Ruhrgebiet Sternradtour ab Essen | 5 Übernachtungen (ID: 2223-2081)

Wo einst Schlote rauchten – mit dem Rad durch das neue Ruhrgebiet

Erleben Sie auf dieser faszinierenden Sternradtour, wie sich das Herz des einstigen Industriepotenzials Deutschlands in eine grüne Kulturlandschaft verwandelt hat. Im Revier, wo früher Kohle und Stahl das Leben bestimmten, erwartet Sie heute eine spannende Mischung aus moderner Industriekultur, kreativer Umnutzung und Naturgenuss. Von Essen aus starten Sie täglich zu abwechslungsreichen Rundtouren durch die vielseitige Metropole Ruhr – überraschend grün, überraschend anders.

jetzt ab 499,00 €
pro Person

persönliches Angebot anfordern

Reisezeitraum wählen

Verfügbare Varianten:

Leistungen

  • 5 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie mit Frühstück 
  • Ein mehrgängiges Abendessen (Schlosshotel Hugenpoet: am Anreisetag. Und Hotel Webers: in einem Restaurant in der Nähe an einem Tag Ihrer Wahl (außer donnerstags))
  • Begrüßungsgetränk am Anreisetag
  • Kostenfreies WLAN
  • Bei Logie im Schlosshotel Hugenpoet: Minibarfüllung mit Softdrinks
    Bei Logie im Hotel Webers: 1 Flasche Mineralwasser auf dem Zimmer
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer 
  • Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf 
  • Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
  • 7-Tage-Service-Hotline

Unterbringung

Hotel Webers – Das Hotel im Ruhrturm
Die Hotel-Mitarbeiter heißen Sie sehr herzlich willkommen! Das relativ zentral gelegene Hotel verfügt über 137 Zimmer, hauseigene Garagenstellplätze, einen Fahrstuhl und eine Bar. Die Zimmer (alle mit Klimaanlage) sind mit vielen Annehmlichkeiten wie Kabel-TV, kostenlosem WLAN oder Kaffeemaschine eingerichtet. Die Fenster dieses Hotels sind schallisoliert, das gesamte Haus wird über eine Klimaanlage belüftet wird. Die Fenster sind nicht zu öffnen.
Die Zimmer in der Kat. A sind 22qm groß, die Zimmer der Kat. B 18qm. 

Das Schlosshotel Hugenpoet, 5*****S
Das 5-Sterne-Schlosshotel Hugenpoet liegt mitten im grünen Essener Süden, im schönen Stadtteil Kettwig. Mit 36 individuell eingerichteten Zimmern und Suiten, einer Villa, einem Restaurant und einer Bar gehört das Wasserschloss als Mitglied der „Feinen Privathotels“ und „QL Hotels & Restaurants“ zum Kreis der Besten. Entspannung bietet der riesige Schlosspark sowie nahe gelegene Golfplätze. Die Restaurants 1831 und BARonie bieten jede Menge Genuß. Das Restaurant 1831 im Linken Wintergarten mit Blick in den Schlosspark hat täglich geöffnet. Im Sommer kann man auf der Terrasse einen herrlichen Blick in den Park genießen. Anreise nur sonntags.

Reise Charakteristika

  • Reisedauer:
    6 Tage / 5 Übernachtungen
  • Anreisetage:
    sonntags und donnerstags
  • Gesamtlänge der Strecke:
    ca. 219 km
  • Länge der Tagesetappen:
    ca. 50 - 60 km pro Tag
  • Beschaffenheit der Radwege:
    Einfach bis Mittelschwer. Überwiegend sehr gute Radwege ohne Autoverkehr auf stillgelegten Eisenbahnstrecken oder entlang von Flüssen oder Kanälen. Kurze Etappen auch auf mäßig befahrenen Straßen. Sollte der Tag wegen der vielen lohnenswerten Stopps zu lang werden, ist der nächste Bahnhof meist nicht weit. 
  • Verpflegung:
    Frühstück + 1 Abendessen laut Leistungen

Übersicht der Termine

Reisezeitraum
Preis
Kostenfreies Angebot
So 17.08.2025 - Fr 22.08.2025
ab 989,00 € p P
So 24.08.2025 - Fr 29.08.2025
ab 989,00 € p P
Do 28.08.2025 - Di 02.09.2025
ab 559,00 € p P
So 31.08.2025 - Fr 05.09.2025
ab 559,00 € p P
So 07.09.2025 - Fr 12.09.2025
ab 699,00 € p P
Do 11.09.2025 - Di 16.09.2025
ab 699,00 € p P
So 14.09.2025 - Fr 19.09.2025
ab 699,00 € p P
Do 18.09.2025 - Di 23.09.2025
ab 699,00 € p P
So 21.09.2025 - Fr 26.09.2025
ab 499,00 € p P
Do 25.09.2025 - Di 30.09.2025
ab 499,00 € p P
So 28.09.2025 - Fr 03.10.2025
ab 499,00 € p P
Do 02.10.2025 - Di 07.10.2025
ab 699,00 € p P
So 05.10.2025 - Fr 10.10.2025
ab 699,00 € p P

