Sternradreise in Venetien ab Galzignano Terme | 5 Übernachtungen - Familientour (ID: 1927-1479)
Wellness, Natur und Kultur – Sternradtour durch die Euganeischen Hügel
Eingebettet in das sanfte Grün des Naturparks der Euganeischen Hügel liegen traditionsreiche Thermalorte, deren Ursprünge bis in die Antike zurückreichen. Schon vor über 2000 Jahren wussten Menschen die Heilkraft des Thermalwassers zu schätzen. Heute verbinden sich hier Wellness und Aktivurlaub auf perfekte Weise – dank neu ausgebauter Radwege, die durch malerische Landschaften, zu kulturellen Highlights und versteckten Naturwundern führen.
pro Person
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
- 5 Übernachtungen mit Frühstück und Abendessen
- App mit Mappen, Sehenswürdigkeiten und GPS-Daten sowie digitale Tourinformationen
- Wein- und Ölverkostung in Arquà Petrarca
- Eintritt in das Labyrinth und den Garten der Villa Barbarigo
- Eintritt in das Schloss Catajo
- Eintritt in die Villa dei Vescovi
- Servicehotline
Unterbringung
Galzignano Terme | Spa & Golf Resort
- Hotel Majestic
- Hotel Sporting
- Hotel Splendid
4* Hotel mit hauseigenem Restaurant, thermalen Schwimmbädern, Spa- und
Wellnessbereich, Golf- und Tennisplatz.
Das für Sie ausgewählte Resort befindet sich in Mitten des herrlichen Naturparks der Euganeischen Hügel, wenige Kilometer von Padua entfernt.
Reise Charakteristika
-
Reisedauer:
6 Tage / 5 Übernachtungen -
Anreisetage:
täglich -
Gesamtlänge der Strecke:
ca. 150 km -
Länge der Tagesetappen:
ca. 25 - 65 km pro Tag -
Beschaffenheit der Radwege:
Drei leichte Strecken, alle relativ flach mit einigen leichten Steigungen und Gefällen. Am vierten Tag haben Sie die Wahl: Sie können den Rundradweg der Euganeischen Hügel radeln, den Tag im Kurort verbringen oder mit dem Zug nach Padua oder Venedig fahren. Die Strecke verläuft auf sicheren Radwegen oder verkehrsarmen Straßen und ist für Jung und Alt gleichermaßen gut zu bewältigen, ebenso wie die beiden im Programm vorgesehenen leichten Wanderungen.
- Level: leicht
- Gesamte Strecke: 150 km
- Kürzere Version gesamte Strecke: 85 km
- Gesamte Strecke Trekking: 10 km
- Terrain: 85% befestigt, 15% unbefestigt
-
Verpflegung:
Halbpension
Übersicht der Termine
Tag 1 – Ankommen und Durchatmen in Calzignano Terme
Ihre Reise beginnt mit individueller Anreise in den charmanten Kurort Calzignano Terme. Genießen Sie die Ruhe und stimmen Sie sich auf erholsame Tage ein.
