Eine Radreise östlich der Ijssel ab Vethuizen | 7 Übernachtungen (ID: 2530-2777)

Die Niederländer wissen schon lange, dass die schönsten, ruhigsten und natürlichsten Radwege östlich der IJssel liegen: von Salland nach Achterhoek. Wo Sie entlang gewundener Bäche und des kleinsten großen Flusses unseres Landes radeln: der Overijsselse Vecht. Durch authentisches Ackerland und dunkle Wälder, über Hügel und Heidelandschaften. Unterwegs kommen Sie an Gutshöfen, Fachwerkhöfen, Wassermühlen und Schlössern vorbei. Dort müssen Sie sein, „und dann werden Sie sehen, dass die halbe Welt östlich des Iessel liegt“ (Daniel Lohues).

jetzt ab 865,00 €
pro Person

persönliches Angebot anfordern

Reisezeitraum wählen

Verfügbare Varianten:

Leistungen

  • 7x Übernachtungen mit Frühstück 
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel 
  • Reiseunterlagen + Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
  • Guibo Route App
  • 1 Abendessen in Vethuizen am Anreisetag
  • 7-Tage-Servicehotline 
  • GPS-Daten auf Anfrage verfügbar
  • Kurtaxe inklusive

Unterbringung

Übernachtungen in 3*** Hotels mit Dusche und WC.

Beispielhotels: 

  • Vethuizen - Havezathe Carpe Diem 3***
  • Bredevoort - Boutique Hotel & Brasserie de Heerlyckheid
  • Haaksbergen - Hotel Erve Bruggert 3***
  • Ootmarsum - B&B Erve Höwerboer
  • Coevorden - Hotel Talens 3***
  • Hellendoorn - Fletcher Hotel Restaurant Hellendoorn 3***
  • Almen - Hotel Landgoed Ehzerwold 3***

Die Hotels werden nach Verfügbarkeit gebucht. Änderungen vorbehalten.


Reise Charakteristika

  • Reisedauer:
    8 Tage / 7 Übernachtungen
  • Anreisetage:
    samstags und sonntags
  • Gesamtlänge der Strecke:
    ca. 404 - 426 km
  • Länge der Tagesetappen:
    ca. 45 - 74 km am Tag
  • Beschaffenheit der Radwege:
    Neben Nebenstraßen radeln Sie überwiegend auf befestigten und unbefestigten Rad- und Waldwegen. Ein Rennrad ist daher nicht erwünscht. Da es an manchen Tagen etwas hügelig werden kann, empfehlen wir ein Trekkingrad mit mindestens 7 Gängen. Mit einem E-Bike wird diese Radtour noch einfacher.

