Radrundreise in Kärnten ab Villach | 5 Übernachtungen - Ost (ID: 1994-1611)

Glitzernde Seen und südliches Flair: Radreise durch das Kärntner Seengebiet

Diese rund 350 Kilometer lange Rundtour durch Kärnten entführt Radfreunde in eine Welt aus tiefblauen und türkisgrünen Seen, eingebettet in sanfte Hügel und das Panorama alpiner Gipfel. Die abwechslungsreiche Landschaft zwischen Wasser, Wald und Bergen bietet bei jeder Etappe neue Eindrücke – vom spiegelnden Seeufer bis hin zu luftigen Höhen. Dank des mild-mediterranen Klimas im Süden Österreichs lässt sich diese Radreise von Frühling bis Herbst in vollen Zügen genießen.

Die Route folgt der bekannten Kärnten Seen Schleife. Besonders angenehm: Ein längerer Straßenabschnitt sowie der anspruchsvolle Anstieg zum Weissensee werden durch eine bequeme Bahnfahrt und einen organisierten Transfer entschärft – für ein entspanntes Radvergnügen mit Panorama-Garantie.


persönliches Angebot anfordern

Reisezeitraum wählen

Leistungen

  • 5 Übernachtungen mit Frühstück 
  • Videobriefing
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Reiseunterlagen + Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
  • Service-Hotline

Unterbringung

Sie übernachten in ausgewählten Hotels der 3- und 4-Sterne-Kategorie. 

Reise Charakteristika

  • Reisedauer:
    6 Tage / 5 Übernachtungen
  • Anreisetage:
    dienstags und sonntags
  • Gesamtlänge der Strecke:
    ca. 195 - 215 km
  • Länge der Tagesetappen:
    ca. 35 - 65 km pro Tag
  • Beschaffenheit der Radwege:
    Die Radtour führt vorwiegend auf gut ausgebauten Radwegen, sehr oft direkt entlang der Seeufer. Die Strecke ist vorwiegend flach, in wenigen Abschnitten leicht hügelig. Diese Radreise ist auch für Familien mit Kindern ab 8 Jahren geeignet.  
  • Verpflegung:
    Frühstück laut Leistungen

Übersicht der Termine

Für den ausgewählten Zeitraum stehen keine Termine zur Verfügung.
Wünschen Sie ein Angebot für die nächste Saison? Haben Sie Fragen zu dieser Reise oder suchen eine Alternative?
Klicken Sie hier um Kontakt aufzunehmen

Tag 1. Ankommen in Villach
Willkommen in Villach, dem Tor zu Kärntens Seenglanz! Ihre individuelle Anreise führt Sie ins gemütliche Ausgangshotel – Parkplätze in der Nähe sind vorhanden. Der perfekte Start für Ihre Radtour entlang malerischer Seen und durch grüne Täler.

Tag 2. Vom Drau-Ufer zum Faaker See: Smaragdgrün und sonnenverwöhnt (ca. 35–40 km)
Ihre Reise beginnt Richtung Süden – durch Villachs Gassen hinaus geht es zum Faaker See, dem smaragdgrünen Juwel Kärntens. Klein, aber fein liegt er inmitten der Berge, sein karibisch anmutendes Wasser lockt zum Verweilen. Sie umrunden ihn auf ruhigen Wegen, bevor Sie entlang des Drauradwegs Ihr Ziel in Rosegg oder Mühlbach erreichen.

Tag 3. Durchs Rosental zum Klopeiner See: Natur trifft Kultur (ca. 55–65 km)
Heute folgen Sie dem sanft geschwungenen Drauradweg durch das idyllische Rosental. Ob ein Sprung ins Wasser des Feistritzer Stausees, eine Paddeltour oder ein Besuch im Büchsenmacher- oder Bienenmuseum in Ferlach – kleine Erlebnisse machen diese Etappe besonders. Wer Naturwunder liebt, sollte die beeindruckende Tscheppaschlucht mit ihrem rauschenden Wasserfall nicht verpassen. Entspannt radeln Sie weiter durch flache, naturnahe Landschaft bis zum Klopeiner See – einem der wärmsten Badeseen Europas.

