Ostsee Radrundreise auf der dänischen Insel Bornholm ab Sassnitz | 6 Übernachtungen (ID: 1533-837)

Bornholm mit dem Rad entdecken – skandinavisches Flair auf zwei Rädern erleben
Diese Reise ist ideal für alle, die nicht weit zum Hafen in Mukran anreisen müssen. Die mittägliche Fährabfahrt ab Rügen und die morgendliche Rückfahrt von Bornholm ermöglichen es, die Zeit auf der dänischen Insel optimal auszukosten. Bornholm – das „Mini-Skandinavien“ – begeistert mit seiner vielseitigen Natur, charmanten Ortschaften und einem durchgängigen Radwegenetz, das sich perfekt für eine Umrundung der Insel und spannende Abstecher eignet.


persönliches Angebot anfordern

Reisezeitraum wählen

Verfügbare Varianten:

Leistungen

  • 6 Übernachtungen in der gewünschten Kategorie mit Frühstück
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel (9-18 Uhr, Gepäcktransport auf und von der Bornholmfähre in Eigenregie) – 1x Gepäckstück á 20 kg pro Person
  • deutschsprachiger Gästebetreuer auf Bornholm
  • 7 Tage Servicehotline
  • 1x je Zimmer Reiseunterlagen mit Kartenmaterial/Routenbeschreibung zur Tour
  • Fähre Mukran – Rønne und zurück (exkl. Rad)
  • GPS-Daten auf Anfrage

Unterbringung

Kategorie I. Komfort
Hier handelt es sich um Mittelklassehotels oder Pensionen mit meist 3*** Sternen, selten 2** Sternen (gemäß DEHOGA) oder vergleichbar.

Kategorie II. Premium
Hier buchen wir für Sie Komfort- oder First-Class-Hotels. Dies sind teils sehr gute 3-Sterne und 4-Sterne Hotels (gemäß DEHOGA) oder vergleichbar.

Weitere Information über die Hotels finden Sie unter FAQ / Wissenswertes.



Reise Charakteristika

  • Reisedauer:
    7 Tage / 6 Übernachtungen
  • Anreisetage:
    täglich außer dienstags und mittwochs (vorbehaltlich Fährverkehr)
  • Gesamtlänge der Strecke:
    ca. 159 - 199 km
  • Länge der Tagesetappen:
    ca. 5 - 51 km pro Tag
  • Beschaffenheit der Radwege:
    • Schwierigkeitsgrad: leichte Touren, flaches bis hügeliges Gelände mit bergigen Abschnitten Höhenunterschiede bis zu 300 m
    • Tourcharakter: Genussradeln: Das eigene Tempo bestimmen und die Natur genießen
    • Sie befahren bei uns überwiegend Radwege, radgeeignete Wege bzw. Landstraßen mit wenig Verkehr. Bundesstraßen sind für uns tabu und kommen nur in Frage, wenn es absolut unvermeidbar ist. Dann allerdings nur wenige Meter
  • Verpflegung:
    Frühstück

Übersicht der Termine

Für den ausgewählten Zeitraum stehen keine Termine zur Verfügung.
Wünschen Sie ein Angebot für die nächste Saison? Haben Sie Fragen zu dieser Reise oder suchen eine Alternative?
Klicken Sie hier um Kontakt aufzunehmen

Bornholm aktiv entdecken – per Rad entlang der Küsten und durch stille Wälder
Bornholm erwartet Sie mit nordischem Charme und einem perfekt ausgebauten Radwegenetz – ideal für alle, die eine aktive Auszeit suchen. Die malerische Ostseeinsel bietet spektakuläre Natur, kulturelle Highlights und eine wohltuende Ruhe. Mit mittäglicher Abfahrt ab Rügen und früher Rückreise am letzten Tag bleibt Ihnen viel Zeit für intensives Erleben.

Tag 1: Überfahrt auf die Sonneninsel – Willkommen auf Bornholm
Nach individueller Anreise zum Fährhafen Mukran bringt Sie die Fähre in etwa 3,5 Stunden nach Rønne auf Bornholm. An Bord nehmen Sie Ihr Gepäck (und bei Bedarf Ihr eigenes Rad) selbst mit. Vor Ort erwartet Sie unser Gästebetreuer zur Übergabe der Tourenunterlagen und Ihres Gepäcks. Leihräder stehen je nach Vereinbarung am Hafen oder im ersten Hotel bereit.