  • Verpflegung:
    Frühstück laut Leistungen

Übersicht der Termine

Reisezeitraum
Preis
Kostenfreies Angebot
Sa 10.05.2025 - Sa 17.05.2025
ab 865,00 € p P
So 11.05.2025 - So 18.05.2025
ab 865,00 € p P
Sa 17.05.2025 - Sa 24.05.2025
ab 865,00 € p P
So 18.05.2025 - So 25.05.2025
ab 865,00 € p P
Sa 24.05.2025 - Sa 31.05.2025
ab 865,00 € p P
So 25.05.2025 - So 01.06.2025
ab 865,00 € p P
Sa 31.05.2025 - Sa 07.06.2025
ab 865,00 € p P
So 01.06.2025 - So 08.06.2025
ab 865,00 € p P
Sa 07.06.2025 - Sa 14.06.2025
ab 865,00 € p P
So 08.06.2025 - So 15.06.2025
ab 865,00 € p P
Sa 14.06.2025 - Sa 21.06.2025
ab 865,00 € p P
So 15.06.2025 - So 22.06.2025
ab 865,00 € p P
Sa 21.06.2025 - Sa 28.06.2025
ab 865,00 € p P
So 22.06.2025 - So 29.06.2025
ab 865,00 € p P
Sa 28.06.2025 - Sa 05.07.2025
ab 865,00 € p P
So 29.06.2025 - So 06.07.2025
ab 865,00 € p P
Sa 05.07.2025 - Sa 12.07.2025
ab 865,00 € p P
So 06.07.2025 - So 13.07.2025
ab 865,00 € p P
Sa 12.07.2025 - Sa 19.07.2025
ab 865,00 € p P
So 13.07.2025 - So 20.07.2025
ab 865,00 € p P
Sa 19.07.2025 - Sa 26.07.2025
ab 865,00 € p P
So 20.07.2025 - So 27.07.2025
ab 865,00 € p P
Sa 26.07.2025 - Sa 02.08.2025
ab 865,00 € p P
So 27.07.2025 - So 03.08.2025
ab 865,00 € p P
Sa 02.08.2025 - Sa 09.08.2025
ab 865,00 € p P
So 03.08.2025 - So 10.08.2025
ab 865,00 € p P
Sa 09.08.2025 - Sa 16.08.2025
ab 865,00 € p P
So 10.08.2025 - So 17.08.2025
ab 865,00 € p P
Sa 16.08.2025 - Sa 23.08.2025
ab 865,00 € p P
So 17.08.2025 - So 24.08.2025
ab 865,00 € p P
Sa 23.08.2025 - Sa 30.08.2025
ab 865,00 € p P
So 24.08.2025 - So 31.08.2025
ab 865,00 € p P
Sa 30.08.2025 - Sa 06.09.2025
ab 865,00 € p P
So 31.08.2025 - So 07.09.2025
ab 865,00 € p P
Sa 06.09.2025 - Sa 13.09.2025
ab 865,00 € p P
So 07.09.2025 - So 14.09.2025
ab 865,00 € p P
Sa 13.09.2025 - Sa 20.09.2025
ab 865,00 € p P
So 14.09.2025 - So 21.09.2025
ab 865,00 € p P
Sa 20.09.2025 - Sa 27.09.2025
ab 865,00 € p P
So 21.09.2025 - So 28.09.2025
ab 865,00 € p P
Tag 1: Ankunft Vethuizen (Doetinchem)
Sie reisen selbstständig nach Vethuizen, etwa 9 km außerhalb von Doetinchem. Sie wohnen dort in einem schönen Landhotel im schönen Havezathe, einem ehemaligen Bauernhof. Das Abendessen ist heute Abend inbegriffen.

Tag 2: Vethuizen – Bredevoort ca. 45-67 km
Durch alte Laubwälder auf dem Weg ins schöne Zeddam. Das Bovendorp, das sich rund um die Kirche entwickelte, liegt höher als das später erbaute Benedendorp. Sehenswert sind die beiden Mühlen: die Grafelijke Torenmolen und die Rosmolen. Während Sie durch den grünen Bergherbos-Wald hinauf zur Montferland-Moräne radeln, wird es einige Anstiege und Abfahrten geben. In ’s-Heerenberg, einem lebhaften Dorf mit Terrassen und historischen Straßen, finden Sie eine der größten mittelalterlichen Burgen der Niederlande, Kasteel Huis Bergh. Entlang alter Bauernhöfe, Eschen, Wälder, Hecken und gewundener Bäche geht es durch die Achterhoek, über die gemütliche Stadt Aalten, schließlich zum Endziel Bredevoort, der gemütlichen Bücherstadt mit jahrhundertealten Straßen und einem wunderschönen befestigten Park entlang des alten Stadtgrabens.

Tag 3: Bredevoort – Haaksbergen ca. 66 km
Gegen den Uhrzeigersinn um Winterswijk. Der Weg führt entlang der Oliemölle mit einem schönen Einkehrplatz, vorbei an Fachwerkhäusern, runden Feldern, rot gedeckten Bauernhöfen, zum verschlafenen Bauernweiler Kotten. Sie radeln entlang der deutschen Grenze durch das ländliche Woold und blicken von der Aussichtsplattform des tief in die Tiefe gegrabenen Muschelkalk-Steinbruchs 200 Millionen Jahre in die Vergangenheit zurück. Der Uhu brütet hier. Unterwegs kommen Sie an Bächen, Wassermühlen und Weinbergen vorbei. Sie passieren das Zwillbrocker Venn, ein sumpfiges deutsch-niederländisches Naturschutzgebiet mit blühenden Wiesen und einer echten Flamingokolonie. In Zwillbrock können Sie auf einer Terrasse etwas trinken. Sie schlängeln sich auf Waldwegen entlang des Flusses Berkel und tauschen Gelderland gegen Overijssel. Wenn Sie weiter durch wunderschöne Wälder radeln, erreichen Sie schließlich das Dorf „Hoksebarge“, wo Sie die Nacht verbringen.

