Bodenseeradweg ab Konstanz | 11 Übernachtungen (ID: 1424-2583)

Startpunkt dieser idyllischen Sternradtour ist Konstanz, direkt am Ufer des malerischen Bodensees gelegen. Von hier aus erschließen sich Ihnen täglich neue Etappen – entlang des glitzernden Untersees und dem Rhein, über sanft geschwungene Hügel der Halbinsel Höri, durch das naturgeschützte Große Ried bis hin zum aussichtsreichen Höhenzug des Bodanrücks. Die Natur zeigt sich hier von ihrer schönsten Seite: üppige Blumenpracht auf Inseln und Halbinseln, stille Uferlandschaften und ein abwechslungsreiches Mosaik aus Wasser, Wiesen und Wald.

Doch auch kulturell hält die Region zahlreiche Schätze bereit. Historisch reizvoll ist ein Abstecher ins mittelalterliche Stein am Rhein auf Schweizer Seite. Majestätisch ragt das Konstanzer Münster in den Himmel und entlang der Routen finden sich stolze Schlösser und spannende Museen, die von der reichen Geschichte der Bodenseeregion erzählen.

UVP 1.149,00 €
jetzt ab 1.104,00 €
pro Person

persönliches Angebot anfordern

Reisezeitraum wählen

Leistungen

  • 11 x Übernachtung in der gewünschten Kategorie mit Frühstücksbuffet
  • Gepäcktransport (KEINE Begrenzung der Gepäckstücke) täglich zwischen 09.00 Uhr und 17.30 Uhr
  • Eintritt zur Berg- und Talfahrt mit der Pfänderbahn in Bregenz (exkl. Rad)
  • Eintritt Rosgartenmuseum in Konstanz inkl. 1 Tasse Kaffee
  • Eintritt Museum Lindwurm in Stein/Rhein (nur bei Logie in Hotels der Kat. Medium + Premium)
  • Eintritt inkl. Führung ins Pfahlbaumuseum in Unteruhldingen (nur bei Logie in Hotels der Kat. Premium)
  • Bestens ausgearbeitete Reiseunterlagen
  • GPS-Daten auf Anfrage
  • 7-Tage-Service-Hotline

Unterbringung

Kategorie Basic
Unterkunft in guten Gasthöfen und Mittelklassehotels im 3-Sterne-Niveau

Kategorie Medium
Unterkunft in guten bis sehr guten Gasthöfen und Komforthotels im 3- und 4-Sterne-Niveau

Kategorie Premium
Unterkunft in komfortablen, sehr guten Hotels im 4-Sterne-Niveau

Reise Charakteristika

  • Reisedauer:
    12 Tage / 11 Übernachtungen
  • Anreisetage:
    täglich
  • Gesamtlänge der Strecke:
    ca. 260 - 300 km
  • Länge der Tagesetappen:
    ca.
  • Beschaffenheit der Radwege:
    Der Bodensee Radweg verläuft zum Großteil auf Radwegen oder auf ruhigen Nebenstraßen, die meist asphaltiert sind. Der größte Teil der Strecke führt Sie in unmittelbarer Nähe des Seeufers entlang und ist durchgehend beschildert.
  • Verpflegung:
    Frühstück