Tag 1 – Ankommen in Essen: Tor zur Industriekultur

Ihre individuelle Anreise bringt Sie nach Essen, mitten hinein ins Revier. Bis zum Informationsgespräch und der optional gebuchten Radausgabe bleibt Zeit für erste Entdeckungen: Wie wäre es mit einem Besuch im renommierten Museum Folkwang oder einem Abstecher zur imposanten Domschatzkammer samt benachbarter alter Synagoge?

Tag 2 – Der Norden: Zwischen Schloten und Skulpturen

Der Nordsternpark in Gelsenkirchen ist ein Paradebeispiel für gelungene Strukturwandlung: Wo einst Zechenlärm herrschte, laden heute Grünflächen und Kunstinstallationen zum Verweilen ein. Der beeindruckende „Herkules von Gelsenkirchen“ wacht über das ehemalige Zechengelände. Auf zwei begrünten Halden erleben Sie imposante Skulpturenkunst mit Panoramablick. (ca. 60 km)

Tag 3 – Der Westen: Stählerne Giganten und grüne Rückeroberung

Heute entdecken Sie einige der spektakulärsten Orte der Industriekultur: Im Gasometer Oberhausen, einer der größten Ausstellungshallen Europas, beginnt Ihre Tour. Entlang des Rhein-Herne-Kanals radeln Sie weiter zum Landschaftspark Duisburg-Nord – ein ehemaliges Hüttengelände, das heute von der Natur und Kultur erobert wird. (ca. 63 km)

Tag 4 – Der Süden: Idyllische Orte am Wasser

Der Radschnellweg führt Sie zunächst nach Mülheim, von dort folgen Sie dem Flusslauf der Ruhr durch charmante Stadtteile wie Saarn, Kettwig und Werden mit ihrer historischen Atmosphäre. Am Ufer des Baldeneysees thront die prächtige Villa Hügel – einst das Heim der Familie Krupp. Entspannung pur erwartet Sie in den gemütlichen Biergärten entlang des Wassers. (ca. 55 km)

Tag 5 – Der Osten: Auf den Spuren der Kumpel

Die heutige Etappe widmet sich ganz dem Bergbauerbe. In Bochum tauchen Sie wortwörtlich ab in die Welt unter Tage – ein eindrucksvolles Erlebnis im Bergbaumuseum. Weiter geht es auf der Erzbahntrasse zur legendären Zeche Zollverein – UNESCO-Weltkulturerbe und wahres Wahrzeichen der Region. (ca. 58 km)

Tag 6 – Abschied oder Verlängerung in Essen

Nach dem Frühstück endet Ihre Radreise durch das neue Ruhrgebiet. Heimreise in Eigenregie oder individuelle Verlängerung – denn Essen hat noch viel mehr zu bieten.

Hinweis für Gäste des Schlosshotels Hugenpoet: Die Radtour startet an Tag 2 am Hauptbahnhof Essen, an den Tagen 3 und 5 am Hotel Webers. Der Transfer erfolgt selbstorganisiert; der Bahnhof Essen-Kettwig liegt nur rund zwei Kilometer entfernt.

(C)
Mieträder
  • Mietrad (7-Gang oder 21-Gang): 89,-Euro/Rad
  • Elektromietrad: 229,- Euro/Rad

jeweils inkl. Leihradversicherung.
Weitere Informationen finden Sie unter "Leihrad Informationen".


mögliche Zusatznächte
Zusatznacht Ü/F in Essen: 
Schlosshotel Hugenpoet
im Doppelzimmer: 155,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 255,- Euro

Hotel Webers
Kat. A
im Doppelzimmer: 78,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 118,- Euro
Kat. B
im Doppelzimmer: 72,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 112,- Euro

