Chiemgau-Radrundreise ab Salzburg - Chiemsee, Waginger See oder Königssee | 7 Übernachtungen (ID: 2278-2169)
Radreise durch Bayerns Bilderbuchlandschaften: Zwischen Seeidylle, Alpenglühen und Kulturgenuss
Entdecken Sie den Chiemgau auf zwei Rädern – eine Region, die mit glasklaren Seen, majestätischen Alpengipfeln und herzhaften Schmankerln begeistert. Diese Sternradtour führt Sie durch das Herz Südostbayerns, vorbei an den schönsten Seen des Landes und tief hinein in die Seele dieser einzigartigen Kulturlandschaft.
pro Person
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
- 7 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet
- Gepäcktransport täglich zwischen 09.00 Uhr und 18.00 Uhr
- Schifffahrt Prien/Stock – Herreninsel und retour (ohne Rad)
- Eintritt in das Schloss Hellbrunn bei Salzburg
- Bestens ausgearbeitete Reiseunterlagen
- Restaurant-Guide mit den besten Einkehrmöglichkeiten
- GPS-Daten auf Anfrage
- 7-Tage-Service-Hotline
Unterbringung
Hotels und Gasthöfe mit 3*** und 4**** Niveau.
Hotelbeispiele:
Salzburg:
- Das Grüne Hotel Zur Post -Villa
- FourSide Hotel
- Hotel Ganslhof
- Parkhotel Brunauer
Waginger See:
- Hotel Eichenhof
- Landhaus Tanner
- Hotel Unterwirt
Chiemsee:
- Gasthaus & Pension Waldesruh -Übersee am Chiemsee
- Landgasthof Goriwirt
- Gasthof Zur Post Oberwirt
Inzell:
- Aktivhotel & Gasthof Schmelz
- Aparthotel Seidel Garni
Berchtesgaden:
- Alpenhotel Kronprinz
- Alpensport-Hotel Seimler
Die Hotels werden jeweils nach Verfügbarkeit gebucht. Änderungen vorbehalten. Detailinformationen erhalten Sie (spätestens) mit Ihren Reiseunterlagen.
Reise Charakteristika
-
Reisedauer:
8 Tage / 7 Übernachtungen -
Anreisetage:
täglich -
Gesamtlänge der Strecke:
ca. 225 - 250 km -
Länge der Tagesetappen:
ca. 20 - 50 km pro Tag -
Beschaffenheit der Radwege:
Die Radtour ist großteils einfach zu fahren, es muss aber auch abschnittsweise mit hügeligeren Teilstrecken gerechnet werden. Geradelt wird meist auf Rad- und Wirtschaftswegen und auf Nebenstraßen (nur wenige kurze Stücke auf stärker befahrenen Straßen). -
Verpflegung:
Frühstücksbuffet
Übersicht der Termine
Tag 1 – Ankunft in Salzburg: Kultur trifft Alpenflair
Individuelle Anreise in die charmante Mozartstadt. Nehmen Sie sich Zeit für einen gemütlichen Spaziergang durch die barocke Altstadt und stimmen Sie sich auf Ihre bevorstehende Radtour ein.
Tag 2 – Vom Salzachufer zum Waginger See (ca. 45 km)
Entlang der sanft fließenden Salzach rollen die Räder südwärts. Ab dem hübschen Ort Laufen geht es durch weite Natur direkt zum Waginger See – dem wärmsten See Oberbayerns. Hier erwartet Sie ein funkelndes Farbenspiel aus Türkis und Blau, eingebettet in die liebliche Hügellandschaft.
Tag 3 – Gemütlich zum Chiemsee (ca. 20–35 km)
Heute ist das „Bayerische Meer“ Ihr Ziel: Der Chiemsee, dessen Weite und Schönheit mit Blick auf die Alpenkette begeistert. Nutzen Sie den freien Nachmittag für eine Pause am Wasser oder eine erste kleine Erkundung.
