Altmühltal-Radweg von Rothenburg bis Regensburg | 6 Übernachtungen (ID: 1430-684)

Von der Fränkischen Alb bis hin zur Donau entfaltet die Altmühl eine faszinierende Kulisse für eine unvergessliche Radreise. Zu Beginn begleiten weitläufige, sanft geschwungene Wiesen und stille Waldgebiete den Flusslauf – ein Idyll, das die Seele zur Ruhe bringt. Weiter südlich, im Herzen des Naturparks Altmühltal, verändert sich das Landschaftsbild eindrucksvoll: Enge Täler mit eindrucksvollen Jurafelsen und ausgedehnten Wacholderheiden prägen diese charakterstarke Region. Jeder Tritt in die Pedale führt durch Erdgeschichte – von fossilen Zeugnissen der Urzeit bis zu Spuren römischer Besiedlung. Dazwischen thronen Burgen, bezaubern mittelalterliche Orte und erzählen barocke wie auch Renaissance-Bauwerke von der bewegten Vergangenheit des Altmühltals.

UVP 599,00 €
jetzt ab 576,00 €
pro Person

persönliches Angebot anfordern

Reisezeitraum wählen

Leistungen

  • 6 Übernachtungen mit Frühstück
  • Nachtwächterführung in Rothenburg (nur bei Kat. Medium und Kat. Premium)
  • Eintritt Kristallmuseum in Riedenburg
  • 1 Tasse Kaffee + Süßspeise in Eichstätt (nur bei Kat. Premium)
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel täglich zwischen 9:00 - 17:30 Uhr
  • Reiseunterlagen + Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
  • GPS Daten auf Anfrage
  • 7-Tage Service Hotline

Unterbringung

Kategorie Basic
Unterkunft in guten Gasthöfen und Mittelklassehotels im 3-Sterne-Niveau

Kategorie Medium
Unterkunft in guten bis sehr guten Gasthöfen und Komforthotels im 3- und 4-Sterne-Niveau

Kategorie Premium
Unterkunft in komfortablen, sehr guten Hotels im 4-Sterne-Niveau


Weitere Informationen zu Unterkünften finden Sie bei "FAQ / Wissenswertes"

Reise Charakteristika

  • Reisedauer:
    7 Tage / 6 Übernachtungen
  • Anreisetage:
    täglich
  • Gesamtlänge der Strecke:
    ca. 270 - 300 km
  • Länge der Tagesetappen:
    ca. 45 - 75 km pro Tag
  • Beschaffenheit der Radwege:
    Auf dem durchgehend beschilderten Altmühltal-Radweg radeln Sie ohne Steigungen auf befestigten Wald- und Feldwegen, kleinen verkehrsarmen Nebenstraßen sowie auf meist fein gekiesten Radwegen.
  • Verpflegung:
    Frühstück laut Leistungen

