Südburgund-Radrundreise ab Beaune über Buxy und Mâcon | 7 Übernachtungen (ID: 1379-614)
Genussvoll radeln im Herzen des Burgunds
Diese Radrundreise durch das malerische Burgund ist wie gemacht für alle, die Kultur, Kulinarik und Natur auf zwei Rädern entdecken möchten. Zwischen sanften Hügeln und sonnenverwöhnten Weinbergen folgen Sie entspannten Wegen entlang der Saône – stets begleitet vom Duft reifer Trauben und dem Charme der burgundischen Lebensart. Ausgangs- und Endpunkt ist das geschichtsträchtige Beaune, das als Hochburg des Burgunderweins gilt.
Auf Ihrer Route begegnen Ihnen pulsierende Städte wie Mâcon, das historische Flair von Chalon-sur-Saône und die feine Eleganz Dijons. Dazwischen schlängeln sich die Wege durch berühmte Weinlagen und idyllische Winzerdörfer – einladende Kellereien bieten sich für genussvolle Pausen an. Diese Reise ist ein harmonisches Zusammenspiel aus landschaftlicher Schönheit, kulturellem Reichtum und kulinarischen Verlockungen.
pro Person
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
- 7 Übernachtungen mit Frühstück
- Persönliche Toureninformation (Deutsch, Englisch, Französisch)
- Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf
- Digitales Routenbuch (1 x pro Zimmer)
- Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- 7-Tage-Service-Hotline
Unterbringung
Reise Charakteristika
-
Reisedauer:
8 Tage / 7 Üvernachtungen -
Anreisetage:
samstags -
Gesamtlänge der Strecke:
ca. 328 km -
Länge der Tagesetappen:
ca. 34 - 69 km pro Tag -
Beschaffenheit der Radwege:
Leichte Radtour teilweise über die „VoieVerte“ (alte Bahnstrecken bzw. Treidelpfade an Kanälen), dadurch werden Anstiege vermieden, ansonsten fahren Sie auf Radwanderwegen abseits befahrener Straßen und auf kleinen Sträßchen.
-
Verpflegung:
Frühstück
Übersicht der Termine
Tag 1 – Ankunft in Beaune
Individuelle Anreise in die geschichtsträchtige Weinmetropole Beaune. Nutzen Sie die Gelegenheit für einen Spaziergang durch die charmante Altstadt mit ihren engen Gassen und historischen Fassaden. Besonders lohnenswert: ein Besuch des Hôtel Dieu, einem eindrucksvollen Zeugnis mittelalterlicher Hospitalarchitektur. Übernachtung in Beaune.
Tag 2 – Von Beaune nach Buxy/Saint Boil (ca. 46 km/350 hm)
Der erste Radtag beginnt mit einer Fahrt durch das reizvolle Weinland Burgunds. Über Chagny erreichen Sie das imposante Château de Rully, das sich als wehrhafte Festung zwischen den Rebhängen erhebt. Ab Givry folgen Sie der Voie Verte – einer stillgelegten Bahnstrecke, die heute Radfahrer durch stille Landschaften führt. Ziel ist Buxy, ein romantisches Winzerdorf, das für seine Weintradition bekannt ist. Übernachtung in Buxy/Saint Boil oder Umgebung.
Tag 3 – Von Buxy nach Mâcon (ca. 61 km/300 hm)
Heute erwarten Sie kulturelle Höhepunkte entlang der Voie Verte. In Cormatin bestaunen Sie das größte Renaissanceschloss Burgunds, und in Cluny tauchen Sie ein in die geistliche Vergangenheit einer der bedeutendsten Klosteranlagen Europas. Am Abend erreichen Sie Mâcon, wo südliches Flair und die Nähe zur Saône den Tag genussvoll ausklingen lassen. Übernachtung in Mâcon.