Tag 2: Steilküste und Burgruinen – Richtung Allinge oder Sandkas
Ca. 28–30 km
Heute lernen Sie den wilden Westen Bornholms kennen. Die beeindruckende Felsformation Jons Kapel und die Küstenstadt Hasle mit Fischräucherei und kleinem Museum sind Ihre ersten Stationen. Ein weiterer Höhepunkt: die mittelalterliche Ruine Hammershus, bevor Sie Ihr Tagesziel in Allinge oder Sandkas erreichen.

Tag 3: Nordbornholm hautnah – Natur und Badefreuden
Ca. 15–30 km
Der Hammeren mit seinen Wanderwegen und atemberaubenden Ausblicken steht heute im Fokus. Genießen Sie die Ruhe der Natur und gönnen Sie sich ein Bad am feinen Sandstrand von Sandvig. Danach radeln Sie entspannt zurück über Allinge nach Sandkas.

Tag 4: Von Klippen und Kunst – über Gudhjem nach Svaneke
Ca. 28–41 km
Auf und ab geht es entlang der zerklüfteten Küste Bornholms. Ein Stopp an den Helligdomskliffen und im Kunstmuseum ist ebenso lohnenswert wie ein Besuch bei Baltic Sea Glass, wo Glas in kunstvolle Formen gebracht wird. Räuchereien entlang der Strecke laden zum Verweilen und Genießen des typischen „Bornholmers“ ein.

Tag 5: Ins Inselinnere – zu Rundkirchen und weiten Wäldern
Ca. 35–40 km
Heute führt Ihre Route in das grüne Herz der Insel. Über Østerlars mit der größten Rundkirche Bornholms erreichen Sie Almindingen, das größte Waldgebiet der Insel. Vom Aussichtspunkt Rytterknegten eröffnet sich ein weiter Blick über die Landschaft.

Tag 6: Zurück in den Westen – durch Felder und Geschichte
Ca. 43–51 km
Von Svaneke oder Balka radeln Sie über Nexø und durch das stille Inselinnere nach Rønne. Die Strecke führt durch sanft geschwungene Felder bis nach Aakirkeby, wo Sie die älteste Steinkirche Bornholms besichtigen können. Anschließend erreichen Sie wieder die Westküste.

Tag 7: Abschied von Bornholm – Rückfahrt über die Ostsee
Ca. 5 km
Nach dem Frühstück fahren Sie zurück nach Mukran. Die Räder bleiben auf der Insel, Ihr Gepäck und viele schöne Erinnerungen nehmen Sie mit. Die Heimreise erfolgt individuell.

Wichtiger Hinweis zum Fährverkehr:
Mai: Fähre nur am 22., 24., 25., sowie 28.–31.05.2025
Juni & September: keine Fährfahrten am 02.06., 06.06. sowie dienstags und mittwochs
Juli & August: dienstags kein Fährverkehr

(C) Die Mecklenburger Radtour GmbH

© Die Mecklenburger Radtour GmbH

Mieträder

8-Gang-Nabenschaltung mit Rücktritt oder 24-Gang-Kettenschaltung mit Freilauf, jeweils mit Gepäcktasche
Preis: 90,- Euro/Rad 

E-Bike:

7-/8-Gang mit Freilauf oder Rücktritt und Gepäcktasche
Preis: 210,- Euro/Rad

Fährgebühr bei Mitnahme des eigenen Rades

Preis: 19,- Euro/Rad

Leihradgebühr Verlängerungstag:
Tourenrad: +15,- Euro/Rad/Tag
E-Bike: + 35,- Euro/Rad/Tag

Jeweils inkl. Leihrad Versicherung, weitere Informationen finden Sie unter "Leihrad Informationen".


Verpflegungsleistungen
Halbpension:
nicht buchbar

Für Ihre Radreise steht Ihnen eine große Auswahl an Mieträdern der Marken Kettler, Bosch oder Kalkhoff in folgenden Ausführungen bereit: 8-Gang Rücktritträder (Damen und Herren) mit Nabenschaltung, 28 Zoll oder 24-Gang Freilaufräder (Damen und Herren), 28 Zoll, mit Kettenschaltung in verschiedenen Rahmengrößen.
Bei vielen Touren bieten wir Ihnen sogar eine individuelle Radanpassung vor Ort an. (siehe Preis-/ Leistungsteil bei der jeweiligen Tour).

Ausstattung:

  • gefederte Vordergabel
  • gefederte Sattelstütze
  • Gelsattel
  • Nabendynamo
  • Klickfix System am Lenker

Für komfortables Fahren sind alle unsere Leihräder mit einer einstellbaren Federgabel, sowie gefederten Sattelstützen ausgestattet. Mit dieser Federung entsteht, auch auf einer holprigen Strecke, ein angenehmes Fahrgefühl.