Übersicht der Termine

Reisezeitraum
Preis
Kostenfreies Angebot
Sa 09.08.2025 - Fr 15.08.2025
ab 776,00 € p P
So 10.08.2025 - Sa 16.08.2025
ab 776,00 € p P
Mo 11.08.2025 - So 17.08.2025
ab 776,00 € p P
Di 12.08.2025 - Mo 18.08.2025
ab 776,00 € p P
Mi 13.08.2025 - Di 19.08.2025
ab 776,00 € p P
Do 14.08.2025 - Mi 20.08.2025
ab 776,00 € p P
Fr 15.08.2025 - Do 21.08.2025
ab 776,00 € p P
Sa 16.08.2025 - Fr 22.08.2025
ab 776,00 € p P
So 17.08.2025 - Sa 23.08.2025
ab 776,00 € p P
Mo 18.08.2025 - So 24.08.2025
ab 776,00 € p P
Di 19.08.2025 - Mo 25.08.2025
ab 776,00 € p P
Mi 20.08.2025 - Di 26.08.2025
ab 776,00 € p P
Do 21.08.2025 - Mi 27.08.2025
ab 776,00 € p P
Fr 22.08.2025 - Do 28.08.2025
ab 776,00 € p P
Sa 23.08.2025 - Fr 29.08.2025
ab 728,00 € p P
So 24.08.2025 - Sa 30.08.2025
ab 728,00 € p P
Mo 25.08.2025 - So 31.08.2025
ab 728,00 € p P
Di 26.08.2025 - Mo 01.09.2025
ab 728,00 € p P
Mi 27.08.2025 - Di 02.09.2025
ab 728,00 € p P
Do 28.08.2025 - Mi 03.09.2025
ab 728,00 € p P
Fr 29.08.2025 - Do 04.09.2025
ab 728,00 € p P
Sa 30.08.2025 - Fr 05.09.2025
ab 728,00 € p P
So 31.08.2025 - Sa 06.09.2025
ab 728,00 € p P
Mo 01.09.2025 - So 07.09.2025
ab 728,00 € p P
Di 02.09.2025 - Mo 08.09.2025
ab 728,00 € p P
Mi 03.09.2025 - Di 09.09.2025
ab 728,00 € p P
Do 04.09.2025 - Mi 10.09.2025
ab 728,00 € p P
Fr 05.09.2025 - Do 11.09.2025
ab 728,00 € p P
Sa 06.09.2025 - Fr 12.09.2025
ab 728,00 € p P
So 07.09.2025 - Sa 13.09.2025
ab 728,00 € p P
Mo 08.09.2025 - So 14.09.2025
ab 728,00 € p P
Di 09.09.2025 - Mo 15.09.2025
ab 728,00 € p P
Mi 10.09.2025 - Di 16.09.2025
ab 728,00 € p P
Do 11.09.2025 - Mi 17.09.2025
ab 728,00 € p P
Fr 12.09.2025 - Do 18.09.2025
ab 728,00 € p P
Sa 13.09.2025 - Fr 19.09.2025
ab 728,00 € p P
So 14.09.2025 - Sa 20.09.2025
ab 728,00 € p P
Mo 15.09.2025 - So 21.09.2025
ab 728,00 € p P
Di 16.09.2025 - Mo 22.09.2025
ab 728,00 € p P
Mi 17.09.2025 - Di 23.09.2025
ab 728,00 € p P
Do 18.09.2025 - Mi 24.09.2025
ab 728,00 € p P
Fr 19.09.2025 - Do 25.09.2025
ab 728,00 € p P
Sa 20.09.2025 - Fr 26.09.2025
ab 728,00 € p P
So 21.09.2025 - Sa 27.09.2025
ab 728,00 € p P
Mo 22.09.2025 - So 28.09.2025
ab 728,00 € p P
Di 23.09.2025 - Mo 29.09.2025
ab 728,00 € p P
Mi 24.09.2025 - Di 30.09.2025
ab 728,00 € p P
Do 25.09.2025 - Mi 01.10.2025
ab 728,00 € p P
Fr 26.09.2025 - Do 02.10.2025
ab 728,00 € p P
Sa 27.09.2025 - Fr 03.10.2025
ab 728,00 € p P
So 28.09.2025 - Sa 04.10.2025
ab 728,00 € p P
Mo 29.09.2025 - So 05.10.2025
ab 728,00 € p P
Di 30.09.2025 - Mo 06.10.2025
ab 728,00 € p P
Mi 01.10.2025 - Di 07.10.2025
ab 576,00 € p P
Do 02.10.2025 - Mi 08.10.2025
ab 576,00 € p P
Fr 03.10.2025 - Do 09.10.2025
ab 576,00 € p P
Sa 04.10.2025 - Fr 10.10.2025
ab 576,00 € p P
So 05.10.2025 - Sa 11.10.2025
ab 576,00 € p P

Tag 1. Willkommen in Rothenburg ob der Tauber: Zeitreise am Abend
Nach Ihrer individuellen Ankunft empfängt Sie Rothenburg ob der Tauber mit märchenhaftem Flair. Ein Spaziergang mit dem Nachtwächter durch die abendlich beleuchteten Gassen lässt das Mittelalter auf besonders stimmungsvolle Weise lebendig werden – der perfekte Einstieg in Ihre Radtour.

