Bodensee, Zürichsee, Walensee - Radrundtour durch die Schweiz ab Konstanz über Zürich und St. Gallen | 7 Übernachtungen (ID: 1401-2391)

Vom Bodenseeufer zu den Gipfeln des Appenzells – Eine Rundreise voller Kontraste

Zwischen der heiteren Seeidylle des Bodensees und den eindrucksvollen Höhen des Appenzeller Landes erwartet Sie eine facettenreiche Radreise, die Natur, Kultur und Schweizer Lebensart auf besonders charmante Weise verbindet. Entlang sanfter Ufer, durch geschichtsträchtige Städte und über imposante Gebirgszüge erleben Sie die Schweiz von ihrer schönsten Seite – bequem auf dem Rad und mit einem Hauch Abenteuer.


persönliches Angebot anfordern

Reisezeitraum wählen

Verfügbare Varianten:

Leistungen

  • 7 Übernachtungen mit Frühstück
  • Bahnfahrt Altstätten – Gais inkl. Rad
  • Bootsfahrt zum Rheinfallfelsen
  • Eintritt Rosgartenmuseum inkl. 1 Tasse Kaffee
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel, max. 20 kg / Gepäckstück
  • Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
  • Schifffahrt Weesen – Walenstadt inkl. Rad
  • Service-Hotline (7 Tage, 08.00 – 20.00 Uhr)

Unterbringung

in Mittelklassehotels mit 3*** Niveau
Zimmer mit Dusche, Bad/WC

Hinweis zu Doppelzimmern: Der Standard in den Partnerhotels ist 1 Doppelbett (1 Bettgestell, 2 Matratzen) mit 1,80 m Breite. Viele der Hotels haben keine Zimmer mit getrennten Betten (Twin), auf explizite Anfrage kann dies u.U. gebucht werden.
Twin / Zweibettzimmer / getrennte Betten sind nur vereinzelt verfügbar. Anfragen behandeln wir als unverbindlichen Kundenwunsch, falls o.g. Zimmertypen Buchungsbedingung sind, muss das unbedingt bei Buchung als Bedingung genannt werden.

Weitere Informationen finden Sie unter "FAQ/Wissenswertes".

Reise Charakteristika

  • Reisedauer:
    8 Tage / 7 Übernachtungen
  • Anreisetage:
    sonntags und ab Ende Mai täglich
  • Gesamtlänge der Strecke:
    ca. 315 - 330 km
  • Länge der Tagesetappen:
    ca. 45 - 70 km pro Tag
  • Beschaffenheit der Radwege:
    Überwiegend eigene Radwege und abgetrennte Radstreifen. Meistens flach, im Appenzeller Land leicht hügelig. Gemütlich.
  • Verpflegung:
    Frühstück

Übersicht der Termine

Für den ausgewählten Zeitraum stehen keine Termine zur Verfügung.
Wünschen Sie ein Angebot für die nächste Saison? Haben Sie Fragen zu dieser Reise oder suchen eine Alternative?
Klicken Sie hier um Kontakt aufzunehmen

Tag 1 – Anreise an den Bodensee: Willkommen in Konstanz
Nach Ihrer individuellen Anreise haben Sie die Wahl: Lust auf einen Spaziergang durch die historische Altstadt, ein Besuch der farbenfrohen Blumeninsel Mainau oder lieber ins faszinierende Sea Life und Archäologische Landesmuseum? Konstanz begrüßt Sie mit maritimem Flair und kultureller Vielfalt.

Tag 2 – Mittelalterflair und Rheinromantik: Konstanz – Schaffhausen (ca. 50 km)
Sie radeln entlang des westlichen Bodenseeufers und erreichen Stein am Rhein – ein wahres Juwel mit prächtigen Fassadenmalereien. Immer wieder wechseln Sie die Grenze zwischen Deutschland und der Schweiz, bevor Sie das charmante Schaffhausen mit seiner eindrucksvollen Festung Munot erreichen.