Tag 4 – Rund um den Chiemsee (ca. 50 km + Schifffahrt)
Die heutige Etappe gehört ganz dem Chiemsee: Per Rad umrunden Sie das Naturparadies und genießen ab Prien/Stock eine gemütliche Schifffahrt zur Herreninsel – inklusive Schlossbesichtigung! Alternativ können Sie auch das idyllische Seeon mit seinem Kloster erkunden.
Tag 5 – Naturgenuss Richtung Inzell (ca. 35–45 km)
Durch grüne Wälder und über blühende Wiesen führt Sie der Weg heute vorbei an traditionellen Bauernhöfen bis in den anerkannten Luftkurort Inzell. Hier lädt das Inzeller Moor zu einem kleinen Spaziergang durch geschützte Naturlandschaften ein.
Tag 6 – Über Bad Reichenhall nach Berchtesgaden (ca. 45 km)
Heute geht es über Schneizlreuth ins traditionsreiche Bad Reichenhall, das durch seine Salzgeschichte bekannt ist. Ziel ist Berchtesgaden – umrahmt vom imposanten Watzmann und geprägt von alpenländischem Flair.
Tag 7 – Abschlussetappe nach Salzburg (ca. 30 km)
Ein Abstecher zum smaragdgrünen Königssee lohnt sich unbedingt (+ ca. 12 km). Danach führt die letzte Etappe zurück nach Salzburg – ein würdiger Abschluss für diese traumhafte Reise durch Bayerns schönste Ecken.
Tag 8 – Abreise oder Verlängerung
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen – oder möchten Sie Ihren Aufenthalt noch ein wenig verlängern?

© Austria Radreisen
+ 2 Gepäcktaschen pro Rad
+ 1 Lenkertasche pro Zimmer
Preis: 99,- Euro/Rad
Unisex-Tourenrad mit Freilauf und stufenloser NuVinci Schaltung
+ 1 doppelseitige Gepäcktasche pro Rad
+ 1 Lenkertasche pro Zimmer
Preis: 229,- Euro/Rad
Verlängerungsnacht Ü/F in Salzburg:
im Doppelzimmer: 122,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 203,- Euro
Halbpension:
nicht buchbar



Selbstverständlich können Sie die Tour auch mit Ihren eigenen Rad fahren. Bitte warten Sie Ihr Rad für Tourenbeginn ausgiebig und planen in Ihrem Reisegepäck entsprechendes Reparaturwerkzeug mit ein.
Bahnhof:
- Salzburg
- Parken während des Aufenthaltes bei den Anreisehotels zum Teil kostenlos oder gegen Gebühr (ca. €10,- bis € 14,-- pro Tag) nach Verfügbarkeit möglich.
- Bei einigen Hotels kann das Auto auch während der gesamten Reise geparkt werden (gegen Gebühr)
- Alternativ kann in der Linzergassengarage, am Mirabellparkplatz oder in der Mirabellgarage geparkt werden.
Angaben ohne Gewähr.
Nächst gelegener Flughafen:
- Salzburg
Wir empfehlen folgende Dinge einzuplanen:
- Sonnenhut
- Sonnenbrille
- Sonnenschutzcreme
- Regenschutz
- bequeme Schuhe
- Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
- Reiseapotheke
- ggf. Badesachen
- bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
- Helm
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich.
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Die Reiseunterlagen sind in Deutsch erhältlich.
Häufig gestellte Fragen
Alle km-Angaben sind ca.-Angaben.
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB
Häufig gestellte Fragen 10
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden.
Versicherungen
Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)
Kinderermäßigung
- 100 % Ermäßigung von 0 bis inkl. 4 Jahre
Wir berechnen keinen Reisepreis (kein Anspruch auf ein eigenes Bett). Allfällige Kosten für Kinderbett/Verpflegung sind direkt vor Ort im jeweiligen Hotel zu bezahlen. - 25 % Ermäßigung von 5 bis inkl. 13 Jahre
Die Ermäßigung wird vom Basispreis der Reise abgezogen und gilt bei Unterbringung im 3- oder 4-Bett-Zimmer mit mind. 2 Vollzahlern. - 10 % Ermäßigung ab 14 Jahre bzw. für Erwachsene
Die Ermäßigung wird für die Aufbettung einer 3. und 4. Person im 3- oder 4-Bett-Zimmer mit mind. 2 Vollzahlern vom Basispreis der Tour abgezogen.