Tag 4: Haaksbergen – Ootmarsum ca. 74 km
Zuerst vorbei an der schönen, doppelten Oosterdorper Wassermühle, deren Geschichte im Jahr 1548 beginnt. Durch das Einzugsgebiet des Buurserbeek zum schönen Buurserzand und dem Witte Veen, einem der letzten Stücke niederländischen Hochmoores. Entlang des Weges schlängeln sich bräunlich gefärbte Bäche zwischen Farnen und im Schatten von Buchen und Eichen. Vor Losser taucht der Fluss Dinkel auf, der direkt durch die Heidelandschaft, Sandverwehungen und Wälder des Lutterzands fließt. In Berghum sehen wir die besonderen „Klöpkeshoes“ und gleich hinter Denekamp das schöne Landgut Singraven, wo der Dinkel eine jahrhundertealte Wassermühle in Bewegung setzt. Das ehemalige Müllerhaus ist heute ein einladendes und gemütliches Café. Der gepflasterte Weg, der Sie in den Wald führt, löst sich zwischen Heideland und Hecken, Wäldern und Bächen auf. Endziel: das schöne Ootmarsum.

Tag 5: Ootmarsum – Coevorden ca. 64 km
Sie radeln durch die hügelige Landschaft von Twente mit weiten, fast unniederländischen Ausblicken. Wie schön es hier ist! Bei Hesingen überqueren Sie die niederländisch-deutsche Grenze und fahren in Richtung der Stadt Uelsen mit ihrem „Pickmäijer“-Denkmal, dem alten Rathaus und einem interessanten Bauernhof aus der Bronzezeit. Einige Kilometer weiter stoßen Sie auf den kleinen Fluss Vechte, einen bescheidenen Wasserlauf, der flussabwärts in Richtung Niederlande immer breiter wird und Overijsselse Vecht genannt wird. Von hier aus folgen Sie der bekannten Vechtetalroute und wechseln mehrmals das Flussufer, wobei Sie Brücken und eine Fähre benutzen. Schließlich erreichen Sie den Grenzort Laar mit seiner schönen Mühle und machen sich auf die Suche nach „Kettenreaktion“ und „Wortlos“, zwei visuellen Kunstwerken entlang des Flussufers. Dann ist es Zeit für Ihr endgültiges Ziel: die historische Gänsestadt Coevorden mit dem einzigen Schloss in der Provinz Drenthe.

Tag 6: Coevorden – Hellendoorn ca. 62 km
Unterwegs sehen Sie mehrere Kunstobjekte, die Teil der Route „Kunstwegen“ sind, der längsten Allee zeitgenössischer bildender Kunst in Westeuropa. Sie radeln auf schmalen Straßen durch das Tal der gewundenen Overijsselse Vecht, dem kleinsten unserer großen Flüsse. Vorbei an wehendem Schilf, durch stattliche Buchenalleen, entlang geschwungener Hecken, gesäumt von Waldufern, aus denen die roten Dächer der Bauernhäuser nur knapp herausragen. Sie passieren das schöne Dorf Rheeze mit seinem authentischen Dorfanger. Wenn Sie die gemütliche Stadt Ommen erreichen, ist es Zeit für einen Kaffee und einen Abschiedsblick über die Vecht. Hinter dem wunderschönen Huize Het Laer ändert sich die Landschaft dramatisch und Sie beginnen den „Anstieg der Woche“. Archemer und Lemelerberg bilden zusammen einen 78 Meter hohen Hügel im ansonsten flachen Land. Genießen Sie die schöne Aussicht und die Natur: eine Vielfalt an Sandebenen, Heidelandschaften, Wacholderbeeren und Wäldern. Eine weitere flache Strecke und dann über den Hellendoornse-Berg zu Ihrem endgültigen Ziel, dem „Eisdorf“ Hellendoorn.

Tag 7: Hellendoorn – Almen ca. 45 km
Zunächst einige leichte Anstiege und Abstiege auf dem Weg in die lebhafte Textilstadt Nijverdal. Dann erwartet Sie die größte trockene Heidelandschaft Europas: der Sallandse Heuvelrug, Lebensraum besonderer Vögel wie des Gartenrotschwanzes, des Ziegenmelkers und des ikonischen Birkhuhns. Es ist wunderbar, auf schmalen, gewundenen Pfaden über diesen welligen Moränenabschnitt zu radeln. Genießen Sie weite Ausblicke und besuchen Sie das Naturmuseum auf dem Holterberg mit seinen einzigartigen Dioramen. Hinter Holten weicht die Hügellandschaft der feudalen Grafschaft mit historischen Kulissenlandschaften aus Buchenalleen und -hainen, Wiesen und Feldern, Bauernhöfen und Landhäusern, die in früheren Jahrhunderten vom Adel angelegt wurden. In der Nähe des wunderschönen Huis Verwolde aus dem 18. Jahrhundert mit seinem geschmackvollen Teegarten machen Sie sich auf die Suche nach dem dicken
Baum, einer 450 Jahre alten Eiche. Sie passieren den Twente-Kanal und erreichen Almen, ein rustikales Dorf in der Achterhoek, das für die Gedichte des Dichters Staring bekannt ist.