Tag 3 – Der Rheinfall und Zürichs Stadtleben: Schaffhausen – Zürich (ca. 55 km + Bahn oder 70 km)
Nach einem kurzen Abstecher zum tosenden Rheinfall, den Sie hautnah vom Boot aus erleben, führt Sie die Route durch das sanfte Glatttal bis nach Zürich. Alternativ verkürzt eine S-Bahn-Fahrt (ab Rümlang, nicht inkl.) die Strecke. Zürich selbst lockt mit seiner Altstadt, trendigen Cafés und einem Mix aus Geschichte und Moderne.

Tag 4 – Entlang der Goldküste: Zürich – Lachen (ca. 45 km)
Die heutige Etappe führt Sie entlang des sonnigen Nordufers des Zürichsees – der sogenannten Goldküste – bis nach Rapperswil. Der Aufstieg zur mittelalterlichen Burg lohnt sich: Der Ausblick ist grandios. Nach der Seeüberquerung per Damm radeln Sie noch ein Stück weiter ins malerische Lachen.

Tag 5 – Wasserwege und Bergkulisse: Lachen – Vaduz (ca. 60 km + Schifffahrt)
Durch das Linthgebiet folgen Sie dem Kanal bis nach Weesen. Dort beginnt eine beeindruckende Schifffahrt über den Walensee – flankiert von den steil aufragenden Churfirsten. Wenig später erreichen Sie das Rheintal, das Sie schnurstracks ins Fürstentum Liechtenstein führt.

Tag 6 – In luftige Höhen: Vaduz – St. Gallen (ca. 60 km + Bahnfahrt)
Zunächst folgen Sie dem Rhein weiter Richtung Süden. In Altstätten steigen Sie um in die Zahnradbahn, die Sie hinauf ins Appenzeller Hügelland nach Gais bringt. Über saftige Wiesen, vorbei an typischen Bauernhäusern und Kuhweiden, rollen Sie weiter nach St. Gallen – bekannt für seine Stiftsbibliothek, ein UNESCO-Welterbe.

Tag 7 – Vom Appenzell zurück an den See: St. Gallen – Konstanz (ca. 45 km)
Gemütlich bergab führt Sie die heutige Etappe zum Bodensee. In Arbon treffen Sie auf das Ufer und folgen ihm durch idyllische Seestädtchen wie Romanshorn zurück nach Konstanz. Eine flache Etappe mit vielen Möglichkeiten für eine Badepause am glitzernden Wasser.

Tag 8 – Abschied vom See
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen – oder Sie gönnen sich noch ein paar Tage am See zur Erholung.

(C)
Mieträder
27-Gang Unisex mit Kettenschaltung und Freilauf
Herrenräder ab einer Körperlänge von 175 cm auf Anfrage buchbar
Preis: 99,- Euro 

Elektromietrad: 
8-Gang mit Nabenschaltung und Freilauf
Preis: 269,- Euro

weitere Informationen finden Sie unter "Leihradinformationen".
     
mögliche Zusatznächte
in allen Etappenorten Ü/F:
Preise auf Anfrage
Verpflegungsleistungen
Halbpension:
nicht buchbar
Es werden Unisex-Räder mit tiefem Rahmendurchstieg und aufrechter Sitzhaltung, die auf den eher kurzen Etappen maximalen Komfort und größtmögliche Sicherheit bieten, verwendet. Die verschiedenen Rahmenhöhen bieten allen Radlern zwischen 1,50 und 1,85 Körpergröße die ideale Sitzhaltung, für größere Gäste haben wir Herrenräder (ab 175cm) mit den Rahmenhöhen 61 und 64 vorrätig. Bestens gefederte Sättel in verschiedenen Formen und hervorragend dämpfende Handgriffe verhelfen zur genussreichen Radtour ohne Beschwerden. Alle Räder gibt es in der Ausführung mit Freilauf ohne Rücktrittbremse und mit 27-Gang-Schaltung, und mit Rücktrittbremse in Verbindung mit einer 7-Gang-Schaltung. 