Bitte tragen Sie in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" den Namen, das Geburtsdatum und ggf. die Körperlänge an. Wie berechnen den Preis für Sie.
Pannenservice Informationen
Für den Fall eines Platten erhalten diejenigen, die ein Mietrad gebucht haben, ein Reparaturset inkl. Flick- und Werkzeug, um das Rad im Notfall selbst reparieren zu können. Bei größeren Schäden benachrichtigen Sie bitte die Service-Nummer (Erhalt mit Ihren Reiseunterlagen) und es wird versucht Ihnen rasch zu helfen.
Schlechtwetter Informationen
Eine Sonnenschein-Garantie können wir Ihnen leider nicht geben, aber wir rechnen damit, dass gerade bei Ihrer Reise das beste Radlerwetter herrschen wird. Wie Sie natürlich auch!
Nahrungsmittel Informationen
Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.
Mindestteilnehmerzahl
Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Ortstaxe, soweit fällig
- Versicherungen
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- Leihräder
- alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
Ausgehend von Bayerns Hauptstadt liegen der Starnberger See, die Osterseen, der Riegsee und der Staffelsee am Weg. Verbunden durch herrliche Radwege gelangen Sie von einem barocken Etappenort zum nächsten.
Erleben Sie Geschichten rund um tiefblaue Seen und hochaufragende Berge, um Bayerisches und Salzburgerisches, um Brauchtum und Kulinarik. Genießen Sie herrliche Panoramen während Sie an den Seeufern radeln
Gemütliche Radwege führen über saftige Wiesen zum Waginger See und am Chiemsee erliegt man der Illusion, man befände sich an den Ufern eines Meeres.
iese Radreise führt Sie auf historischen Flusswegen entlang des Inn und der Alz zu den schönsten Zielen in dieser Region. Hier zeigt sich Bayern ursprünglich.
Erradeln Sie die bekanntesten bayerischen Seen mit bester Wasserqualität. Bestaunen Sie die majestätischen Gebirgsmassive und schlendern Sie durch blumengeschmückte, reich verzierte Altstädte.
Oft wird in den Medien berichtet über die Schickeria am Starnberger See, über den schönsten Biergarten Bayerns im Kloster Andechs, über den Blauen Reiter oder über den Fernseh-Hit „der Bulle von Tölz“.
An Donau, Isar und Abens eine leichte Rundtour mit der UNESCO-Welterbestadt Regensburg als Start- und Endpunkt, die traditionsreichen Klosterbrauereien Weihenstephan und Weltenburg bieten das passende Biererlebnis.
Urig, pfundig, zünfig – die Eigenschafen, die München und Bayern so trefflich beschreiben gelten auch für diese Rennradreise.
Meist entlang der gletschergrünen Isar und vorbei an vielen Seen, umgeben von einer massiven Bergwelt, ist die Landschaft atemberaubend.
Des Salzkammerguts schönster See. Der Wolfgangsee – Urlaubsziel und Traumdestination für jeden Genusswanderer.
Bei dieser Radtour erleben Sie sowohl den Innradweg als auch den Radweg rund um den Chiemsee. Schöne Innauen, Naturerlebnis pur, traumhafte Blicke
Die eindrucksvolle Gebirgskette der Hohen Tauern gab dem Tauernradweg seinen Namen. Sehenswürdigkeiten und Naturschauspiele machen das Radfahren am Tauernradweg zu einem wahren Vergnügen
Salzkammergut, Chiemgau und Tirol - diese drei Regionen stehen für wunderschöne Landschaft, erholsamen Urlaub, warme Badeseen, saftig grüne Almen und blühende Wiesen.
Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (3539-3540)
