Flandern Radrundreise ab Roeselare über Brügge | 7 Übernachtungen (ID: 1768-1132)
Westflandern – das klingt nach weiten Landschaften, stillen Kanälen und eindrucksvoller Geschichte. Diese Radreise entführt Sie in eine Region, in der sich Naturgenuss und kulturelle Vielfalt aufs Schönste vereinen. Lassen Sie sich vom Zauber malerischer Wege durch grüne Ebenen tragen und begegnen Sie Zeugnissen einer bewegten Vergangenheit. In Städten wie Ieper und Diksmuide erleben Sie die Geschichte des Ersten Weltkriegs hautnah. Und als krönender Höhepunkt wartet Brügge – ein wahres Juwel mittelalterlicher Baukunst und kulturellen Reichtums – darauf, entdeckt zu werden.
pro Person
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
- 7 Übernachtungen mit Frühstück
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel (1 Gepäckstück bis 15 kg/Person)
- Karte, touristische Information und Streckenbeschreibung
- GPS-Daten auf Anfrage
- Service-Hotline (auch am Wochenende)
- Örtliche Taxen, außer in Brügge
Unterbringung
- Roeselare: Parkhotel Roeselare
- Leper: New Regina Hotel oder Hotel O
- Diksmuide: B&B ‘t Withuis
- Brugge: Hotel Velotel
Die Hotels werden jeweils nach Verfügbarkeit gebucht. Änderungen vorbehalten.
Reise Charakteristika
-
Reisedauer:
8 Tage / 7 Übernachtungen -
Anreisetage:
samstags -
Gesamtlänge der Strecke:
ca. 307 km -
Länge der Tagesetappen:
ca. 31 - 61 km pro Tag -
Beschaffenheit der Radwege:
- Einfach und flach, zugänglich für alle Radfahrer und Familien mit Kindern
- Ruhige Asphaltstraβen und Fahrradwege
- einfaches radeln entlang markierten Fahrradrouten
-
Verpflegung:
Frühstück
Übersicht der Termine
Tag 1. Willkommen in Roeselare
Sie erreichen Roeselare, eine lebendige Stadt mit Charakter. Wer möchte, kann sich bereits am ersten Tag in den Sattel schwingen und einen Ausflug zur imposanten Basilika von Dadizele unternehmen. Auch die sanft geschwungene Landschaft rund um Roeselare lädt zu einer ersten kleinen Erkundungstour ein.
Tag 2. Von Roeselare nach Ieper (ca. 31 km)
Ihre erste Etappe führt Sie in die geschichtsträchtige Stadt Ieper. Auf dem Marktplatz empfängt Sie mittelalterliches Flair, und das beeindruckende Menentor erinnert eindrucksvoll an die Vergangenheit. Wer tiefer eintauchen möchte, besucht das „In Flanders Fields“-Museum. Auf dem Weg dorthin passieren Sie den Tyne Cot Cemetery – den größten britischen Soldatenfriedhof weltweit. Die hügelige Umgebung rund um Ieper sorgt für eine angenehme, abwechslungsreiche Fahrt.
Tag 3. Durch das Hoppeland nach Diksmuide (ca. 45 oder 60 km)
Ein Tag voller Kontraste erwartet Sie: In Poperinge – einst Rückzugsort britischer Soldaten – besuchen Sie das „Talbot House“. Auch die nahegelegene Abtei St. Sixtus, bekannt für ihr weltberühmtes Trappistenbier, liegt auf Ihrer Route. Danach folgen Sie dem Verlauf der Yser bis nach Diksmuide. Der „Yzerturm“ – ein Mahnmal des Friedens – und der Marktplatz mit historischer Kulisse laden zum Verweilen ein.
Tag 4. Von Diksmuide ins romantische Brügge (ca. 62 km)
Kultur pur! Auf der heutigen Etappe durchqueren Sie ländliche Idylle, bevor Sie schließlich das malerische Brügge erreichen. Die „Perle Flanderns“ erwartet Sie mit kopfsteingepflasterten Straßen, mittelalterlichem Flair und dem berühmten Belfried.
