Sternradtour am Chiemsee ab Prien oder Pelham | 6 Übernachtungen (ID: 1335-550)

Zauberhaftes Voralpenland und das glitzernde Bayerische Meer. Eingebettet in die sanfte Hügellandschaft des bayerischen Voralpenlands erstreckt sich der Chiemsee wie ein tiefblauer Edelstein – das „Bayerische Meer“. Schon die Römer und bayerischen Herzöge wussten um die Magie dieser Region. Heute erleben Sie bei dieser Sternradtour die landschaftliche Vielfalt und die kulturellen Schätze rund um den größten See Bayerns. Herrliche Aussichten, historische Stätten und erfrischende Gewässer begleiten Ihre täglichen Touren. Am Abend entspannen Sie in Ihrer stilvollen Unterkunft direkt am Seeufer – ein Ort zum Träumen und Genießen.


persönliches Angebot anfordern

Reisezeitraum wählen

Verfügbare Varianten:

Leistungen

  • 6 Übernachtungen mit Frühstück
  • Persönliche Toureninformation (Deutsch/Englisch)
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen (1 x pro Zimmer)
  • 1 Ticket für die Chiemsee Schifffahrt zur Herren- und Fraueninsel exkl. Rad
  • 1 Ticket für die Chiemsee Schifffahrt Prien – Seebruck inkl. Rad (nur bei Logie im Hotel Reinhart und nur zu Saisonzeiten ab ca. Mitte Mai bis Mitte September)
  • Benützung des Poolbereichs (Solarium und Beauty-Farm gegen Gebühr) - nur bei Logie im Hotel Reinhart
  • Benützung von Sauna und Dampfbad -nur bei Logie im Hotel Seeblick
  • Navigations-App und GPS-Daten 
  • Service-Hotline 

Unterbringung

Garden Hotel Reinhart – Prien 4****
Eines der besten Häuser in der „ersten Reihe“ am Chiemsee! Das 4****-Garden-Hotel-Reinhart liegt in Prien-Stock, nur wenige Meter vom Chiemsee, dem Hafen und Promenade entfernt! Das Hotel bietet Ihnen freundliche, im bayerischen Stil eingerichtete individuelle Gästezimmer in zwei Kategorien (alle mit Dusche/WC oder Bad/WC, TV, etc.), urgemütliche Gast- und Aufenthaltsräume sowie Hallenbad, Sauna und eine große Liegewiese. Im Beauty & Wellnessbereich tauchen Sie ein in die Welt der Schönheit und Entspannung (gegen Gebühr). Das Strandbad am Chiemsee sowie das neue Hallenbad Prienavera liegen nur 50m vom Haus entfernt! Rings um den Hafen finden Sie eine hervorragende Auswahl von Restaurants und Cafe´s. Ein wunderschöner Aufenthalt ist also garantiert! 

oder

Hotel Seeblick – Pelham am See 3***
Das familiengeführte Haus befindet sich herrlicher Alleinlage inmitten heiler Natur mit uneingeschränktem Blick über den Pelhamer See und die nahen Chiemgauer Alpen. Die Zimmer sind alle 2013 renoviert worden und weisen den Komfort eines klassischen 3*** Hotels auf. Zur Entspannung nach einem Radtag locken die finnische Sauna und das türkische Dampfbad. Im Haus der Familie Förg ist ein erholsamer Hotelaufenthalt für einen entspannenden und Kraft spendenden Urlaub garantiert. 

Reise Charakteristika

  • Reisedauer:
    7 Tage / 6 Übernachtungen
  • Anreisetage:
    täglich
  • Gesamtlänge der Strecke:
    ca. 245 - 265 km
  • Länge der Tagesetappen:
    ca. 20 - 65 km pro Tag
  • Beschaffenheit der Radwege:
    • Größtenteils einfach zu radeln, mit wenigen hügeligen Abschnitten.
    • Längere Strecken auf gut befahrbaren Naturwegen.
    • Die Strecken verlaufen meist auf Rad- und Wirtschaftswegen sowie Nebenstraßen.
    • Nur kurze Abschnitte führen auf etwas stärker befahrenen Straßen.
  • Verpflegung:
    Frühstück laut Leistungen