Tag 2. Von Rothenburg nach Herrieden oder Ansbach (ca. 45–55 km): Zwischen Fachwerk und Flussromantik
Sie starten entlang des oberen Altmühltals, vorbei an Leutershausen, wo ein Denkmal an den Flugpionier Gustav Weißkopf erinnert. In Herrieden erwartet Sie ein mittelalterlicher Stadtkern mit historischem Charakter. Alternativ verbringen Sie die Nacht im barocken Ansbach.

Tag 3. Auf nach Weißenburg (ca. 55–65 km): Thermengenuss oder Stadtabenteuer
Durch sanfte Flusslandschaften geht es über Gunzenhausen bis Markt Berolzheim. Dann haben Sie die Wahl: Entspannen in der Altmühltherme in Treuchtlingen oder auf direkter Route nach Weißenburg, wo römische Geschichte und fränkischer Charme aufeinandertreffen.

Tag 4. Richtung Eichstätt (ca. 45–55 km): Fossilien und Felsformationen
Ab Treuchtlingen beginnt der spektakulärste Abschnitt Ihrer Tour: Weiße Dolomitfelsen ragen eindrucksvoll aus den Wäldern. Über Pappenheim und Solnhofen, wo einst der Urvogel Archäopteryx entdeckt wurde, erreichen Sie Eichstätt. Ein Rundgang führt Sie über den Residenzplatz bis hinauf zur Willibaldsburg.

Tag 5. Von Eichstätt nach Riedenburg (ca. 55–75 km): Naturvielfalt und Flusstechnik
Heute bestimmen Sie das Tempo: Entdecken Sie die Schleusen des Rhein-Main-Donau-Kanals bei Dietfurt oder nutzen Sie vor Ort buchbaren Transfer, um die Strecke abzukürzen. Riedenburg, Ihr Tagesziel, bezaubert mit Burgen, Felsen und einer malerischen Altstadt.

Tag 6. Endspurt nach Regensburg (ca. 65 km): Monumente und Naturwunder
In Kelheim lohnt ein Besuch der monumentalen Befreiungshalle. Anschließend führt die Route durch das beeindruckende Naturwunder des Donaudurchbruchs bei Weltenburg. Regensburg erwartet Sie schließlich mit seinem mittelalterlichen Welterbe – Dom, Steinerne Brücke und ein Hauch von 2.000 Jahren Geschichte.

Tag 7. Abschied oder Verlängerung
Heute endet Ihre Radreise entlang der Altmühl. Wer noch nicht genug hat, kann mit Zusatznächten in Regensburg tiefer in die reiche Kulturlandschaft eintauchen.

(C) Velotours

© Velotours

Mieträder
Unisex 24-Gang mit Freilauf
inkl. Satteltasche + Lenkertasche (1 x pro Zimmer)
Preis: 99,- Euro/Rad

E-Bike
+ 1 Satteltasche pro Rad
+ 1 Lenkertasche pro Zimmer
Preis: 229,- Euro/Rad

mögliche Zusatznächte

Zusatznacht Ü/F in Rothenburg o.d. Tauber:
Kat. Basic
im Doppelzimmer: 66,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 99,-Euro

Kat. Medium
im Doppelzimmer: 74,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer:  109,- Euro

Kat. Premium
im Doppelzimmer: 124,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer:  185,- Euro

Zusatznacht Ü/F in Regensburg:
Kat. Basic
im Doppelzimmer: 69,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer:  102,-Euro

Kat. Medium
im Doppelzimmer: 74,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer:  109,- Euro

Kat. Premium
im Doppelzimmer: 119,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 165,- Euro


Verpflegungsleistungen

Halbpension:
nicht buchbar


Transfer Informationen
Rücktransfer von Regensburg nach Rothenburg:
ohne Rad
täglich gegen 9 Uhr, Dauer ca. 3 Stunden
Reservierung erforderlich
Mindestteilnehmer: 2 Personen
Preis: 119,- Euro/Pers.

Transport eigenes Rad
Preis: 20,- Euro/Rad

Hinweis: Der Transfer kann wahlweise zu Beginn oder am Ende der Reise erfolgen.

