Allgäuer Seen Sternradtour ab dem Weißensee in Füssen | 6 Übernachtungen (ID: 2231-2106)
Im Land der Märchenschlösser – Radgenuss im Allgäu
Zwischen kristallklaren Seen und majestätischen Alpengipfeln entfaltet sich die Schönheit des Allgäus auf ganz besondere Weise. Diese Sternradtour führt Sie durch eine Landschaft wie aus dem Bilderbuch – vorbei an den weltberühmten Schlössern König Ludwigs, urigen Almen und beeindruckenden Burgruinen. Genießen Sie eine Auszeit, bei der Natur, Kultur und Genuss harmonisch ineinandergreifen.
pro Person
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
- 6 Übernachtungen in der gewählten Zimmerkategorie
- 6 x vegetarisch-veganes Frühstück
- Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer
- 1 Allgäuer Brotzeit
- Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
Unterbringung
Reise Charakteristika
-
Reisedauer:
7 Tage / 6 Übernachtungen -
Anreisetage:
täglich -
Gesamtlänge der Strecke:
ca. 240 km -
Länge der Tagesetappen:
ca. 30 - 55 km pro Tag -
Beschaffenheit der Radwege:
Leicht hüglige Streckenführung durch das Voralpenland. Täglich sind kleinere Steigungen zu radeln, kurze auch mal steilere Anstiege sind zu meistern. Geradelt wird überwiegend auf Radwegen und Wirtschaftswegen, meist asphaltiert bzw. gut befahrbare Naturwege, kürzere Abschnitte auch mal auf grobem Schotter. -
Verpflegung:
Veganes Frühstück laut Leistungen
Übersicht der Termine
Tag 1 – Ankommen am Weißensee
Die Ruhe des Weißensees begrüßt Sie zur Einstimmung. Ob bei einem Spaziergang entlang des Seeufers oder mit einem kühlen Getränk auf der Terrasse – lassen Sie die Seele baumeln und den Alltag hinter sich.
Tag 2 – Genussradeln am Forggensee (ca. 50 km)
Der imposante Forggensee steht heute im Mittelpunkt. Mit den Bergen stets im Blick, radeln Sie entlang seiner Ufer und genießen herrliche Ausblicke – besonders eindrucksvoll vom Panoramastadel bei Illasbergsee. Zahlreiche Badeplätze laden zu einer erfrischenden Pause ein – allen voran der stille Hegratsrieder See. Über Füssen kehren Sie zurück zu Ihrer Unterkunft.
Tag 3 – Durch Täler und über Almen (ca. 50 km)
Sie erleben heute das Allgäu von seiner wildromantischen Seite. Von Weißensee aus geht es über Pfronten ins idyllische Vilstal. Vorbei an der Kälberhofalpe radeln Sie ins malerische Tannheimer Tal – ein Juwel unter den Hochtälern. Die lange Abfahrt durch das Eng- und Achtal belohnt mit Panorama und Fahrtwind, bevor es über Pfronten wieder zurückgeht.
Tag 4 – Auf den Spuren von König Ludwig (ca. 35 km)
Ein Tag ganz im Zeichen königlicher Pracht: Über den Alatsee und entlang des Faulenbachs erreichen Sie Füssen mit seiner reizvollen Altstadt. In Hohenschwangau erwartet Sie ein Highlight der Reise: Schloss Neuschwanstein, das Märchenschloss schlechthin. Ebenso beeindruckend zeigt sich das nahe Schloss Hohenschwangau am Ufer des idyllischen Alpsees.
Tag 5 – Käsetour durchs Allgäu (ca. 30–55 km)
Heute dreht sich alles um den Genuss: Auf dem Emmentaler Radweg verbinden sich landschaftlicher Reiz und kulinarische Entdeckungen. In fünf kleinen Sennereien erfahren Sie mehr über die handwerkliche Herstellung des berühmten Allgäuer Emmentalers. Über Wiesen und durch Dörfer führt die Strecke nach Seeg mit seiner barocken Kirche. Am Schwaltenweiher wartet noch ein letzter Sprung ins kühle Nass.
Tag 6 – Auf alten Burgpfaden (ca. 50 km)
Burgenromantik pur: Sie starten am Weißensee, besuchen die Ruine am Hopfensee und bestaunen das Schloss Hopferau. Ein weiteres Highlight ist die Wallfahrtskirche Mariahilf. Mit Blick auf die Burg Falkenstein – Deutschlands höchstgelegene Festung – folgen Sie dem Lechradweg zurück nach Füssen und schließlich ins Hotel.