Tag 5. Küstenluft in Knokke (ca. 64 km)
Heute geht es hinaus ans Meer! Sie radeln durch Dünenlandschaften und besuchen das Naturparadies „Het Zwin“. Ziel ist das elegante Knokke, wo mondäner Charme auf Strandvergnügen trifft. Ein Stopp im Künstlerdorf Damme rundet den Tag perfekt ab. Bei gutem Wetter lädt die Nordsee zu einem erfrischenden Bad ein.
Tag 6. Nostalgie am Meer: Ausflug nach De Haan (ca. 52 km)
Sollte das Meer am Vortag zu kühl gewesen sein – heute gibt es eine zweite Chance! Sie radeln nach De Haan, einem Badeort mit dem Zauber der Belle Époque. Bummeln Sie durch die gepflegten Straßen und genießen Sie den Flair vergangener Zeiten.
Tag 7. Zurück nach Roeselare (ca. 58 km)
Auf dem Weg zurück nach Roeselare durchqueren Sie idyllische Landschaften und haben Gelegenheit, zwei prächtige Schlösser zu bestaunen: Aertrijcke und Wijnendaele. Wieder in Roeselare angekommen, können Sie auf eigene Faust das Fahrradmuseum besuchen – ein spannender Abschluss Ihrer Reise.
Tag 8. Abschied nach dem Frühstück
Nach einer Woche voller Erlebnisse endet Ihre Reise durch Westflandern. Individuelle Abreise nach dem Frühstück.

© VOS Travel
21-Gang mit Freilauf und Handbremse (keine Rücktrittbremse)
inkl. Gepäcktasche, Reparaturkit, Schloss, Pumpe, Kilometerzähler
Preis: 75,- Euro/Rad
E-Bike:
auf Anfrage
Preis: 150,- Euro/Rad
Verlängerungsnacht Ü/F in Roeselare:
im Doppelzimmer: 65,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 100,- Euro
Halbpension:
7 x 3-Gänge Menü
Preis: 240,- Euro/Pers.
inkl. Gepäcktasche, Pumpe, Reparaturkit, Schloss und Kilometerzähler


auf Anfrage
Kindersitze, Kinderräder, Trailerbike und Anhänger auf Anfrage.
Bahnhof:
- Roeselare
- Autobahn bis zu Roeselare, entlang der A17 Kortrijk-Brügge, Ausfahrt Roeselare-Izegem,
- Parken Roeselare: kostenfrei beim Hotel nach Verfügbarkeit
- Parkgarage für 12,50,- Euro/Tag
Angaben ohne Gewähr.
Nächst gelegener Flughafen:
- Brüssel
Damit Sie jederzeit völlig unbeschwert unterwegs sein können, wird Ihr Gepäck bei allen Ort-zu-Ort-Touren separat transportiert. Sie müssen sich dabei um nichts kümmern, denn es wird dafür gesorgt, dass Ihr Reisegepäck bereits am nächsten Zielort in Ihrer Unterkunft bereit steht..
- Sonnenhut
- Sonnenbrille
- Sonnenschutzcreme
- Regenschutz
- bequeme Schuhe
- Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
- Reiseapotheke
- ggf. Badesachen
- bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
- Helm
Die Reiseunterlagen erhalten Sie nach erfolgtem Rechnungsausgleich ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise per Post. Bei kurzfristigen Buchungen werden die Unterlagen im Starthotel für Sie hinterlegt. Die Anreiseinformationen erhalten Sie dann per E-Mail.
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich.
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Die Reiseunterlagen sind in Deutsch, Englisch, Niederländisch, Französisch und Spanisch erhältlich.
Umbuchungen
Umbuchungen sind möglich bis 21 Tagen vor Anreisedatum. Die Umbuchungsgebühr beträgt 50,- Euro/Buchung. Spätere Umbuchungen sind nur auf Anfrage möglich.
Häufig gestellte Fragen
Alle km-Angaben sind ca.-Angaben.
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB
Versicherungen
Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)
Kinderermäßigung
bei 2 Erwachsenen in einem Zimmer
- Kinder 0-2 Jahre: -100%
- Kinder 3-6 Jahre: -50%
- Kinder 7-11 Jahre: -25%
Für Erwachsene gibt es keine 10% Ermäßigung für die dritte Person im Zimmer. Aufgrund des Komforts werden in Brügge für drei Erwachsene ein Doppelzimmer und ein Einzelzimmer ohne Einzelzimmerzuschlag gebucht. Diese Zimmer sind jedoch connecting Rooms.