  • bestens gewartete Räder (24-Gang-Unisexräder mit Freilauf)
  • Unisex-Räder haben einen speziellen Rahmen, der sowohl für Damen als auch für Herren nutzbar ist. Das bedeutet, dass auch das Herrenrad nicht die übliche Querstange hat und somit einem Damenrad ähnlich sieht.
  • Die Räder stehen am Startpunkt Ihrer Radtour frisch gewartet und genau an Ihre Körpergröße angepasst zur Verfügung. Am Reiseziel werden diese wieder abgeholt. 
Grundsätzlich ist jedes Rad mit Folgendem ausgestattet:
  • Für besten Komfort ist jedes Mietrad und Elektrorad dieser Tour mit einer wasserdichten, geräumigen Satteltasche sowie einem Werkzeugset, einer Luftpumpe, einem Kilometerzähler und einem Schloss ausgestattet. Weiters erhalten Sie pro Zimmer eine Lenkertasche.
  • Auf Wunsch stellen wir gerne eine 2. Satteltasche für Sie bereit.

E-Bike
Mit eingebautem Rückenwind bemerken Sie kleinere Anstiege kaum und größere werden ohne Mühe gut bewältigt. Mit dem Elektrorad (Unisex-Rad mit Freilauf) spüren Sie die Leichtigkeit des Reisens und haben offene Augen für die Welt um Sie herum. Bei unterschiedlicher körperlicher Fitness spielt das Elektrorad seinen großen Vorteil aus und sorgt dafür, dass alle im gleichen Tempo fahren können.
Das gut gefederte Rad lässt Sie komfortabel radeln, auch wenn das Gelände kurzzeitig etwas holpriger sein sollte. Mit dem Elektrorad erleben Sie unterstütztes Fahrradfahren auf ganz neuem Niveau.
Trotz Motorunterstützung handelt es sich im rechtlichen Sinne um ein Fahrrad, also besteht keine Führerschein- oder Helmpflicht. Wir empfehlen allerdings dringend, unabhängig vom Fahrradtyp, bei allen Reisen das Tragen eines Helms.
Aufgrund begrenzter Anzahl empfehlen wir eine frühzeitige Buchung.
Die Räder stehen am Startpunkt Ihrer Radtour frisch gewartet und genau an Ihre Körpergröße angepasst zur Verfügung und werden an Ihrem Reiseziel wieder abgeholt.

Kinderrad
auf Anfrage buchbar
Eigenes Rad
Selbstverständlich können Sie diese Tour auch mit Ihrem eigenen Rad fahren. Bitte prüfen Sie Ihr Rad vor Beginn der Tour auf die Funktionstüchtigkeit und Verkehrssicherheit und beachten, dass für eventuelle Schäden nicht gehaftet werden kann.
Wir empfehlen außerdem Flickzeug, Luftpumpe etc. mitzunehmen.
Anreise mit der Bahn

Bahnhof:

  • Rothenburg ob der Tauber
  • Regensburg

Anreise mit dem PKW
Parken bei den Anreisehotels:
Teilweise verfügen die Hotels über eigene Parkmöglichkeiten direkt auf dem Gelände, die entweder kostenfrei oder gebührenpflichtig (zwischen € 5,- und € 10,- pro Tag oder Nacht) sind. In der näheren Umgebung gibt es öffentliche Parkgaragen oder Parkplätze (kostenfrei oder gebührenpflichtig), die Sie ebenfalls nutzen können. Für weitere Informationen können Sie sich nach Erhalt Ihrer Hotelliste mit dem jeweiligen Anreisehotel in Verbindung setzen.
Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. 
Anreise mit dem Flugzeug

Nächst gelegener Flughafen:

  • Nürnberg
  • München

Rücktransfer

Wahlweise

  • in Eigenregie bspw. per Bahn
  • oder organisierter Rücktransfer, siehe "zusätzlich buchbar".

