Chiemsee Radrundtour | 6 Übernachtungen (ID: 2411-2522)
Radtour durch das bayerische Alpenvorland – Naturgenuss zwischen Chiemsee, Königssee und Salzburg. Zwischen majestätischen Gipfeln und glitzernden Seen entfaltet sich eine Radreise voller Abwechslung und Genuss. Der Chiemsee, oft auch „bayerisches Meer“ genannt, bildet den Ausgangspunkt für Ihre Tour durch eine der malerischsten Regionen Deutschlands. Idyllische Orte, beeindruckende Bergpanoramen und charmante Städte säumen Ihren Weg – ein Erlebnis für alle Sinne, das sich Schritt für Schritt auf dem Fahrradsattel entfaltet.
pro Person
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
- 6 Übernachtungen wie angeführt mit Frühstück
- Persönliche Toureninformation (DE, EN)
- Gepäcktransfer
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN, FR)
- Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
Unterbringung
Hotelbeispiele:
- Chiemsee: Hotel Alter Wirt Bernau
- Reit im Winkl: Landhaus Lenzenhof
- Bad Reichenhall: Hotel Almrausch
- Berchtesgaden/Königssee: Hotel Alpina Ros
- Laufen/Oberndorf/Waging: Hotel Alt Oberndorf
Reise Charakteristika
-
Reisedauer:
7 Tage / 6 Übernachtunngen -
Anreisetage:
freitags, samstags und sonntags -
Gesamtlänge der Strecke:
ca. 245 km -
Länge der Tagesetappen:
ca. 20 - 65 km pro Tag -
Beschaffenheit der Radwege:
Eine insgesamt sanft hüglige Tour mit wenigen steilen Anstiegen. Wunderschöne Streckenführung auf Rad- und Wirtschaftswegen sowie Nebenstraßen. Sehr kurze Abschnitte auf stärker befahrenen Straßen. -
Verpflegung:
Frühstück
Übersicht der Termine
Tag 1 – Ankommen am Chiemsee
Am Ufer des Chiemsees beginnt Ihre Reise. Nach der persönlichen Begrüßung und Übergabe der Mieträder bleibt genug Zeit für einen ersten Spaziergang entlang des Sees – ein Vorgeschmack auf die kommenden Tage inmitten herrlicher Natur.
Tag 2 – Vom Chiemsee nach Reit im Winkl (ca. 55 km)
Vor Ihnen türmen sich langsam die Alpen auf – doch Ihre Route bleibt angenehm flach. Sie passieren Aschau mit seinem markanten Schloss und folgen dem Prientalradweg bis nach Tirol. Eine Pause am stillen Walchsee lädt zum Durchatmen ein. Danach geht es zurück über die Grenze ins charmante Reit im Winkl, wo Sie bayerisches Alpenflair in seiner ursprünglichsten Form erleben.
Tag 3 – Von Reit im Winkl nach Bad Reichenhall (ca. 60 km)
Eingebettet in die imposante Berglandschaft folgen Sie der Deutschen Alpenstraße. Auf dem Mozartradweg rollen Sie vorbei am Weitsee und erreichen Ruhpolding, wo vielleicht ein Biathlon-Star beim Training zu sehen ist. In Inzell lohnt eine Pause, bevor Sie entlang der Saalach den eleganten Kurort Bad Reichenhall erreichen. Entspannung finden Sie in der Therme oder bei einer Seilbahnfahrt auf den Predigtstuhl.
Tag 4 – Von Bad Reichenhall nach Berchtesgaden/Königssee (ca. 20–30 km)
Eine kürzere Etappe lässt Raum für Entdeckungen. Der Blick auf den Watzmann begleitet Sie nach Berchtesgaden. Ob ein Besuch im Kehlsteinhaus, eine Wanderung auf dem Obersalzberg oder eine Bootsfahrt auf dem fjordähnlichen Königssee – das Erlebnis ist königlich. Das Kloster Bartholomä am Fuße des Watzmanns bietet ein unvergessliches Panorama.
Tag 5 – Von Berchtesgaden über Salzburg nach Laufen/Oberndorf/Waging (ca. 45–70 km)
Sie folgen der Königssee-Ache bis Salzburg, wo Kultur und Geschichte auf Schritt und Tritt erlebbar sind. Nach ausgiebigem Stadtbummel radeln Sie gemütlich weiter entlang der Salzach in das stille Laufen oder nach Oberndorf – berühmt für die „Stille Nacht“-Kapelle. Der Abend klingt stimmungsvoll am Flussufer aus.