Übersicht der Termine

Für den ausgewählten Zeitraum stehen keine Termine zur Verfügung.
Wünschen Sie ein Angebot für die nächste Saison? Haben Sie Fragen zu dieser Reise oder suchen eine Alternative?
Klicken Sie hier um Kontakt aufzunehmen

Tag 1: Anreise und erste Eindrücke vom Chiemsee
Sie treffen in Prien am Chiemsee oder im idyllischen Pelham am See ein. Nehmen Sie sich Zeit, die besondere Atmosphäre des Chiemsees auf sich wirken zu lassen – das bayerische Lebensgefühl ist hier allgegenwärtig.

Tag 2: Naturjuwel Eggstätter Seenplatte und Amerang – ca. 40–60 km
Heute radeln Sie durch Bayerns ältestes Naturschutzgebiet – die Eggstätter Seenplatte mit 17 malerischen Seen. Zwischen Wäldern, blühenden Wiesen und traditionellen Bauernhöfen führt der Weg bis nach Höslwang, wo sich Ihnen ein herrlicher Alpenblick eröffnet. Optional erweitern Sie die Tour bis Amerang mit seinen sehenswerten Museen. Über Eggstätt und Breitbrunn kehren Sie zurück nach Prien oder Pelham.

Tag 3: Rund um den Chiemsee – ca. 65 km
Der heutige Tag gehört ganz dem Chiemsee. Sie umrunden den See auf herrlichen Radwegen, passieren charmante Ortschaften und entdecken Sehenswürdigkeiten wie das Römermuseum in Seebruck oder das Pferdemuseum in Arlaching. Unterwegs laden die klaren Wasser des Sees zu einer erfrischenden Badepause ein.

Tag 4: Inselhüpfen mit Geschichte – Herren- und Fraueninsel
Per Schiff geht es heute zur Herreninsel mit dem prächtigen Schloss Herrenchiemsee, das König Ludwig II. erbauen ließ. Danach besuchen Sie die Fraueninsel mit ihrer traditionsreichen Abtei – dem ältesten Frauenkloster im deutschsprachigen Raum nördlich der Alpen. Flanieren Sie durch Gärten, Töpfereien und Fischräuchereien. Gäste des Hotels Seeblick radeln zusätzlich ca. 20 km zur Schiffsanlegestelle in Prien und zurück.

Tag 5: Variante Hotel Reinhart – Ins romantische Achental – ca. 55 km
Ein Transfer bringt Sie nach Übersee (in Eigenregie), von wo aus Sie entlang der Tiroler Ache durch das malerische Achental radeln. Luftkurorte wie Grassau und Schleching säumen Ihren Weg. Über blumenreiche Wiesen und vorbei an imposanten Bergkulissen führt der Rückweg durch das Moorgebiet Rottauer Filze nach Bernau und schließlich zurück zum Chiemsee.

Tag 5: Variante Hotel Seeblick – Zum Simsee und nach Rosenheim – ca. 40 km + Bahnfahrt
Sie entdecken heute den naturbelassenen Simsee, eingebettet in stille Uferzonen und Schutzgebiete. Weiter geht es bis an den Inn und in die charmante Stadt Rosenheim mit historischen Gebäuden und gemütlichen Biergärten. Die Rückfahrt erfolgt per Bahn (in Eigenregie).

Tag 6: Seen, Klöster und eine Schifffahrt – ca. 45 km
Eine entspannte Schifffahrt bringt Sie (Hotel Reinhart) oder eine Radtour (Hotel Seeblick) nach Seebruck. Von dort radeln Sie durch das Alztal zum Kloster Seeon mit seiner prächtigen Anlage. In Gstadt genießen Sie nochmals den Blick auf das „Bayerische Meer“, bevor Sie über Rimsting und Breitbrunn zurück zu Ihrem Hotel gelangen.

Tag 7: Abschied vom Chiemgau
Nach einem letzten Frühstück heißt es Abschied nehmen von einer der bezauberndsten Regionen Bayerns – oder Sie verlängern Ihren Aufenthalt ganz nach Wunsch.