Informationen zum Gepäcktransfer
Sie stellen Ihr Gepäck einfach am Morgen bis spätestens 09.00 Uhr an der Rezeption Ihres Hotels ab und es erwartet Sie jeden Abend bis spätestens 18.00 Uhr in Ihrer jeweiligen Unterkunft. Sie können außerdem so viel Gepäck mitnehmen wie Sie für Ihre Radtour für nötig halten. In den praktischen Radtaschen können Sie alles nötige für während der Zeit auf dem Rad verstauen. Bei einem Leihrad gibt es diese kostenlos dazu.
Tagesgepäck
Wir empfehlen folgende Dinge einzuplanen:

    • Sonnenhut
    • Sonnenbrille
    • Sonnenschutzcreme
    • Regenschutz
    • bequeme Schuhe
    • Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
    • Reiseapotheke
    • ggf. Badesachen
    • bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
    • Helm

    Reiseunterlagen
    Nach erfolgtem Rechnungsausgleich erhalten Sie ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise Ihre Anreiseinformationen per E-Mail. Die Original-Unterlagen werden in gedruckter Form im Anreisehotel hinterlegt.
    Benötigte Dokumente
    Bitte führen Sie stets einen Personalausweis oder Reisepass bei sich.
    EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.  

    Sonstige Informationen
    Die Reiseunterlagen sind in Deutsch erhältlich. 

    Häufig gestellte Fragen


    Alle km-Angaben sind ca.-Angaben.

    Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

    Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.

    Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB

    Versicherungen


    Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)

    Kinderermäßigung


    • 100 % Ermäßigung von 0 bis inkl. 4 Jahre!
      Wir berechnen keinen Reisepreis (es besteht jedoch kein Anspruch auf ein eigenes Bett). Eventuell anfallende Kosten für ein eigenes Gitterbett und/oder die Verpflegung werden jeweils mit dem Hotelier/Gastwirt vor Ort verrechnet.
    • 25 % Ermäßigung von 5 bis inkl. 13 Jahre!
      Die Ermäßigung wird vom Pauschalpreis der Radtour abgezogen und gilt für max. 2 Kinder im 3- oder 4-Bett-Zimmer mit 1 Vollzahler bzw. im 4-Bett-Zimmer mit 2 Vollzahlern (Ermäßigung für max. je 2 Kinder). 

    Bitte tragen Sie in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" den Namen, das Geburtsdatum, die gewünschte Belegung und ggf. die Körperlänge ein. Wir berechnen den Preis für Sie.

    Pannenservice Informationen


    Für den Fall eines Platten erhalten diejenigen, die ein Mietrad gebucht haben, ein Reparaturset inkl. Flick- und Werkzeug, um das Rad im Notfall selbst reparieren zu können. Bei größeren Schäden benachrichtigen Sie bitte die Service-Nummer (Erhalt mit Ihren Reiseunterlagen) und es wird versucht Ihnen rasch zu helfen.

    Schlechtwetter Informationen


    Geradelt wird auch bei schlechtem Wetter. Bitte planen Sie entsprechende Kleidung ein. Teilstrecken können ggf. mit der Bahn, mit dem Schiff oder per Bus abgekürzt werden. Sehen Sie es wie die Ostfriesen - schlechtes Wetter gibt es nicht, es gibt nur falsche Kleidung.

    Nahrungsmittel Informationen


    Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.

    Sehenswürdigkeiten


    • Nachtwächterführung in Rothenburg
    • Donaudurchbruch bei Weltenburg
    • Kunst- und Kulturstadt Regensburg

    Häufig gestellte Fragen 5


    Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden.

    Mindestteilnehmerzahl


    Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich. 

    Nicht inkludierte Leistungen


    • An- und Abreise
    • Rücktransfer
    • Ortstaxe, soweit fällig
    • Versicherungen
    • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
    • Leihräder
    • alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist

    Weitere Infos zur Unterbringung I


    Hotelbeispiele:
    Kat. Basic

      • Rothenburg ob der Tauber: Hotel Merian
      • Herrieden: Landgasthof Birkel
      • Weißenburg: Ellinger Tor
      • Eichstätt: Hotel garni Fuchs
      • Riedenburg: Hotel Gasthof zur Krone
      • Regensburg: Holiday Inn Express