Tag 4 – Entlang der Saône nach Chalon-sur-Saône (ca. 66 km/110 hm)
Sie folgen dem Lauf der Saône auf dem Voie Bleue – eine gemächliche Strecke durch das liebliche Burgund. Ein kultureller Zwischenstopp bietet sich in Tournus an, wo die romanische Abtei Saint-Philibert mit ihrer Schlichtheit beeindruckt. Durch Weinberge und charmante Dörfer radeln Sie nach Chalon-sur-Saône – eine Stadt mit lebendiger Atmosphäre, historischer Altstadt und malerischen Uferwegen. Übernachtung in Chalon-sur-Saône.
Tag 5 – Von Chalon-sur-Saône nach Saint-Jean-de-Losne (ca. 69 km/130 hm)
Heute führt die Route durch die weite Flusslandschaft Burgunds. In Verdun-sur-le-Doubs treffen Doubs und Saône aufeinander – ein Ort mit besonderem Charme. Weiter geht es durch ländliche Idylle bis nach Seurre, das sich mit regionaler Küche zur Mittagsrast anbietet. Ziel des Tages ist Saint-Jean-de-Losne, der größte Binnenhafen für Freizeitschiffer in Frankreich. Genießen Sie das maritime Flair bei einem Café am Wasser. Übernachtung in Saint-Jean-de-Losne.
Tag 6 – Am Canal de Bourgogne nach Dijon (ca. 34 km/70 hm)
Entschleunigung pur erwartet Sie heute entlang des ruhigen Canal de Bourgogne. Sie radeln auf flachen, kaum befahrenen Wegen vorbei an Schleusen, Wiesen und malerischen Dörfern. Ziel ist Dijon, die Hauptstadt Burgunds – bekannt für ihre Altstadt, den Eulenpfad und ihre kulinarische Vielfalt. Ein Ort voller Kultur und Lebensfreude. Übernachtung in Dijon.
Tag 7 – Auf der Weinstraße zurück nach Beaune (ca. 50 km/320 hm)
Ein landschaftlicher Höhepunkt: die Route durch die weltberühmten Weinlagen der Côte de Nuits und Côte de Beaune. Sie durchqueren Winzerdörfer mit großen Namen wie Gevrey-Chambertin, Nuits-Saint-Georges und Savigny-lès-Beaune. Reben, Burgen und edle Tropfen begleiten Sie bis zurück ins malerische Beaune. Übernachtung in Beaune.
Tag 8 – Abreise oder Verlängerung
Nach einem letzten Frühstück treten Sie die individuelle Heimreise an – oder Sie verlängern Ihren Aufenthalt im bezaubernden Burgund.

© Rückenwind Reisen
- Mietrad (7-Gang oder 21-Gang): 119,- Euro/Rad
- Elektromietrad: 289,- Euro/Rad
jeweils inkl. Leihradversicherung.
Weitere Informationen finden Sie unter "Leihrad Informationen".
Zusatznacht Ü/F in Beaune:
im Doppelzimmer: 78,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 141,- Euro
Halbpension:
nicht buchbar
Leihrad Premium


Selbstverständlich können Sie die Tour auch mit Ihren eigenen Rad fahren. Bitte beachten Sie, dass keine Haftung für eventuelle Schäden am Rad übernommen wird. Prüfen Sie bitte vor Beginn Ihrer Reise, ob Ihr Rad voll funktionstüchtig und verkehrssicher ist und planen eventuelles Flickzeug etc. ein.
Bahnhof:
- Beaune
Parken:
- je nach Anreisehotel kostenloser Parkplatz am Hotel oder "Parking des Tanneries" oder "Parking de Gaulle".
Angaben ohne Gewähr.
Nächst gelegener Flughafen:
- Lyon
Ihr Gepäck ist bei uns in guten Händen. Sie finden es bei Ankunft in Ihrem Hotel an der Rezeption, am nächsten Tag wird es abgeholt und von uns zur nächsten Unterkunft befördert; Sie reisen völlig unbeschwert.
- Sonnenhut
- Sonnenbrille
- Sonnenschutzcreme
- Regenschutz
- bequeme Schuhe
- Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
- Reiseapotheke
- ggf. Badesachen
- bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
- Helm
Die Reiseunterlagen erhalten Sie nach erfolgtem Rechnungsausgleich ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise per Post. Bei kurzfristigen Buchungen werden die Unterlagen im Starthotel für Sie hinterlegt. Die Anreiseinformationen erhalten Sie dann per E-Mail.