Tag 6 – Von Laufen/Oberndorf/Waging zurück zum Chiemsee (ca. 45–70 km)
Durch sanftes Hügelland und an traditionellen Bauernhöfen vorbei erreichen Sie den Waginger See und die Stadt Traunstein mit ihrem berühmten Hofbräuhaus. Der Tüttensee liegt auf dem Weg zurück an den Chiemsee, wo Sie die Reise auf dem Rundweg stilvoll ausklingen lassen.
Tag 7 – Abschied vom bayerischen Meer
Nach einem letzten Frühstück am Chiemsee endet Ihre Reise durch das bayerische Voralpenland. Die Heimreise erfolgt individuell – oder Sie verlängern, um noch ein wenig mehr Alpenluft zu schnuppern.
- Mietrad (21-Gang): 99,- Euro/Rad
- Mietrad Premium (30-Gang): 169,- Euro/Rad
- Elektromietrad: 269,- Euro/Rad
jeweils inkl. Leihradversicherung.
Weitere Informationen finden Sie unter "Leihrad Informationen".
Zusatznacht Ü/F in Bernau/Prien:
im Doppelzimmer: 89,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 128,- Euro
Halbpension:
nicht buchbar
In den Rädern stecken jahrelange Erfahrung und ständige Weiterentwicklung, immer mit Bedacht auf die Wünsche und Anforderungen der Gäste. Mit modernen V-Bremsen, Alu-Hohlkammerfelgen sowie Top-Reifen ist es für jeden Weg gut gerüstet. Das Herzstück des Rades bildet ein moderner, hochfester Aluminium-Rahmen. Eine alltagstaugliche Ausstattung mit Lichtanlage, Gepäckträger, Schutzblechen und einem bequemen Sattel garantieren einen unbeschwerten Radgenuss.
Sattel von Selle Royal
Die Herstellung der Sättel erfolgt nach strengen Kriterien in Sachen Qualität, Funktionalität sowie einem hohen Maß an Umweltverträglichkeit. Gerne können Sie aber auch Ihren eigenen Sattel inkl. Adapter zur Reise mitbringen (Sattelstützendurchmesser von 27,2 bis 31,4 mm), bei der Montage ist man Ihnen selbstverständlich gerne behilflich.
Schaltung von Shimano
Bei den 7-Gang Rädern kommt die Shimano NEXUS Naben-Schaltung zum Einsatz. Geschaltet kann jederzeit werden – sowohl im Stillstand als auch unter Belastung. Bei 21-Gang Rädern sorgt die Shimano ALIVIO Ketten-Schaltung für einen reibungslosen Gangwechsel. Fehlerverzeihend, robust und leicht zu bedienen sind die Merkmale dieser bewährten Schaltung.
Rahmengrößen
- Unisex Rahmen 21-Gang mit Freilauf, Größen: 56 / 51 / 46 / 43 cm
- Unisex 7-Gang Räder mit Rücktritt, Größen: 56 / 51 / 46 cm
- Herren-Räder 21-Gang mit Freilauf und Stange, Größen: 64 / 60 / 56 "slopping" cm (Hinweis: Reservierung unbedingt nötig!)
Leihrad-PLUS:
Vom Sattel über die Bremsen bis hin zur Schaltung qualitativ höherwertiger bestückt (z.B. hydraulische Magura-Bremsen HS 11, Shimano Deore XT), ist das „Plus“ an vielen Stellen des Fahrrads spürbar. Das Leihrad-PLUS ermöglicht eine sportlichere Sitzhaltung, 27-Gänge bieten höchste Flexibilität und eine hochwertige Suntour-Federgabel bestmöglichen Komfort auf allen Wegen. Selbstverständlich steht auch beim Leihrad-PLUS das gesamtes Zubehör zur Verfügung.
Hinweis: Das Rad verfügt über eine Querstange (Herrenrad)
Größen: 63 / 60 / 51 / 46 cm (Köpergröße ca. 155cm – 205cm)
Beispielfoto: Schwarzes Rad




Zubehör
Zur kompletten Ausrüstung gehört natürlich auch passendes Zubehör – optimal abgestimmt auf die Räder und besonders robust und solide, nur von namhaften Qualitätsherstellern:
- Satteltasche (wasserabweisend)
- Lenkertasche (wasserabweisend)
- Service-Set mit Werkzeug und Ersatzschlauch
- Luftpumpe
- Zahlenschloss
Wichtig zu wissen:
- Im Mietpreis ist bereits eine Leihradversicherung gegen Diebstahl und Beschädigung enthalten! So entstehen Ihnen im Fall des Falles keine weiteren Unannehmlichkeiten und es wird schnellstmöglich für Ersatz gesorgt. Ausgenommen sind natürlich fahrlässiges oder mutwilliges Handeln.