      Kat. Medium

      • Rothenburg ob der Tauber - Hotel Goldenes Fass
      • Herrieden/Ansbach - Hotel Schwarzer Bock (Ansbach)
      • Region Weißenburg - Gasthof Zum Goldenen Lamm (Treuchtlingen-Wettelsheim)
      • Region Eichstätt - Hotel Adler (Eichstätt)
      • Beilngries - Hotel Die Gams
      • Region Kelheim - Gasthof Weißes Lamm (Kelheim)
      • Regensburg - ibis Styles Regensburg

      Kat. Premium

      • Rothenburg ob der Tauber: Tilman Riemenschneider
      • Ansbach: Das Hürner
      • Treuchtlingen: Hotel-Gästehaus Stadthof
      • Eichstätt: IBB Hotel Eichstätt
      • Riedenburg: Gasthaus Schwan
      • Regensburg: Hotel Jakob

      Die Hotels werden jeweils nach Verfügbarkeit gebucht. 
      Änderungen vorbehalten. Detailinformationen erhalten Sie (spätestens) mit Ihren Reiseunterlagen.

      Kersten J.
      Uns hat die Tour viel Spaß gemacht .Die Karten waren gut zu lesen u wir sind immer gut ans Ziel gekommen lediglich in Eichstätt hatten wir Probleme unser Hotel zu finden.Die Fahrräder waren top aber am letzten Tag hatten wir einen Platten zu beklagen auch das konnten wir meistern.Das Wetter war Super u Rothenburg immer eine Reise wert.
      Petra V.

      Wir verwenden zur Darstellung unserer Reiserouten den Dienst "Google Maps". Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

      Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:

      Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.

      Altmühl-Radweg von Rothenburg ob der Tauber bis Regensburg - klassisch

      Das breite und ausladende Durchbruchstal der Altmühl gilt als eines der schönsten Täler Deutschlands

      Altmühl-Radweg von Gunzenhausen bis Regensburg - Kurztour Naturpark Altmühltal

      Umgeben von Idylle und Ruhe radeln Sie durch den ausladenden Naturpark Altmühltal

      Donauradweg von Donaueschingen bis Regensburg

      Der Naturpark Obere Donau ist ein Engtal von seltener Schönheit.

      Donauradweg von Donaueschingen bis Regensburg

      Genießen Sie den Wechsel von Natur und Großstädten, bedeutenden Kulturdenkmälern und reizvollen Kleinstädtchen. Trotz längerer Etappen bleibt Ihnen genügend Zeit, die regionalen Köstlichkeiten zu genießen.

      Altmühlradweg von Rothenburg ob der Tauber bis Regensburg

      Die beliebte Tour auf dem Altmühl-Radweg führt Sie durch das sanfte Fränkische Seenland und das eindrucksvolle Tal, das die Altmühl durch die Fränkische Alb geschnitten hat.

      Altmühl- und Donauradweg - Rundtour ab Regensburg über Eichstätt und Neuburg

      Diese Tour kombiniert den schönsten Abschnitt des Altmühlradwegs mit der Donau und dem wenig befahrenen Wellheimer Tal, das die Ur-Donau geschaffen hat.

      Altmühlradweg - Rundtour ab Kinding über Gunzenhausen am Altmühlsee und Weißenburg

      Diese Tour zeigt Ihnen die Schönheiten des Naturparks Altmühltal. Sie radeln durch das idyllische Anlautertal und das malerische Altmühltal.

      Altmühlradweg - Rundtour ab Gunzenhausen über Weißenburg und Treuchtlingen

      Durch die künstlich angelegten Seen entstand eine attraktive Region: Tauchen Sie ein in Brombach- und Altmühlsee, wandeln Sie auf den Spuren der Römer in Weißenburg und blicken Sie von der Burg Pappenheim ins Tal.

      Bayerische Radrundtour an Donau und Isar ab Regensburg über Deggendorf und Freising

      An Donau, Isar und Abens eine leichte Rundtour mit der UNESCO-Welterbestadt Regensburg als Start- und Endpunkt, die traditionsreichen Klosterbrauereien Weihenstephan und Weltenburg bieten das passende Biererlebnis.


      Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (1176-1178)

      nach
      oben