Radreise von Arnheim über Deventer nach Zwolle | 4 Übernachtungen (ID: 2014-1638)
Diese Reise lädt dazu ein, drei faszinierende Landschaften der Niederlande zu entdecken – jede für sich ein kleines Natur- und Kulturwunder. Im Nationalpark Veluwezoom radeln Sie durch ausgedehnte Wald- und Heidelandschaften, während sich im Ijssel-Tal das gewundene Flussbett mit ursprünglicher Natur und idyllischen Dörfern zu einem harmonischen Bild vereint. Und entlang des Flusses reihen sich stolze Hansestädte wie auf einer Perlenkette – gut erhalten, charmant und reich an Geschichte.
Optional lässt sich die Tour um einen weiteren Höhepunkt erweitern: die geheimnisvolle Torflandschaft rund um das malerische Giethoorn, bekannt als das „Venedig von Holland“. Kanäle statt Straßen, stille Wasserwege und reetgedeckte Häuser machen diesen Ort einzigartig.
Vom 13. bis ins 17. Jahrhundert schlossen sich rund 150 Kaufmannszünfte zur Hanse zusammen – einer der einflussreichsten Handelsbünde der Geschichte. Ihr Ziel: Sicherheit und Informationsaustausch für reisende Händler. Etwa 18 niederländische Städte gehörten dieser Allianz an – sieben davon erleben Sie hautnah auf dieser Reise: Arnhem, Doesburg, Zutphen, Deventer, Hattem, Zwolle und Hasselt. Die Hansezeit prägte ihre Architektur und Kultur nachhaltig. Während Arnhem im Zweiten Weltkrieg schwere Schäden erlitt, sind die übrigen Städte noch heute hervorragend erhalten und faszinieren mit mittelalterlichem Flair.
Die Ijssel – auch „Geldersche Ijssel“ genannt – ist ein 125 km langer Fluss, der einst als kleiner Nebenfluss in Deutschland begann. Die Römer leiteten ihn künstlich vom Rhein ab, wodurch sich der Flusslauf änderte. Die ursprüngliche „Oude Ijssel“ verbindet heute Doesburg mit dem Hauptstrom. Die Ijssel mündet ins Ijsselmeer, ein künstlicher See, der früher Teil der offenen Zuiderzee war.
Das Ijsseltal bezaubert durch seine Vielfalt: Wiesen und Felder wechseln sich ab mit uralten Deichen, Pumpanlagen und ausgewiesenen Überschwemmungsflächen. Störche, Fischreiher, Gänse und zahlreiche Wasservögel haben hier ein Zuhause. Eine Region, die nicht nur durch ihre Schönheit, sondern auch durch ihre stille Kraft beeindruckt.
pro Person
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
- 4 Übernachtungen mit Frühstücksbuffets
- Reiseunterlagen + Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- GPS-Datei auf Anfrage verfügbar
- Service-Hotline
- Ortstaxe
Unterbringung
- Arnheim - Hotel Haarhuis
- Ellecom - Landgoed Avegoor
- Deventer - Postillon Hotel Deventer
- Zwolle - Bilderberg Grand Hotel Wientjes
Hotels können je nach Verfügbarkeiten abweichen.
Reise Charakteristika
-
Reisedauer:
5 Tage / 4 Übernachtungen -
Anreisetage:
täglich -
Gesamtlänge der Strecke:
ca. 128 km -
Länge der Tagesetappen:
ca. 30 - 50 km pro Tag -
Beschaffenheit der Radwege:
Tour durch hügeliges bis bergiges Gelänge mit teilweise steilen Anstiegen. Eventuell muss das Fahrrad über kürzere Passagen auch geschoben werden. Eine gute Kondition ist erforderlich. Das Fahrrad sollte mindestens 10 Gänge haben, mehr Gänge sind empfehlenswert. -
Verpflegung:
Frühstück laut Leistungen
Übersicht der Termine
Tag 1. Willkommen in Arnheim: Das Tor zur Veluwe
Ihre Reise startet in Arnheim, der charmanten Hauptstadt der Provinz Gelderland. Eingebettet in üppiges Grün und direkt am Zugang zum Nationalpark Hoge Veluwe gelegen, wird die Stadt auch als „Tor zur Veluwe“ bezeichnet. Doch Arnheim begeistert nicht nur mit Natur, sondern auch mit urbanem Flair: 2007 und 2009 wurde sie zur besten Innenstadt der Niederlande gekürt. Cafés, Boutiquen und das kreative Modeviertel mit hippen Ateliers laden zum Bummeln und Verweilen ein. Planen Sie genug Zeit ein, um diese lebendige Stadt auf sich wirken zu lassen.