Übersicht der Termine

Reisezeitraum
Preis
Kostenfreies Angebot
Mo 04.08.2025 - Fr 15.08.2025
ab 1.727,00 € p P
Di 05.08.2025 - Sa 16.08.2025
ab 1.727,00 € p P
Mi 06.08.2025 - So 17.08.2025
ab 1.727,00 € p P
Do 07.08.2025 - Mo 18.08.2025
ab 1.727,00 € p P
Fr 08.08.2025 - Di 19.08.2025
ab 1.727,00 € p P
Sa 09.08.2025 - Mi 20.08.2025
ab 1.727,00 € p P
So 10.08.2025 - Do 21.08.2025
ab 1.727,00 € p P
Mo 11.08.2025 - Fr 22.08.2025
ab 1.727,00 € p P
Di 12.08.2025 - Sa 23.08.2025
ab 1.727,00 € p P
Mi 13.08.2025 - So 24.08.2025
ab 1.727,00 € p P
Do 14.08.2025 - Mo 25.08.2025
ab 1.727,00 € p P
Fr 15.08.2025 - Di 26.08.2025
ab 1.727,00 € p P
Sa 16.08.2025 - Mi 27.08.2025
ab 1.727,00 € p P
So 17.08.2025 - Do 28.08.2025
ab 1.727,00 € p P
Mo 18.08.2025 - Fr 29.08.2025
ab 1.727,00 € p P
Di 19.08.2025 - Sa 30.08.2025
ab 1.727,00 € p P
Mi 20.08.2025 - So 31.08.2025
ab 1.727,00 € p P
Do 21.08.2025 - Mo 01.09.2025
ab 1.727,00 € p P
Fr 22.08.2025 - Di 02.09.2025
ab 1.727,00 € p P
Sa 23.08.2025 - Mi 03.09.2025
ab 1.631,00 € p P
So 24.08.2025 - Do 04.09.2025
ab 1.631,00 € p P
Mo 25.08.2025 - Fr 05.09.2025
ab 1.631,00 € p P
Di 26.08.2025 - Sa 06.09.2025
ab 1.631,00 € p P
Mi 27.08.2025 - So 07.09.2025
ab 1.631,00 € p P
Do 28.08.2025 - Mo 08.09.2025
ab 1.631,00 € p P
Fr 29.08.2025 - Di 09.09.2025
ab 1.631,00 € p P
Sa 30.08.2025 - Mi 10.09.2025
ab 1.631,00 € p P
So 31.08.2025 - Do 11.09.2025
ab 1.631,00 € p P
Mo 01.09.2025 - Fr 12.09.2025
ab 1.631,00 € p P
Di 02.09.2025 - Sa 13.09.2025
ab 1.631,00 € p P
Mi 03.09.2025 - So 14.09.2025
ab 1.631,00 € p P
Do 04.09.2025 - Mo 15.09.2025
ab 1.631,00 € p P
Fr 05.09.2025 - Di 16.09.2025
ab 1.631,00 € p P
Sa 06.09.2025 - Mi 17.09.2025
ab 1.631,00 € p P
So 07.09.2025 - Do 18.09.2025
ab 1.631,00 € p P
Mo 08.09.2025 - Fr 19.09.2025
ab 1.631,00 € p P
Di 09.09.2025 - Sa 20.09.2025
ab 1.631,00 € p P
Mi 10.09.2025 - So 21.09.2025
ab 1.631,00 € p P
Do 11.09.2025 - Mo 22.09.2025
ab 1.631,00 € p P
Fr 12.09.2025 - Di 23.09.2025
ab 1.631,00 € p P
Sa 13.09.2025 - Mi 24.09.2025
ab 1.631,00 € p P
So 14.09.2025 - Do 25.09.2025
ab 1.631,00 € p P
Mo 15.09.2025 - Fr 26.09.2025
ab 1.631,00 € p P
Di 16.09.2025 - Sa 27.09.2025
ab 1.631,00 € p P
Mi 17.09.2025 - So 28.09.2025
ab 1.631,00 € p P
Do 18.09.2025 - Mo 29.09.2025
ab 1.631,00 € p P
Fr 19.09.2025 - Di 30.09.2025
ab 1.631,00 € p P
Sa 20.09.2025 - Mi 01.10.2025
ab 1.631,00 € p P
So 21.09.2025 - Do 02.10.2025
ab 1.631,00 € p P
Mo 22.09.2025 - Fr 03.10.2025
ab 1.631,00 € p P
Di 23.09.2025 - Sa 04.10.2025
ab 1.631,00 € p P
Mi 24.09.2025 - So 05.10.2025
ab 1.631,00 € p P
Do 25.09.2025 - Mo 06.10.2025
ab 1.631,00 € p P
Fr 26.09.2025 - Di 07.10.2025
ab 1.631,00 € p P
Sa 27.09.2025 - Mi 08.10.2025
ab 1.631,00 € p P
So 28.09.2025 - Do 09.10.2025
ab 1.631,00 € p P
Mo 29.09.2025 - Fr 10.10.2025
ab 1.631,00 € p P
Di 30.09.2025 - Sa 11.10.2025
ab 1.631,00 € p P
Mi 01.10.2025 - So 12.10.2025
ab 1.631,00 € p P
Do 02.10.2025 - Mo 13.10.2025
ab 1.631,00 € p P
Fr 03.10.2025 - Di 14.10.2025
ab 1.631,00 € p P
Sa 04.10.2025 - Mi 15.10.2025
ab 1.631,00 € p P
So 05.10.2025 - Do 16.10.2025
ab 1.631,00 € p P
Mo 06.10.2025 - Fr 17.10.2025
ab 1.631,00 € p P
Di 07.10.2025 - Sa 18.10.2025
ab 1.631,00 € p P
Mi 08.10.2025 - So 19.10.2025
ab 1.631,00 € p P
Do 09.10.2025 - Mo 20.10.2025
ab 1.631,00 € p P
Fr 10.10.2025 - Di 21.10.2025
ab 1.631,00 € p P
Sa 11.10.2025 - Mi 22.10.2025
ab 1.631,00 € p P
So 12.10.2025 - Do 23.10.2025
ab 1.631,00 € p P
Mo 13.10.2025 - Fr 24.10.2025
ab 1.631,00 € p P
Di 14.10.2025 - Sa 25.10.2025
ab 1.104,00 € p P
Mi 15.10.2025 - So 26.10.2025
ab 1.104,00 € p P
Do 16.10.2025 - Mo 27.10.2025
ab 1.104,00 € p P
Fr 17.10.2025 - Di 28.10.2025
ab 1.104,00 € p P
Sa 18.10.2025 - Mi 29.10.2025
ab 1.104,00 € p P
So 19.10.2025 - Do 30.10.2025
ab 1.104,00 € p P
Mo 20.10.2025 - Fr 31.10.2025
ab 1.104,00 € p P