Tag 4. Von See zu See: Über Klagenfurt nach Velden (ca. 45–50 km)
Der Tag startet mit einer Runde um den Klopeiner See, dann geht es weiter entlang des Völkermarkter Stausees über Grafenstein nach Klagenfurt. Die Altstadt besticht mit südlichem Flair, charmanten Plätzen und historischen Bauten – allen voran der Lindwurmbrunnen als stolzes Wahrzeichen. Über den Lendkanal gelangen Sie direkt zum Wörthersee. Von hier wählen Sie Ihre Route: Entweder über das belebte Nordufer mit seinen eleganten Badeorten oder durchs ruhige, grüne Keutschacher Seental mit seinen vier stillen Seen – beide Wege führen nach Velden.

Tag 5 – Vom Wörthersee zum Ossiacher See: Naturkulisse mit Geschichte (ca. 60 km)
Sie verlassen Velden auf dem Drauradweg und radeln entlang des Silbersees zurück in Richtung Villach. Ein Abstecher führt Sie zum Ossiacher See. Hoch über Ihnen thront die Ruine Landskron, am Ufer reihen sich Badeplätze an charmante Orte. Sie passieren das traditionsreiche Stift Ossiach und das moorige Naturschutzgebiet Bleistätter Moor. Nach der Seeumrundung kehren Sie zurück nach Villach – wo Ihre Rundreise begonnen hat.

Tag 6. Abschied aus Kärnten
Nach ereignisreichen Tagen heißt es heute Abschied nehmen – oder Sie entscheiden sich, noch etwas länger in dieser wunderschönen Region zu verweilen.


(C) FunActive Tours

© FunActive Tours

Mieträder

Leihrad 21-Gang Damen- oder Herrenrad
Preis: 89,- Euro/Rad

E-Bike Unisex
Preis: 209,- Euro/Rad

Jeweils inkl. Leihradversicherung, weitere Informationen finden Sie unter Leihrad Informationen


mögliche Zusatznächte
Zusatzübernachtung Ü/F in Villach
im Doppelzimmer: 79,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 118,- Euro 
Für die Radreise stehen Ihnen auf Wunsch qualitativ hochwertige Leihräder zu Verfügung. Dabei handelt es sich keinesfalls um Räder von der Stange, sondern um speziell für Radreisen konstruierte Fahrräder. Stabil, komfortabel und sicher, so sollte das perfekte Rad aussehen, mit dem man eine mehrtägige Tour unternimmt. Die Leihräder sind 21-Gang Tourenräder. 7-Gang Räder (Unisex-Modell) mit Rücktritt sind auf Anfrage für einige Radreisen möglich. Die Räder und das dazugehörige Equipment (Reparaturset, Luftpumpe, Reserveschlauch, Radschloss, Satteltasche,…) stehen im Anreisehotel für Sie bereit. 

E-Bike
Auf Anfrage buchbar.
Kinderrad
Auf Anfrage buchbar.
Sonstiges
Die Leihräder sind ausgestattet mit:
  •  Einer qualitativ hochwertigen Satteltasche (kann links oder rechts montiert werden) und wasserdichte Lenkertasche des Herstellers VAUDE. Praktische Details zur Lenkertasche: abnehmbare Kartentasche, KlickFix Halterung und Schultergurt.
  • Reparaturwerkzeug mit dem man die wichtigsten Reparaturen (z.B. Wechseln eines Schlauches) selbst vornehmen kann
  •  Reserveschlauch
  •  Luftpumpe, falls nicht Ihnen, sondern dem Rad die Luft ausgeht…
  •  Fahrradcomputer: einfach zu handhaben, die wichtigsten Daten können schnell abgerufen werden (Gesamtdistanz, Teildistanz, Momentangeschwindigkeit, Durchschnittsgeschwindigkeit, Uhrzeit)
  •  Zahlenschloss zum sicheren Abstellen des Fahrrades

Anreise mit der Bahn

Nächst gelegener Bahnhof: 

  • Villach

Anreise mit dem PKW

Je nach Anreisehotel kostenloser, unbewachter Parkplatz entweder direkt beim Hotel oder in Hotelnähe.