E-Bike

Wer unterwegs ab und zu motorisierte Unterstützung bekommen möchte, dem seien unsere stabilen und zuverlässigen E-Bikes ans Herz gelegt! Der tiefe Einstieg und die aufrechte Sitzposition machen das Fahrradfahren zu einem großen Vergnügen. 
Die elektrische Unterstützung können Sie je nach Bedarf variieren. So werden längere Strecken oder steile Anstiege zum Kinderspiel. Bei der Auswahl der E-Bikes legen wir viel Wert auf eine lange Akku-Laufzeit und die einfache Bedienung.
Die Marathon Plus Reifen der Firma Schwalbe sorgen für ein sicheres Fahrgefühl, auch bei Bergabfahrten oder höherer Geschwindigkeit. 

  • 8-Gang Elektrorad mit Freilauf und Nabenschaltung
  • Unisexrahmen: passend für Körpergrößen von 1,45 m bis 1,80 m
  • Trapezrahmen: ab ca. 1,80 m Körpergröße
  • Herren E-Bikes: ab ca. 1,80 m Körpergröße
  • Mindestalter für E-Bike-Leihe: 16 Jahre

Ausstattung Leihräder
Ausstattung unserer Räder
  • Unplattbare Schwalbe Marathon Plus Reifen
  • Nabendynamo
  • Gepäckträger
  • Gemütlicher Sattel
  • Gepäcktasche
  • Lenkertasche
  • Kilometerzähler, Fahrradschloss, Luftpumpe
Pro Buchung befindet sich ein Pannenset in den Taschen

Eigenes Rad
Selbstverständlich können Sie die Tour auch mit Ihren eigenen Rad fahren. Bitte warten Sie Ihr Rad für Tourenbeginn ausgiebig und planen in Ihrem Reisegepäck entsprechendes Reparaturwerkzeug mit ein.
Sonstiges
Radübergabe
Abholung am Büro in Konstanz zwischen 9 und 19 Uhr, 7 Tage pro Woche. Auf Wunsch Anlieferung ins Hotel, dann keine individuelle Anpassung vor Ort.
Abreise: Rückgabe am Büro oder Abholung im Hotel.

Anreise mit der Bahn

Bahnhof:

  • Konstanz

Anreise mit dem PKW

Parken: 

  • Parkhäuser (Fischmarkt, Dammgasse, Lago, Altstadt, Benediktinerplatz), Kosten ca. bis 20,- Euro/Tag
  • Hotelparkplätze (verfügbar in einzelnen Hotels, kostenpflichtig, Details in den Reiseunterlagen)
  • umzäunter Parkplatz in Konstanz für die Dauer der Reise. Preis: 49,- Euro/PKW, zahlbar vorab

Angaben ohne Gewähr. 


Anreise mit dem Flugzeug

Nächst gelegener Flughafen:

  • Zürich
  • Friedrichshafen

Informationen zum Gepäcktransfer
Einer der Vorteile von pauschalen Radreisen ist, dass Sie sich nicht um Ihr Gepäck kümmern müssen.
Morgens, wenn Sie zum Frühstück gehen, geben Sie Ihre Koffer oder Reisetaschen einfach an der Rezeption ab. In den Packtaschen verstauen Sie nur, was Sie den Tag über brauchen, wie Reiseunterlagen, Regenkleidung, Badesachen oder Fotoapparat. Ein Gepäckfahrer holt im Laufe des Tages Ihre Koffer ab und bringt sie zu Ihrem nächsten Hotel.
Wenn Sie am Abend zu Ihrem Hotel kommen, ist Ihr Gepäck so meist schon da und Sie können es direkt mit auf Ihr Zimmer nehmen - ganz ohne ein schwer beladenes Fahrrad mit vollen Packtaschen.