Tag 1: Anreise nach Konstanz – Start Ihrer Entdeckungstour
Individuelle Anreise in die Konzilstadt Konstanz. Nutzen Sie den Tag für erste Entdeckungen rund um die historische Altstadt, das Hafenpanorama und das Rosgartenmuseum.

Tag 2: Von Konstanz nach Stein am Rhein/Schaffhausen – ca. 30–55 km
Ihre Radreise beginnt mit einem Abstecher über die Grenze nach Gottlieben. Die charmante Strecke bringt Sie entlang des Untersees nach Stein am Rhein mit seinem mittelalterlichen Charme. Ein Besuch im Museum Lindwurm lohnt sich, bevor Sie weiter ins idyllische Gailingen rollen.

Tag 3: Rheinfall und Schaffhausen – ca. 15–35 km
Heute steht ein Naturspektakel auf dem Programm: der Rheinfall – Europas größter Wasserfall – erwartet Sie! Davor lohnt sich ein Spaziergang durch Schaffhausens historische Altstadt mit dem Munot und zahlreichen prächtigen Erkern.

Tag 4: Von Stein am Rhein nach Radolfzell – ca. 35–50 km
Die Route führt über die Künstlerlandschaft Höri mit Stationen bei Hermann Hesse und Otto Dix. In Gaienhofen und Hemmenhofen erleben Sie Literatur- und Kunstgeschichte hautnah. Ziel ist das lebendige Radolfzell am Untersee.

Tag 5: Von Radolfzell nach Überlingen/Meersburg – ca. 30–40 km
Heute erleben Sie einen spannenden Mix aus Natur und Kultur: Die berühmten Pfahlbauten, die prächtige Basilika Birnau und das Reptilienhaus bieten Abwechslung. Wer mag, unternimmt einen Abstecher zum Schloss Salem (+ ca. 17 km).

Tag 6: Überlingen/Meersburg – Friedrichshafen – ca. 25–40 km
Die verträumten Gassen von Meersburg führen Sie mitten ins Mittelalter. Weiter geht es nach Friedrichshafen, wo Sie im Zeppelin-Museum auf die Spuren der Luftfahrtgeschichte gehen.

Tag 7: Von Friedrichshafen nach Bregenz/Höchst – ca. 35–45 km
Das Eriskircher Ried, das größte Schutzgebiet des Nordufers, empfängt Sie gleich zu Beginn. Über die Inselstadt Lindau gelangen Sie nach Bregenz – kulturelles Zentrum mit spektakulärer Seebühne.

Tag 8: Ausflug auf den Pfänder – Rundblick deluxe
Ein freier Tag für Genießer: Mit der Seilbahn geht’s auf den 1.064 m hohen Pfänder. Ob Gipfelwanderung oder Panoramablick – ein Höhepunkt Ihrer Reise!

Tag 9: Bregenz – Schweizer Ufer – ca. 20–45 km
Sie wechseln auf die Schweizer Seeseite. Das imposante Kornhaus von Rorschach ist ein echtes Wahrzeichen. Genießen Sie die ruhige Atmosphäre der kleinen Uferorte.