(C) Eurobike Touristik GmbH

© Eurobike Touristik GmbH

Mieträder
  • Mietrad: 99,- Euro/Rad
  • Mietrad Plus: 169,- Euro/Rad
  • Elektromietrad: 269,- Euro/Rad

jeweils inkl. Leihradversicherung.
Weitere Informationen finden Sie unter "Leihrad Informationen".


mögliche Zusatznächte

Verlängerungsnacht mit Ü/F in Hotel Reinhart:
Kat. Standard
im Doppelzimmer: 95,- Euro/Pers
im Einzelzimmer: 140,- Euro

Kat. Komfort
im Doppelzimmer: 119,- Euro/Pers
im Einzelzimmer: 238,- Euro


Verlängerungsnacht mit Ü/F in Hotel Seeblick:
im Doppelzimmer: 95,- Euro/Pers
im Einzelzimmer: 104,- Euro


Verpflegungsleistungen
Halbpension:
nicht buchbar

In den Rädern stecken jahrelange Erfahrung und ständige Weiterentwicklung, immer mit Bedacht auf die Wünsche und Anforderungen der Gäste. Mit modernen V-Bremsen, Alu-Hohlkammerfelgen sowie Top-Reifen ist es für jeden Weg gut gerüstet. Das Herzstück des Rades bildet ein moderner, hochfester Aluminium-Rahmen. Eine alltagstaugliche Ausstattung mit Lichtanlage, Gepäckträger, Schutzblechen und einem bequemen Sattel garantieren einen unbeschwerten Radgenuss.
Sattel von Selle Royal
Die Herstellung der Sättel erfolgt nach strengen Kriterien in Sachen Qualität, Funktionalität sowie einem hohen Maß an Umweltverträglichkeit. Gerne können Sie aber auch Ihren eigenen Sattel inkl. Adapter zur Reise mitbringen (Sattelstützendurchmesser von 27,2 bis 31,4 mm), bei der Montage ist man Ihnen selbstverständlich gerne behilflich.
Schaltung von Shimano
Bei den 7-Gang Rädern kommt die Shimano NEXUS Naben-Schaltung zum Einsatz. Geschaltet kann jederzeit werden – sowohl im Stillstand als auch unter Belastung. Bei 21-Gang Rädern sorgt die Shimano ALIVIO Ketten-Schaltung für einen reibungslosen Gangwechsel. Fehlerverzeihend, robust und leicht zu bedienen sind die Merkmale dieser bewährten Schaltung.
Rahmengrößen

  • Unisex Rahmen 21-Gang mit Freilauf, Größen: 56 / 51 / 46 / 43 cm
  • Unisex 7-Gang Räder mit Rücktritt, Größen: 56 / 51 / 46 cm
  • Herren-Räder 21-Gang mit Freilauf und Stange, Größen: 64 / 60 / 56 "slopping" cm (Hinweis: Reservierung unbedingt nötig!)


Leihrad-PLUS:
Vom Sattel über die Bremsen bis hin zur Schaltung qualitativ höherwertiger bestückt (z.B. hydraulische Magura-Bremsen HS 11, Shimano Deore XT), ist das „Plus“ an vielen Stellen des Fahrrads spürbar. Das Leihrad-PLUS ermöglicht eine sportlichere Sitzhaltung, 27-Gänge bieten höchste Flexibilität und eine hochwertige Suntour-Federgabel bestmöglichen Komfort auf allen Wegen. Selbstverständlich steht auch beim Leihrad-PLUS das gesamtes Zubehör zur Verfügung.
Hinweis: Das Rad verfügt über eine Querstange (Herrenrad)
Größen: 63 / 60 / 51 / 46 cm (Köpergröße ca. 155cm – 205cm)
Beispielfoto: Schwarzes Rad


