Deutsch-Holländische Fehnroute - Radrundtour ab Emden über Papenburg und Groningen | 7 Übernachtungen (ID: 1375-609)
Radreise durch das faszinierende Fehnland – Natur, Wasserwege und nordische Gelassenheit
Entdecken Sie die wilde Schönheit Nordwestdeutschlands und der niederländischen Grenzregion auf einer eindrucksvollen Rundtour per Rad. Diese Sternradtour entlang der Fehnroute entführt Sie in eine Welt aus Kanälen, Windmühlen, urigen Dörfern und weiten Moorlandschaften. Die Nähe zur Nordsee ist allgegenwärtig, das Tempo entschleunigt, die Eindrücke unvergesslich.
pro Person
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
- 7 Übernachtungen mit Frühstück
- Persönliche Toureninformation vor Ort (Deutsch/Englisch)
- Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf
- Ausführliche Reiseunterlagen (1 x pro Zimmer)
- Navigations-App und auf Wunsch GPS-Daten
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- 7-Tage-Service-Hotline
Unterbringung
Sie wohnen in gepflegten Hotels, überwiegend in der 3***- und 4****-Sterne-Kategorie sowie Gasthöfen.Alle Zimmer verfügen über DU/WC oder Bad/WC.
Reise Charakteristika
-
Reisedauer:
8 Tage / 7 Übernachtungen -
Anreisetage:
sonntags -
Gesamtlänge der Strecke:
ca. 280 km -
Länge der Tagesetappen:
ca. 35 - 60 km pro Tag -
Beschaffenheit der Radwege:
- Leicht - in Ostfriesland und den Niederlanden sind alle Routen überwiegend eben!
- Geradelt wird auf meist asphaltierten oder gepflasterten Wirtschaftswegen, vereinzelt auf kleinen Nebenstraßen.
- Die Routen sind besonders für Einsteiger und Radgruppen bestens geeignet.
-
Verpflegung:
Frühstück
Übersicht der Termine
Tag 1 – Ankommen in der Seehafenstadt Emden
Individuelle Anreise bis zum späten Nachmittag. Nach einem Infogespräch und der Übergabe Ihrer Fahrräder haben Sie Zeit, Emden auf eigene Faust zu erkunden. Die traditionsreiche Stadt bietet mit ihren Museumsschiffen maritimes Flair. Kulinarisch locken frischer Matjes und Nordseekrabben. Übernachtung in Emden.
Tag 2 – Auf nach Leer: Radelnd entlang der Ems
Von Emden aus geht es auf ruhigen Wegen bis nach Petkum, wo eine kurze Fährfahrt (nicht inklusive) Sie nach Ditzum bringt – ein idyllisches Fischerdorf mit Hafen. Entlang der Ems führt Sie die Route weiter über Jemgum in die hübsche Altstadt von Leer, bekannt für ihre Barockfassaden und den malerischen Hafen. Übernachtung in Leer. (ca. 35 km)
Tag 3 – Fehnromantik pur bis Papenburg
Sie durchqueren eine Landschaft, geprägt von alten Fehnkanälen, kleinen Klappbrücken und traditionsreichen Höfen. Auf dem Weg begegnet Ihnen die typische Atmosphäre dieser Region, bevor Sie Papenburg erreichen – das „Venedig des Nordens“. Ein Highlight: Die Meyer Werft, berühmt für den Bau gigantischer Kreuzfahrtschiffe (Besuch nach Anmeldung möglich). Übernachtung in Papenburg. (ca. 35 km)
Tag 4 – Grenzübertritt und Festungsflair in Stadskanaal
Heute radeln Sie über die deutsch-niederländische Grenze und erreichen mit Bourtange eine eindrucksvoll restaurierte Festung aus dem 16. Jahrhundert. Durch weite Landschaften mit imposanten Bauernhöfen und historischen Schleusen gelangen Sie schließlich nach Stadskanaal. Übernachtung in Stadskanaal. (ca. 55 km)
Tag 5 – Vom Landleben in die lebendige Studentenstadt Groningen
Auf gut ausgebauten Radwegen geht es durch die Provinz Drenthe nach Zuidlaren, bekannt für seinen uralten Pferdemarkt. Weiter führt die Strecke am Paterswoldsemeer entlang – ein beliebtes Naherholungsgebiet – direkt in die lebendige Metropole Groningen. Übernachtung in Groningen. (ca. 45 km)
Tag 6 – Nordwärts nach Delfzijl mit Schloss und Hafencharme
Sie setzen Ihre Reise nach Norden fort. Bei Uithuizen erwartet Sie mit der Menkemaburg eine der schönsten Burgen der Region. In Appingedam erleben Sie maritimen Charme und liebevoll erhaltene Altstadtarchitektur. Der Tag endet in Delfzijl, direkt an der Nordseeküste. Übernachtung in Delfzijl. (ca. 60 km)
Tag 7 – Zurück nach Emden: Zwei Wege führen ans Ziel
Variante 1 (täglich möglich): Radeln Sie entlang der Dollartküste und setzen mit der Fähre (nicht inkl.) von Ditzum nach Petkum über, bevor Sie nach Emden zurückkehren.