Schlechtwetter Informationen
Geradelt wird auch bei schlechtem Wetter. Bitte planen Sie entsprechende Kleidung ein. Teilstrecken können ggf. mit der Bahn, mit dem Schiff oder per Bus abgekürzt werden. Sehen Sie es wie die Ostfriesen - schlechtes Wetter gibt es nicht, es gibt nur falsche Kleidung.
Nahrungsmittel Informationen
Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.
Mindestteilnehmerzahl
Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.
Sehenswürdigkeiten
- Das angenehme Radeln zwischen Seen, Feldern, Kanälen und Dünen
- Die reiche Architektur von Kirchen, Abteien, Schlösser und Mühlen
- Die schönen Städte Ieper, Poperinge, Diksmuide und Brügge
- Die schönen Städte an der See: De Haan, Heist und Knokke
- Gastronomie und Gemütlichkeit in Cafés und Restaurants
- Die Geschichte des Ersten Weltkriegs
Häufig gestellte Fragen 5
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden.
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Versicherungen
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- Leihräder
- alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
- Trinkgelder
- Ortstaxe in Brügge
Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
Während dieser 8-tägigen Reise von Samstag bis Samstag werden Sie die Städte Amsterdam, Utrecht, Antwerpen, Gent und Brügge kennenlernen und können mit dem Rad das wunderschöne Zeeland und Westflandern entdecken.
Während dieser 8-tägigen Reise werden Sie mit dem Rad das wunderschöne Zeeland und Westflandern auf dem nagelneuen Schiff MS Magnifique II entdecken.
Entdecken Sie während dieser 8-tägigen Reise von Samstag bis Samstag mit Rad & Schiff die schönsten Städte Hollands und West-Flanderns: Amsterdam, Antwerpen, Gent und Brügge.
Entdecken Sie während dieser 8-tägigen Reise von Samstag bis Samstag mit Rad und Schiff die schönsten Städte Flanderns: Brüssel, Mechelen, Antwerpen, Gent und Brügge.
Entdecken Sie während dieser 8-tägigen Reise von Samstag bis Samstag mit Rad und Schiff die schönsten Städte Flanderns: Brüssel, Mechelen, Antwerpen, Gent und Brügge.
Es gibt wohl eine kaum bessere Art, Belgien mit all seinen Schätzen zu entdecken, als auf einer geführten Rad- und Schiffsreise an Bord der MS Gandalf – eine unvergessliche 8-tägige Reise von Samstag bis Samstag.
Verbringen Sie eine erlebnisreiche Woche von Samstag bis Samstag auf einem beliebten Schiff und radeln entlang an Flüssen und Kanälen durch große flämische Städte wie Brügge, Brüssel, Gent und Antwerpen.
Die Vennbahn, mit 125 km einer der längsten Bahntrassen-Radwege Europas, wurde im Juli 2013 offiziell eröffnet. Für die belgischen Ostkantone und die benachbarten Regionen ist dies ein Meilenstein.
Sie radeln durch einige der schönsten Städte und Orte von die Niederlande und Flandern wie Amsterdam, Gouda, Vlissingen, Sluis, Damme und Brügge, wo Sie den Charme einer vergangenen Epoche erleben.
Diese abwechslungsreiche Radtour führt durch Belgien und die Niederlande. In acht Tagen werden Sie viele einzigartige Orte kennen lernen und Schönes erblicken:
Die Provinz im Südwesten der Niederlande besteht aus einer Reihe von (Halb-) Inseln und einem Stück Festland an der Grenze zu Belgien. Die Inseln bieten eine abwechslungs¬reiche Küstenlinie an der Nordsee.
Überraschend nah und schön. So kann man die vielfältige Region von Flandern und Brüssel kurz und knapp charakterisieren.
Diese sehr abwechslungsreiche Radtour führt Sie in die schönsten alten Städte, die Holland zu bieten hat: Gouda, Delft und Dordrecht.
Eine schöne Tour entlang vier von den fünf Trappistenklostern in Flandern und Brabant. Eine einmalige Gelegenheit um auf den Geschmack von echten Trappistenbieren zu kommen.
Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (1969-1970)