Tagesgepäck
Ausrüstung. Das müssen aber keine teuren Radlerhosen mit erstklassigen Sitzpolstern oder die neusten Trikots sein - es genügt bequeme Kleidung. Denken Sie auch an Helm, Sonnenbrille und Sonnencreme. Und für alle Fälle auch Regenjacke und -hose.
Reisen Sie mit eigenen Rädern, sollten Sie Flickzeug, Pumpe und Packtaschen mitnehmen. In den Taschen lässt sich alles verstauen, was Sie tagsüber benötigen und beanspruchen im Vergleich zu Rucksäcken nicht ihren Rücken. In die Tasche gehören natürlich auch Badesachen für den kurzen Stop im Freibad oder am Badesee und Ihr Fotoapparat, um die tollen Urlaubsmomente festzuhalten.

Reiseunterlagen
Die Reiseunterlagen erhalten Sie nach erfolgtem Rechnungsausgleich ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise per Post. Bei kurzfristigen Buchungen werden die Unterlagen im Starthotel für Sie hinterlegt. Die Anreiseinformationen erhalten Sie dann per E-Mail.
Benötigte Dokumente
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich. 
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.

Sonstige Informationen
Die Reiseunterlagen sind in Deutsch, Englisch, Niederländisch, Französisch, Italienisch und Spanisch erhältlich

Häufig gestellte Fragen


Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.


Alle Reiseleistungen erfolgen in deutscher Sprache.


Bitte beachten Sie, dass die Gruppenzusammensetzung in Bezug auf Geschlecht, Alter und Gruppengröße bei diesem Programm nicht berücksichtigt wird.


Minderjährigen Teilnehmern ist die Teilnahme an dieser Reise nicht gestattet. Auf Anfrage können minderjährige Teilnehmer ggf. in Begleitung eines Erziehungsberechtigten teilnehmen. 

Alle km-Angaben sind ca.-Angaben

Wo bekomme ich mein Leihrad? 

I.d.R. werden Ihre Leihräder im Starhotel bereit gestellt. Radtyp und Körpergröße bei Buchung erforderlich! Verfügbarkeit der Räder am Abend des Anreisetages. 
Etwaige abweichende Informationen erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Versicherungen


Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)

Kinderermäßigung


Aufgrund der Etappen, ist diese Reise nicht für Kinder zu empfehlen, sondern nur für Jugendliche mit guter Kondition. Sollten Sie dennoch mit Ihren Kindern radeln wollen, so gelten folgende Konditionen: 
Im Zimmer mit 2 Vollzahlern für die 3. und 4. Person im Mehrbettzimmer:

  • 12 - 17 Jahre 25%

Keine Ermäßigung ab 18 Jahren. Bei Mehrbettzimmern handelt es sich häufig um ein Doppelzimmer mit Zustellbetten (oftmals Klappbetten oder Schlafsofa) 
Bitte geben Sie in der Buchungsstrecke unter "Sonstiges" den Namen, das Geburtsdatum und ggf. die Körperlänge des Kindes an. Wir berechnen den Preis für Sie.

Pannenservice Informationen


Mit dem Mietrad erhalten Sie eine Packtasche, in der Sie auch ein kleines Werkzeugset, Pumpe und einen Ersatzschlauch finden. So können Sie kleine Pannen selbst beheben und ist der Schaden größer, melden Sie sich einfach bei Ihrem Reiseveranstalter und er kümmert sich um eine Lösung.

Schlechtwetter Informationen


Wer kennt nicht den Spruch: "Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Kleidung." Und natürlich gilt er auch für das Rad fahren. Gerade im Sommer kann es immer mal zu kurzen Schauern kommen. Die lassen sich bestens im Eiscafé oder unter einem großen Schirm im Biergarten überbrücken. Und sollte es doch einmal länger regnen, probieren Sie einfach Ihre Regenkleidung aus. Dann macht auch eine Regenetappe Spaß! Alternativ können Sie Teilstrecken mit Schiff oder Bahn zurücklegen und so dem Regen ein Schnippchen schlagen.