Variante 2 (nur bei Anreise am Sonntag): Genießen Sie eine entspannte Schifffahrt (nicht inkl.) direkt über den Dollart von Delfzijl nach Emden. Für beide Varianten: Übernachtung in Emden. (ca. 50 km bei Variante 1)
Tag 8 – Abschied vom Fehnland
Nach dem Frühstück individuelle Heimreise oder Beginn Ihrer persönlichen Verlängerung in Emden.

- Mietrad: 99,- Euro/Rad
- Leihrad Plus (30-Gang): 169,- Euro/Rad
- Elektromietrad: 269,- Euro/Rad
jeweils inkl. Leihradversicherung.
Weitere Informationen finden Sie unter "Leihrad Informationen".
Zusatznacht Ü/F in Emden:
im Doppelzimmer: 79,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 119,- Euro
Halbpension:
nicht buchbar
Leihrad Premium


Selbstverständlich können Sie die Tour auch mit Ihren eigenen Rad fahren. Bitte beachten Sie, dass keine Haftung für eventuelle Schäden am Rad übernommen wird. Prüfen Sie bitte vor Beginn Ihrer Reise, ob Ihr Rad voll funktionstüchtig und verkehrssicher ist und planen eventuelles Flickzeug etc. ein.
Bahnhof:
- Emden
Parken:
- Öffentliches
Parkhaus in Emden ca. 35,- Euro/Woche. Kostenlose Parkmöglichkeiten in
Hotelnähe in Nebenstraßen.
Angaben ohne Gewähr.
Nächst gelegener Flughafen:
- Bremen
Ihr Gepäck ist bei uns in guten Händen. Sie finden es bei Ankunft in Ihrem Hotel an der Rezeption, am nächsten Tag wird es abgeholt und von uns zur nächsten Unterkunft befördert; Sie reisen völlig unbeschwert.
- Sonnenhut
- Sonnenbrille
- Sonnenschutzcreme
- Regenschutz
- bequeme Schuhe
- Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
- Reiseapotheke
- ggf. Badesachen
- bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
- Helm
Die Reiseunterlagen erhalten Sie nach erfolgtem Rechnungsausgleich ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise per Post. Bei kurzfristigen Buchungen werden die Unterlagen im Starthotel für Sie hinterlegt. Die Anreiseinformationen erhalten Sie dann per E-Mail.
Nachhaltigkeit:
Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns einen Preisnachlass in Höhe von 20,- Euro/Zimmer.
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich.
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Die Reiseunterlagen sind in Deutsch und Englisch erhältlich.
Häufig gestellte Fragen
Alle km-Angaben sind ca.-Angaben.
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB
Versicherungen
Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)
Kinderermäßigung
- 100% für Kinder von 0 bis 5 Jahren,
- 50% für Kinder von 6 bis 11 Jahren
- 25% für Kinder von 12 bis 14 Jahren
- 10% für Kinder ab 15 Jahren
Bitte geben Sie den Namen, das Alter, die gewünschte Zimmerbelegung und ggf. die Körperlänge des Kindes in der Buchungsstrecke im Feld unter "Bemerkung" ein. Wir berechnen den Preis für Sie.
