Ski-Langlauftour in den Dolomiten ab Niederdorf oder Toblach | 7 Übernachtungen (ID: 2006-1628)

Langlaufgenuss im Hochpustertal – umgeben von Dolomitenzauber

Diese Reise führt Sie durch die facettenreichen Täler des Hochpustertals, wo sich Natur und Bergkulisse in ihrer schönsten Form zeigen. Das markante Felsmassiv der Sextner Dolomiten begleitet Sie ebenso wie der Blick auf die weltbekannten Drei Zinnen, Teil des UNESCO-Weltnaturerbes. Im idyllischen Fischleintal entdecken Sie die beeindruckende Sextner Sonnenuhr – ein faszinierendes Spiel aus Gipfeln und Sonnenlicht. Weitere Höhepunkte sind das sonnendurchflutete Gsieser Tal, das malerische Pragser Tal und die stille Weite des Hochplateaus der Plätzwiese auf 2.000 Metern Höhe. Meist können Sie direkt vor dem Hotel auf die Loipe starten, sodass lange Transfers entfallen und mehr Zeit für ungestörten Langlauf bleibt.

jetzt ab 1.199,00 €
pro Person

persönliches Angebot anfordern

Reisezeitraum wählen

Verfügbare Varianten:

Leistungen

  • 7 Übernachtungen mit Frühstück 
  • 7 x Abendessen
  • Loipenticket zur freien Nutzung der Langlaufloipen
  • Videobriefing
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel 
  • Transfer auf die Plätzwiese und ins Gsiesertal
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Reiseunterlagen + Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
  • Service-Hotline
  • Fun Active Tours App

Unterbringung

Ausgewählte Hotels der 3*** und 4**** Sterne Kategorie, größtenteils mit Sauna und/oder Schwimmbad.

Termine in Februar
auf Anfrage

Reise Charakteristika

  • Reisedauer:
    8 Tage / 7 Übernachtungen
  • Anreisetage:
    mittwochs und sonntags (Sondertermine ab 5 Pers. möglich)
  • Gesamtlänge der Strecke:
    ca. 75 - 215 km
  • Länge der Tagesetappen:
    ca. 6 - 60 km pro Tag
  • Beschaffenheit der Wanderwege:

    Die Strecke wurde so konzipiert, dass sie sowohl für wenig erfahrene Skilangläufer als auch für sportliche Langläufer machbar ist, da es mehrere Varianten zur Auswahl gibt. Im Einführungsgespräch zu Beginn der Tour werden Sie ausführlich informiert.

    Die Loipen sind sowohl für die klassische-, als auch für die freie Technik (Skating) geeignet.  

  • Verpflegung:
    Halbpension laut Leistungen

Übersicht der Termine

Reisezeitraum
Preis
Kostenfreies Angebot
Mi 07.01.2026 - Mi 14.01.2026
ab 1.199,00 € p P
So 11.01.2026 - So 18.01.2026
ab 1.199,00 € p P
Mi 14.01.2026 - Mi 21.01.2026
ab 1.199,00 € p P
So 18.01.2026 - So 25.01.2026
ab 1.199,00 € p P
Mi 21.01.2026 - Mi 28.01.2026
ab 1.199,00 € p P
So 25.01.2026 - So 01.02.2026
ab 1.199,00 € p P
Mi 28.01.2026 - Mi 04.02.2026
ab 1.199,00 € p P

Tag 1: Ankunft im Hochpustertal (Niederdorf/Toblach)
Individuelle Anreise zu Ihrem Ausgangshotel im Hochpustertal. In Hotelnähe steht Ihnen ein kostenloser, unbewachter öffentlicher Parkplatz zur Verfügung.

Tag 2: Von Niederdorf/Toblach nach Sexten – ca. 15 bis 45 km
Über glitzernde Schneefelder, sanfte Wiesen und durch verschneite Wälder führt die bestens präparierte Loipe vom Hochpustertal über Innichen ins charmante Bergsteigerdorf Sexten. Wer noch Energie in den Beinen hat, kann bei guten Schneeverhältnissen einen Abstecher über die österreichische Grenze nach Sillian anhängen.

