Bayerische Sternfahrt am Starnberger See ab München | 7 Übernachtungen (ID: 2493-2727)
Bayerische Radelträume zwischen Bergen, Seen und Tradition
Diese Rundreise auf zwei Rädern führt mitten hinein ins Herz Bayerns: Zwischen uralten Klöstern und glitzernden Seen, umrahmt von den imposanten Gipfeln der Alpen, erleben Sie bayerische Lebensart hautnah. Genießen Sie deftige Brotzeiten in idyllischen Biergärten, radeln Sie durch weitläufige Moorlandschaften und entdecken Sie geschichtsträchtige Orte entlang Ihrer Route – eine genussvolle Sternradtour mit München als charmantem Zentrum.
pro Person
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
- 7x Übernachtungen mit Frühstücksbuffet
- Gepäcktransport (KEINE Begrenzung der Gepäckstücke) am 2. und 6. Tag
- Getränkegutschein im Wert von 5,– Euro/Person für Ambach
- Turmauffahrt zum Südturm der Frauenkirche in München
- Wertgutschein für den Schuhbeck - Gewürzladen über 15,– Euro/Zimmer
- Restaurant-Guide mit den besten Einkehrmöglichkeiten
- Digitale Reiseunterlagen
- 7-Tage-Service-Hotline
Unterbringung
Reise Charakteristika
-
Reisedauer:
8 Tage / 7 Übernachtungen -
Anreisetage:
täglich -
Gesamtlänge der Strecke:
ca. 325 km -
Länge der Tagesetappen:
ca. 30 - 65 km am Tag -
Beschaffenheit der Radwege:
Sie radeln hauptsächlich auf asphaltierten Radwegen, ruhigen Nebenstraßen und teilweise unbefestigten, aber gut befahrbaren Wegstrecken. An Tag 7 muss mit etwas Verkehrsaufkommen gerechnet werden. -
Verpflegung:
Frühstück
Übersicht der Termine
Tag 1 – Ankommen in der bayerischen Metropole
Individuelle Anreise nach München – herzlich willkommen in der Landeshauptstadt mit Herz!
Tag 2 – Vom Großstadttrubel zum Fünfseenland (ca. 60 km)
Sobald Sie sich aus München herausbewegen, weicht der urbane Rhythmus der ruhigen Melodie des bayerischen Voralpenlands. Durch malerische Naturkulissen erreichen Sie bald das Ammerseeufer. Ein Stopp im ehrwürdigen Kloster Andechs lohnt sich – nicht nur wegen der Aussicht. Ihr Tagesziel ist Starnberg, direkt am gleichnamigen See gelegen.
Tag 3 – Zwischen Schilf und Schloss: Die Moorroute (ca. 60 km)
Heute erkunden Sie die geheimnisvollen Moorlandschaften rund um Leutstetten. Das Schloss auf der Anhöhe thront malerisch über dem Ort. Weiter geht’s durch die stille Schönheit des Deininger Moors, bevor Sie über Wolfratshausen gemütlich zurückkehren.
Tag 4 – Künstlerflair in Murnau (ca. 60 km)
Der Weg führt am Seeufer entlang gen Süden. Über Seeshaupt und Riegsee gelangen Sie in das kreative Murnau am Staffelsee. Bummeln Sie durch die lebendige Fußgängerzone mit ihren historischen Fassaden, bevor Sie individuell mit dem Zug zurückreisen.
Tag 5 – Die schönsten Seiten des Starnberger Sees (ca. 50 km)
Heute heißt es: den See umrunden! Vorbei am Schloss Possenhofen erreichen Sie Feldafing – hier lohnt sich der Abstecher zur Roseninsel. In Bernried können Sie nicht nur die Klosteranlage, sondern auch das elegante Schloss Höhenried bewundern.
Tag 6 – Auf den Spuren Ludwigs II. zurück nach München (ca. 65 km)
Sie folgen dem Seeufer bis nach Berg, wo die eindrucksvolle Votivkapelle an König Ludwig II. erinnert. Weiter geht es über Ambach, dann begleitet Sie der Isarradweg direkt hinein nach München.
Tag 7 – Per Rad durch Münchens Geschichte (ca. 30 km)
Nach dem Aufstieg zum Südturm der Frauenkirche (inklusive) eröffnet sich ein weiter Blick über die Stadt. Ihre Route führt über berühmte Plätze wie Marienplatz und Odeonsplatz bis zum Schloss Nymphenburg. Durch den Olympiapark und entlang der Leopoldstraße kehren Sie zurück in die Altstadt.
Tag 8 – Abschied oder Verlängerung
Mit vielen neuen Eindrücken endet Ihre Reise. Wer mag, bleibt noch ein wenig länger in der bayerischen Hauptstadt.

© Austria Radreisen
Tourenrad Unisex
mit Freilauf und Stufenloser NuVinci Schaltung + 2 Gepäcktaschen
Preis: 99,- Euro/Rad
E-Bike
mit Freilauf + 1 doppelseitige Gepäcktasche
Preis: 229,- Euro/Rad
Jeweils inkl. Leihrad Versicherung, weitere Informationen finden Sie unter "Leihrad Informationen".
