Tauernradweg ab Krimml | bis Salzburg - 5 Übernachtungen (ID: 2321-2580)
Im Bann der Alpen – Mit dem Rad von den Krimmler Wasserfällen bis zur Drei-Flüsse-Stadt Passau
Wenn der Schnee sich zurückzieht und die alpine Landschaft in ihrem frühlingshaften Farbenspiel erwacht, beginnt eine ganz besondere Reise: saftige Wiesen, blühende Almen, kristallklare Flüsse und tiefblaue Seen bilden das beeindruckende Panorama dieser Radreise. Malerische Orte und majestätische Gipfel begleiten Sie von Tag zu Tag – ein Erlebnis für alle Sinne.
pro Person
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
- 5 Übernachtung in den ausgeschriebenen Unterkünften mit Frühstücksbuffet
- Gepäcktransport (KEINE Begrenzung der Gepäckstücke) täglich zwischen 09.00 Uhr und 17.30 Uhr
- Führung Alte Saline Bad Reichenhall inkl. Eintritt Salz- und Markenmuseum
- Restaurant-Guide mit den besten Einkehrmöglichkeiten
- Bestens ausgearbeitete Reiseunterlagen (1x pro Zimmer)
- GPS-Daten auf Anfrage
- 7-Tage-Service-Hotline
Unterbringung
Kat. Medium
Gute bis sehr gute Gasthöfe und Komforthotels in der 3*** und 4**** Kategorie
Kat. Premium
Komfortable, sehr gute Hotels in der 4**** Kategorie
Weitere Informationen zu Unterkünften finden Sie bei "FAQ / Wissenswertes"
Reise Charakteristika
-
Reisedauer:
6 Tage / 5 Übernachtungen -
Anreisetage:
täglich -
Gesamtlänge der Strecke:
ca. 170 km -
Länge der Tagesetappen:
ca. 30 - 50 km pro Tag -
Beschaffenheit der Radwege:
Die durchgehend beschilderte Route führt großteils auf asphaltierten Radwegen und ruhigen Landstraßen mit keinen nennenswerten Steigungen. -
Verpflegung:
Frühstück
Übersicht der Termine
Radtour zwischen Wasserfallwundern und Kulturjuwelen – von Krimml bis Salzburg
Tag 1: Ankunft in Krimml oder Wald
Ihre Reise beginnt inmitten der imposanten Bergwelt der Hohen Tauern. Die Orte Krimml und Wald empfangen Sie mit alpiner Idylle und einer frischen Brise aus den Höhenlagen. Besonders beeindruckend: die Krimmler Wasserfälle, ein tosendes Naturdenkmal und zugleich Europas höchste Wasserfälle – ein echtes Spektakel aus fallendem Wasser und feinem Sprühnebel.
Tag 2: Von Krimml/Wald nach Mittersill oder Stuhlfelden – ca. 30–40 km
Sie folgen dem Lauf der Salzach, stets begleitet vom mächtigen Großvenediger, der selbst im Sommer seine weiße Schneekappe trägt. Unterwegs lohnt sich ein Blick auf die technische Besonderheit der Mittersiller Hubbrücke. In Mittersill laden die Nationalparkwelten Hohe Tauern auf 1800 m² zu einer faszinierenden Entdeckungsreise durch die Alpenwelt ein – eine interaktive Ausstellung rund um Natur, Tiere und Gletscher.
Tag 3: Mittersill/Stuhlfelden – Kaprun oder Zell am See – ca. 35 km
Ein entspannter Radtag erwartet Sie. Sie fahren durch stille Dörfer und entlang der glitzernden Salzach. In Uttendorf lockt ein erfrischender Badesee zum Verweilen. Ziel des Tages sind Kaprun oder Zell am See – zwei Orte, die zwischen Bergen und See wie aus dem Bilderbuch erscheinen.