Tag 10: Vom Schweizer Ufer zurück nach Konstanz – ca. 20–35 km
Obstplantagen, Gehöfte und ein herrliches Alpenpanorama begleiten Ihre Fahrt zurück in die Konzilstadt. Die Etappe gehört landschaftlich zu den reizvollsten.

Tag 11: Blumenpracht und UNESCO-Erbe – ca. 15–45 km
Heute radeln Sie wahlweise zur Blumeninsel Mainau (ca. 15 km), zur Welterbe-Insel Reichenau (ca. 30 km) oder kombinieren beide Ziele zu einer Tagesrunde (ca. 45 km). Jede Insel verzaubert auf ihre Weise – mit Parks, Gärten, Kirchen und kulinarischem Genuss.

Tag 12: Abreise aus Konstanz
Nach zwölf erlebnisreichen Tagen endet Ihre große Rundreise. Individuelle Heimreise oder Verlängerungsaufenthalt.


(C) Velotours Touristik GmbH

© Velotours Touristik GmbH

Mieträder

Unisex 24-Gang mit Freilauf
inkl. Satteltasche + Lenkertasche (1 x pro Zimmer)
Preis: 159,- Euro/Rad

E-Bike:
+ 1 Satteltasche pro Rad
+ 1 Lenkertasche pro Zimmer
Preis: 299,- Euro/Rad


mögliche Zusatznächte
Zusatznacht Ü/F in Konstanz:
Kat. Basic

im Doppelzimmer: 79,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 125,- Euro

Kat. Medium
im Doppelzimmer: 89,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 135,- Euro

Kat. Premium
im Doppelzimmer: 119,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 195,- Euro

Zusatznächte Ü/F in allen Orten auf Anfrage buchbar.
  
  • bestens gewartete Räder (24-Gang-Unisexräder mit Freilauf)
  • Unisex-Räder haben einen speziellen Rahmen, der sowohl für Damen als auch für Herren nutzbar ist. Das bedeutet, dass auch das Herrenrad nicht die übliche Querstange hat und somit einem Damenrad ähnlich sieht.
  • Die Räder stehen am Startpunkt Ihrer Radtour frisch gewartet und genau an Ihre Körpergröße angepasst zur Verfügung. Am Reiseziel werden diese wieder abgeholt. 
Grundsätzlich ist jedes Rad mit Folgendem ausgestattet:
  • Für besten Komfort ist jedes Mietrad und Elektrorad dieser Tour mit einer wasserdichten, geräumigen Satteltasche sowie einem Werkzeugset, einer Luftpumpe, einem Kilometerzähler und einem Schloss ausgestattet. Weiters erhalten Sie pro Zimmer eine Lenkertasche.
  • Auf Wunsch stellen wir gerne eine 2. Satteltasche für Sie bereit.

E-Bike
Mit eingebautem Rückenwind bemerken Sie kleinere Anstiege kaum und größere werden ohne Mühe gut bewältigt. Mit dem Elektrorad (Unisex-Rad mit Freilauf) spüren Sie die Leichtigkeit des Reisens und haben offene Augen für die Welt um Sie herum. Bei unterschiedlicher körperlicher Fitness spielt das Elektrorad seinen großen Vorteil aus und sorgt dafür, dass alle im gleichen Tempo fahren können.
Das gut gefederte Rad lässt Sie komfortabel radeln, auch wenn das Gelände kurzzeitig etwas holpriger sein sollte. Mit dem Elektrorad erleben Sie unterstütztes Fahrradfahren auf ganz neuem Niveau.
Trotz Motorunterstützung handelt es sich im rechtlichen Sinne um ein Fahrrad, also besteht keine Führerschein- oder Helmpflicht. Wir empfehlen allerdings dringend, unabhängig vom Fahrradtyp, bei allen Reisen das Tragen eines Helms.
Aufgrund begrenzter Anzahl empfehlen wir eine frühzeitige Buchung.
Die Räder stehen am Startpunkt Ihrer Radtour frisch gewartet und genau an Ihre Körpergröße angepasst zur Verfügung und werden an Ihrem Reiseziel wieder abgeholt.