Tag 2 – Von Valsanzibio nach Arquà Petrarca: Gärten, Dichtung und Weitblicke
Der Tag beginnt mit einer Fahrt durch die stillen “Valli Selvatiche” zur prachtvollen Villa Barbarigo in Valsanzibio. Hier tauchen Sie ein in die Welt eines der schönsten italienischen Barockgärten (Eintritt inklusive). Weiter geht’s ins malerische Arquà Petrarca, wo Sie bei einer Verkostung regionaler Weine und Öle die Aromen der Hügel genießen. Eine leichte Wanderung bringt Sie zur Aussichtsebene von Mottolone – ein Panorama, das begeistert. Wer mag, besucht zum Abschluss die Altstadt von Monselice, bevor es zurück ins Hotel geht. (Wanderung 5 km, Höhenunterschied ±200 m, Radstrecke 25 km)
Tag 3 – Geschichte am Wasser: Von Battaglia Terme bis zum Schloss Catajo
Heute radeln Sie entlang alter Handelsrouten: In Battaglia Terme erfahren Sie im Schifffahrtsmuseum mehr über die “barcari”, die einst mit ihren Lastkähnen bis nach Venedig fuhren. Am Vigenzone-Kanal entlang erreichen Sie Pontemanco mit seinen historischen Mühlen. In Mezzavia erwartet Sie das Schloss von San Pelagio mit einem spannenden Luftfahrtmuseum. Krönender Abschluss: ein Besuch des prunkvollen Schlosses Catajo mit seinen farbenprächtigen Fresken und Gärten (Eintritt inklusive). (ca. 25 km)
Tag 4 – Freier Tag: Radeln oder Relaxen im größten Thermalgebiet Europas
Ob Aktivtag oder Wellness pur – heute gestalten Sie den Tag ganz nach Ihren Wünschen. Wer radelt, entdeckt auf dem Rundkurs durch die Euganeischen Hügel versteckte Orte wie Este und Bastia, eingebettet zwischen Wäldern und alten Abteien. Wer bleibt, genießt Thermalbäder und Anwendungen. Alternativ locken Ausflüge nach Padua oder Venedig (nicht per Rad). (Radstrecke ca. 65 km)
Tag 5 – Naturerlebnis und Kulturgenuss rund um die Villa dei Vescovi
Der letzte aktive Tag führt Sie zur eleganten Villa dei Vescovi mit ihren beeindruckenden Fresken (Eintritt inklusive). Eine kurze Wanderung über den “Terre Bianche”-Pfad bringt Sie durch Weinberge und Olivenhaine bis zum Monte Pirio mit einer kleinen Bergkirche (Wanderung 5 km, Höhenunterschied ±190 m). Danach geht es per Rad weiter ins Biotop San Daniele – Heimat von Schildkröten und Seerosenteichen – und zur Benediktinerabtei von Praglia, einem bedeutenden Zentrum für Buchrestauration. (Radstrecke 35 km)
Tag 6 – Abschied vom Thermalparadies
Nach einem gemütlichen Frühstück endet Ihre erlebnisreiche Reise durch die Euganeischen Hügel – reich an Eindrücken und Erholung.

© Girolibero
Mietrad (27-Gang) Shimano Deore
Damen/Herren/Unisex: 90,- Euro/Rad
E-Bike: 220,- Euro/Rad
Family Tandem: 180,- Euro/Rad
Kinderrad: 70,- Euro/Rad
Kinderrad Follow-me-Tandem: 90,- Euro/Rad
Kinderanhänger: 95,- Euro
Jeweils inkl. Leihrad Versicherung, weitere Informationen finden Sie unter "Leihrad Informationen".
Zusatzübernachtungen Ü/F auf Anfrage.
- City bike 27-Gang Shimano Deore
- City bike 7-Gang Shimano Nexus mit Rücktrittbremse
Die Räder haben folgende Ausstattung:
- Ausstattung der Fahrräder:
- Aluminiumrahmen
- Schutzbleche
- Gepäckträger
- Komfort-Gelsattel
- pannensichere Reifen Schwalbe
- ergonomische Handgriffe
- Speed Lifter System (nur für City bikes)


Kalkhoff, Modell Agattu
- Elektromotor Panasonic 36 Volt - 540 W/H am Tretlager.
- Die Batterie befindet sich im vertikalen Rahmenrohr.
- Nexus Gangschaltung mit 8 Gängen.
- Reichweite (bei mittlerer Geschwindigkeit in der Ebene): ca. 90 km.
Flyer T8.1 Model
- Rahmen mit tiefem Einstieg
- Panasonic oder Bosch Batterien für eine lange Lebensdauer und Sicherheit
- Panasonic Motor (36 V, 15 Ampere/Stunde, 540 Wh verfügbare Kapazität)
- Gänge: Nexus 7-Gang.
