Wander-Rundtour auf der dänischen Ostseeinsel Bornholm | ab Sassnitz - 6 Übernachtungen (ID: 1779-1144)
Wandererlebnis auf Bornholm – Natur, Kultur und maritimes Flair auf der Sonnenscheininsel
Entdecken Sie die dänische Ostseeinsel Bornholm zu Fuß – eine perfekte Mischung aus ursprünglicher Natur, charmanten Küstenorten und spektakulären Felslandschaften. Diese Wanderreise führt Sie entlang abwechslungsreicher Pfade durch Wälder, an steilen Klippen vorbei und durch idyllische Dörfer. Dabei bleibt stets genügend Zeit, Kunsthandwerk, kulinarische Spezialitäten und die besondere Atmosphäre Bornholms zu genießen.
pro Person
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
- 6 Übernachtungen inklusive Frühstück
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel (9-18 Uhr, Gepäcktransport auf und von der Bornholmfähre in Eigenregie) – 1x Gepäckstück á 20 kg pro Person
- 7 Tage Service Hotline
- deutschsprachiger Gästebetreuer auf Bornholm
- 1 x je Zimmer Reiseunterlagen mit Kartenmaterial/Routenbeschreibung zur Tour
- Bustransfers mit den öffentlichen Bussen auf Bornholm
- Fährfahrt Mukran – Rønne
- Fährfahrt Rønne – Mukran
- GPS-Daten auf Anfrage
Unterbringung
Rönne: Det Lille Hotel
Allinge: Hotel Allinge
Svaneke: Hotel Siemsens Gaard
Reise Charakteristika
-
Reisedauer:
7 Tage / 6 Übernachtungen -
Anreisetage:
täglich (vorbehaltlich Fährverkehr) -
Gesamtlänge der Strecke:
ca. 114 km -
Länge der Tagesetappen:
ca. 1 - 35 km pro Tag, ca. 1 - 7 Stunden pro Tag -
Beschaffenheit der Wanderwege:
Schwierigkeitsgrad: leichte Tour, in flach bis leicht hügeligem Gelände mit Höhenunterschieden bis ca. 150 m -
Verpflegung:
Frühstück
Übersicht der Termine
Tag 1 – Anreise über Rügen: Auf nach Bornholm!
Sie reisen individuell zum Fährhafen Sassnitz/Mukran auf Rügen. Von dort setzen Sie mit der Fähre (inklusive) über – rund 3,5 Stunden dauert die entspannte Seereise, bis Sie im charmanten Hafenstädtchen Rønne auf Bornholm ankommen. Hier erwartet Sie unser Gästebetreuer und nimmt Ihr Gepäck in Empfang.
Tag 2 – Entlang der Westküste: Von Rønne nach Allinge
Der Tag beginnt mit einer Wanderung durch die waldreiche Plantage zwischen Rønne und Hasle – ein ruhiger, schattiger Abschnitt, der sich ideal zum Ankommen eignet. Optional führt der Weg über den Strand weiter nach Hasle. Hinter dem Ort erhebt sich die dramatische Steilküste, deren Höhepunkt die sagenumwobenen Felsen von Jons Kapel bilden. Ab hier geht es entweder weiter zu Fuß oder bequem per Bus (inklusive) über Vang bis Allinge.
Tag 3 – Rund um den Hammeren: Küstenzauber und Burgruinen
Heute erkunden Sie einen der schönsten Wanderwege Bornholms. Von Allinge geht es zunächst zum Strand von Sandvig, bevor Sie die wilde Halbinsel Hammeren umrunden. Der Pfad führt vorbei am Leuchtturm, über felsige Klippen und hinauf zur mächtigen Ruine von Hammershus. Der Rückweg führt idyllisch über den Hammersø nach Allinge.
Tag 4 – Küstenklassiker: Von Allinge nach Svaneke oder Balka
Ein landschaftlicher Höhepunkt wartet: Der Weg führt Sie entlang der malerischen Nordostküste nach Gudhjem. Unterwegs lädt das Bornholmer Kunstmuseum zu einer kulturellen Pause ein. Ganz in der Nähe liegen die spektakulären Helligdomsklippen – ein Muss für Naturfreunde. Ab Gudhjem entscheiden Sie selbst: Weiter zu Fuß oder per Bus (inklusive) bis ins idyllische Svaneke oder weiter bis Balka.
Tag 5 – In den Paradieshügeln: Natur pur im Inselinneren
Die Paradisbakkerne – Bornholms „Paradiesberge“ – bieten eine für Dänemark ungewöhnlich wilde, fast nordskandinavisch anmutende Landschaft. Ein Bus bringt Sie (inklusive) zum Ausgangspunkt Ihrer Rundwanderung. Danach führt der Weg zurück nach Svaneke oder optional nach Nexø, von wo ein Bus (inkl.) wieder in Ihren Übernachtungsort fährt.
Tag 6 – Wälder, Aussicht und Echo: Von Almindingen nach Rønne
Am Morgen geht es per Bus (inklusive) in das riesige Waldgebiet Almindingen. Dort wandern Sie zunächst zum Aussichtsturm Rytterknægten, mit 162 Metern der höchste Punkt Bornholms. Weiter geht es durchs Ekkodalen – das Echo-Tal – bis in den Ort Aakirkeby. Wer mag, besucht hier das Naturkundemuseum, bevor es per Bus (inkl.) zurück nach Rønne geht.