Vorreservierung nicht möglich, zahlbar vor Ort, Angaben ohne Gewähr.



Anreise mit dem Flugzeug

Nächst gelegener Flughafen:

  • Klagenfurt
  • Salzburg
  • Ljubljana

Informationen zum Gepäcktransfer
Ihr Gepäck ist keine Last! Unbeschwert radeln Sie in den Tag, ohne unnötigen Ballast auf dem Rücken. Wir holen Ihr Gepäck im Laufe des Tages im Hotel ab und bringen es zur nächsten Unterkunft, wo es am späten Nachmittag bereits für Sie bereit steht. So verbringen Sie den Tag nur mit dem, was Sie für unterwegs brauchen, müssen aber nicht auf Ihr Lieblingsbuch am Abend verzichten. Bedenken Sie, dass Ihr Gepäck im Laufe der Woche mehrmals verladen wird. Um den Gepäckinhalt zu schonen und um Schäden oder Abnützungserscheinungen am Koffer selber zu vermeiden, verwenden Sie bitte handliche, strapazierfähige Koffer. Aus logistischen Gründen ist die Anzahl der Gepäckstücke pro Person auf einen Koffer von max. 20 kg beschränkt. Informationen zur genauen Abgabe- und Rückgabezeit des Gepäcks erhalten Sie rechtzeitig vor Anreise mit den Reiseunterlagen.
Tagesgepäck
Wir empfehlen folgende Dinge einzuplanen:
  • Sonnenhut
  • Sonnenbrille
  • Sonnenschutzcreme
  • Regenschutz
  • bequeme Schuhe
  • Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
  • Reiseapotheke
  • ggf. Badesachen
  • bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
  • Helm

Reiseunterlagen
Auch wenn Sie die individuelle Reiseform gewählt haben, müssen Sie sich nicht alleine in der „Wildnis“ zurechtfinden. Wir stellen Ihnen eine gut ausgearbeitete und detaillierte Wegbeschreibung mit Kartenmaterial zur Verfügung und geben Ihnen zusätzlich interessante Informationen über Land und Leute. Nach Eingang des gesamten Rechnungsbetrages erhalten Sie von uns etwa zwei bis drei Wochen vor Reisebeginn per E-Mail die wichtigsten Reiseinformationen sowie die Liste der für Sie gebuchten Hotels. Ausführliche Unterlagen (detailliertes Kartenmaterial, ausführliche Routenbeschreibungen, zusätzliches Prospektmaterial,…) werden Ihnen im Anreisehotel übergeben, ebenso wie eventuell gebuchte Leihräder. Wir stellen Ihnen pro gebuchtes Zimmer je ein Unterlagenpaket zur Verfügung.
Benötigte Dokumente
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich. 
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.  
Sonstige Informationen
Die Reiseunterlagen sind auf Deutsch, Englisch und Italienisch erhältlich. 

Häufig gestellte Fragen


Alle km-Angaben sind ca.-Angaben.

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.

Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB

Versicherungen


Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)

Pannenservice Informationen


Die Leihräder werden regelmäßig gewartet und zeichnen sich durch ihren Komfort und Stabilität aus. Nichtsdestotrotz lässt sich hier und da ein Platten nicht vermeiden. Für solche Fälle erhalten Sie ein Reparaturset mit Reserveschlauch, mit dem Sie den Platten selber beheben können. Bei größeren Problemen steht Ihnen die telefonische Servicehotline zur Verfügung. Falls Sie eigene Räder benutzen, vergessen Sie bitte nicht, entsprechendes Reparaturmaterial mitzubringen.