- Leistung: ca. 90 Km (in der Ebene bei mittlerer und konstanter Geschwindigkeit)


- 1 Fahrradcomputer
- 1 einseitige Ortlieb Gepäcktasche
- 1 Lenkertasche oder 1 Kartenhalter
- 1 Wasserflasche aus Plastik (0,75 l)
- 1 Reparaturset pro Zimmer: 1 Schlauch, Flicken, Kitt, Luftpumpe, 2 Inbusschlüssel und
- Reifenheber
- 1 Zahlenschloss
Parken: wenn Sie mit dem Auto ankommen, können Sie es in Abano für die Dauer der Tour kostenlos in dem unbewachten Parkplatz vom Hotel parken. Genauere Auskünfte werden Ihnen im Endgültigen Reisedokument mitgeteilt. Änderungen vorbehalten
Die Euganeische Thermalregion ist mit den folgenden Flughäfen verbunden (60–120 Min.):
- Venedig (VCE)
- Treviso (TSF)
- Verona (VRN)
- Bologna (BLQ)
Wir empfehlen folgende Dinge einzuplanen:
- Sonnenhut
- Sonnenbrille
- Sonnenschutzcreme
- Regenschutz
- bequeme Schuhe
- Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
- Reiseapotheke
- ggf. Badesachen
- bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
- Helm
- Roadbook: die ausführliche Beschreibung der Etappen
- Radkarten
- Informationen über Städte und Ortschaften, die Sie während der Tour besichtigen
- endgültige Hotelliste: wegen Überbuchung oder organisatorischen Bedürfnissen könnte Ihre Hotelliste vor Ihrer Ankunft geändert werden
- Gepäcketiketten, an jedem zu transportierendem Gepäck-Stück zu befestigen
- Hotelgutscheine, die Sie jeweils bei Ankunft im Hotel abgeben
- Restaurantgutscheine (falls Sie Halbpension gebucht haben).
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich.
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat
Die Reiseunterlagen sind auf Deutsch erhältlich.
Häufig gestellte Fragen
Alle km-Angaben sind ca.-Angaben.
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB
Versicherungen
Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)
Pannenservice Informationen
Da es sich um eine individuelle Tour handelt, ist es vernünftig zumindest eine Reifenpanne reparieren/einen Schlauch wechseln zu können. Ein Reparaturset pro Zimmer wird Ihnen bei der Radübergabe eingehändigt. Keine Wartung ist bei Reifenpannen vorgesehen. Angesichts Ihrer Lage und der Beschädigung der Räder können Sie zu einer Radwerkstatt in der Nähe geschickt werden. Der Kostenvoranschlag der Radwerkstatt muss vom Kundendienst am Telefon zugestimmt werden. Sie bezahlen direkt vor Ort und die Kosten werden bis Ende der Tour (wenn möglich), sonst von Ihrem Tour Operator nach dem Urlaub bei Vorlage des Beleges zurückerstattet. Im Falle von schwereren Problemen, die es Ihnen nicht ermöglichen, weiter zu radeln, gibt Ihnen der Kundendienst Hinweise über die notwendige Wartezeit, um Sie zu erreichen und das Fahrrad zu wechseln, oder um Sie zu einer Werkstatt zu bringen und Ihr Fahrrad reparieren zu lassen. Im Falle von leichten Problemen, die die Weiterfahrt nicht behindern, fahren Sie weiter bis zum Ende der Etappe und erreichen Sie das nächste Hotel. Wenn Sie ein Ersatzrad brauchen, können Sie es im Hotel bekommen, oder der Kundendienst kann Sie zu einer Werkstatt in der Nähe schicken.