Kinderrad
auf Anfrage buchbar
Eigenes Rad
Selbstverständlich können Sie diese Tour auch mit Ihrem eigenen Rad fahren. Bitte prüfen Sie Ihr Rad vor Beginn der Tour auf die Funktionstüchtigkeit und Verkehrssicherheit und beachten, dass für eventuelle Schäden nicht gehaftet werden kann.
Wir empfehlen außerdem Flickzeug, Luftpumpe etc. mitzunehmen.
Anreise mit der Bahn

Bahnhof:

  • Konstanz

Anreise mit dem Flugzeug

Nächst gelegener Flughafen:

  • Zürich
  • Friedrichshafen

Anreise mit dem PKW
Parken:
  • Sie können Ihren PKW für die Dauer der Radtour auf einem Firmengelände zu einem Pauschalpreis von 60,- Euro/PKW abstellen. Die Anzahl der Stellplätze ist begrenzt und die Kosten sind vor Ort zu entrichten.
  • Parken bei den Anreisehotels: Teilweise stehen Parkmöglichkeiten direkt bei den Hotels oder in der näheren Umgebung (öffentliche Parkmöglichkeiten) zur Verfügung. Alle anfallenden Kosten sind vor Ort zu entrichten. Für weitere Informationen können Sie sich nach Erhalt Ihrer Hotelliste mit dem jeweiligen Anreisehotel in Verbindung setzen.

Angaben ohne Gewähr


Informationen zum Gepäcktransfer
Sie stellen Ihr Gepäck einfach am Morgen bis spätestens 09.00 Uhr an der Rezeption Ihres Hotels ab und es erwartet Sie jeden Abend bis spätestens 18.00 Uhr in Ihrer jeweiligen Unterkunft. Sie können außerdem so viel Gepäck mitnehmen wie Sie für Ihre Radtour für nötig halten. In den praktischen Radtaschen können Sie alles nötige für während der Zeit auf dem Rad verstauen. Bei einem Leihrad gibt es diese kostenlos dazu.
Tagesgepäck
Wir empfehlen folgende Dinge einzuplanen:

    • Sonnenhut
    • Sonnenbrille
    • Sonnenschutzcreme
    • Regenschutz
    • bequeme Schuhe
    • Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
    • Reiseapotheke
    • ggf. Badesachen
    • bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
    • Helm

    Reiseunterlagen
    Nach erfolgtem Rechnungsausgleich erhalten Sie ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise Ihre Anreiseinformationen per E-Mail. Die Original-Unterlagen werden in gedruckter Form im Anreisehotel hinterlegt.
    Benötigte Dokumente
    Bitte führen Sie stets einen Personalausweis oder Reisepass bei sich.
    EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.  

    Sonstige Informationen
    Die Reiseunterlagen sind in Deutsch erhältlich.   

    Häufig gestellte Fragen


    Alle km-Angaben sind ca.-Angaben.

    Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

    Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.

    Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB

    Versicherungen


    Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)

    Kinderermäßigung


    • 100 % Ermäßigung von 0 bis inkl. 4 Jahre!
      Wir berechnen keinen Reisepreis (es besteht jedoch kein Anspruch auf ein eigenes Bett). Eventuell anfallende Kosten für ein eigenes Gitterbett und/oder die Verpflegung werden jeweils mit dem Hotelier/Gastwirt vor Ort verrechnet.
    • 25 % Ermäßigung von 5 bis inkl. 13 Jahre!
      Die Ermäßigung wird vom Pauschalpreis der Radtour abgezogen und gilt für max. 2 Kinder im 3- oder 4-Bett-Zimmer mit 1 Vollzahler bzw. im 4-Bett-Zimmer mit 2 Vollzahlern (Ermäßigung für max. je 2 Kinder). 

    Bitte tragen Sie in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" den Namen, das Geburtsdatum, die gewünschte Belegung und ggf. die Körperlänge ein. Wir berechnen den Preis für Sie.

    Pannenservice Informationen


    Für den Fall eines Platten erhalten diejenigen, die ein Mietrad gebucht haben, ein Reparaturset inkl. Flick- und Werkzeug, um das Rad im Notfall selbst reparieren zu können. Bei größeren Schäden benachrichtigen Sie bitte die Service-Nummer (Erhalt mit Ihren Reiseunterlagen) und es wird versucht Ihnen rasch zu helfen.