Halbpension:
nicht buchbar



Selbstverständlich können Sie die Tour auch mit Ihren eigenen Rad fahren. Bitte warten Sie Ihr Rad für Tourenbeginn ausgiebig und planen in Ihrem Reisegepäck entsprechendes Reparaturwerkzeug mit ein.
Bahnhof
- München, danach weiter per Taxi
Parken
- Tiefgarage ca. 18,- Euro/Tag + 5 kostenlose Stellplätze vor dem Hotel
Angaben ohne Gewähr.
Nächst gelegener Flughafen
- München
Wir empfehlen folgende Dinge einzuplanen:
- Sonnenhut
- Sonnenbrille
- Sonnenschutzcreme
- Regenschutz
- bequeme Schuhe
- Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
- Reiseapotheke
- ggf. Badesachen
- bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
- Helm
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich.
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Häufig gestellte Fragen
Alle km-Angaben sind ca.-Angaben.
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB
Häufig gestellte Fragen 10
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden.
Versicherungen
Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)
Kinderermäßigung
- 100 % Ermäßigung von 0 bis inkl. 4 Jahre
Wir berechnen keinen Reisepreis (kein Anspruch auf ein eigenes Bett). Allfällige Kosten für Kinderbett/Verpflegung sind direkt vor Ort im jeweiligen Hotel zu bezahlen. - 25 % Ermäßigung von 5 bis inkl. 13 Jahre
Die Ermäßigung wird vom Basispreis der Reise abgezogen und gilt bei Unterbringung im 3- oder 4-Bett-Zimmer mit mind. 2 Vollzahlern. - 10 % Ermäßigung ab 14 Jahre bzw. für Erwachsene
Die Ermäßigung wird für die Aufbettung einer 3. und 4. Person im 3- oder 4-Bett-Zimmer mit mind. 2 Vollzahlern vom Basispreis der Tour abgezogen.
Bitte tragen Sie in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" den Namen, das Geburtsdatum und ggf. die Körperlänge an. Wie berechnen den Preis für Sie.
Pannenservice Informationen
Für den Fall eines Platten erhalten diejenigen, die ein Mietrad gebucht haben, ein Reparaturset inkl. Flick- und Werkzeug, um das Rad im Notfall selbst reparieren zu können. Bei größeren Schäden benachrichtigen Sie bitte die Service-Nummer (Erhalt mit Ihren Reiseunterlagen) und es wird versucht Ihnen rasch zu helfen.
Schlechtwetter Informationen
Eine Sonnenschein-Garantie können wir Ihnen leider nicht geben, aber wir rechnen damit, dass gerade bei Ihrer Reise das beste Radlerwetter herrschen wird. Wie Sie natürlich auch!
Nahrungsmittel Informationen
Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.
Stornobedingungen
- bis 90 Tage 20 %
- 89 – 30 Tage 35 %
- 29 – 21 Tage 45 %
- 20 – 11 Tage 65 %
- 10 – 4 Tage 80 %
- ab dem 3. Tag 90%
- Nichtantreten (no show) 95 %
- Reiseabbruch 100% - keine Erstattung möglich
Mindestteilnehmerzahl
Nicht inkludierte Leistungen
- Ortstaxe, sofern fällig
- An- und Abreise
- Leihräder
- Rücktransfer
- Versicherungen
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- Alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
Ganz leicht hügelig um Neuendettelsau und immer flacher werdend zur Altmühl, so radeln Sie am Altmühl- , Karpfen- sowie am Burgen-Radweg.
Bad Gögging, nahe beim Donaudurchbruch bei Weltenburg, ist ein gemütlicher, gepflegter Kneipp- und Thermenkurort.
In Gunzenhausen im fränkischen Seenland beginnt u.a. der schönste Abschnitt des fast 300 km langen Altmühl-Radweges. Sie logieren im 4****Superior Parkhotel inkl. Halbpension.
Eben um den See und leicht hügelig durch den Chiemgau - so präsentieren sich die Tagestouren, die nach Lust und Laune - wie immer - gekürzt oder getauscht werden können.
Genießen Sie diese Sternradtour im Unterallgäu ab Bad Wörishofen mit Logie im tollen Hotel mit Wellnessbereich.
Vor der majestätischen Kulisse der bayerischen Alpen radeln Sie durch Naturschutzgebiete, stärken sich mit einer Maß in Biergärten, bestaunen die Lüftlmalerei an Häuserfassaden und schlendern durch malerische Orte.
Eingebettet in die majestätische Kulisse des bayerischen Voralpenlandes präsentiert sich die Region um den Starnberger See.
Die majestätische Kulisse der bayerischen Alpen, idyllische Naturschutzgebiete, einladende Biergärten und urige Gastlichkeit – bei dieser Radtour erwartet Sie „Oberbayern“ pur.
Diese Radtour startet und endet in der bayerischen Hauptstadt und führt Sie vorbei an traumhaften Seen.
Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (4318-4319)