Schlechtwetter Informationen
Geradelt wird auch bei schlechtem Wetter. Bitte planen Sie entsprechende Kleidung ein. Teilstrecken können ggf. mit der Bahn, mit dem Schiff oder per Bus abgekürzt werden. Sehen Sie es wie die Ostfriesen - schlechtes Wetter gibt es nicht, es gibt nur falsche Kleidung.
Nahrungsmittel Informationen
Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.
Häufig gestellte Fragen 10
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden.
Mindestteilnehmerzahl
Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Kurtaxe (ca. 6€)
- Wellness-Behandlungen
- Versicherungen
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- Leihrad
- Alles, was nicht unter "Leistungen" angegeben ist
Kinderermäßigung
Der Preis des 3. bzw 4. Kindes im Zimmer wird mit den folgenden Ermäßigungen
auf den Grundpreis und den Sasisonszuschlag kalkuliert:
- 100% 0-8 Jahre (Babybett vor Ort zu zahlen)
- 50% 9-11 Jahre
- 30% 12-15 Jahre
Routen- & Programmänderungen
Aus organisatorischen Gründen, wegen der Wetterlage oder laut Vorschriften der lokalen Behörden könnten einige Änderungen im Tourenverlauf vor und/oder während dem Urlaub vorkommen. Entlang der Strecke könnten Sie Umleitungen finden (zum Beispiel wegen Bauarbeiten), die wir nicht voraussehen können; in diesem Fall entscheiden Sie selber, wie Sie diese Strecke handhaben möchten.
Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
Entdecken Sie die liebliche Landschaft Venetiens. Auf den Inseln der Lagune lebt es sich langsamer und beschaulicher. Eine bisher wenig bekannte und doch wunderschöne Rad-Welt erfährt hier auch der Italien-Kenner.
Südtirol. Wer denkt da nicht an exzellenten Wein und an das Törggelen, an die Dolomiten und landschaftliche Schönheit. Eine Radtour durch Südtirol kann wahrlich zur „Sternfahrt“ werden.
Ob Frühjahr, Sommer oder Herbst, von der Blüte bis zur Ernte ist immer Radsaison am Südhang der Alpen. Egal ob Natur- oder Kulturliebhaber, dieser Radweg ist für genau das Richtige
Der Thermalort Montecatini Terme ist der ideale Ausgangspunkt Ihrer Entdeckungsreise. Die weltbekannten Sehenswürdigkeiten werden Sie radelnd erleben, so schlendern Sie täglich von einem Höhepunkt zum nächsten.
Der Gardasee, ein blaugrüner Smaragd, lädt Sie ein, an dessen Ufer zu entspannen oder eine willkommene Abkühlung zu erfahren. Entspannung finden Sie auch bei einem guten Glas Wein.
In Padua und Vicenza werden Sie auf mittelalterlichen Spuren radeln. In Chioggia genießen Sie italienisches Flair. Zahlreiche Villen liegen am Weg zu den Etappenzielen. Aber auch die Landschaft kommt nicht zu kurz!
Diese Sternfahrt führt Sie durch einige der schönsten Städte der Region: Vincenza, Bassano del Grappa und Marostica werden Sie mit italienischem Flair verzaubern und diese Tour unvergesslich machen.
Wie geschaffen für eine Radsternfahrt präsentiert sich das Gebiet zwischen den Flüssen Piave und Sile. Von einem wunderschönen Hotel aus erkunden Sie auf fünf leichten Radetappen das „Herz Venetiens“.
Durch die letzte Eiszeit schön geformt, versetzt der bezaubernde Gardasee all seine Besucher, wie schon den berühmten Durchreisenden Johann Wolfgang von Goethe im Jahr 1786, ins Staunen.
Erleben Sie die Lagunen des Veneto und die malerischer Adria auf eine besondere Art: Ein Radurlaub mit Logie im neuen First-Class-Hotel.
Lernen Sie die Laguna di Venezia während eines Kurzurlaubes auf dem Rad kennen und genießen autofreie Radwege an der Adria mit Logie im First-Class-Hotel.
Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (2491-2493)