Tag 3: Rundtour Sexten – Fischleintal – ca. 10 bis 20 km
Diese Etappe gehört zu den landschaftlichen Höhepunkten der Dolomiten: Die Loipe ins stille Fischleintal schenkt traumhafte Ausblicke auf die berühmte Sextner Sonnenuhr mit ihren markanten Gipfeln Zehner, Elfer, Zwölfer und Einser. In der Talschlusshütte locken wärmender Cappuccino und Südtiroler Köstlichkeiten.

Tag 4: Von Sexten ins Pragsertal und zur Plätzwiese – ca. 25 bis 45 km
Am Sextner Bach entlang führt die Spur durch dichte Fichtenwälder zurück nach Innichen, dem kulturellen Herz des Hochpustertals. Nach einem Abstecher an der Nordic Arena in Toblach geht es über weite Schneefelder vorbei an Niederdorf ins unberührte Pragsertal. Ein Shuttle bringt Sie hinauf zum Hochplateau der Plätzwiese. Wer möchte, kann die Etappe um die sportliche Strecke zum Pragser Wildsee erweitern.

Tag 5: Rundloipe Plätzwiese und Schneeschuhwanderung zum Strudelkopf
Umgeben von den Gipfeln der Hohen Gaisl und des Dürrensteins erkunden Sie heute die Rundloipe auf dem Hochplateau (eine Runde ca. 6 km). Alternativ oder ergänzend lockt eine Schneeschuhwanderung zum Strudelkopf – mit klarer Sicht eröffnet sich ein Panoramablick auf die Sextner und Ampezzaner Dolomiten.

Tag 6: Vom Gsiesertal nach Niederdorf/Toblach – ca. 10 bis 40 km
Nach dem Transfer von der Plätzwiese nach Welsberg/Gsies gleiten Sie durch das sonnige, weite Tal, vorbei an alten Bauernhöfen und durch verschneite Landschaften. Gasthöfe entlang des Weges laden zu einer Pause ein. Die Rückkehr nach Niederdorf oder Toblach kann nach Belieben auf Skiern oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgen.

Tag 7: Von Niederdorf/Toblach ins Höhlensteintal oder bis Cortina d’Ampezzo – ca. 10 bis 60 km
Start ist an der Nordic Arena in Toblach, Austragungsort internationaler Langlaufwettkämpfe. Auf der ehemaligen Bahntrasse der Dolomitenbahn geht es ins Höhlensteintal. Ob Sie am Toblacher See pausieren, den „Drei-Zinnen-Blick“ ansteuern oder weiter bis nach Cortina d’Ampezzo gleiten – die Rückfahrt ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich.

Tag 8: Heimreise
Individuelle Abreise oder Möglichkeit zur Verlängerung Ihres Aufenthalts im Hochpustertal.



(C) FunActive Tours

© FunActive Tours

mögliche Zusatznächte

Zusatzübernachtung Ü/F in Niederdorf/Toblach
im Doppelzimmer: 99,- Euro/Person
im Einzelzimmer: 134,- Euro


Verpflegungsleistungen
Halbpension
inklusive (Frühstück + Abendessen)
Sonstige mögliche Leistungen

Leihmaterial Ski, Stöcke, Schuhe
Preis: 69,- Euro/Pers.

Leihmaterial Ski und Stöcke
Preis: 59,- Euro/Pers.

Langlaufkurs
Preis auf Anfrage

(Langlaufausrüstung mit
NNN/Rotefella Bindung)


Anreise mit der Bahn

Nächst gelegener Bahnhof: 

  • Niederdorf
  • Toblach

Anreise mit dem PKW

Parken

  • kostenloser, unbewachter Parkplatz auf einem nahegelegenen öffentlichen Parkplatz für die Dauer der Langlaufreise

Angaben ohne Gewähr.