Tag 2. Von Arnheim nach Ellecom: Zwischen Heide, Wald und Geschichte (ca. 40 km)
Heute haben Sie die Wahl: Die kürzere Route bringt Sie gemütlich durch den Stadtpark Sonsbeek hinaus aus Arnheim. Wer mag, kann am Weg das Freilichtmuseum besuchen, das mit viel Liebe die niederländische Geschichte lebendig werden lässt. Auch der königliche Burgers’ Zoo liegt an der Strecke und zählt zu den meistbesuchten Tierparks des Landes. Die längere Variante (56 km) führt in einer Schleife durch ruhige Heidelandschaften mit Schottischem Hochlandrind und durch die hügelige Wildnis des Nationalparks Veluwezoom. Duftende Nadelwälder, bunte Laubwälder und Sandverwehungen prägen das Bild. Besonders eindrucksvoll: die blühende Heide im August. Die Etappe endet im Übergangsgebiet zwischen waldreicher Veluwe und den Flussauen der Ijssel.
Tag 3. Von Rheden nach Deventer: Hansestädte am Strom (ca. 51 km)
Feuchtwiesen, Windmühlen, stille Wälder – die heutige Strecke ist ein Fest für Natur- und Kulturliebhaber. Entlang des Ufers reihen sich wahre Perlen der Hansezeit: Das pittoreske Doesburg mit dem ältesten Café der Niederlande (auf der langen Route), das mittelalterlich anmutende Zutphen mit seinen Stadttoren und Mauern, und schließlich das geschichtsträchtige Deventer. Unterwegs lohnt auch ein Abstecher nach Bronkhorst, einem der kleinsten Städtchen des Landes. Ihre Unterkunft bietet Blick auf die Ijssel – setzen Sie mit der Fähre über und erkunden Sie das historische Herz Deventers.
Tag 4. Von Deventer nach Zwolle: Wasser, Weite und Hansetradition (ca. 48 km)
Falls Sie gestern keine Gelegenheit hatten: Starten Sie den Tag mit einem Bummel durch Deventer, berühmt für Bücher, Kunst und den würzigen Bussink-Kuchen aus dem Jahr 1595. Dann geht es nordwärts durch eine weitläufige Flusslandschaft, die viel über das raffinierte Wasserbausystem der Niederlande erzählt. Nach einem Besuch in Hattem, einer kleinen, charmanten Hansestadt, überqueren Sie die Ijssel. Ziel des Tages ist Zwolle – einst bedeutendes Handelszentrum, heute eine lebendige Stadt mit Spuren ihrer Hansevergangenheit und gut erhaltenen Stadtmauern.
Tag 5. Abschied oder Verlängerung in Giethoorn
Nach dem Frühstück endet Ihre Reise – oder Sie gönnen sich noch einen besonderen Ausflug: in das bezaubernde Giethoorn, das oft als „Venedig des Nordens“ bezeichnet wird.
Verlängerung:
Tag 5. Von Zwolle nach Giethoorn: Durch das Reich des Wassers (ca. 43 km)
Sie folgen heute dem Fluss „Het Zwarte Water“ in die Hansestadt Hasselt – ein echter Geheimtipp, der mit historischer Atmosphäre überrascht. Weiter geht es nach Zwartsluis, einst Hafenstadt, heute Wassersportparadies. Ihre Route führt Sie tief in den Nationalpark Weerribben-Wieden, ein faszinierendes Feuchtgebiet, entstanden durch jahrhundertealte Torfausgrabungen. Giethoorn begrüßt Sie mit Wasserwegen statt Straßen – ein Bilderbuchdorf, in dem traditionelle Punterboote sanft über die Kanäle gleiten. Die liebevoll gepflegten Gärten und reetgedeckten Häuser machen diesen Ort zu einem stillen Wunder. Wer mag, bucht hier eine Verlängerungsnacht – bitte bei der Buchung angeben.
Tag 6. Heimreise
Heute heißt es Abschied nehmen – es sei denn, Sie verweilen noch etwas länger im idyllischen Giethoorn.

© Dutch Bike Tours
- Hybrid: 48,- Euro/Rad
- E-Bike: 108,- Euro/Rad
Radmiete für Verlängerungstage:
- Hybrid Rad: 12,- Euro/Rad/Tag
- E-Bike: 27,- Euro/Rad/Tag
Zusatzübernachtung Ü/F in allen Orten möglich:
Auf Anfrage buchbar
Halbpension:
nicht buchbar
Mietrad-Unfall-Service:
Preis: 12,- Euro/Rad
E-Bike-Unfall-Service:
Preis: 24,- Euro/Rad
Trommelbremsen vorne und Rollbremsen hinten.