E-Bike
So kommen Sie mit einem Lächeln auf den Lippen über jeden Berg! Mit Elektrorädern sind Sie uneingeschränkt mobil und können jede Radreise so richtig genießen, auch wenn die Beine einmal nicht mehr so wollen, so bleiben Sie unterwegs immer mitten drin im Kreise Ihrer Freunde oder Ihrer Familie! Die Unisex-Räder sind bequem für Damen und Herren zu fahren. Gesetzlich besteht keine Führerscheinpflicht und das Elektrorad darf nur bis 25 km/h Unterstützung geben. Daher wichtig: Ohne Treten – keine aktive Unterstützung! Die Bedienung selbst ist einfach und das E-Bike für jedermann nach einer kurzen Erklärung leicht zu handhaben. Ein Fahrrad wird also tretunterstützend von einem Elektromotor angetrieben. Der Motor ist im Tretlager als sogenannter Mittelmotor angebracht. Die Versorgung des Elektromotors mit Energie erfolgt durch einen abnehmbaren Akku, der 120 bis 180 Kilometer Reichweite zulässt. Das Gesamtgewicht des Pedelecs beläuft sich nur mehr auf ca. 23 Kilogramm. Ein LCD-Display, der Fahrradcomputer und die Stromverbrauchsanzeige schaffen echten Bedienkomfort. Sie sind auf 28 Zoll-Rädern unterwegs, drei Unterstützungsmodi und die 8-gang-Nabenschaltung sowie die Rücktrittbremse  sorgen für maximales Fahrvergnügen. Der Umfang des Zubehörs ist derselbe wie bei den Tourenrädern!

Sonstiges

Zubehör
Zur kompletten Ausrüstung gehört natürlich auch passendes Zubehör – optimal abgestimmt auf die Räder und besonders robust und solide, nur von namhaften Qualitätsherstellern:

  • Satteltasche (wasserabweisend)
  • Lenkertasche (wasserabweisend)
  • Service-Set mit Werkzeug und Ersatzschlauch
  • Luftpumpe
  • Zahlenschloss


Wichtig zu wissen:

  • Im Mietpreis ist bereits eine Leihradversicherung gegen Diebstahl und Beschädigung enthalten! So entstehen Ihnen im Fall des Falles keine weiteren Unannehmlichkeiten und es wird schnellstmöglich für Ersatz gesorgt. Ausgenommen sind natürlich fahrlässiges oder mutwilliges Handeln. 

Eigenes Rad
Selbstverständlich können Sie die Tour auch mit Ihren eigenen Rad fahren. Bitte beachten Sie, dass keine Haftung für eventuelle Schäden am Rad übernommen wird. Prüfen Sie bitte vor Beginn Ihrer Reise, ob Ihr Rad voll funktionstüchtig und verkehrssicher ist und planen eventuelles Flickzeug etc. ein.
Anreise mit der Bahn

Bahnhof:

  • Prien

Anreise mit dem PKW

Parken: 

  • Hotel Seeblick, Pelham: aufgrund der Alleinlage (nächster Ort ca. 4 km entfernt) ist die PKW-Anreise zu empfehlen
  • Kostenloser Parkplatz

Angaben ohne Gewähr. 


Anreise mit dem Flugzeug

Nächst gelegener Flughafen:

  • Salzburg
  • München

Tagesgepäck
Es werden Ihnen komfortable Gepäcktaschen für das kleine Tagesgepäck zur Verfügung gestellt.

Wir empfehlen folgende Dinge einzuplanen:

  • Sonnenhut
  • Sonnenbrille
  • Sonnenschutzcreme
  • Regenschutz
  • bequeme Schuhe
  • Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
  • Reiseapotheke
  • ggf. Badesachen
  • bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
  • Helm

Reiseunterlagen

Nach erfolgtem Rechnungsausgleich erhalten Sie ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise Ihre Anreiseinformationen per E-Mail. Die Original-Unterlagen werden in gedruckter Form im Anreisehotel hinterlegt.
Sie erhalten: Detailliertes Kartenmaterial: Fahrradkarten erstellt in Kooperation mit dem Verlag Esterbauer (Bikeline), im Maßstab 1 : 75.000, Routenbücher mit exakter Streckenbeschreibung sowie vielfaltigen Tipps und Informationen zu Strecke, Kultur und Kulinarik, Stadtpläne und Hotelprospekte für viele der Anreiseorte. 

Nachhaltigkeit:

Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns einen Preisnachlass in Höhe von 20,- Euro/Zimmer.


Benötigte Dokumente

Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich. 
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.  


Sonstige Informationen
Die Reiseunterlagen sind in Deutsch, Französisch und Englisch erhältlich. 

Häufig gestellte Fragen


Alle km-Angaben sind ca.-Angaben.