Tag 8: Almen – Vethuizen (Doetinchem) ca. 48 km
Nehmen Sie zunächst eine Selbstbedienungsfähre über die Berkel und bewundern Sie anschließend Huize Enzerinck, bevor Sie in das 8-Schlösser-Dorf Vorden radeln. Über einen schönen Radweg erreichen Sie Schloss Vorden, ein beeindruckendes mittelalterliches Gebäude mit einem gemütlichen Teegarten. Anschließend geht es weiter durch die für diese Region so charakteristische Kulissenlandschaft. Wäldchen, Baumalleen, kleine, durch Hecken getrennte Felder und Wiesen wechseln sich rasch ab. Bewundern Sie das im Louis-XVI-Stil erbaute Huis de Kiefskamp aus dem 18. Jahrhundert und etwas weiter das Huis 't Zelle mit seinem einzigartigen Gassensystem aus dem 18. Jahrhundert. Über Zelhem mit seinem archäologischen Museum Smedekinck erreichen Sie schließlich Vethuizen, die Havezathe, wo Sie Ihre Tour vor einer Woche begonnen haben.

(C)
Mieträder

7 bis 21 Gang Mietrad 
Preis: 104,- Euro/Rad

E-Bike
Preis: 224,- Euro/Rad

Jeweils inkl. Leihrad Versicherung, weitere Informationen finden Sie unter "Leihrad Informationen".


mögliche Zusatznächte
Verlängerungsnacht mit Ü/F in Vethuizen:
im Doppelzimmer: 80,- Euro/Pers
im Einzelzimmer: 125,- Euro


Verpflegungsleistungen
Halbpension:
nicht buchbar
E-Bike
Verfügbar
Eigenes Rad
Selbstverständlich können Sie diese Tour auch mit Ihrem eigenen Rad fahren. Bitte prüfen Sie Ihr Rad vor Beginn der Tour auf die Funktionstüchtigkeit und Verkehrssicherheit und beachten, dass für eventuelle Schäden nicht gehaftet werden kann. Wir empfehlen außerdem Flickzeug, Luftpumpe etc. mitzunehmen.
Anreise mit der Bahn

Bahnhof

  • Doetinchem (danach 9 km nach Vethuizen)

Anreise mit dem PKW

Parken

  • kostenloser Parkplatz am Starthotel in Vethuizen

Angaben ohne Gewähr.


Anreise mit dem Flugzeug

Nächst gelegener Flughafen

  • Amsterdam Schiphol
  • Düsseldorf Weeze

Informationen zum Gepäcktransfer
Sie stellen Ihr Gepäck einfach am Morgen bis spätestens 09.00 Uhr an der Rezeption Ihres Hotels ab und es erwartet Sie jeden Abend bis spätestens 18.00 Uhr in Ihrer jeweiligen Unterkunft. Bitte führen Sie nur 1 Gepäckstück/Person bis max. 20 kg mit sich. In den praktischen Radtaschen können Sie alles nötige für während der Zeit auf dem Rad verstauen. Bei einem Leihrad gibt es diese kostenlos dazu.
Tagesgepäck
Wir empfehlen folgende Dinge einzuplanen:

    • Sonnenhut
    • Sonnenbrille
    • Sonnenschutzcreme
    • Regenschutz
    • bequeme Schuhe
    • Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
    • Reiseapotheke
    • ggf. Badesachen
    • bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
    • Helm

    Reiseunterlagen
    Sie erhalten bei Ihrer Ankunft umfangreiches Karten- und Informationsmaterial. Ein detaillierter Streckenverlauf mit Hinweisen auf die Sehenswürdigkeiten entlang der Route ist ein nützlicher Begleiter auf Ihrer Entdeckungstour.
    Benötigte Dokumente
    Bitte führen Sie stets einen Personalausweis oder Reisepass bei sich.
    EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.  
    Sonstige Informationen
    Die Reiseunterlagen sind in deutscher und niederländischer Sprache erhältlich.