Tag 7 – Abschied vom Allgäu
Mit vielen Eindrücken im Gepäck treten Sie die Heimreise an – oder Sie gönnen sich ein paar Tage Verlängerung in dieser traumhaften Region.

- Mietrad: 99,- Euro/Rad
- Mietrad Plus: 169,- Euro/Rad
- Elektromietrad: 269,- Euro/Rad
jeweils inkl. Leihradversicherung.
Weitere Informationen finden Sie unter "Leihrad Informationen".
In den Rädern stecken jahrelange Erfahrung und ständige Weiterentwicklung, immer mit Bedacht auf die Wünsche und Anforderungen der Gäste. Mit modernen V-Bremsen, Alu-Hohlkammerfelgen sowie Top-Reifen ist es für jeden Weg gut gerüstet. Das Herzstück des Rades bildet ein moderner, hochfester Aluminium-Rahmen. Eine alltagstaugliche Ausstattung mit Lichtanlage, Gepäckträger, Schutzblechen und einem bequemen Sattel garantieren einen unbeschwerten Radgenuss.
Sattel von Selle Royal
Die Herstellung der Sättel erfolgt nach strengen Kriterien in Sachen Qualität, Funktionalität sowie einem hohen Maß an Umweltverträglichkeit. Gerne können Sie aber auch Ihren eigenen Sattel inkl. Adapter zur Reise mitbringen (Sattelstützendurchmesser von 27,2 bis 31,4 mm), bei der Montage ist man Ihnen selbstverständlich gerne behilflich.
Schaltung von Shimano
Bei den 7-Gang Rädern kommt die Shimano NEXUS Naben-Schaltung zum Einsatz. Geschaltet kann jederzeit werden – sowohl im Stillstand als auch unter Belastung. Bei 21-Gang Rädern sorgt die Shimano ALIVIO Ketten-Schaltung für einen reibungslosen Gangwechsel. Fehlerverzeihend, robust und leicht zu bedienen sind die Merkmale dieser bewährten Schaltung.
Rahmengrößen
- Unisex Rahmen 21-Gang mit Freilauf, Größen: 56 / 51 / 46 / 43 cm
- Unisex 7-Gang Räder mit Rücktritt, Größen: 56 / 51 / 46 cm
- Herren-Räder 21-Gang mit Freilauf und Stange, Größen: 64 / 60 / 56 "slopping" cm (Hinweis: Reservierung unbedingt nötig!)
Leihrad-PLUS:
Vom Sattel über die Bremsen bis hin zur Schaltung qualitativ höherwertiger bestückt (z.B. hydraulische Magura-Bremsen HS 11, Shimano Deore XT), ist das „Plus“ an vielen Stellen des Fahrrads spürbar. Das Leihrad-PLUS ermöglicht eine sportlichere Sitzhaltung, 27-Gänge bieten höchste Flexibilität und eine hochwertige Suntour-Federgabel bestmöglichen Komfort auf allen Wegen. Selbstverständlich steht auch beim Leihrad-PLUS das gesamtes Zubehör zur Verfügung.
Hinweis: Das Rad verfügt über eine Querstange (Herrenrad)
Größen: 63 / 60 / 51 / 46 cm (Köpergröße ca. 155cm – 205cm)
Beispielfoto: Schwarzes Rad




Zubehör
Zur kompletten Ausrüstung gehört natürlich auch passendes Zubehör – optimal abgestimmt auf die Räder und besonders robust und solide, nur von namhaften Qualitätsherstellern:
- Satteltasche (wasserabweisend)
- Lenkertasche (wasserabweisend)
- Service-Set mit Werkzeug und Ersatzschlauch
- Luftpumpe
- Zahlenschloss
Wichtig zu wissen:
- Im Mietpreis ist bereits eine Leihradversicherung gegen Diebstahl und Beschädigung enthalten! So entstehen Ihnen im Fall des Falles keine weiteren Unannehmlichkeiten und es wird schnellstmöglich für Ersatz gesorgt. Ausgenommen sind natürlich fahrlässiges oder mutwilliges Handeln.
Selbstverständlich können Sie die Tour auch mit Ihren eigenen Rad fahren. Bitte beachten Sie, dass keine Haftung für eventuelle Schäden am Rad übernommen wird. Prüfen Sie bitte vor Beginn Ihrer Reise, ob Ihr Rad voll funktionstüchtig und verkehrssicher ist und planen eventuelles Flickzeug etc. ein.
