Elsass - Romantische Weinstrasse - Radrundtour ab Freiburg über Straßburg und Colmar | 6 Übernachtungen (ID: 1439-1830)
Radurlaub zwischen Rhein und Vogesen – zwei Länder, ein Erlebnis!
Diese grenzüberschreitende Radreise führt Sie durch die reizvolle Kulturlandschaft Deutschlands und Frankreichs. Entdecken Sie unterwegs echte Perlen europäischer Geschichte und Architektur: das lebendige Freiburg mit seinem historischen Stadtkern, das pulsierende Straßburg als Herz Europas und das romantische Colmar mit seinen malerischen Fachwerkfassaden und Kanälen, das nicht umsonst „Klein-Venedig“ genannt wird.
pro Person
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
- 6 Übernachtungen mit Frühstück
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel (KEINE Begrenzung der Gepäckstücke) täglich zwischen 9 Uhr und 17:30 Uhr
- Reiseunterlagen + Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- 1 Tasse Kaffee oder heiße Schokolade + 1 Stück Schwarzwälder-Kirschtorte in Freiburg
- 7-Tage Service Hotline
- GPS-Daten auf Anfrage
Unterbringung
Reise Charakteristika
-
Reisedauer:
7 Tage / 6 Übernachtungen -
Anreisetage:
samstags -
Gesamtlänge der Strecke:
ca. 300 km -
Länge der Tagesetappen:
ca. 50 - 62 km pro Tag -
Beschaffenheit der Radwege:
Die Route verläuft ohne große Steigungen auf asphaltierten bzw. befestigten Radwegen sowie auf ruhigen Landstraßen und Güterwegen.
-
Verpflegung:
Frühstück laut Leistungen
Übersicht der Termine
Tag 1: Ankommen und Eintauchen – Freiburgs Altstadtzauber erleben
Nach Ihrer individuellen Anreise bleibt genug Zeit für einen gemütlichen Stadtbummel durch Freiburgs historische Altstadtgassen. Lassen Sie den ersten Abend entspannt in einer der urigen Wein- und Vesperstuben bei einem Glas regionalem Wein ausklingen.
Tag 2: Vom Schwarzwald ins Elsass – Freiburg bis Colmar, ca. 60 km
Die heutige Etappe führt Sie über die Rheinbrücke hinweg ins malerische Breisach, dessen weithin sichtbares Stephansmünster eindrucksvoll über der Rheinebene thront. Der Weg führt weiter nach Colmar – mit seiner bezaubernden Altstadt ein wahres Juwel des Elsass. Unterwegs lohnt ein Abstecher nach Eguisheim, dem charmanten Ort, der als „Wiege des elsässischen Weinbaus“ gilt.
Tag 3: Zwischen Fachwerk und Weinreben – Colmar oder Weinstraße, ca. 50 km
Entscheiden Sie selbst: ein entspannter Bummel durch Colmars mittelalterliche Altstadt und Eguisheim oder ein aktiver Tag auf der Route der Elsässischen Weinstraße. Historische Weindörfer wie Ribeauvillé, Hunawihr, Riquewihr und Kaysersberg lassen das Herz eines jeden Kultur- und Weinliebhabers höherschlagen.
Tag 4: Genussradeln entlang der Weinstraße – Colmar bis Mulhouse, ca. 60 km
Auf dem Weg nach Mulhouse passieren Sie charmante Orte wie Rouffach mit südlichem Flair. In Ungersheim erwartet Sie das größte Freilichtmuseum Frankreichs mit beeindruckenden Einblicken in das ländliche Leben vergangener Jahrhunderte.
Tag 5: Industriekultur oder Elsässer Romantik – Ruhetag oder Rundtour, ca. 62 km
Nutzen Sie den Tag zur Besichtigung des weltgrößten Automobilmuseums oder tauchen Sie ein in die Geschichte Mulhouses als Zentrum der Textil- und Maschinenindustrie. Alternativ bietet sich eine gemütliche Radrunde durch idyllische Dörfer mit typischem Fachwerkcharme an.