Das 24-Gang Fahrrad hat Kettenschaltung und zwei Felgenbremsen.
Fahrradtasche bei Standard-, Premium- und Elektrorad inklusive.
Gerne erfüllen wir auch Sonderwünsche:
- E-Bike (Unisex)
- Standard Hybride 24-Gang
- Tandem
- Kinderfahrrad
- TrailerBike
- Kinderanhänger
- Kindersitz
- Rennrad
- Premium Fahrrad (Ausgezeichnetes Tourenrad, Marke Koga Grand Tour mit hydraulischen Scheibenbremsen)
- Helm (Kind 50-55 cm, Erwachsenen 54-61 cm)
Alle Räder sind mit einem Schloss, einem kleinen Pannenkoffer und einem Schnellwechselsystem ausgestattet, sodass bei der Höhenverstellung des Sattels kein Werkzeug benötigt wird.
Gerne können Sie eigene Pedals mitbringen, allerdings müssen diese selbst montiert und demontiert werden.


Die 10-Gang-E-Bikes verfügen über einen kleinen Elektromotor und eine Batterie, welche im Hotel geladen werden kann. Es wird empfohlen, etwas Erfahrung mit E-Bikes zu sammeln, da die Räder schneller und schneller beschleunigen. E-Bikes sind immer auf Anfrage, da wir eine begrenzte Anzahl von E-Bikes haben. Nur Unisex Räder verfügbar.


Hybrid Fahrrad
Die Hybridbikes haben 24-Gänge mit Handbremse und sind sowohl als Damen- als auch als Herrenrad verfügbar.
Premium Fahrrad
Sehr leichte Räder mit 27-Gängen und Scheibenbremsen. Die Räder sind sowohl als Damen- als auch Herrenrad verfügbar. Ausgestattet mit normalen Pedalen.
Die meisten der Räder sind KOga Grand Tourer-Fahrräder oder ähnlich.
Premium Räder sind immer auf Anfrage.
Selbstverständlich können Sie die Tour auch mit Ihrem eigenen Rad fahren. Bitte planen Sie entsprechendes Flickzeug ein und warten Ihr Rad vor Beginn der Tour ausgiebig.
Nächst gelegener Bahnhof:
- Arnheim
Parken: ca. 18,50,- Euro/Tag
Nächst gelegener Flughafen:
- Rotterdam
Ums Gepäck kümmern wir uns. Wenn Sie am Nachmittag müde im Hotel ankommen, wartet Ihr Koffer schon auf Sie. Bis zu zwei Gepäckstücke pro Person werden von uns von Hotel zu Hotel gebracht. Normalerweise wird das Gepäck um 9.00 Uhr vom Hotel abgeholt und um 17.00 Uhr im nächsten Hotel wieder abgeliefert. Die Touren sind auch OHNE Gepäcktransport möglich. 10,- Euro/Pers./Fahrtag Ermäßigung.
- Sonnenhut
- Sonnenbrille
- Sonnenschutzcreme
- Regenschutz
- bequeme Schuhe
- Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
- Reiseapotheke
- ggf. Badesachen
- bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
- Helm
Sie erhalten bei Ihrer Ankunft im Starthotel umfangreiches Karten- und Informationsmaterial. Ein detaillierter Streckenverlauf mit Hinweisen auf die Sehenswürdigkeiten entlang der Route ist nützlicher Begleiter auf Ihrer Entdeckungstour durch die schönen Niederlande. Vorab erhalten Sie nach erfolgtem Rechnungsausgleich ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise die wichtigsten Informationen per Mail.
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich.
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Die Reiseunterlagen sind auf Deutsch verfügbar.
Häufig gestellte Fragen
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.
LF-Routen
Häufig gestellte Fragen 10
Begonnen wird der Tag in den Niederlanden mit einem guten Frühstück, dem so genannten Ontbijt. Dazu gehört nicht nur der unvermeidliche Kaffee, sondern auch das typische niederländische Brot, das weich sein muss. Der Brotbelag entspricht etwa dem deutschen Frühstück, mit Butter, Marmelade und Käse. Eine holländische Spezialität sind die Schokolade- und Zuckerstreusel (Hagelslag), die auf das Frühstücksbrot gestreut werden. In den Hotels wo Sie übernachten, steht ein Frühstückbuffet mit reichhaltiger Auswahl zur Verfügung.
Mittagessen
Um die Mittagszeit wird ein kleiner Lunch eingenommen. Ob in der Kantine, in der Schule oder zu Hause: Zum Lunch gehören ein belegtes Brötchen, eventuell ein Salat oder eine Suppe und manchmal auch Fleischkroketten. Und natürlich Kaffee... Das Mittagessen ist i.d.R. nicht inkludiert und auch nicht vorab buchbar.
