Eine Radreise östlich der Ijssel ab Vethuizen | 7 Übernachtungen (ID: 2530-2777)
Radgenuss östlich der IJssel – eine Entdeckungsreise durch Salland, Achterhoek und Twente.
Lassen Sie sich entführen in eine der idyllischsten Fahrradregionen der Niederlande – östlich der IJssel entfaltet sich eine Landschaft voller Charme: von der sanften Hügelkette des Montferland über dichte Laubwälder und historische Ackerlandschaften bis hin zu verborgenen Wassermühlen und prächtigen Schlössern. Diese Radtour verbindet malerische Dörfer, altehrwürdige Städte und ursprüngliche Natur auf eindrucksvolle Weise. Kommen Sie mit auf eine Entdeckungsreise, bei der jeder Pedaltritt neue Eindrücke verspricht.
pro Person
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
7x Übernachtungen mit Frühstück Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel - Reiseunterlagen + Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- Guibo Route App
- 1 Abendessen in Vethuizen am Anreisetag
- 7-Tage-Servicehotline
- GPS-Daten auf Anfrage verfügbar
- Kurtaxe inklusive
Unterbringung
Übernachtungen in 3*** Hotels mit Dusche und WC.
Beispielhotels:
- Vethuizen - Havezathe Carpe Diem 3***
- Bredevoort - Boutique Hotel & Brasserie de Heerlyckheid
- Haaksbergen - Hotel Erve Bruggert 3***
- Ootmarsum - B&B Erve Höwerboer
- Coevorden - Hotel Talens 3***
- Hellendoorn - Fletcher Hotel Restaurant Hellendoorn 3***
- Almen - Hotel Landgoed Ehzerwold 3***
Die Hotels werden nach Verfügbarkeit gebucht. Änderungen vorbehalten.
Reise Charakteristika
-
Reisedauer:
8 Tage / 7 Übernachtungen -
Anreisetage:
samstags und sonntags -
Gesamtlänge der Strecke:
ca. 404 - 426 km -
Länge der Tagesetappen:
ca. 45 - 74 km am Tag -
Beschaffenheit der Radwege:
Neben Nebenstraßen radeln Sie überwiegend auf befestigten und unbefestigten Rad- und Waldwegen. Ein Rennrad ist daher nicht erwünscht. Da es an manchen Tagen etwas hügelig werden kann, empfehlen wir ein Trekkingrad mit mindestens 7 Gängen. Mit einem E-Bike wird diese Radtour noch einfacher. -
Verpflegung:
Frühstück laut Leistungen
Übersicht der Termine
Tag 1 – Willkommen in Vethuizen: Ankommen und Aufatmen
Die Reise beginnt in Vethuizen bei Doetinchem. In einem stilvollen Landhotel, das in einem historischen Bauernhof untergebracht ist, genießen Sie erste Ruhe und ländliche Atmosphäre. Ihr Abendessen ist inklusive – ein gelungener Start in eine Woche voller Entdeckungen.
Tag 2 – Von Mühlen, Burgen und Bücherstadt: Vethuizen – Bredevoort (ca. 45–67 km)
Die erste Etappe führt durch urige Wälder nach Zeddam, wo sich zwei Mühlen – die Torenmolen und die Rosmolen – eindrucksvoll präsentieren. Im charmanten ’s-Heerenberg erhebt sich das imposante Kasteel Huis Bergh, bevor Sie weiter durch das facettenreiche Achterhoek radeln. In Aalten spüren Sie den dörflichen Puls, ehe Bredevoort mit Kopfsteinpflaster, Bücherkultur und Stadtgrabenromantik begeistert.
Tag 3 – Naturgrenzen und Flamingos: Bredevoort – Haaksbergen (ca. 66 km)
Sie umrunden Winterswijk, durchqueren das Bauernland Woold und erleben geologische Tiefe im Muschelkalk-Steinbruch. Fachwerkhöfe, Weinberge und Wassermühlen säumen Ihren Weg. Ein Höhepunkt: das Zwillbrocker Venn mit seinen Flamingos und weiten Wiesen. Schließlich erreichen Sie Haaksbergen, wo ländliche Stille auf Gastfreundschaft trifft.