Teilen Sie uns bitte Ihren Radwunsch und Ihre Körpergröße bei der Buchung mit und wir versuchen diesen, soweit es unsere Möglichkeiten zulassen, zu berücksichtigen.

Es können auch abweichende Leihräder zur Verfügung gestellt werden.


E-Bike
Verstärken Sie Ihre Tretkraft mit dem zuschaltbaren Elektromotor und lernen Sie ein neues Fahrgefühl kennen. Es stehen Ihnen Elektroräder mit Mittelmotorunterstützung verschiedener Marken zur Verfügung, je nach Verfügbarkeit. 
Ausführungen:
  • 28 Zoll Damenräder (nicht für Kinder unter 15 Jahren geeignet)
  • 7- oder 8-Gang-Nabenschaltung mit Freilauf oder Rücktritt (nach Verfügbarkeit)
Ausstattung:
  • Hydraulikbremsen oder V-Brake
  • Standlichtautomatik
  • Akku 500-620 WH, 25-36 V, 14.4 - 17 Ah (bis zu 80 km Reichweite)
  • gefederte Sattelstütze

Das Fahren bietet Unterstützung bis zu 25 km/h (Führerscheinfrei). Der Akku kann bequem im Hotel oder ggf. auch unterwegs mit Hilfe der Ladestation aufgeladen werden. 

Es können auch abweichende Leihräder zur Verfügung gestellt werden.

Kinderrad
Für die Kleinsten stellen wir je nach Alter und Größe des Kindes entsprechende Kinderräder (24-26 Zoll) der Marke Kettler (oder vergleichbar) bereit.
Nachläufer sowie Anhänger sind auf Anfrage möglich. Des weiteren stellen wir TÜV-geprüfte Kindersitze zur Verfügung. (Abweichungen bei PT möglich)

Sonstiges

Zubehör

  • 1 wasserdichte Gepäcktasche (ca. 12L)
  • 1 Lenkertasche
  • 1 Tacho
  • 1 Pannenset mit Flickzeug und Schlauch
  • 1 Luftpumpe
  • 1 Fahrradschloss

    bei E-Bikes zusätzlich:
    • 2. Gepäcktasche
    • Akku
    • Bedienungsanleitung


    Touren mit Hund
    Viele unserer Gäste sind mit Ihrem Hund auf Reisen. Egal ob Rad- oder Wandertour, wir stellen für Ihren vierbeinigen Freund auf Anfrage die entsprechende Ausrüstung zur Verfügung. Für größere Hunde können Sie einen Anhänger mieten, für kleinere ein Hundekörbchen. Viele Unterkünfte sind auf Hunde eingestellt. Kosten, die in den Hotels oder Pensionen für Ihren Hund anfallen, sind vor Ort zu entrichten.
    Bitte teilen Sie uns bei der Buchung die Rasse und die Größe Ihres Hundes mit.


    Eigenes Rad
    Selbstverständlich können Sie auch mit Ihrem eigenen Rad fahren. Bitte kontrollieren Sie vor Antritt der Reise, ob Ihr Rad voll funktionstüchtig ist und planen entsprechendes Material für kleinere Reparaturen ein.
    Haftungen für eventuelle Schäden sind ausgeschlossen. Wir empfehlen Ihnen hier eine Radversicherung abzuschließen. 

    Anreise mit der Bahn

    Bahnhof:

    • Sassnitz
      von dort weiter per Bus (Linie 20) oder Taxi (ca. 18,- Euro) zum Fährhafen Mukran.

    Anreise mit dem PKW

    Parken

    • Langzeitparkplatz am Passagierterminal (Terminal 1) mit Parkautomaten ca. 6,- Euro/Tag 

    Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.


    Anreise mit dem Flugzeug

    Nächst gelegener Flughafen:

    • Stralsund

    Rücktransfer
    Nur in Eigenregie möglich.
    Informationen zum Gepäcktransfer
    Bei Touren mit Hotelwechsel wird Ihr Gepäck von Hotel zu Hotel transportiert. Dies geschieht in der Regel von 9-18 Uhr. Bitte stellen Sie Ihr Gepäck bis 9 Uhr für den Gepäcktransport an der Hotelrezeption bereit. 
    Es wird grundsätzlich kein Sondergepäck (bspw. Golfausrüstung, Kinderwagen, Leiterwagen), Risikogut (bspw. Gasflaschen), Möbel, Computer. Getränkekisten, Sperrgut, zerbrechlichen Gegenstände.