Ein gutes Fahrrad gehört zur wichtigsten Ausstattung für eine gelungene Radreise. Sie fahren mit einem soliden, leichtlaufenden und reisetauglichen Rad das wir mit gutem Gewissen jedem Gast empfehlen können.
Mit modernen V-Bremsen, Alu-Hohlkammerfelgen sowie Top Reifen ist es für jeden Weg gut gerüstet. Das Herzstück des Rades bildet ein moderner, hochfester Aluminium-Rahmen, den wir in 4 verschiedenen Größen für jedermann/frau passend anbieten können. Eine alltagstaugliche Ausstattung mit Lichtanlage, Gepäckträger, Schutzblechen und einem bequemen Sattel garantieren einen unbeschwerten Radlgenuss.
Um den Wünschen unserer Gäste noch mehr entgegen kommen zu können, bieten wir unser Rad mit zwei verschiedenen Gangschaltungssystemen an. Eine sehr leichtlaufende 21-Gang Kettenschaltung vom Markenhersteller Shimano sowie eine tourentaugliche 7-Gang Nabenschaltung vom gleichen Hersteller, welche zusätzlich eine Rücktrittbremse bietet. 

Leihrad Premium

An einigen Destinationen ist das Leihrad Premium im Programm. Dieses sehr hochwertige Fahrrad ist mit hydraulischen Scheibenbremsen, 30-Gang Kettenschaltung Deore/XT, gefederter Gabel und Sattelstütze und hydrogeformten Aluminium Trapezrahmen ausgestattet.
Mit dem sportlich komfortabel ausgelegten Leihrad Premium bieten wir eine weitere Option, für jeden Radlertyp ein möglichst optimales Fahrrad für die Reise anbieten zu können.
Falls wir eine Reise gemeinsam mit einem Partner organisieren, können die Leihräder etwas von unserer Beschreibung abweichen.

E-Bike
Die Maximalgeschwindigkeit zur Unterstützung ist auf 25 km/h eingestellt, so dass eine Führerscheinpflicht oder Helmpflicht nicht besteht. Dennoch gilt: Tragen Sie bitte stets einen Helm! Es dient Ihrer eigenen Sicherheit.

Eigenes Rad
Selbstverständlich können Sie die Tour auch mit Ihren eigenen Rad fahren. Bitte beachten Sie, dass keine Haftung für eventuelle Schäden am Rad übernommen wird. Prüfen Sie bitte vor Beginn Ihrer Reise, ob Ihr Rad voll funktionstüchtig und verkehrssicher ist und planen eventuelles Flickzeug etc. ein. 
Anreise mit der Bahn

Bahnhof:

  • Essen

Anreise mit dem PKW

Parken: 

  • Schlosshotel Hugenpoet: Begrenzte Anzahl an Parkplätzen vorhanden, keine Reservierung möglich. 
  • Hotel Webers: Begrenzte Parkplätze in der hoteleigenen Garage, ca. 14,- Euro/Tag.
Angaben ohne Gewähr. 

Anreise mit dem Flugzeug

Nächst gelegener Flughafen:

  • Düsseldorf

Tagesgepäck
Wir empfehlen folgende Dinge einzuplanen:
  • Sonnenhut
  • Sonnenbrille
  • Sonnenschutzcreme
  • Regenschutz
  • bequeme Schuhe
  • Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
  • Reiseapotheke
  • ggf. Badesachen
  • bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
  • Helm

Reiseunterlagen
Die Reiseunterlagen erhalten Sie nach erfolgtem Rechnungsausgleich ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise per Post. Bei kurzfristigen Buchungen werden die Unterlagen im Starthotel für Sie hinterlegt. Die Anreiseinformationen erhalten Sie dann per E-Mail. 

Nachhaltigkeit:

Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns einen Preisnachlass in Höhe von 20,- Euro/Zimmer.


Benötigte Dokumente
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich. 
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.  

Sonstige Informationen
Die Reiseunterlagen sind in Deutsch und Englisch erhältlich.  

Häufig gestellte Fragen


Alle km-Angaben sind ca.-Angaben.

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.

Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB

Versicherungen


Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)

Kinderermäßigung


Für mitreisende Kinder gibt es folgende Ermäßigung:
  • 100% für Kinder von 0 bis 5 Jahren,
  • 50% für Kinder von 6 bis 11 Jahren
  • 25% für Kinder von 12 bis 14 Jahren
  • 10% für Kinder ab 15 Jahren
Voraussetzung: Die Ermäßigung gilt auf den Grundpreis bei Buchung als dritte Person im Doppelzimmer bei zwei Vollzahlern.
Bitte geben Sie den Namen, das Alter, die gewünschte Zimmerbelegung und ggf. die Körperlänge des Kindes in der Buchungsstrecke im Feld unter "Bemerkung" ein. Wir berechnen den Preis für Sie. 