Nahrungsmittel Informationen


Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.

Häufig gestellte Fragen 3


Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden.

Mindestteilnehmerzahl


Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.

Nicht inkludierte Leistungen


  • An- und Abreise
  • Ortstaxe, soweit fällig
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
  • Versicherungen
  • Leihrad
  • alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
  • Bahnfahrt Rümlang -  Zürich, ca. 15 CHF/Pers mit Rad

Weitere Infos zur Unterbringung I


Hotelbeispiele
Konstanz

  • ABC-Hotel 
  • Ibis Konstanz
  • Apartment Hotel

Schaffhausen

  • Hotel Park Villa 
  • Hotel Kronenhof

Zürich

  • Sorell Hotel Rex 

Lachen

  • Hotel Bären 
  • Hotel Marina 

Vaduz

  • Vaduzer Hof
  • Landhaus am Giessen Vaduz
  • Residence Vaduz

St. Gallen

  • Hotel Einstein 
  • Hotel Metropol 
  • Metropol
  • Walhalla

Die Buchung der Hotels erfolgt jeweils nach Verfügbarkeit. Änderungen vorbehalten. 

Wir verwenden zur Darstellung unserer Reiserouten den Dienst "Google Maps". Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:

Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.

Bodensee-Radweg ab Friedrichshafen - klassische Rundtour

Drei Länder - ein See! Die gut ausgebauten Radwege um den Bodensee, vorwiegend in Ufernähe, unzählige landschaftliche und kulturelle Kostbarkeiten sowie das milde Klima.

Bodensee-Radweg ab Konstanz

Der Bodensee-Radweg ist einer der beliebtesten Radwege Europas. Auf dieser Tour radeln Sie einmal rund um den See und durchqueren dabei 3 Länder oder Sie radeln wahlweise nur um den Untersee und/oder Überlingersee.

Donau- und Bodenseeradweg ab Konstanz

Oberschwaben bietet beste Bedingungen und eine herrliche Landschaft für Radtouren. Sportlicher orientierte Radler können auf dieser Tour die Hügellandschaften erkunden und das Württembergische Allgäu queren.

Bodensee, Rheinfall und Allgäu - Radrundtour ab Konstanz über Schaffhausen, Sigmaringen und Wangen

Vier Highlights verbindet diese Tour in Deutschlands Südwesten: Den Bodensees mit der Halbinsel Höri, Europas größten Wasserfall bei Schaffhausen, das wildromantische Donautal und das charmante Allgäu.

Schweizer Seen Radreise von Konstanz bis Interlaken über Zürich und Luzern

Diese Tour führt Sie vom Bodensee an sieben weiteren Seen vorbei zum Thuner See. Dabei entdecken Sie Schweizer Postkartenidylle pur!

Aare-Radreise von Interlaken bis Konstanz über Aarau und Bern

Von Interlaken am Thunersee geleiten Sie Aare und Rhein zum Bodensee.

Rheinradweg von Chur bis Konstanz mit Ausflug in die Ruinaulta des Vorderrheins

Entdecken Sie die drei Alpenländer Schweiz, Liechtenstein und Österreich auf dieser leichten Tour im Hochgebirge.

Bodenseeradweg ab Konstanz

Egal ob rund um den gesamten See oder nur um einen Teil, egal ob sportlich oder gemächlich - hier finden Sie die passende Tour ganz nach Ihrem Geschmack auf gut ausgebauten Radwegen.

Bodensee-Radrundreise ab Konstanz

Erleben Sie den Bodensee in seiner ganzen Pracht inkl. Rheinfall.


Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (1109-3844)

nach
oben