Tag 6: Zurück in den Schwarzwald – Mulhouse bis Freiburg, ca. 62 km
Sie überqueren erneut den Rhein und durchradeln die fruchtbare Landschaft des Markgräflerlands. Ein Zwischenstopp in Bad Krozingen lädt zum Entspannen in der Therme ein. Krönender Abschluss ist Freiburg mit einer köstlichen Schwarzwälder-Kirschtorte und frisch gebrühtem Kaffee in einem ausgewählten Café – inklusive und wohlverdient.
Tag 7: Abschied nehmen mit schönen Erinnerungen
Nach einem genussvollen Frühstück endet Ihre Reise – doch die Eindrücke von zwei Kulturen und zahlreichen Genussmomenten bleiben noch lange lebendig.

© Velotours Touristik GmbH
Unisex 21/24-Gang mit Freilauf
inkl. Satteltasche + Lenkertasche (1 x pro Zimmer)
Preis: 99,- Euro/Rad
E-Bike
inkl. Satteltasche + Lenkertasche (1 x pro Zimmer)
Preis: 229,- Euro/Rad
Zusatznacht Ü/F in Freiburg:
Kat. Basic
im Doppelzimmer: 89,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 126,- Euro
Kat. Medium
im Doppelzimmer: 99,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 169,- Euro
Halbpension:
nicht buchbar
- bestens gewartete Räder (24-Gang-Unisexräder mit Freilauf)
- Unisex-Räder haben einen speziellen Rahmen, der sowohl für Damen als auch für Herren nutzbar ist. Das bedeutet, dass auch das Herrenrad nicht die übliche Querstange hat und somit einem Damenrad ähnlich sieht.
- Die Räder stehen am Startpunkt Ihrer Radtour frisch gewartet und genau an Ihre Körpergröße angepasst zur Verfügung. Am Reiseziel werden diese wieder abgeholt.
- Für besten Komfort ist jedes Mietrad und Elektrorad dieser Tour mit einer wasserdichten, geräumigen Satteltasche sowie einem Werkzeugset, einer Luftpumpe, einem Kilometerzähler und einem Schloss ausgestattet. Weiters erhalten Sie pro Zimmer eine Lenkertasche.
- Auf Wunsch stellen wir gerne eine 2. Satteltasche für Sie bereit.



auf Anfrage buchbar
Selbstverständlich können Sie diese Tour auch mit Ihrem eigenen Rad fahren. Bitte prüfen Sie Ihr Rad vor Beginn der Tour auf die Funktionstüchtigkeit und Verkehrssicherheit und beachten, dass für eventuelle Schäden nicht gehaftet werden kann.
Wir empfehlen außerdem Flickzeug, Luftpumpe etc. mitzunehmen.
Bahnhof:
- Freiburg
Parken am Anreisehotel:
Sie können Ihren PKW in der Konzerthaus-Garage parken. Kosten sind vor Ort zu zahlen. In der Nähe gibt es aber auch kostenfreie Park & Ride Parkplätze (z.B. Bissierstraße und Munzinger Straße). Für weitere Informationen können Sie sich nach Erhalt Ihrer Hotelliste mit dem jeweiligen Anreisehotel in Verbindung setzen.
Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.
Nächst gelegener Flughafen:
- Basel
Sie stellen Ihr Gepäck einfach am Morgen bis spätestens 09.00 Uhr an der Rezeption Ihres Hotels ab und es erwartet Sie jeden Abend bis spätestens 18.00 Uhr in Ihrer jeweiligen Unterkunft. Sie können außerdem so viel Gepäck mitnehmen wie Sie für Ihre Radtour für nötig halten. In den praktischen Radtaschen können Sie alles nötige für während der Zeit auf dem Rad verstauen. Bei einem Leihrad gibt es diese kostenlos dazu.
- Sonnenhut
- Sonnenbrille
- Sonnenschutzcreme
- Regenschutz
- bequeme Schuhe
- Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
- Reiseapotheke
- ggf. Badesachen
- bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
- Helm
Nach erfolgtem Rechnungsausgleich erhalten Sie ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise Ihre Anreiseinformationen per E-Mail. Die Original-Unterlagen werden in gedruckter Form im Anreisehotel hinterlegt.
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis oder Reisepass bei sich.
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Häufig gestellte Fragen
Alle km-Angaben sind ca.-Angaben.
