Gelderland Sternradtour ab Doetinchem | 5 Übernachtungen (ID: 1501-780)
Dort wo es schön ist, soll man bleiben. Das war die Idee für diese Radreise. Sie verbringen alle Nächte im wunderbaren Hotel Villa Ruimzicht. Trotzdem erleben Sie jeden Tag eine neue Route durch den Achterhoek mit dem Fahrrad, jeden Tag geht es in eine andere Himmelsrichtung. Lassen Sie sich überraschen. Und wenn Sie einmal keine Lust zum Radfahren haben, verbringen Sie einfach einen Tag im Hotel oder in Doetinchem. Das Hotel Villa Ruimzicht liegt wunderschön in einem Park am Rande des Zentrums von Doetinchem und bietet herzliche Gastfreundschaft und den Komfort, den Sie von einem 4-Sterne-Hotel erwarten.
Aktuelle Veranstalterinformationenebuchen ohne Risiko, flexibel bleiben, sorglos reisen!
Sofern das gebuchte Ziel bedingt durch eine Pandemie nicht erreichbar ist und die gebuchten Leistungen nicht erbracht werden können, bzw. wenn Sie mit erheblichen Einschränkungen rechnen müssen, so haben Sie die Wahl, kostenfrei umzubuchen, einen Reise-Gutschein zu wählen oder Ihre Zahlung erstatten zu lassen.
pro Person
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
- 5 Übernachtungen mit Frühstück
- Reiseunterlagen + Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- GPS-Datei verfügbar
- Service-Hotline
- Ortstaxe
Unterbringung
(Änderungen vorbehalten.)
Reise Charakteristika
-
Reisedauer:
6 Tage / 5 Übernachtungen -
Anreisetage:
täglich -
Gesamtlänge der Strecke:
ca. 194 - 226 km -
Länge der Tagesetappen:
ca. 39 - 65 km pro Tag -
Beschaffenheit der Radwege:
Schwierigkeit: Leichte Tour in hauptsächlich flachem Gelände. Auch geeignet für Menschen ohne oder mit wenig Fahrradpraxis. Die Tagesstrecken sind mit einem 3-Gang-Fahrrad gut zu bewältigen. -
Verpflegung:
Frühstück laut Leistungen
Übersicht der Termine
Tag 1 Ankunft in Doetinchem
Ankunft in Doetinchem
Tag 2 Südrunde 39 - 49 km
Nach einem köstlichen und reichhaltigen Frühstücksbuffet sind Sie gestärkt für Ihre erste Radtour. Es geht in den Süden, ins Montferland südlich von Doetinchem. Grün, abwechslungsreich und viel Geschichte – so könnten man dieses Gebiet kurz beschreiben. Kleine Dörfer verstecken sich zwischen den Hügeln, Wäldern und Feldern und in der Mitte ist die mittelalterliche Stadt Heerenberg. Das Kasteel Huis Bergh kann besichtigt werden. Empfehlung!
Sie haben heute die Wahl aus einer kurzen und langen Route. Wenn Sie Lust haben ein paar extra Kilometer zu radeln, dann wählen Sie die lange Route von 49 km die Sie nach Deutschland führt. Diese Route hat eine extra Schleife ab Stokkum über Elten und den Elter Hügel ('Elterberg'), wovon Sie einen schönen Blick auf die imposante Rheinbrücke und das Rheintal bei Emmerich haben.
Tag 3 Westrunde 56 km
Heute folgen Sie erst einem ruhigen Radweg entlang des Ufers der “Alten Ijssel”. Auf dem Weg nach Doesburg liegt das kleine Dorf Laag-Keppel, wo eine restaurierte Wassermühle und eine friesische Poldermühle zu sehen sind, die zum Besitz des Schlosses Keppel gehörten. Die Hansestadt Doesburg ist der kulturelle Höhepunkt des Tages. Entlang der Ijssel, die in die Zuiderzee mündet, gibt es 7 Hansestädte. Von Wasser umgeben und liebevoll renoviert, ist Doesburg ein idealer Platz um einen unvergesslichen Nachmittag zu verbringen. Danach geht es auf einem anderen Weg zurück nach Doetinchem.
Tag 4 Nordrunde 44 - 56 km
Heute haben wir den Norden der Grafschaft auf dem Programm. Zwei hübsche Dörfer wollen besichtigt werden: Hummelo und Zelhem. "Das grüne Herz des Achterhoek" beeindruckt mit einer abwechslungsreichen Landschaft mit Wäldern, Wiesen und Äcker.
Heute können Sie auch ein langere Route machen von 56 km nach Vorden, ein wunderschönes Dorf, umgeben von wunderschönen Landgütern und Wäldern. Das fotogene Schloss Vorden ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Tag 5 Ostrunde 55 - 65 km
Lassen Sie sich heute noch einmal von der Weite der Landschaft und dem satten Grün bezaubern. Im Osten von Doentinchem liegt die Kleinstadt Terborg und das Schloss Wisch. Es kann auf dem Weg bewundert werden, eine Besichtigung ist nicht möglich, da es bewohnt und in Privatbesitz ist. Es wurde erstmals 1285 erwähnt als "Castrum Wische".