Bahnhof:
- Füssen
Parken:
- Kostenloser Hotelparkplatz
Angaben ohne Gewähr
Nächst gelegener Flughafen:
- München
Wir empfehlen folgende Dinge einzuplanen:
- Sonnenhut
- Sonnenbrille
- Sonnenschutzcreme
- Regenschutz
- bequeme Schuhe
- Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
- Reiseapotheke
- ggf. Badesachen
- bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
- Helm
Nach erfolgtem Rechnungsausgleich erhalten Sie ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise Ihre Anreiseinformationen per E-Mail. Die Original-Unterlagen werden in gedruckter Form im Anreisehotel hinterlegt.
Sie erhalten: Detailliertes Kartenmaterial: Fahrradkarten erstellt in Kooperation mit dem Verlag Esterbauer (Bikeline), im Maßstab 1 : 75.000, Routenbücher mit exakter Streckenbeschreibung sowie vielfaltigen Tipps und Informationen zu Strecke, Kultur und Kulinarik, Stadtpläne und Hotelprospekte für viele der Anreiseorte.
Nachhaltigkeit:
Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei
und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die
gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns einen
Preisnachlass in Höhe von 20,- Euro/Zimmer.
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich.
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Die Reiseunterlagen sind in Deutsch, Englisch und Französisch verfügbar.
Häufig gestellte Fragen
Alle km-Angaben sind ca.-Angaben.
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB
Versicherungen
Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)
Kinderermäßigung
Die Ermäßigung gilt auf den Grundpreis bei Buchung als dritte Person im Doppelzimmer bei zwei Vollzahlern.
- 0-5,9 Jahre 100%
- 6-11,9 Jahre 50%
- 12-14,9 Jahre 25%
- ab 15 Jahre 10%
Bitte tragen Sie in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" den Namen, das Geburtsdatum und ggf. die Körperlänge an. Wie berechnen den Preis für Sie.
Pannenservice Informationen
Schlechtwetter Informationen
Eine Sonnenschein-Garantie können wir Ihnen leider nicht geben, aber wir rechnen damit, dass gerade bei Ihrer Reise das beste Radlerwetter herrschen wird. Wie Sie natürlich auch!
Nahrungsmittel Informationen
Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.
Häufig gestellte Fragen 5
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden.
Mindestteilnehmerzahl
Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmer erforderlich.
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Ortstaxe, soweit fällig
- Trinkgelder
- Versicherungen
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
Sehenswürdigkeiten
- Wunderschöne Streckenführung entlang der Seen
- Die Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau
- Beeindruckende Bergpanoramen
- Original Allgäuer Brotzeitteller
Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
Ganz leicht hügelig um Neuendettelsau und immer flacher werdend zur Altmühl, so radeln Sie am Altmühl- , Karpfen- sowie am Burgen-Radweg.
Bad Gögging, nahe beim Donaudurchbruch bei Weltenburg, ist ein gemütlicher, gepflegter Kneipp- und Thermenkurort.
Radeln Sie über saftige Wiesen und durch urtümlich bayerische Orte vorbei am Ammersee, Wörthsee und Staffelsee bis zum Schloss Neuschwanstein und zurück nach Augsburg am Lech entlang.
Tauchen Sie ein in die idyllische Landschaft entlang des Donauradweges oder radeln Sie auf dem Innradweg in die Barockstadt Schärding. Nach Lust und Laune können die Routen individuell ab Passau geplant werden.
In Gunzenhausen im fränkischen Seenland beginnt u.a. der schönste Abschnitt des fast 300 km langen Altmühl-Radweges. Sie logieren im 4****Superior Parkhotel inkl. Halbpension.
Eben um den See und leicht hügelig durch den Chiemgau - so präsentieren sich die Tagestouren, die nach Lust und Laune - wie immer - gekürzt oder getauscht werden können.
Genießen Sie diese Sternradtour im Unterallgäu ab Bad Wörishofen mit Logie im tollen Hotel mit Wellnessbereich.
Folgen Sie gut ausgebauten Radwegen durch das Alpenvorland und stärken Sie sich bei Spezialitäten der regionalen Küche wie Allgäuer Kässpatzen und Nonnenfürzle für die nächste Etappe.
Tiefblaue Seen, grüne Wiesen und weiße Märchenschlösser erwarten Sie auf dieser Radtour, die vom Bodensee an den Starnberger See führt.
Eingebettet in die majestätische Kulisse des bayerischen Voralpenlandes präsentiert sich die Region um den Starnberger See.
Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (3428-3429)