Pannenservice Informationen


Die Leihräder haben einen besonders festen Spezialmantel. Sollte ein „Platter“ doch einmal eintreten, können Sie ihn mit einem Werk- und Flickzeug bzw. Ersatzschlauch sicher selbst reparieren. Ist der Schaden größer, so rufen Sie einfach an. Es wird möglichst rasch für eine Reparatur oder ein Ersatzrad gesorgt. Dieser Pannendienst ist im Mietpreis inkludiert.

Schlechtwetter Informationen


Geradelt wird auch bei schlechtem Wetter. Bitte planen Sie entsprechende Kleidung ein. Teilstrecken können ggf. mit der Bahn, mit dem Schiff oder per Bus abgekürzt werden. Sehen Sie es wie die Ostfriesen - schlechtes Wetter gibt es nicht, es gibt nur falsche Kleidung.

Nahrungsmittel Informationen


Geben Sie etwaige Unverträglichkeiten, Diäten oder Wünsche bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" an. Aufpreise sind ggf. vor Ort zu zahlen.

Häufig gestellte Fragen 12


Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden.

Häufig gestellte Fragen 13


Sondertermine sind ab 4 Personen auf Anfrage buchbar. 

Mindestteilnehmerzahl


Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.

Nicht inkludierte Leistungen


  • An- und Abreise
  • Ortstaxe, soweit fällig
  • Versicherungen
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
  • Leihräder
  • alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
Wir verwenden zur Darstellung unserer Reiserouten den Dienst "Google Maps". Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:

Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.

Sternradtour an der Mosel ab Treis-Karden

Ab dem malerisch gelegenen Schloss-Hotel in Treis-Karden erkunden Sie auf sehr schönen Radwegen das liebliche Moseltal, bekannt durch die hervorragenden Weine und die gemütliche Lebensart der „Moselaner“.

Sternradtour im Münsterland ab Gronau-Epe

Einzigartig in Mitteleuropa ist das Radwegenetz im Münsterland. Ab Gronau/Epe entdecken Sie Natur, Kultur und Geschichte auf ebenen Radwegen - auch durch die nahen Niederlande.

Rheinradweg von Mainz bis Köln

Lassen Sie sich von dem romantischen Mittelrhein zu einer besonders genussvollen Radreise von Mainz bis Köln verführen.

Sternradtour am Rhein ab Königswinter

Auf täglichen Fahrten mit Rad und Schiff erleben Sie von Königswinter aus weltberühmte Bauwerke wie den Kölner Dom und Bonns Beethoven-Haus sowie Naturschauspiele wie den Andernacher Kaltwassergeysir.

Münsterland-Radrundtour ab Münster über Lüdinghausen und Billerbeck - Schlösserschönheiten der Region

Sie radeln entlang der Burg Vischering & dem Schloss Nordkirchen, den bekanntesten Wasserschlössern des Münsterlandes. Entdecken Sie viele weitere imposante Gutshöfe & Herrensitze der berühmten 100-Schlösserroute.

Rheinradweg von Köln bis Arnheim

reuen Sie sich auf eine durchgehend flache Route, die reich ist an Kultur und Natur, an Industriegeschichte und historischen Sehenswürdigkeiten. Im Herzen der Domstadt Köln beginnen Sie Ihre Radreise.

Sternradtour im Sauerland ab Meschede an der Ruhr

Entdecken Sie den Ruhrtalradweg und das Sauerland auf leicht hügeligen Radwegen und lassen sich im First-Class Hotel Meschede verwöhnen.

Sternradtour an Ahr und Rhein ab Bad Breisig

Radtour ab der schönen Kurstadt Bad Breisig durch das romantische Mittelrheintal, welches vor allem für seine zahlreichen Burgen und Schlösser bekannt ist

Westerwald Sternradreise ab Westerburg

Historische Orte, herrliche Landschaftsbilder, malerischer Wälder und erfrischende Flusstäler: Der Westerwald lockt Radurlauber sowohl mit seiner kulturellen als auch landschaftlichen Vielfalt

Sternradtour im Münsterland ab Schöppingen - Mix aus 100 Schlösser Route, Flamingotour, Kunst- und Vechtetalroute

Diese Radreise ist ein Mix aus der 100 Schlösser Route, der Flamingotour, der Kunst Route und der Vechtetalroute.

Münsterland-Sternradtour ab Münster-Süd

Lernen Sie diese faszinierende Region auf täglichen Fahrten von Münster aus kennen. Die Stadt selbst überzeugt durch viele sehenswerte historische Bauten


Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (3395-3396)

nach
oben