Sie folgen der Fluss Oude IJssel nach das Dorf Ulft, nahe der Deutschen Grenze. Durch den Wald auf dem Landgut Slangenburg radeln Sie zurück nach Doetinchem.
Wenn Sie Lust haben, können Sie heute ein langere Strecke radeln von 65 km die nach Landgut Landfort und Wasserburg Anholt geht, gleich hinter die Grenze im Deutschland.
Tag 6 Abreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.

- Hybrid Rad: 91,- Euro/Rad
- E-Bike: 189,- Euro/Rad
Radmiete für Verlängerungstage:
- Hybrid Rad: 13,- Euro/Rad/Tag
- E-Bike: 27,- Euro/Rad/Tag
Verlängerungsnacht Ü/F in Doetinchem:
im Einzelzimmer: 100,- Euro
im Doppelzimmer: 70,- Euro/Pers.
Halbpension:
nicht buchbar
Trommelbremsen vorne und Rollbremsen hinten.
Das 24-Gang Fahrrad hat Kettenschaltung und zwei Felgenbremsen.
Fahrradtasche bei Standard-, Premium- und Elektrorad inklusive.
Gerne erfüllen wir auch Sonderwünsche:
- E-Bike (Unisex)
- Standard Hybride 24-Gang
- Tandem
- Kinderfahrrad
- TrailerBike
- Kinderanhänger
- Kindersitz
- Rennrad
- Premium Fahrrad (Ausgezeichnetes Tourenrad, Marke Koga Grand Tour mit hydraulischen Scheibenbremsen)
- Helm (Kind 50-55 cm, Erwachsenen 54-61 cm)
Alle Räder sind mit einem Schloss, einem kleinen Pannenkoffer und einem Schnellwechselsystem ausgestattet, sodass bei der Höhenverstellung des Sattels kein Werkzeug benötigt wird.
Gerne können Sie eigene Pedals mitbringen, allerdings müssen diese selbst montiert und demontiert werden.


Die 10-Gang-E-Bikes verfügen über einen kleinen Elektromotor und eine Batterie, welche im Hotel geladen werden kann. Es wird empfohlen, etwas Erfahrung mit E-Bikes zu sammeln, da die Räder schneller und schneller beschleunigen. E-Bikes sind immer auf Anfrage, da wir eine begrenzte Anzahl von E-Bikes haben. Nur Unisex Räder verfügbar.


Hybrid Fahrrad
Die Hybridbikes haben 21-Gänge mit Handbremse und sind sowohl als Damen- als auch als Herrenrad verfügbar.
Premium Fahrrad
Sehr leichte Räder mit 27-Gängen und Scheibenbremsen. Die Räder sind sowohl als Damen- als auch Herrenrad verfügbar. Ausgestattet mit normalen Pedalen.
Die meisten der Räder sind KOga Grand Tourer-Fahrräder oder ähnlich.
Premium Räder sind immer auf Anfrage.
Selbstverständlich können Sie die Tour auch mit Ihrem eigenen Rad fahren. Bitte planen Sie entsprechendes Flickzeug ein und warten Ihr Rad vor Beginn der Tour ausgiebig.
Bahnhof:
- Doetinchem
Parkplätze am Hotel. Keine Reservierung.
Nächst gelegener Flughafen:
- Düsseldorf-Weeze
- Sonnenhut
- Sonnenbrille
- Sonnenschutzcreme
- Regenschutz
- bequeme Schuhe
- Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
- Reiseapotheke
- ggf. Badesachen
- bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
- Helm
Sie erhalten bei Ihrer Ankunft im Starthotel umfangreiches Karten- und Informationsmaterial. Ein detaillierter Streckenverlauf mit Hinweisen auf die Sehenswürdigkeiten entlang der Route ist nützlicher Begleiter auf Ihrer Entdeckungstour durch die schönen Niederlande. Vorab erhalten Sie nach erfolgtem Rechnungsausgleich ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise die wichtigsten Informationen per Mail.
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich.
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Die Reiseunterlagen sind in Deutsch erhältlich.
Häufig gestellte Fragen
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.
LF-Routen
Häufig gestellte Fragen 10
Begonnen wird der Tag in den Niederlanden mit einem guten Frühstück, dem so genannten Ontbijt. Dazu gehört nicht nur der unvermeidliche Kaffee, sondern auch das typische niederländische Brot, das weich sein muss. Der Brotbelag entspricht etwa dem deutschen Frühstück, mit Butter, Marmelade und Käse. Eine holländische Spezialität sind die Schokolade- und Zuckerstreusel (Hagelslag), die auf das Frühstücksbrot gestreut werden. In den Hotels wo Sie übernachten, steht ein Frühstückbuffet mit reichhaltiger Auswahl zur Verfügung.
Mittagessen
Um die Mittagszeit wird ein kleiner Lunch eingenommen. Ob in der Kantine, in der Schule oder zu Hause: Zum Lunch gehören ein belegtes Brötchen, eventuell ein Salat oder eine Suppe und manchmal auch Fleischkroketten. Und natürlich Kaffee... Das Mittagessen ist i.d.R. nicht inkludiert und auch nicht vorab buchbar.