Pannenservice Informationen
Schlechtwetter Informationen
Geradelt wird auch bei schlechtem Wetter. Bitte planen Sie entsprechende Kleidung ein. Teilstrecken können ggf. mit der Bahn, mit dem Schiff oder per Bus abgekürzt werden. Sehen Sie es wie die Ostfriesen - schlechtes Wetter gibt es nicht, es gibt nur falsche Kleidung.
Nahrungsmittel Informationen
Geben Sie etwaige Unverträglichkeiten, Diäten oder Wünsche bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" an. Aufpreise sind ggf. vor Ort zu zahlen.
Häufig gestellte Fragen 2
Die Fähre von Delfzijl nach Emden verkehrt normalerweise jeden Mittwoch, Freitag und Samstag in den Monaten Mai bis August. Im September Mittwoch und Freitag. Abfahrt ab Delfzijl gegen 10:50 Uhr und 16:50 Uhr, Fahrtdauer ca. 1h 15 Minuten. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor Ihrer Anreise bei uns oder www.dollard-route.de. Radstrecke von Emden-Hafen zu Ihrem Hotel ca. 4 km. Alle Fährüberfahrten sind nicht im Preis enthalten.
Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor Ihrer Anreise bei uns oder www.dollard-route.de
Häufig gestellte Fragen 5
ab 4 Personen Sondertermine möglich – bitte Hinweis Fähre beachten.
Häufig gestellte Fragen 7
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden.
Mindestteilnehmerzahl
Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Ortstaxe, soweit fällig
- Leihrad
- Fährfahrten
- Versicherungen
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- Parkgebühren
- Stadtpläne
- alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
Radeln Sie auf dem Ems-Radweg von Münster bis Emden durch reizvolle Wälder und Moorlandschaften, vorbei an Lingen und der weltberühmten Meyerwerft in Papenburg bis zur Nordsee.
Die Nordsee und Brauerei passt das zusammen? Sehr gut sogar! Wer kennt nicht die Jever Brauerei und hat schon von diesem Bier getrunken.
Folgen Sie uns einfach zu versteckten Moordörfern, grünen Deichen und romantischen Feuchtwiesen. Entdecken Sie die Kultur der Region auf den Spuren Störtebekers.
Mühlen und Burgen flankieren Ihren Weg durch die reizvoll raue Landschaft, die Ihnen auch manch eine Gelegenheit zum Baden im Meer gibt. Herrliche Strände erwarten Sie auf Borkum und Norderney
Hochseeklima erwartet Sie etwa auf Borkum, Norderney zeigt sich mondän, Langeoog fast völlig autofrei. Die Küste Ostfrieslands hält Reize dagegen
Es sind nur vier Tage, die Sie hier verweilen. Aber es werden intensive, erlebnisreiche Tage sein. Sie werden ausreichen, um Ihnen viel Energie zu schenken.
Die raue Natur, durchzogen von zahlreichen Kanälen,weckt die Sehnsucht nach Freiheit.Erleben Sie es selbst auf dieser Reise durch Ostfrieslands Süden.Mächtige Schiffe werden Ihnen in Papenburgs Meyer Werft begegnen
Der weite Himmel des Nordens sowie der ewige Pulsschlag der Gezeiten begleiten Sie auf dieser Tour zwischen Elbe & Weser. Üppige Obstbäume flankieren Ihren Weg im Alten Land & das Wattenmeer lädt zur Entdeckung ein
Ausgehend von Husum, geht Ihre Reise entlang der Küste zu vorgelagerten Inseln und Halligen. Mit dem Schiff fahren Sie durchs Wattenmeer zur grünen Insel Föhr, nach Amrum und weiter zu der kleinen Hallig Hooge.
Kommen Sie mit auf eine Schnuppertour an die Nordsee. Erkunden Sie Husum, radeln Sie entlang der Deiche und erkunden Sie das Wattenmeer.
Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (1047-1048)