    Kann ich eine Reise ohne Gepäcktransport buchen?
    Sie haben die Möglichkeit Ihr Gepäck selbstständig zu transportieren. Auf den Reisepreis erhalten Sie einen Abschlag, da dieser den Gepäcktransport beinhaltet. Kontaktieren Sie einfach unser Büro.

    Tagesgepäck

    Wir empfehlen folgende Dinge einzuplanen:

    • Sonnenhut
    • Sonnenbrille
    • Sonnenschutzcreme
    • Regenschutz
    • bequeme Schuhe
    • Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
    • Reiseapotheke
    • ggf. Badesachen
    • bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
    • Helm

    Reiseunterlagen
    Die Reiseunterlagen erhalten Sie nach erfolgtem Rechnungsausgleich ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise per Post. Bei kurzfristigen Buchungen werden die Unterlagen im Starthotel für Sie hinterlegt. Die Anreiseinformationen erhalten Sie dann per E-Mail.
    Benötigte Dokumente
    Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich. 
    EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat. 
    Sonstige Informationen
    Die Reiseunterlagen sind in Deutsch erhältlich.

    Umbuchungen


    Wird nach dem Rücktritt der stornierte Teilnehmer durch eine geeignete Ersatzperson ersetzt, berechnen wir nur eine Umbuchungsgebühr von 50,- Euro.
    Bei Umbuchung des Reisetermins, des Reiseverlauf oder auf eine andere Reise berechnen wir bis zum 30. Tag vor Anreise eine Umbuchungsgebühr in Höhe von 50,- Euro.
    Umbuchungen, die ab dem 29. Tag vor Reiseantritt erfolgen, können, sofern ihre Durchführung überhaupt möglich ist, nur nach Rücktritt vom Reisevertrag zu den oben genannten Bedingungen und gleichzeitiger Neuanmeldung erfolgen.

    Häufig gestellte Fragen


    Alle km-Angaben sind ca.-Angaben.

    Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

    Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.

    Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB

    Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden

    Häufig gestellte Fragen 1


    Kann ich mit meinem eigenen Rad/Sattel fahren?
    Selbstverständlich haben Sie die Möglichkeit mit Ihrem eigenen Rad die Strecken zu erradeln. Auch Ihr eigener Sattel kann weitgehend problemlos montiert und eingestellt werden, wenn die Sattelstützen passen.

    Häufig gestellte Fragen 2


    Wo bekomme ich mein Leihrad?
    Die Fahrräder stehen im ersten Übernachtungshotel bei Anreise für Sie bereit. Am Ende Ihrer Radtour können Sie Ihre Leihräder im letzten Hotel angeschlossen stehen lassen. Geben Sie den Schlüssel einfach an der Rezeption ab.

    Häufig gestellte Fragen 3


    Ist die Mitnahme eines Hundes möglich?
    Bei dieser Tour können wir Ihnen die Mitnahme Ihres Hundes leider nicht ermöglichen. 

    Versicherungen


    Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)

    Kinderermäßigung


    Bei dieser Tour können wir leider keine Ermäßigung für Kinder gewähren. 

    Pannenservice Informationen


    Sie erhalten ein hochwertiges und technisch einwandfreies Markenrad. Für den Fall der Fälle, dass Sie unterwegs einmal mit diesem Leihrad eine Radpanne erleiden, bekommen Sie bei Anreise ein Reparatur-Set mit Flick-und Werkzeug. Weiter steht eine Liste von Werkstätten zur Verfügung, bei denen Sie kleine Dienste bzw. Reparaturen gegen Vorkasse und Beleg durchführen lassen können. Die Auslagen erstattet Ihnen der Veranstalter (bis zu einer bestimmten Höhe) nach Ihrer Rückkehr und nur nach vorheriger Rücksprache gegen Vorlage des Beleges.

    Schlechtwetter Informationen


    Es wird prinzipiell auch bei schlechtem Wetter geradelt. Bitte planen Sie entsprechende Kleidung ein.

    Nahrungsmittel Informationen


    Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.

    Sehenswürdigkeiten


    • Ronne mit netter Altstadt
    • Fischräuchereien in Hasle, Svaneke und Allinge - Spezialität: Bornholmer Hering
    • Burgruine Hammershus
    • Kunsthandwerker wie Maler, Glasbläser und Goldschmiede
    • Svaneke mit Hafen und Bonbon-Manufaktur
    • Wald von Almedingen
    • Kilometerlange Sandstrände im Süden der Insel
    • Vier weitgetünchte Rundkirhcne
    • Heiligdomsklippen im Nordosten
    • Bornholmer Kunstmuseum
    • Krolle-Bolle Sotfteis

    Häufig gestellte Fragen 4


    Bitte geben Sie bei Buchung Ihr Geburtsdatum an. Dieses benötigen wir für die Buchung der Fährfahrt

    Häufig gestellte Fragen 12


    Anreise mit eigenem Rad:

    Bei Anreise mit eigenem Rad ist das Gepäck und Rad über einen längeren Weg in eigener Regie zum Fähre zu bringen.