    Häufig gestellte Fragen


    Alle km-Angaben sind ca.-Angaben.

    Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

    Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.


    Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB

    Versicherungen


    Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)

    Pannenservice Informationen


    Für den Fall eines Platten erhalten diejenigen, die ein Mietrad gebucht haben, ein Reparaturset inkl. Flick- und Werkzeug, um das Rad im Notfall selbst reparieren zu können. Bei größeren Schäden benachrichtigen Sie bitte die Service-Nummer (Erhalt mit Ihren Reiseunterlagen) und es wird versucht Ihnen rasch zu helfen.

    Schlechtwetter Informationen


    Geradelt wird auch bei schlechtem Wetter. Bitte planen Sie entsprechende Kleidung ein. Teilstrecken können ggf. mit der Bahn, mit dem Schiff oder per Bus abgekürzt werden. Sehen Sie es wie die Ostfriesen - schlechtes Wetter gibt es nicht, es gibt nur falsche Kleidung.

    Nahrungsmittel Informationen


    Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.

    Mindestteilnehmerzahl


    Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.

    Nicht inkludierte Leistungen


    • An- und Abreise
    • Leihräder
    • Rücktransfer
    • Versicherungen
    • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
    • Alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist

    Ausflüge und Besichtigungen


    • Charaktervolle Regionen: Salland, Twente, Montferland, Achterhoek
    • Burgen und Festungen, Huis Bergh, Schloss Vorden, Huize 't Laer, Singraven Estate
    • Entlang von Flüssen und Bächen: Overijsselse Vecht, Dinkel, Regge, Berkel, Gla- und Keizerbeek
    • Natur: Zwilbrockerven (wilde Flamingos), Lutjeszand, Bergherbos, Sallandse Heuvelrug, Buurserzand
    • „Kunstwegen“-Route, alle Arten von Museen und Besucherzentren
    • Die Gastfreundschaft der östlichen Niederlande
    Wir verwenden zur Darstellung unserer Reiserouten den Dienst "Google Maps". Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

    Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:

    Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.

    Radreise von Amsterdam bis Brügge

    Sie radeln durch einige der schönsten Städte und Orte von die Niederlande und Flandern wie Amsterdam, Gouda, Vlissingen, Sluis, Damme und Brügge, wo Sie den Charme einer vergangenen Epoche erleben.

    Ijsselmeer-Radrundreise ab Huizen

    Eine Tour auf den schönsten und ruhigsten Wegen durch historische Landschaften rund um die ehemalige Zuiderzee. Radwege, wie man sie sich nur wünschen kann.

    Nordholland Radrundtour ab Alkmaar

    Nord-Holland ist das Land der Tulpen, Käse, Mühlen, das Land das großteils dem Meer abgerungen wurde. Eine besondere Landschaft, die nicht umsonst auf der UNESCO Weltkulturerbeliste zu finden ist.

    Friesland Radrundtour ab Heerenveen

    Der schöne Norden ist sehr abwechslungs­reich und hat Ihnen vieles zu bieten. In den bezaubernden Städtchen und Dörfern finden Sie noch die Spuren einer ruhmreichen Vergangenheit und Kultur.

    Nordbrabant Radrundtour ab Nuenen

    Begeben Sie sich auf die Spuren von Vincent van Gogh. Sie werden nicht alle 335 km des Van-Gogh-Radweges zurück legen, aber dem Künstler doch sehr nahe kommen.

    Radreise von Brügge bis Amsterdam

    Diese abwechslungsreiche Radtour führt durch Belgien und die Niederlande. In acht Tagen werden Sie viele einzigartige Orte kennen lernen und Schönes erblicken:

    Niederlande-Radreise - Große Rundtour ab Utrecjt über Harderwijk, Alkmaar, Amsterdam, Gouda und Rotterdam

    Auf dieser Tour entdecken Sie mit der fiets die zahllosen Möglichkeiten der Niederlande. Das kleine Land lockt mit bunten Blumenfeldern, weiten Polderlandschaften, malerischen Städtchen & vielen Sehenswürdigkeiten.

    Gelderland Radrundreise ab Ede über Harderwijk, Deventer und Arnheim

    Ehemals war diese Radtour bekannt als die Postillion-Tour. Die Rundtour ist heute eine wunderschöne abwechslungsreiche Tour. Sie lernen u.a. den Nationalpark De Veluwezoom mit viel Wald und Heide kennen.


    Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (4404-4405)

    nach
    oben