Reisezeitraum wählen

Eurobike

Der Neckar-Radweg

Erleben Sie den Neckar in seiner ganzen Schönheit und Vielfalt! Auf Ihrer Radreise folgen Sie dem Verlauf des Flusses: ein faszinierender Wechsel von ursprünglichen Naturlandschaften, Kulturlandschaften und sehenswerten Städten. Die Strecke - auch Neckartal-Radweg genannt - führt von der Quelle des Flusses bei Villingen-Schwenningen bis zur Rheinmündung bei Mannheim. Der Neckar entspringt im Schwarzwald auf der Baar bei Villingen-Schwenningen im so genannten Schwenniger Moos, ist ca. 365 Km lang und durchfließt Städte wie Rottenburg, Tübingen, Plochingen, Esslingen, Stuttgart, Bad Cannstatt, Heilbronn, Bad Wimpfen, Heidelberg und mündet bei Mannheim in den Rhein. Auf dieser abwechslungsreichen Tour durchqueren Sie Baden-Württemberg fast in der gesamten Länge. Auf dem sorgfältig ausgeschilderten Neckarradweg fahren Sie über weite Strecken auf ausgewiesenen Radwegen und ruhigen Nebenstraßen. Der Fluss windet sich durch sanfte Hügellandschaften und beeindruckende Schluchten. Wälder und Wiesen säumen die Ufer. In dieser herrlichen Umgebung können Sie den Alltag schnell vergessen. Finden Sie hier Ihre passende Radtour.

→ Weiterlesen...

Landingpage autonav.
Weitere Reiseziele:

Neckar-Radweg - Reiseangebote:

Passende Angebote: 3

Übersicht Reiseangebote

Neckarradweg von Villingen bis Marbach

ab 547,00 €

Markante Schleifen, oft überragt von Burgen und Schlössern, bringen den breiter werdenden Neckar vorbei an Tübingen in die Landeshauptstadt Stuttgart. Vom barocken Ludwigsburg radeln Sie weiter bis Marbach/Freiberg

Rad-Rundtour an Rhein, Neckar und Deutscher Weinstraße von Neustadt über Speyer, Heidelberg und Worms

ab 768,00 €

Besuchen Sie die bekannte Domstadt Speyer, Heidelberg, die älteste Universitätsstadt Deutschlands und Worms die alte Kaiserstadt. Unterwegs fahren Sie auf der Deutsche Weinstraße

Sternradtour im Rhein-Neckar-Kreis ab Rauenberg über Heidelberg und Speyer

ab 599,00 €

Neben wildromantischen Landschaften führt Sie der Rhein- und Neckar-Radweg in die historische Universitätsstadt Heidelberg und nach Speyer mit Kaiserdom, Gedächtniskirche uvm.

Umfangreiches Angebot an Fahrradtouren auf dem Neckar

Der Neckar-Radweg ist zum größten Teil sehr gut ausgebaut, so dass ein Ausweichen auf vielbefahrene Straßen sehr selten ist. Etwas bergig sind die Etappen von Rottweil nach Tübingen, von Bad Wimpfen nach Heidelberg und von Stuttgart bis Heilbronn. Dafür wird man mit Aus- und Ansichten sowie vielen Erlebnissen mehr als entschädigt.

Historische Städte im Neckartal mit dem Rad erkunden

Viele der Ortschaften und Städte entlang des Neckars haben eine lange Geschichte. Die gut erhaltene historische Altstadt und Schloss Hohentübingen sind nur zwei der Sehenswürdigkeiten Tübingens, einer der ältesten Universitätsstädte Deutschlands. Stuttgart, die Landeshauptstadt Baden-Württembergs, bietet ein breites Angebot an kulturellen Höhepunkten. Schlösser, Kirchen, Museen und moderne Architektur wechseln sich im Stadtbild ab. Das sorgfältig rekonstruierte Rathaus sowie der Deutschhof in Heilbronn spiegeln die facettenreiche Geschichte der Stadt wider. Die Universitätsstadt Heidelberg ist nicht ohne Grund eines der beliebtesten Reiseziele für Besucher aus dem In- und Ausland. Lassen sie sich von ihrem Flair verzaubern. Am mittleren Neckar treffen sich Deutsche Fachwerkstraße und Neckarradweg. Besuchen Sie Esslingen oder Marbach, um außergewöhnliche Fachwerkbauten zu bewundern. An vielen Orten finden sich Teile der mittelalterlichen Befestigungen, Stadtmauern, Türme und Burgen.

Radwandern im Neckartal - Höhepunkte für Ihren Fahrradurlaub

Für Freunde von Fahrradreisen hält der Neckarradweg viel Sehens- und Erlebenswertes bereit. Zwei der Streckenabschnitte sind besonders beliebt. Die Etappe zwischen Tübingen und Rottweil beeindruckt durch ihre umliegenden Gebirgslandschaften: die nördlichen Ausläufer des Schwarzwalds und die Höhen der Schwäbischen Alb. Die Region wurde bereits von den Römern besiedelt. Überreste ihrer Bauwerke sind beispielsweise in Rottenburg und Rottweil zu sehen. Die Universitätsstadt Tübingen überrascht mit ihren zahlreichen historischen Gebäuden. Ab Heilbronn beginnt die zauberhafte Weinbergetappe. Die Weinbautradition der Gegend reicht bis in das Mittelalter zurück. Weitere Höhepunkte einer Fahrradtour durch das Neckartal sind die Kaiserpfalz in Bad Wimpfen und das historische Kloster Eberbach.

Der Neckarradweg: Ausgangspunkt für unvergessliche Radtouren

Wenn Sie gerne längere Radreisen unternehmen, können Sie vom Neckarradweg aus andere Fernradwege erreichen. Besonders reizvoll ist eine Radtour, die Bergstraße und Pfälzer Weinstraße mit einschließt. Wählen Sie beispielsweise Heidelberg als Ausgangspunkt ihrer Radtour. Von hier aus ist es nur eine kurze Strecke entlang des Neckars bis zum Rhein. Die Pfälzer Weinstraße ist von sanften Hügeln und traditionellen Winzerdörfern geprägt - ideal zum Entspannen und Genießen. Historische Städte wie die Domstadt Worms bieten eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten. Eine wunderschöne Radrundreise führt von Heidelberg bis in den Rheingau . Südlich von Heidelberg gibt es ebenfalls viel zu entdecken: das Bruchsaler Schloss, die Sommerresidenz der pfälzischen Kurfürsten in Schwetzigen oder der Dom in Speyer.

Genießen Sie Ihren Radurlaub!

Schauen Sie bei ebuchen vorbei, wenn Sie einen Fahrradurlaub planen. Unser Team hilft Ihnen, die richtige Tour zu finden. In unserem umfangreichen und sehr vielseitigen Angebot ist für jeden Fahrradfreund etwas dabei. Ob Familienausflug, Genießertour oder Radreise mit viel Kulturangebot - lassen Sie sich überraschen, wie groß die Auswahl ist. Wir wissen, wie wichtig gute Beratung und sorgfältige Planung für einen gelungenen Urlaub sind. Für einen reibungslosen Ablauf erhalten Sie detaillierte Karten und umfangreiches Informationsmaterial. Die Unterkünfte für Ihre Übernachtungen sind komfortabel ausgestattet. Damit die Radtour zum Genuss wird, brauchen Sie ein Fahrrad, das zu Ihnen passt. Bringen Sie Ihr eigenes mit oder buchen Sie eines unserer zuverlässigen Leihräder mit Mehrgangschaltung oder ein E-Bike.

Landingpage autonav.
Weitere Reiseziele:
nach
oben