Tag 4 – Zwischen Moor und Mühle: Haaksbergen – Ootmarsum (ca. 74 km)
Am Morgen rauscht die doppelte Oosterdorper Wassermühle, dann geht es durchs Buurserzand und das geheimnisvolle Hochmoor Witte Veen. Entlang der Dinkel durchstreifen Sie das Lutterzand – ein Naturparadies aus Heide, Sand und Wald. Vorbei am Landgut Singraven erreichen Sie über verwunschene Wege das kunstsinnige Ootmarsum.
Tag 5 – Zwischen Holland und Deutschland: Ootmarsum – Coevorden (ca. 64 km)
Twentes Hügel öffnen den Blick bis zum Horizont. Nach dem Grenzübertritt bei Hesingen folgen Sie dem Flusslauf der Vechte, die zur Overijsselse Vecht wird. Auf der Vechtetalroute begleiten Sie Brücken und Kunstwerke bis in die historische Festungsstadt Coevorden mit ihrem eindrucksvollen Schloss.
Tag 6 – Durch das Vechtdal nach Hellendoorn (ca. 62 km)
Entlang der Overijsselse Vecht begleitet Sie Kunst im Grünen – die Route „Kunstwegen“ verzaubert. Sie passieren das denkmalgeschützte Dorf Rheeze und das lebhafte Ommen, bevor Sie sich dem Archemer- und Lemelerberg nähern. Eine seltene Hügellandschaft mit Heide, Wacholder und endlosen Ausblicken führt Sie nach Hellendoorn.
Tag 7 – Heidezauber und Eichenwälder: Hellendoorn – Almen (ca. 45 km)
Der Sallandse Heuvelrug überrascht mit weiten Heideflächen und Vogelvielfalt. Auf schmalen Wegen durchqueren Sie diese einmalige Landschaft, ehe Sie in die historische Kulturlandschaft rund um Huis Verwolde eintauchen. Dort wartet ein 450 Jahre alter Baum – stiller Zeuge vergangener Zeiten. Am Abend erreichen Sie Almen, bekannt aus den Gedichten von A.C.W. Staring.
Tag 8 – Schlösserfinale und Rückkehr: Almen – Vethuizen (ca. 48 km)
Ein letztes Mal überqueren Sie die Berkel per Fähre und bestaunen das elegante Huis Enzerinck. In Vorden reihen sich Schlösser und Landhäuser aneinander wie Perlen auf einer Kette. Der Rückweg führt durch verträumte Alleen und Wiesen, ehe Sie wieder den Ausgangspunkt in Vethuizen erreichen – voller Eindrücke und bleibender Erinnerungen.
7 bis 21 Gang Mietrad
Preis: 104,- Euro/Rad
E-Bike
Preis: 224,- Euro/Rad
Jeweils inkl. Leihrad Versicherung, weitere Informationen finden Sie unter "Leihrad Informationen".
Halbpension:
nicht buchbar
Verfügbar
Selbstverständlich können Sie diese Tour auch mit Ihrem eigenen Rad fahren. Bitte prüfen Sie Ihr Rad vor Beginn der Tour auf die Funktionstüchtigkeit und Verkehrssicherheit und beachten, dass für eventuelle Schäden nicht gehaftet werden kann. Wir empfehlen außerdem Flickzeug, Luftpumpe etc. mitzunehmen.
Bahnhof
- Doetinchem (danach 9 km nach Vethuizen)
Parken
- kostenloser Parkplatz am Starthotel in Vethuizen
Angaben ohne Gewähr.
Nächst gelegener Flughafen
- Amsterdam Schiphol
- Düsseldorf Weeze
Sie stellen Ihr Gepäck einfach am Morgen bis spätestens 09.00 Uhr an der Rezeption Ihres Hotels ab und es erwartet Sie jeden Abend bis spätestens 18.00 Uhr in Ihrer jeweiligen Unterkunft. Bitte führen Sie nur 1 Gepäckstück/Person bis max. 20 kg mit sich. In den praktischen Radtaschen können Sie alles nötige für während der Zeit auf dem Rad verstauen. Bei einem Leihrad gibt es diese kostenlos dazu.