Tag 4: Kaprun/Zell am See – Lofer – ca. 50 km
Heute erleben Sie eine landschaftlich besonders reizvolle Strecke. Maria Alm begrüßt Sie mit ihrer markanten Wallfahrtskirche und einem traumhaften Blick in die Berge. Ab Saalfelden begleitet Sie die Saalach auf ihrem Weg Richtung Lofer. Der Ort selbst begeistert mit verwinkelten Gassen und kunstvoll bemalten Hausfassaden. Wer möchte, kann die Seisenbergklamm oder die Lamprechtshöhle in der Umgebung erkunden – beide sind eindrucksvolle Naturphänomene.
Tag 5: Von Lofer nach Salzburg – ca. 50 km
Die letzte Etappe führt Sie durch das idyllische Saalachtal. Immer wieder radeln Sie direkt am Wasser entlang, eingebettet in die grüne Alpenlandschaft. Ein Zwischenstopp in Bad Reichenhall bietet mit der historischen „Alten Saline“ spannende Einblicke in die Salzgewinnung. Kurz vor dem Ziel erwartet Sie das barocke Schloss Leopoldskron, bevor Sie Salzburg erreichen – die Stadt der Musik, der prachtvollen Architektur und der Genussfreuden. Ein Besuch der Festung Hohensalzburg und des Mirabellgartens rundet den Tag eindrucksvoll ab.
Tag 6: Abreise
Nach einem letzten Frühstück endet Ihre Reise – oder Sie verlängern Ihren Aufenthalt in der charmanten Mozartstadt.
© Austria Radreisen
+ 1 Gepäcktasche pro Rad
+ 1 Lenkertasche pro Zimmer
Preis: 99,- Euro/Rad
E-Bike:
+ 1 Gepäcktasche pro Rad
+ 1 Lenkertasche pro Zimmer
Preis: 229,- Euro/Rad
Zusatzübernachtung Ü/F in Krimml/Wald:
Kat. Medium
im Doppelzimmer: 91,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 128,- Euro
Kat. Premium
im Doppelzimmer: 122,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 153,- Euro
Zusatzübernachtung Ü/F in Salzburg:
Kat. Medium
im Doppelzimmer: 92,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 124,- Euro
Kat. Premium
im Doppelzimmer: 100,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 142,- Euro
Halbpension:
nicht buchbar
Bustransfer zurück nach Krimml/Wald:
täglich um 16.00 Uhr, Dauer ca. 2,5 Std.
| inkl. Rad am Beginn/Ende möglich Preis: 105,- Euro/Pers. |
Selbstverständlich können Sie die Tour auch mit Ihren eigenen Rad fahren. Bitte warten Sie Ihr Rad für Tourenbeginn ausgiebig und planen in Ihrem Reisegepäck entsprechendes Reparaturwerkzeug mit ein.
Bahnhof:
- Rosental bzw. Pinzgauer Lokalbahnhof (Anreisehotels ca. 3,7 - 7,9 km entfernt)
Parken:
- während des Aufenthaltes bei den Anreisehotels kostenlos (nach Verfügbarkeit)
- bei Anreise in Wald kann das Auto für die gesamte Tourdauer kostenlos beim Hotel parken
- alternativ öffentliche Langzeitparkplätze in Krimml ca. 2,50 - 5,- Euro/Tag
Angaben ohne Gewähr.
Flughafen:
- Salzburg (SZG)
- München (MUC)
Wahlweise:
- in Eigenregie, bzw. per Bahn
- oder organisierter Rücktransfer, siehe "zusätzlich buchbar"
Wir empfehlen folgende Dinge einzuplanen:
- Sonnenhut
- Sonnenbrille
- Sonnenschutzcreme
- Regenschutz
- bequeme Schuhe
- Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
- Reiseapotheke
- ggf. Badesachen
- bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
- Helm
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich.
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Häufig gestellte Fragen
Alle km-Angaben sind ca.-Angaben.
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB
Häufig gestellte Fragen 10
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden.