Schlechtwetter Informationen


Obwohl wir unser Bestes für die perfekte Gestaltung Ihres Urlaubes geben, sind auch wir, was das Wetter betrifft, machtlos. Deshalb heißt es auch an solchen Tagen „ab aufs Rad“ los. Mit der richtigen Regenkleidung kann auch ein Schlechtwettertag gut bewältigt werden. Und sollte der Regen gar nicht nachlassen, so besteht auf einigen Etappen die Möglichkeit die Strecke mit öffentlichen Verkehrsmitteln (nicht inklusive!) zu überbrücken.

Nahrungsmittel Informationen


Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.

Mindestteilnehmerzahl


Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich. 

Nicht inkludierte Leistungen


  • Ortstaxe, falls fällig
  • Versicherungen
  • An- und Abreise
  • Transfers
  • Leihräder
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
  • Alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
Wir verwenden zur Darstellung unserer Reiserouten den Dienst "Google Maps". Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:

Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.

Sternradtour an den Kärntner Seen ab Villach

Die Seenwelt Kärntens ist eine einzigartige Kulisse für diese attraktive Sternfahrt. Auf den vielen gut ausgebauten Radwegen rund um die Seen sind Genussradfahrer und Familien bestens aufgehoben.

Kärntner Seen Radrundreise ab Villach

Kärnten einfach so… bietet Ihnen die Gelegenheit das Land Kärnten mit seinen vielen Facetten besser kennenzulernen.

Radwanderreise von Lienz nach Villach - Kärnten, Drau und viele Seen

Kärntens Wasserwege - Viel Sonne, Wasser und herrliche Radwege erwarten Sie in Österreichs südlichstem Bundesland.

Radrundreise um die Kärntner See ab Villach

Haben Sie eine Ahnung, wo es in Österreich den meisten Sonnenschein gibt? Erraten! Im Kärntner Seenland, in der sonnigen Wohlfühlregion

Drau-Radweg von Lienz

Gemütlich schlängelt sich der Drau-Radweg am Wasser entlang durch Osttirol und Kärnten. Links und rechts ziehen die Berge vorbei. Sie passieren stolze Burgen, Schlösser, verträumte Dörfer und alte Städte.

Radweg Alpe-Adria von Salzburg nach Villach

Eine abwechslungsreiche Radreise mit Start in der Mozartstadt Salzburg führt Sie durch das liebliche Salzachtal, das wildromantische Gasteiner Tal und das idyllische Drautal nach Villach.

Kärnten-Radrundfahrt ab Velden über Seeboden und St. Veit

Alle Wege in Kärnten führen zum Wasser, zur Sonne und zu herzlichen Gastgebern. Doch nicht nur das, auch die geographischen Bedingungen machen Kärnten zu einem abwechslungsreichen Radsportland.

Kärntner Seenzauber – 4 Seen in einer Tour

Erkunden Sie bei dieser Rad-Rundreise die vier bekanntesten Kärntner Seen, den Millstätter See, den Ossiacher See, den mondänen Wörthersee sowie den bezaubernden türkisen Faaker See

Radrundreise ab Villach am Wörthersee

Sie starten in Villach und erleben auf Ihrer Rundreise die bezaubernden Alpenseen.

Drauradweg von Sillian bis Villach

Diese Reise bietet genügend Zeit für das Abenteuer „Drau“!

Drau und Kärntner Seen ab Sachsenburg bis Villach

Erradeln Sie Ober- & Mittelkärnten gemütlich von nur 2 Quartieren aus.

Sternradtour ab Villach - Dreiländereck

Eine sportliche Radwoche im Dreiländereck Kärnten – Slowenien – Italien.


Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (2691-2693)

nach
oben