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB
Versicherungen
Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)
Kinderermäßigung
- 100 % Ermäßigung von 0 bis inkl. 4 Jahre!
Wir berechnen keinen Reisepreis (es besteht jedoch kein Anspruch auf ein eigenes Bett). Eventuell anfallende Kosten für ein eigenes Gitterbett und/oder die Verpflegung werden jeweils mit dem Hotelier/Gastwirt vor Ort verrechnet. - 25 % Ermäßigung von 5 bis inkl. 13 Jahre!
Die Ermäßigung wird vom Pauschalpreis der Radtour abgezogen und gilt für max. 2 Kinder im 3- oder 4-Bett-Zimmer mit 1 Vollzahler bzw. im 4-Bett-Zimmer mit 2 Vollzahlern (Ermäßigung für max. je 2 Kinder).
Bitte tragen Sie in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" den Namen, das Geburtsdatum, die gewünschte Belegung und ggf. die Körperlänge ein. Wir berechnen den Preis für Sie.
Pannenservice Informationen
Für den Fall eines Platten erhalten diejenigen, die ein Mietrad gebucht haben, ein Reparaturset inkl. Flick- und Werkzeug, um das Rad im Notfall selbst reparieren zu können. Bei größeren Schäden benachrichtigen Sie bitte die Service-Nummer (Erhalt mit Ihren Reiseunterlagen) und es wird versucht Ihnen rasch zu helfen.
Schlechtwetter Informationen
Geradelt wird auch bei schlechtem Wetter. Bitte planen Sie entsprechende Kleidung ein. Teilstrecken können ggf. mit der Bahn, mit dem Schiff oder per Bus abgekürzt werden. Sehen Sie es wie die Ostfriesen - schlechtes Wetter gibt es nicht, es gibt nur falsche Kleidung.
Nahrungsmittel Informationen
Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.
Sehenswürdigkeiten
- Elsassmetropole Straßburg
- Klein-Venedig Colmar mit schönen Fachwerkhäusern
- Elsässische Weinstraße - idyllische Weindörfer
Häufig gestellte Fragen 3
ab 4 Personen ist die Reise täglich startbar.
Häufig gestellte Fragen 6
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden.
Häufig gestellte Fragen 12
Bitte beachten Sie, dass seit 2017 in Frankreich eine Helmpflicht für Kinder unter 12 Jahren besteht.
Mindestteilnehmerzahl
Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Ortstaxe, soweit fällig
- Versicherungen
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- Leihräder
- alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
Vom mittelalterlichen Breisach - einem der sonnenreichsten Orte Deutschlands - erkunden Sie den Rhein im Elsass und die Weingärten von Baden.
Genießen Sie in dem sehr milden und mediterranen Klima die abwechslungsreichen Radstrecken, die gute Küche und die vielen kulturellen Highlights entlang des Rheins, des Neckars und der Deutschen Weinstraße.
Bei dieser Radtour erleben Sie eine bunte Vielfalt: Berge und Moore, urige Gehöfte, den Hochrhein und das weinreiche Markgräflerland, das radfahrerfreundliche Freiburg, das Flusstal der Dreisam und den Titisee.
Ausgangspunkt Ihrer Radreise ist die historische Universitätsstadt Freiburg. Von Freiburg über Endingen nach Breisach geht Ihre Reise rund um das Mittelgebirge mit vulkanischem Ursprung, dem Kaiserstuhl.
Sie starten im schönen Freiburg, fahren am Fuße des Kaiserstuhls entlang der Weinberge nach Breisach. Weiterfahrt nach Colmar und zu den Ruinen der römischen Badeanlagen in Badenweiler.
Bei dieser Radtour begleiten Sie Fachwerk und UNESCO-Weltkulturerbe. Auch werden Sie Zeuge von der Vergangenheit der Römer und des Kaiserreichs. Erwähnenswert ist auch die sehenswerte Universitätsstadt Heidelberg.
Diese Tour wird in Heidelberg am Neckar gestartet. Über das historische Ladenburg führt Sie die Reise in die Residenzstadt Mannheim und weiter in die Kaiserstadt Worms.
Erleben Sie den Bodensee in seiner ganzen Pracht inkl. Rheinfall.
Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (1200-3029)