    Schlechtwetter Informationen


    Geradelt wird auch bei schlechtem Wetter. Bitte planen Sie entsprechende Kleidung ein. Teilstrecken können ggf. mit der Bahn, mit dem Schiff oder per Bus abgekürzt werden. Sehen Sie es wie die Ostfriesen - schlechtes Wetter gibt es nicht, es gibt nur falsche Kleidung.

    Nahrungsmittel Informationen


    Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.

    Sehenswürdigkeiten


    • Konstanz - schönst gelegene Stadt Europas
    • Insel Mainau - die Wiege der europäischen Gartenbaukunst
    • mittelalterliche Stadt Stein am Rhein

    Häufig gestellte Fragen 2


    Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden.

    Mindestteilnehmerzahl


    Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.

    Nicht inkludierte Leistungen


    • An- und Abreise
    • Ortstaxe, soweit fällig
    • Versicherungen
    • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
    • Leihräder
    • alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
    Hans-Dieter E.
    Super gut organisierte Tour. Sehr freundliches Personal in allen Hotels. Kleiner Wehrmutstropfen für das Hotel in Friedrichshafen, welches relativ weit entfernt vom Zentrum liegt und sich in unmittelbarer Nähe des Flughafens und einer Fernstrasse befindet. Bei offenem Fenster schlafen unmöglich. Daher in der Gesamtbewertung für die Unterbringung nur 4 Sterne. Alle anderen haben 5 verdient. Sehr schöne Tour die ich nur empfehlen kann.
    Maria T.
    Wir waren mit 10 Personen unterwegs und alle sehr begeistert. Die Organisation,die Hotels es passte einfach alles. Selbst der Wetter Gott hat es gut mit uns gemeint. Vielen Dank an das ganze Team. Mit freundlichen Grüßen: Familie Teichrib Neufeld Hübert Klassen.
    Wir verwenden zur Darstellung unserer Reiserouten den Dienst "Google Maps". Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

    Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:

    Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.

    Bodensee-Radweg ab Friedrichshafen - klassische Rundtour

    Drei Länder - ein See! Die gut ausgebauten Radwege um den Bodensee, vorwiegend in Ufernähe, unzählige landschaftliche und kulturelle Kostbarkeiten sowie das milde Klima.

    Bodensee-Radweg ab Konstanz

    Der Bodensee-Radweg ist einer der beliebtesten Radwege Europas. Auf dieser Tour radeln Sie einmal rund um den See und durchqueren dabei 3 Länder oder Sie radeln wahlweise nur um den Untersee und/oder Überlingersee.

    Donau- und Bodenseeradweg ab Konstanz

    Oberschwaben bietet beste Bedingungen und eine herrliche Landschaft für Radtouren. Sportlicher orientierte Radler können auf dieser Tour die Hügellandschaften erkunden und das Württembergische Allgäu queren.

    Bodensee-Radweg ab Bregenz

    Zur Begrüßung ein 5-Gang-Feinschmeckermenü oder ein Casino-Abend in Bregenz? So exklusiv beginnt Ihre Radreise ums Schwäbische Meer.

    Bodensee-Radweg ab Friedrichshafen

    Erleben Sie einen der schönsten Radwege Europas ohne Stress. Land, Leute, Kultur und Genuss laden zur mediterranen Reise in die zauberhafte Landschaft rund ums Schwäbische Meer ein. Inkl. Bahnanreise.

    Bodensee, Rheinfall und Allgäu - Radrundtour ab Konstanz über Schaffhausen, Sigmaringen und Wangen

    Vier Highlights verbindet diese Tour in Deutschlands Südwesten: Den Bodensees mit der Halbinsel Höri, Europas größten Wasserfall bei Schaffhausen, das wildromantische Donautal und das charmante Allgäu.

    Allgäu-Radrundtour ab Lindau am Bodensee über Füssen

    Folgen Sie gut ausgebauten Radwegen durch das Alpenvorland und stärken Sie sich bei Spezialitäten der regionalen Küche wie Allgäuer Kässpatzen und Nonnenfürzle für die nächste Etappe.

    Rheinradweg von Chur bis Konstanz mit Ausflug in die Ruinaulta des Vorderrheins

    Entdecken Sie die drei Alpenländer Schweiz, Liechtenstein und Österreich auf dieser leichten Tour im Hochgebirge.

    Bodensee-Radrundreise ab Konstanz

    Erleben Sie den Bodensee in seiner ganzen Pracht inkl. Rheinfall.


    Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (1159-4116)

    nach
    oben