Versicherungen
Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)
Kinderermäßigung
- 100 % Ermäßigung von 0 bis inkl. 4 Jahre
Wir berechnen keinen Reisepreis (kein Anspruch auf ein eigenes Bett). Allfällige Kosten für Kinderbett/Verpflegung sind direkt vor Ort im jeweiligen Hotel zu bezahlen. - 25 % Ermäßigung von 5 bis inkl. 13 Jahre
Die Ermäßigung wird vom Basispreis der Reise abgezogen und gilt bei Unterbringung im 3- oder 4-Bett-Zimmer mit mind. 2 Vollzahlern. - 10 % Ermäßigung ab 14 Jahre bzw. für Erwachsene
Die Ermäßigung wird für die Aufbettung einer 3. und 4. Person im 3- oder 4-Bett-Zimmer mit mind. 2 Vollzahlern vom Basispreis der Tour abgezogen.
Bitte tragen Sie in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" den Namen, das Geburtsdatum und ggf. die Körperlänge an. Wie berechnen den Preis für Sie.
Pannenservice Informationen
Für den Fall eines Platten erhalten diejenigen, die ein Mietrad gebucht haben, ein Reparaturset inkl. Flick- und Werkzeug, um das Rad im Notfall selbst reparieren zu können. Bei größeren Schäden benachrichtigen Sie bitte die Service-Nummer (Erhalt mit Ihren Reiseunterlagen) und es wird versucht Ihnen rasch zu helfen.
Schlechtwetter Informationen
Eine Sonnenschein-Garantie können wir Ihnen leider nicht geben, aber wir rechnen damit, dass gerade bei Ihrer Reise das beste Radlerwetter herrschen wird. Wie Sie natürlich auch!
Nahrungsmittel Informationen
Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.
Mindestteilnehmerzahl
Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Ortstaxe, soweit fällig
- Versicherungen
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- Leihräder
- Rücktransfer
- alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
Tauchen Sie ein in die idyllische Landschaft entlang des Donauradweges oder radeln Sie auf dem Innradweg in die Barockstadt Schärding. Nach Lust und Laune können die Routen individuell ab Passau geplant werden.
Diese Radtour eignet sich besonders für diejenigen mit geringem Zeitbudget. Genießen Sie die Natur zwischen den beiden mittelalterlichen Großstädten Regensburg und Passau.
Diese Radreise vereint das Beste der bekanntesten Kulturmetropolen Österreichs: von Mozarts Geburtsstadt Salzburg aus entlang der Salzach, des Inn und der Donau bis in die Walzerstadt Wien.
Wie aus dem Bilderbuch präsentiert sich die Landschaft im Salzburger Seenland. Sanfte Hügel, satte Wiesen und dazwischen eingebettet die einladend warmen Badeseen.
Was gibt es Schöneres, als mit dem Rad an Seen unterwegs zu sein und in einer herrlichen Naturlandschaft die Seele „baumeln“ zu lassen? Da ist diese Tour durch das Salzkammergut und Trumer-Seen-Land genau richtig.
Der erste Teil dieser wunderschönen Reise führt entlang des Tauernradweges. Beginnend von Krimml mit seinen atemberaubenden Wasserfällen radeln Sie an Salzach und Saalach bis in die Festspielstadt Salzburg.
Die eindrucksvolle Gebirgskette der Hohen Tauern gab dem Tauernradweg seinen Namen. Sehenswürdigkeiten und Naturschauspiele machen das Radfahren am Tauernradweg zu einem wahren Vergnügen
Am Beginn der Europa-Sportregion Kaprun/Zell am See beginnen Sie Ihren Radurlaub am Tauernradweg. Sie entdecken die imposanten Krimmler Wasserfälle.
Ort-zu-Ort-Radreise, Inn, Zillertal von Innsbruck nach Salzburg
Die Ausblicke auf seine schneebedeckten Gipfel werden Sie gleich zu Beginn der Reise begeistern. Die Flusstäler von Salzach, Saalach und Inn leiten Sie durch vielfältige Flora und Fauna
Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (3668-4113)