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.

Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB

Versicherungen


Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)

Kinderermäßigung


Die Ermäßigung gilt auf den Grundpreis bei Buchung als dritte Person im Doppelzimmer bei zwei Vollzahlern.

  • 0-5,9 Jahre 100%
  • 6-11,9 Jahre 50%
  • 12-14,9 Jahre 25%
  • ab 15 Jahre 10%

Bitte tragen Sie in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" den Namen, das Geburtsdatum und ggf. die Körperlänge an. Wie berechnen den Preis für Sie.

Pannenservice Informationen


Die Leihräder haben einen besonders festen Spezialmantel. Sollte ein „Platter“ doch einmal eintreten, können Sie ihn mit Werk- und Flickzeug bzw. Ersatzschlauch sicher selbst reparieren. Ist der Schaden größer, so rufen Sie einfach an. Es wird Ihnen möglichst rasch geholfen oder für ein Ersatzrad gesorgt. Dieser Pannendienst ist im Mietpreis inkludiert.

Schlechtwetter Informationen


Eine Sonnenschein-Garantie können wir Ihnen leider nicht geben, aber wir rechnen damit, dass gerade bei Ihrer Reise das beste Radlerwetter herrschen wird. Wie Sie natürlich auch! 

Nahrungsmittel Informationen


Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.

Sehenswürdigkeiten


  • Beeindruckendes Alpenpanorama
  • Herrliche Bademöglichkeiten in den Seen
  • Die Herren- und Fraueninsel im Chiemsee
  • Schifffahrt am Chiemsee

Häufig gestellte Fragen 6


Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden.

Mindestteilnehmerzahl


Für dieser Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich. 

Nicht inkludierte Leistungen


  • Ortstaxe, soweit fällig
  • An- und Abreise
  • Versicherungen
  • Leihrad
  • Bahnfahrt Prien - Übersee, Kosten ca. 8,- Euro/Pers. (nur bei Logie im Hotel Reinhart)
  • Bahnfahrt Rosenheim - Prien, Kosten ca. 12,- Euro/Pers. (nur bei Logie im Hotel Seeblick)
  • Alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Wir verwenden zur Darstellung unserer Reiserouten den Dienst "Google Maps". Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:

Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.

Sternradtour am Chiemsee - Rund um das Bayerische Meer ab Bad Endorf

Eben um den See und leicht hügelig durch den Chiemgau - so präsentieren sich die Tagestouren, die nach Lust und Laune - wie immer - gekürzt oder getauscht werden können.

Sternradtour am Starnberger See

Vor der majestätischen Kulisse der bayerischen Alpen radeln Sie durch Naturschutzgebiete, stärken sich mit einer Maß in Biergärten, bestaunen die Lüftlmalerei an Häuserfassaden und schlendern durch malerische Orte.

Rad-Rundtour durch Oberbayern mit Ausflug zum Chiemsee ab Rosenheim

iese Radreise führt Sie auf historischen Flusswegen entlang des Inn und der Alz zu den schönsten Zielen in dieser Region. Hier zeigt sich Bayern ursprünglich.

Bayerische Radrundtour an Donau und Isar ab Regensburg über Deggendorf und Freising

An Donau, Isar und Abens eine leichte Rundtour mit der UNESCO-Welterbestadt Regensburg als Start- und Endpunkt, die traditionsreichen Klosterbrauereien Weihenstephan und Weltenburg bieten das passende Biererlebnis.

Radtour von Konstanz am Bodensee bis Bernried am Starnberger See über Füssen

Tiefblaue Seen, grüne Wiesen und weiße Märchenschlösser erwarten Sie auf dieser Radtour, die vom Bodensee an den Starnberger See führt.

Sternradtour im Altmühltal und Fränkischen Seenland ab Gunzenhausen

Ab dem gotischen Marktflecken Gunzenhausen erkunden Sie das Altmühltal und die nahe Seenplatte.

Sternradtour am Chiemsee und im Chiemgau ab Bad Endorf

Ob rund ums "Bayerische Meer" oder durch das Naturschutzgebiet Seenplatte - hier verbinden sich Natur, Kultur, schmucke Dörfer und gutes Essen perfekt miteinander.


Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (946-947)

nach
oben