    Nicht inkludierte Leistungen


    • An- und Abreise
    • Leihräder / E-Bikes
    • Ortstaxe, soweit fällig
    • Eintritte, Besichtigungen
    • Parkgebühren und Transfers
    • Eintritte in Sehenswürdigkeiten
    • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
    • Versicherungen
    • alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist.

    Routen- & Programmänderungen


    Vorbehaltlich Fährverkehr Sassnitz/Mukran – Rønne!

    Weitere Infos zur Unterbringung I


    Hotelbeispiele: 
    Kat. l
    Rönne: Det Lille Hotel
    Allinge: Hotel Allinge
    Svaneke: Snogebäk Hotelpension
    Sassnitz: Rügen-Hotel

    Kat. ll
    Rönne: Hotel Griffen
    Allinge: Hotel Friheden
    Svaneke: Hotel Siemsens Gaard
    Sassnitz: Kurhotel Sassnitz

    Die Hotels werden nach Verfügbarkeit gebucht. Änderungen vorbehalten.

    Folkemodet Politikerfestival
    Keine Anreise in Sassnitz/Mukran vom 07.06 - 14.06.2025.
    Wir verwenden zur Darstellung unserer Reiserouten den Dienst "Google Maps". Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

    Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:

    Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.

    Rügen-Radrundreise ab Stralsund

    Die ideale Radreise um in einer Woche Rügen ausgiebig zu erkunden. Der stille Weste, die Inselmitte, das romantische Mönchgut, Binz, die Kreideküste, Kap Arkona und Hiddensee werden von Ihnen entdeckt.

    Rügen und Hiddensee Radrundreise ab Stralsund

    Auf Deutschlands größter Insel finden sich endlose Strände, unberührte Natur und sehenswerte Seebäder. Und die Schifffahrt zur Insel Hiddensee ist ein Erlebnis!

    Ostseeradweg von Lübeck bis Usedom

    Auf dieser Reise erleben Sie die gesamte Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns, samt ihrer historischen Hansestädte, weißen Sandstrände, tollen Steilküsten und grünen Landschaften.

    Ostseeradweg ab Stralsund - Rügen, Hiddensee und Usedom

    Erleben und entdecken Sie auf Ihrer Reise die Inseln Rügen, Hiddensee und Usedom mit Rad, Schiff und Bahn.

    Ostsee Radrundtour ab Stralsund über Rügen und entlang der Vorpommerschen Boddenküste

    Erleben Sie die sagenumwobenen Kreidefelsen, Hiddensees autofreie Straßen und lassen Sie sich verzaubern vom Ausblick auf die wunderschönen Küstenlandschaften.

    Ostsee Radrundtour um den Darß und die Vorpommersche Boddenküste ab Stralsund

    Die zauberhafte Inselwelt begeistert mit alten Fischerdörfern, schmucken Seebädern und traumhafter Ostseelandschaft. Auf bequemen Etappen geht es über die Halbinselwelt und Boddenküste.

    Usedom Radrundreise ab Stralsund

    Usedom - eine Insel zauberhafter Schönheit. Das Seebad Zinnowitz und die drei Kaiserbäder Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck vereinen sich mit einem Stück unberührter Natur.

    Dänische Ostseeküsten-Radreise von Rostock bis Kopenhagen

    Strand, Meeresluft und Meeresduft sind Ihr ständiger Begleiter. Entdecken Sie die Küsten der dänischen Inseln Falster, Møn und Seeland sowie die Hauptstadt Kopenhagen.

    Ostsee Radrundreise auf der dänischen Insel Bornholm ab Stralsund

    Bornholm ist ein kleines Paradies für Radfahrer und bietet skandinavische Landschaften in Miniatur. Sie radeln auf dem Küstenradweg einmal um die Insel und unternehmen Ausflügen quer über die Insel.

    Ostsee Radrundtour um Fischland-Darß

    Unternehmen Sie eine Entdeckungsreise auf Deutschlands schönster Halbinsel. Radeln Sie durch weite Flächen des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft, lebendige Seebäder und pausieren an breiten Sandstränden


    Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (1433-1435)

    nach
    oben