Anreise mit dem Flugzeug

Nächst gelegener Flughafen

  • Treviso
  • Verona
  • Venedig Marco Polo

Rücktransfer
Nur in Eigenregie möglich, bzw. per Bahn.
Informationen zum Gepäcktransfer
Ihr Gepäck ist keine Last! Unbeschwert wandern Sie in den Tag, ohne unnötigen Ballast auf dem Rücken. Wir holen Ihr Gepäck im Laufe des Tages im Hotel ab und bringen es zur nächsten Unterkunft, wo es am späten Nachmittag bereits für Sie bereit steht. So verbringen Sie den Tag nur mit dem, was Sie für unterwegs brauchen, müssen aber nicht auf Ihr Lieblingsbuch am Abend verzichten. Bedenken Sie, dass Ihr Gepäck im Laufe der Woche mehrmals verladen wird. Um den Gepäckinhalt zu schonen und um Schäden oder Abnützungserscheinungen am Koffer selber zu vermeiden, verwenden Sie bitte handliche, strapazierfähige Koffer. Aus logistischen Gründen ist die Anzahl der Gepäckstücke pro Person auf einen Koffer von max. 20 kg beschränkt. Informationen zur genauen Abgabe- und Rückgabezeit des Gepäcks erhalten Sie rechtzeitig vor Anreise mit den Reiseunterlagen. 
Tagesgepäck
Wir empfehlen folgende Dinge einzuplanen:
  • Sonnenhut
  • Sonnenbrille
  • Sonnenschutzcreme
  • Regenschutz
  • bequeme (Wander-)schuhe
  • Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
  • Reiseapotheke
  • ggf. einen Wanderstock
  • ggf. Badesachen

Reiseunterlagen
Auch wenn Sie die individuelle Reiseform gewählt haben, müssen Sie sich nicht alleine in der „Wildnis“ zurechtfinden. Wir stellen Ihnen eine gut ausgearbeitete und detaillierte Wegbeschreibung mit Kartenmaterial zur Verfügung und geben Ihnen zusätzlich interessante Informationen über Land und Leute. Nach Eingang des gesamten Rechnungsbetrages erhalten Sie von uns etwa zwei bis drei Wochen vor Reisebeginn per E-Mail die wichtigsten Reiseinformationen sowie die Liste der für Sie gebuchten Hotels. Ausführliche Unterlagen (detailliertes Kartenmaterial, ausführliche Routenbeschreibungen, zusätzliches Prospektmaterial,…) werden Ihnen im Anreisehotel übergeben, ebenso wie eventuell gebuchte Leihräder. Wir stellen Ihnen pro gebuchtes Zimmer je ein Unterlagenpaket zur Verfügung. 
Benötigte Dokumente
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis und/oder Reisepass bei sich. 
Sonstige Informationen
Die Reiseunterlagen sind auf Deutsch und Englisch verfügbar. 

Häufig gestellte Fragen


Alle Angaben bzgl. Kilometer, Höhenunterschied und Dauer etc. sind ca.-Angaben.

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.

Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB

Schlechtwetter Informationen


Obwohl wir unser Bestes für die perfekte Gestaltung Ihres Urlaubes geben, sind auch wir, was das Wetter betrifft, machtlos. Deshalb heißt es auch an solchen Tagen „rein in die Wanderschuhe“ und los. Mit der richtigen Regenkleidung kann auch ein Schlechtwettertag gut bewältigt werden. Und sollte der Regen gar nicht nachlassen, so besteht auf einigen Etappen die Möglichkeit die Strecke mit öffentlichen Verkehrsmitteln (nicht inklusive!) zu überbrücken.

Nahrungsmittel Informationen


Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.

Mindestteilnehmerzahl


Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen

Nicht inkludierte Leistungen


  • Ortstaxe, falls fällig
  • Versicherungen
  • An- und Abreise
  • Eintritte
  • Rücktransfer
  • Alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist

Sehenswürdigkeiten


  • Die Bergwelt der Dolomiten
  • Die weltberühmten “Drei Zinnen”
  • Toblacher See und die Nordic Arena
  • Monte Cristallo
  • Plätzwiese: Alm, Hochplateau und Langlaufparadies auf 2.000 m ü.M.
  • “Sextner Sonnenuhr”  
Wir verwenden zur Darstellung unserer Reiserouten den Dienst "Google Maps". Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:

Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.


Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (2721-2722)

nach
oben