Abendessen
Das Abendessen ist in den Niederlanden die Hauptmahlzeit. Gegen 18.00 Uhr haben die Pommesbuden Hauptgeschäftszeit. Traditionelle Gerichte werden meist mit Kartoffeln zubereitet. Dazu Gemüse und ein gutes Stück Fleisch samt Sauce, fertig ist das niederländische Nationalgericht. Auch Einflüsse aus fremden Ländern haben in den Restaurants Einzug gehalten: ob italienische Pasta, mexikanische Tortillas oder spanische Tapas, die internationalen Angebote sind groß. Niederländer sind probierfreudig. Auch viele indonesische und chinesische Restaurants sind auf Grund der Kolonialgeschichte Hollands zu finden. Bei der Halbpension bekommen Sie abends ein Dreigängemenü mit Wahlmöglichkeit aus Fleisch, Huhn, Fisch oder vegetarisch.
Versicherungen
Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)
Kinderermäßigung
- Ein Kind bis 4 Jahre gratis.
- Ein Kind zwischen 4 und 12 Jahren 20% Ermäßigung.
- Dritte Person im Zusatzbett im Doppelzimmer 10% Ermäßigung.
Pannenservice Informationen
Unzählige wunderbare und unbeschwerte Fahrradkilometer – das ist es, was wir unseren Kunden wünschen. Trotzdem kommt es manchmal vor, dass es auf der Fahrt zu einer Panne kommt. Wenn Sie dieser Gedanke beunruhigt, dann ist eine Fahrrad-Pannenhilfe-Versicherung das Richtige. Wird diese Versicherung im Voraus abgeschlossen, können Sie folgende Leistungen in Anspruch nehmen: Bei einer Fahrradpanne während der Fahrt kommt ein Fahrradtechniker mit seinem Reparatur-Wagen zu Ihnen und repariert das Fahrrad gleich vor Ort, so dass Sie die Fahrt fortsetzen können. Diese Leistung ist kostenlos für Sie. Kosten für benötigte Ersatzteile müssen Sie jedoch bezahlen, wenn Sie mit Ihrem eigenen Fahrrad unterwegs sind. Bei einem Mietrad tragen wir diese Kosten. Wenn das Fahrrad nicht repariert werden kann oder Sie nicht mehr weiterfahren wollen, dann nimmt der Service-Techniker Sie und eine Begleitperson plus Fahrräder in seinem Wagen mit.
Schlechtwetter Informationen
Wer kennt nicht den Spruch: "Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Kleidung." Und natürlich gilt er auch für das Rad fahren. Gerade im Sommer kann es immer mal zu kurzen Schauern kommen. Die lassen sich bestens im Eiscafé oder unter einem großen Schirm im Biergarten überbrücken. Und sollte es doch einmal länger regnen, probieren Sie einfach Ihre Regenkleidung aus. Dann macht auch eine Regenetappe Spaß! Alternativ können Sie Teilstrecken ggf. mit Schiff oder Bahn zurücklegen und so dem Regen ein Schnippchen schlagen.
Nahrungsmittel Informationen
Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.
Mindestteilnehmerzahl
Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.
Nicht inkludierte Leistungen
- Ortstaxe, falls fällig
- Versicherungen
- An- und Abreise
- Fährfahrten
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- Alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
Eine Tour auf den schönsten und ruhigsten Wegen durch historische Landschaften rund um die ehemalige Zuiderzee. Radwege, wie man sie sich nur wünschen kann.
Diese Radtour ist eine spannende Kombination von all den Schönheiten, die der Osten der Niederlande zu bieten hat. Sie radeln im Achterhoek, an den Flüssen Rhein, Waal und Ijssel entlang.
Auf dieser Tour entdecken Sie mit der fiets die zahllosen Möglichkeiten der Niederlande. Das kleine Land lockt mit bunten Blumenfeldern, weiten Polderlandschaften, malerischen Städtchen & vielen Sehenswürdigkeiten.
Ehemals war diese Radtour bekannt als die Postillion-Tour. Die Rundtour ist heute eine wunderschöne abwechslungsreiche Tour. Sie lernen u.a. den Nationalpark De Veluwezoom mit viel Wald und Heide kennen.
Dieser schöne Fahrrad-Urlaub eignet sich für Familien mit Kindern aller Altersstufen.
Im Herzen Hollands mit seine charakteristischen alten holländischen Städtchen und Dörfern fängt Ihre Radtour an.
Diese Radrundreise führt Sie durch die diverse Natur- und Kulturlandschaft von der Veluwe.
Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (2739-2740)