Abendessen
Das Abendessen ist in den Niederlanden die Hauptmahlzeit. Gegen 18.00 Uhr haben die Pommesbuden Hauptgeschäftszeit. Traditionelle Gerichte werden meist mit Kartoffeln zubereitet. Dazu Gemüse und ein gutes Stück Fleisch samt Sauce, fertig ist das niederländische Nationalgericht. Auch Einflüsse aus fremden Ländern haben in den Restaurants Einzug gehalten: ob italienische Pasta, mexikanische Tortillas oder spanische Tapas, die internationalen Angebote sind groß. Niederländer sind probierfreudig. Auch viele indonesische und chinesische Restaurants sind auf Grund der Kolonialgeschichte Hollands zu finden. Bei der Halbpension bekommen Sie abends ein Dreigängemenü mit Wahlmöglichkeit aus Fleisch, Huhn, Fisch oder vegetarisch.
Versicherungen
Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)
Kinderermäßigung
- Ein Kind bis 4 Jahre gratis.
- Ein Kind zwischen 4 und 12 Jahren 20% Ermäßigung.
- Dritte Person im Zusatzbett im Doppelzimmer 10% Ermäßigung.
Pannenservice Informationen
Unzählige wunderbare und unbeschwerte Fahrradkilometer – das ist es, was wir unseren Kunden wünschen. Trotzdem kommt es manchmal vor, dass es auf der Fahrt zu einer Panne kommt. Wenn Sie dieser Gedanke beunruhigt, dann ist eine Fahrrad-Pannenhilfe-Versicherung das Richtige. Wird diese Versicherung im Voraus abgeschlossen, können Sie folgende Leistungen in Anspruch nehmen: Bei einer Fahrradpanne während der Fahrt kommt ein Fahrradtechniker mit seinem Reparatur-Wagen zu Ihnen und repariert das Fahrrad gleich vor Ort, so dass Sie die Fahrt fortsetzen können. Diese Leistung ist kostenlos für Sie. Kosten für benötigte Ersatzteile müssen Sie jedoch bezahlen, wenn Sie mit Ihrem eigenen Fahrrad unterwegs sind. Bei einem Mietrad tragen wir diese Kosten. Wenn das Fahrrad nicht repariert werden kann oder Sie nicht mehr weiterfahren wollen, dann nimmt der Service-Techniker Sie und eine Begleitperson plus Fahrräder in seinem Wagen mit.
Schlechtwetter Informationen
Wer kennt nicht den Spruch: "Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Kleidung." Und natürlich gilt er auch für das Rad fahren. Gerade im Sommer kann es immer mal zu kurzen Schauern kommen. Die lassen sich bestens im Eiscafé oder unter einem großen Schirm im Biergarten überbrücken. Und sollte es doch einmal länger regnen, probieren Sie einfach Ihre Regenkleidung aus. Dann macht auch eine Regenetappe Spaß! Alternativ können Sie Teilstrecken ggf. mit Schiff oder Bahn zurücklegen und so dem Regen ein Schnippchen schlagen.
Nahrungsmittel Informationen
Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.
Häufig gestellte Fragen 2
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden.
Mindestteilnehmerzahl
Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Ortstaxe, soweit fällig
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
- Versicherungen
- Leihrad
Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
Bei dieser Reise logieren Sie in einem radfahrerfreundlichen Hotel in Amsterdam. Sie können selbst jeden Tag entscheiden, was Sie sehen möchten und wohin Sie fahren möchten.
Radeln durch wunderschöne Naturgebiete. Diese Sterntour ist das Richtige für Genussmenschen. Tagsüber radeln Sie durch wunderschöne ausgedehnte Naturgebiete und abends lassen Sie sich verwöhnen.
Umgeben von zwei Waldgebieten hat das Dorf Muiderberg einen sehr ländlichen Charakter und man fühlt sich mitten im Grünen, obwohl die Lage sehr zentral, in der Nähe von Amsterdam und Almere ist.
Entdecken Sie die Provinz Zeeland auf dem Fahrrad und nutzen Sie das Dünenhotel bei Burgh-Haamstede als bequemen Ausgangsort. Wenn Sie Ruhe suchen, dann sind Sie hier richtig.
Diese Radtour ist eine spannende Kombination von all den Schönheiten, die der Osten der Niederlande zu bieten hat. Sie radeln im Achterhoek, an den Flüssen Rhein, Waal und Ijssel entlang.
Auf dieser Tour entdecken Sie mit der fiets die zahllosen Möglichkeiten der Niederlande. Das kleine Land lockt mit bunten Blumenfeldern, weiten Polderlandschaften, malerischen Städtchen & vielen Sehenswürdigkeiten.
Ehemals war diese Radtour bekannt als die Postillion-Tour. Die Rundtour ist heute eine wunderschöne abwechslungsreiche Tour. Sie lernen u.a. den Nationalpark De Veluwezoom mit viel Wald und Heide kennen.
Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (1345-1346)
