

Diese Hüttentour führt Sie vorbei an markanten Gipfeln und durch malerische Bergtäler mitten durch die Bündner Bergwelt. Sie beginnen Ihre Tour in Davos, der höchstgelegenen Stadt Europas.

Wanderreise um den Mont Blanc von Martigny bis Bourg St. Maurice

Die Tour Mont Blanc ist einer der großen Klassiker für Wanderer aus der ganzen Welt, die alle das gleiche suchen. Traumhafte Bergpanoramen, Ruhe und unverfälschte Landschaften.

Jura-Höhenweg Wanderreise von Balsthal bis Couvet

Wer am Jura-Höhenweg wandert, macht demnach eine "krumme Tour". Von den aussichtsreichen Wegen bietet sich eine wunderbare Fernsicht auf Alpen, Schwarzwald und Vogesen.

Vierwaldstättersee - Wanderreise

Eine Wanderabenteuer im Herzen der Schweiz! Die Höhenwanderungen rund um den Vierwaldstättersee sind wahre Perlen, die es zu entdecken gilt.

Matterhorn und Aletschgletscher - Wanderreise von Zermatt bis Belalp

ie starten am weltbekannten Matterhorn und folgen von Zermatt aus dem Europaweg. Spektakuläre Hängebrücken und die Ausblicke auf die schneeweissen Gletscher im Mattertal werden Sie hier sprachlos zurücklassen.

Altesch-Panoramaweg - Wanderreise entlang der Alpensüdseite von Gampel bis Bellwald

Eine alpine Landschaft aus Fels und Eis erwartet Sie hier und verzaubert mit einmaligen Ausblicken auf die Eismassen des Aletschgletschers sowie die beeindruckenden Gipfel der Walliser Alpen.

Wanderurlaub im Tessin von Bellinzona über den Luganersee bis Mendrisio

Die Täler sind einsam, die Höhenwege aussichtsreich und die Städte strotzen nur so vor Lebenslust und Italianità. Die Ausblicke auf die vielen Seen begleiten Sie auf Ihrem Weg zu den Höhepunkten des Tessins.

Engadin Wanderurlaub von Maloja über St. Moritz nach Zernez

Via Engiadina: Über 800 Gletscher speisen den Inn, der am Malojapass seinen Anfang nimmt und einige der schönsten Seen der Alpen speist. Auf malerischen Höhenwegen folgt die Via Engiadina dem Lauf dieses Flusses

Via Francigena - Wanderreise von Montreux bis Aosta auf der Frankenstraße

Zu Beginn ist Via Francigena aussichtsreich und idyllisch. Doch bald schon wird die Landschaft rauer und die Wege werden schmaler.

Via Bernina - Wanderreise im Engadin von Poschiavo nach Maloja

Strahlend weiß leuchten die Gletscher des Bernina-Massivs und bilden eines der schönsten Panoramen der Alpen. Vor diesem Hintergrund gehen Sie auf eine einmalige Wanderreise.

Via Albula und Bernina - Wanderreise von Thusis über St. Moritz nach Tirano

Zahllose Brücken und spektakuläre Viadukte fügen sich harmonisch in die Landschaft ein und die Albulalinie der Rhätischen Bahn zählt zu Recht zum UNESCO Weltkulturerbe.


Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (3093-3094)

nach
oben