Nachhaltigkeit:
Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns einen Preisnachlass in Höhe von 20,- Euro/Zimmer.
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich.
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Die Reiseunterlagen in Deutsch, Englisch, Französisch erhältlich.
Häufig gestellte Fragen
Alle km-Angaben sind ca.-Angaben.
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB
Versicherungen
Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)
Kinderermäßigung
- 100% für Kinder von 0 bis 5 Jahren,
- 50% für Kinder von 6 bis 11 Jahren
- 25% für Kinder von 12 bis 14 Jahren
- 10% für Kinder ab 15 Jahren
Bitte geben Sie den Namen, das Alter, die gewünschte Zimmerbelegung und ggf. die Körperlänge des Kindes in der Buchungsstrecke im Feld unter "Bemerkung" ein. Wir berechnen den Preis für Sie.
Pannenservice Informationen
Schlechtwetter Informationen
Geradelt wird auch bei schlechtem Wetter. Bitte planen Sie entsprechende Kleidung ein. Teilstrecken können ggf. mit der Bahn, mit dem Schiff oder per Bus abgekürzt werden. Sehen Sie es wie die Ostfriesen - schlechtes Wetter gibt es nicht, es gibt nur falsche Kleidung.
Nahrungsmittel Informationen
Geben Sie etwaige Unverträglichkeiten, Diäten oder Wünsche bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" an. Aufpreise sind ggf. vor Ort zu zahlen.
Häufig gestellte Fragen 13
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden.
Häufig gestellte Fragen 14
Bitte beachten Sie, dass seit 2017 in Frankreich eine Helmpflicht für Kinder unter 12 Jahren besteht.
Mindestteilnehmerzahl
Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Versicherungen
- Trinkgelder
- Ortstaxe, soweit fällig
- Leihrad
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- Alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
Von Aix-en-Provence aus geht es Richtung Norden, der eigenen Neugier folgend, dem Hunger der Sinne auf Düfte, Farben und Klänge: Nirgendwo sonst zeigt sich die Provence derart vielfältig und farbenprächtig
enießen Sie die Ausblicke auf den Mont Ventoux und die Hügelwelt des Vaucluse mit den berühmten Weinanbaugebieten der Côtes du Rhône.
Bei dieser Reise radeln Sie durch eines der größten Lavendelgebiete der Provence, genießen das Spiel der Blüten im Wind und die malerische Kulisse rund um den Mont Ventoux
Bei dieser Radtour verbringen Sie Ihren Urlaub in Deutschland und in Frankreich. Genießen Sie die kulturellen Höhepunkte, wie das sehenswerte Freiburg, die Elsassmetropole Straßburg oder das Klein-Venedig Colmar
Sie starten im schönen Freiburg, fahren am Fuße des Kaiserstuhls entlang der Weinberge nach Breisach. Weiterfahrt nach Colmar und zu den Ruinen der römischen Badeanlagen in Badenweiler.
Die abwechslungsreiche Landschaft der Provence mit ihrem einzigartigen Licht hat schon viele Besucher in der Vergangenheit fasziniert, wie die antiken Römer, die hier viele Spuren hinterlassen haben.
Erleben Sie alles was man traditionell mit den Niederlanden in Verbindung bringt: schöne Strände, historische Städte mit beeindruckenden Museen und malerische Fischerdörfer.
Falls Sie vom Radfahrer-Paradies Niederlande nicht genug bekommen können, ist die sehr abwechslungsreiche Käse- und Küstentour ideal für Sie.
Eine schöne Tour entlang vier von den fünf Trappistenklostern in Flandern und Brabant. Eine einmalige Gelegenheit um auf den Geschmack von echten Trappistenbieren zu kommen.
Erleben Sie den Bodensee in seiner ganzen Pracht inkl. Rheinfall.
Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (1056-1057)