- Sonnenhut
- Sonnenbrille
- Sonnenschutzcreme
- Regenschutz
- bequeme Schuhe
- Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
- Reiseapotheke
- ggf. Badesachen
- bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
- Helm
Sie erhalten bei Ihrer Ankunft umfangreiches Karten- und Informationsmaterial. Ein detaillierter Streckenverlauf mit Hinweisen auf die Sehenswürdigkeiten entlang der Route ist ein nützlicher Begleiter auf Ihrer Entdeckungstour.
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis oder Reisepass bei sich.
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Häufig gestellte Fragen
Alle km-Angaben sind ca.-Angaben.
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB
Versicherungen
Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)
Pannenservice Informationen
Für den Fall eines Platten erhalten diejenigen, die ein Mietrad gebucht haben, ein Reparaturset inkl. Flick- und Werkzeug, um das Rad im Notfall selbst reparieren zu können. Bei größeren Schäden benachrichtigen Sie bitte die Service-Nummer (Erhalt mit Ihren Reiseunterlagen) und es wird versucht Ihnen rasch zu helfen.
Schlechtwetter Informationen
Geradelt wird auch bei schlechtem Wetter. Bitte planen Sie entsprechende Kleidung ein. Teilstrecken können ggf. mit der Bahn, mit dem Schiff oder per Bus abgekürzt werden. Sehen Sie es wie die Ostfriesen - schlechtes Wetter gibt es nicht, es gibt nur falsche Kleidung.
Nahrungsmittel Informationen
Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.
Mindestteilnehmerzahl
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Leihräder
- Rücktransfer
- Versicherungen
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- Alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
Ausflüge und Besichtigungen
- Charaktervolle Regionen: Salland, Twente, Montferland, Achterhoek
- Burgen und Festungen, Huis Bergh, Schloss Vorden, Huize 't Laer, Singraven Estate
- Entlang von Flüssen und Bächen: Overijsselse Vecht, Dinkel, Regge, Berkel, Gla- und Keizerbeek
- Natur: Zwilbrockerven (wilde Flamingos), Lutjeszand, Bergherbos, Sallandse Heuvelrug, Buurserzand
- „Kunstwegen“-Route, alle Arten von Museen und Besucherzentren
- Die Gastfreundschaft der östlichen Niederlande
Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
Sie radeln durch einige der schönsten Städte und Orte von die Niederlande und Flandern wie Amsterdam, Gouda, Vlissingen, Sluis, Damme und Brügge, wo Sie den Charme einer vergangenen Epoche erleben.
Eine Tour auf den schönsten und ruhigsten Wegen durch historische Landschaften rund um die ehemalige Zuiderzee. Radwege, wie man sie sich nur wünschen kann.
Nord-Holland ist das Land der Tulpen, Käse, Mühlen, das Land das großteils dem Meer abgerungen wurde. Eine besondere Landschaft, die nicht umsonst auf der UNESCO Weltkulturerbeliste zu finden ist.
Der schöne Norden ist sehr abwechslungsreich und hat Ihnen vieles zu bieten. In den bezaubernden Städtchen und Dörfern finden Sie noch die Spuren einer ruhmreichen Vergangenheit und Kultur.
Begeben Sie sich auf die Spuren von Vincent van Gogh. Sie werden nicht alle 335 km des Van-Gogh-Radweges zurück legen, aber dem Künstler doch sehr nahe kommen.
Diese abwechslungsreiche Radtour führt durch Belgien und die Niederlande. In acht Tagen werden Sie viele einzigartige Orte kennen lernen und Schönes erblicken:
Auf dieser Tour entdecken Sie mit der fiets die zahllosen Möglichkeiten der Niederlande. Das kleine Land lockt mit bunten Blumenfeldern, weiten Polderlandschaften, malerischen Städtchen & vielen Sehenswürdigkeiten.
Ehemals war diese Radtour bekannt als die Postillion-Tour. Die Rundtour ist heute eine wunderschöne abwechslungsreiche Tour. Sie lernen u.a. den Nationalpark De Veluwezoom mit viel Wald und Heide kennen.
Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (4404-4405)