Tag 7 – Abschied von Bornholm: Rückreise nach Sassnitz/Mukran
Abhängig von Ihrer gebuchten Fährzeit treten Sie heute die Rückreise an. Die Überfahrt von Rønne nach Mukran ist im Reisepreis enthalten. Ihre Heimfahrt organisieren Sie individuell – oder verlängern Sie Ihren Aufenthalt mit einer Zusatznacht.

© Die Mecklenburger Radtour GmbH
Verlängerungsnacht Ü/F in Sassnitz:
Kat. I
im Doppelzimmer: 80,- Euro/Pers
im Einzelzimmer: 125,- Euro
Halbpension:
nicht buchbar
Bahnhof:
- Stralsund
Parken:
- Parkhaus am Hotel InterCity in Stralsund bietet ein Wochenticket für 60,- Euro/Woche
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten außerhalb des Büros der Mecklenburger Radtour
- Hotelparkplätze: ca. 5-15,- Euro/Tag
- Weitere Parkmöglichkeiten (kostenfrei/kostenpflichtig) unter: www.parkopedia.de
Angaben ohne Gewähr.
Nächst gelegener Flughafen:
- Stralsund-Barth
Nur in Eigenregie möglich.
Bei Touren mit Hotelwechsel wird Ihr Gepäck von Hotel zu Hotel transportiert. Dies geschieht in der Regel von 9-18 Uhr. Bitte stellen Sie Ihr Gepäck bis 9 Uhr für den Gepäcktransport an der Hotelrezeption bereit. Sie können Sie pro Person maximal 2 Gepäckstücke á 20 kg mitnehmen.
Wir empfehlen folgende Dinge einzuplanen:
- Sonnenhut
- Sonnenbrille
- Sonnenschutzcreme
- Regenschutz
- Wanderschuhe
- Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
- Reiseapotheke
- ggf. Badesachen
Die Reiseunterlagen erhalten Sie nach erfolgtem Rechnungsausgleich ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise per Post. Bei kurzfristigen Buchungen werden die Unterlagen im Starthotel für Sie hinterlegt. Die Anreiseinformationen erhalten Sie dann per E-Mail.
Bitte führen Sie einen Personalausweis bei sich. Für die Buchung der Fähre wird außerdem Ihr Geburtsdatum benötigt. Bitte geben Sie dies bei Buchung an.
Die Reiseunterlagen sind in Deutsch erhältlich.
Häufig gestellte Fragen
Alle km-Angaben sind ca.-Angaben.
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden.
Häufig gestellte Fragen 1
Versicherungen
Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)
Kinderermäßigung
Bei dieser Tour können wir leider keine Aufbettung eines Doppelzimmers anbieten und somit auch leider keine Ermäßigung für Kinder gewähren.
Schlechtwetter Informationen
Es wird prinzipiell auch bei schlechtem Wetter gewandert. Bitte planen Sie entsprechende Kleidung ein.
Nahrungsmittel Informationen
Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.
Wichtige Hinweise
Das Angebot gilt vorbehaltlich Fährverkehr
Mindestteilnehmerzahl
Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.
Häufig gestellte Fragen 15
Bitte geben Sie bei Buchung Ihr Geburtsdatum an. Dieses benötigen wir für die Buchung der Fährfahrt.
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Versicherungen
- Trinkgelder
- Ortstaxe, soweit fällig
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
Keine Anreise in Sassnitz/Mukran vom 06.06 - 13.06.2025.
Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
Bornholm ist ein kleines Paradies für Radfahrer und bietet skandinavische Landschaften in Miniatur. Sie radeln auf dem Küstenradweg einmal um die Insel und unternehmen Ausflügen quer über die Insel.
Bornholm ist ein kleines Paradies für Radfahrer und bietet skandinavische Landschaften in Miniatur. Diese Reisen sind geeignet für alle Gäste, deren Anfahrtsweg zum Fährhafen nach Mukran nicht allzu lang ist.
Mit seinen ungezählten Sonnenstunden und dem milden Inselklima ist Bornholm geradezu ein Paradies für Radreisende. Auf kaum einer anderen Ostseeinsel geht es so ruhig, gemütlich und gelassen zu
Wahre Wildnis umgibt Sie auf dieser Wanderreise in der Schorfheide und auf dem Darß - und Sie erleben sie mit allen Sinnen. Sie müssen nicht bis Costa Rica reisen, um Wildnis zu finden.
Rügen ist ein Geheimtipp für Wanderfreunde. Kommen Sie mit uns zur Insel Hiddensee. Wandern Sie zum Kap Arkona über die Steilküste und durch den Dünenwald der Schaabe.
Auf Rügen gibt es viele Herrenhäuser und Schlösser, sicher am bekanntesten ist das Jagdschloss Granitz, welches Sie auf Ihrer Wanderung besichtigen können.
Nutzen Sie die Zeit die Sie haben und entdecken Sie den Fischland-Darß zu Fuss. Wandern ist gut für die Seele und nebenbei fühlen Sie den Wind und riechen das Meer.
Wandern Sie in 4 Etappen an den Küsten und Stränden der Insel Usedom entlang. Die Kaiserbäder, das Achterwasser und die Steilküste warten darauf, erwandert zu werden.
Als idealer Standort für Sternwanderungen hat man ab Stralsund die kürzesten Wege zwischen den Wandergebieten dieser Küstenregion wie Rügen, Fischland und Hiddensee.
Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (1993-1994)