Selbstverständlich können Sie die Tour auch mit Ihren eigenen Rad fahren. Bitte beachten Sie, dass keine Haftung für eventuelle Schäden am Rad übernommen wird. Prüfen Sie bitte vor Beginn Ihrer Reise, ob Ihr Rad voll funktionstüchtig und verkehrssicher ist und planen eventuelles Flickzeug etc. ein.
Bahnhof:
- Bernau
- Prien
Parken:
- Bernau: kostenlose öffentliche Parkplätze
- Prien: kostenloser öffentlicher Parkplatz oder öffentlicher Parkplatz am Bahnhof, ca. 21,- Euro/Woche.
Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.
Nächst gelegener Flughafen:
- München
- Salzburg
- Gegenstände, die üblicherweise nicht im Reisegepäck mitgenommen werden, z.B. zerbrechliche Gegenstände wie Glas, Laptops, Fotoapparate etc.
- Zahlungsmittel aller Art, z.B. Bargeld, Kreditkarten etc.
- optische Schäden am Koffer, an Haltegriffen und Rollen.
- Gepäckstücke, deren Gesamtgewicht 20 kg überschreitet.
Wir empfehlen folgende Dinge einzuplanen:
- Sonnenhut
- Sonnenbrille
- Sonnenschutzcreme
- Regenschutz
- bequeme Schuhe
- Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
- Reiseapotheke
- ggf. Badesachen
- bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
- Helm
Nach erfolgtem Rechnungsausgleich erhalten Sie ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise Ihre Anreiseinformationen per E-Mail. Die Original-Unterlagen werden in gedruckter Form im Anreisehotel hinterlegt.
Sie erhalten: Detailliertes Kartenmaterial: Fahrradkarten erstellt in Kooperation mit dem Verlag Esterbauer (Bikeline), im Maßstab 1 : 75.000, Routenbücher mit exakter Streckenbeschreibung sowie vielfaltigen Tipps und Informationen zu Strecke, Kultur und Kulinarik, Stadtpläne und Hotelprospekte für viele der Anreiseorte.
Nachhaltigkeit:
Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei
und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die
gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns einen
Preisnachlass in Höhe von 20,- Euro/Zimmer.
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich.
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Die Reiseunterlagen sind in folgenden Sprachen erhältlich: Deutsch, Englisch.
Häufig gestellte Fragen
Alle km-Angaben sind ca.-Angaben.
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB
Versicherungen
Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)
Kinderermäßigung
Die Ermäßigung gilt auf den Grundpreis bei Buchung als dritte Person im Doppelzimmer bei zwei Vollzahlern.
- 0-5,9 Jahre 100%
- 6-11,9 Jahre 50%
- 12-14,9 Jahre 25%
- ab 15 Jahre 10%
Bitte tragen Sie in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" den Namen, das Geburtsdatum und ggf. die Körperlänge an. Wie berechnen den Preis für Sie.
Pannenservice Informationen
Schlechtwetter Informationen
Eine Sonnenschein-Garantie können wir Ihnen leider nicht geben, aber wir rechnen damit, dass gerade bei Ihrer Reise das beste Radlerwetter herrschen wird. Wie Sie natürlich auch!
Nahrungsmittel Informationen
Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.
Sehenswürdigkeiten
Der Chiemgau belohnt Sie mit grandiosen Alpenpanoramen, allen
voran am Königssee mit Blick auf den Watzmann. Zweimal radeln Sie hinüber nach
Österreich, an den bezaubernden Walchsee bei Reit im Winkl und ins weltbekannte
Salzburg.
Häufig gestellte Fragen 2
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden.
Häufig gestellte Fragen 3
Sondertermine sind auf Anfrage buchbar.
Mindestteilnehmerzahl
Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Ortstaxe, soweit fällig
- Versicherungen
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- Leihrad
- alles, was nicht unter "Leistungen" angegeben ist
Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
Ausgehend von Bayerns Hauptstadt liegen der Starnberger See, die Osterseen, der Riegsee und der Staffelsee am Weg. Verbunden durch herrliche Radwege gelangen Sie von einem barocken Etappenort zum nächsten.
Erleben Sie Geschichte und Geschichten rund um tiefblaue Seen und hochaufragende Berge, um Bayerisches Brauchtum und Kulinarik. Mit Rad haben Sie viel Zeit in diese historische Idylle einzutauchen!
Gemütliche Radwege führen über saftige Wiesen zum Waginger See und am Chiemsee erliegt man der Illusion, man befände sich an den Ufern eines Meeres.
iese Radreise führt Sie auf historischen Flusswegen entlang des Inn und der Alz zu den schönsten Zielen in dieser Region. Hier zeigt sich Bayern ursprünglich.
Erradeln Sie die bekanntesten bayerischen Seen mit bester Wasserqualität. Bestaunen Sie die majestätischen Gebirgsmassive und schlendern Sie durch blumengeschmückte, reich verzierte Altstädte.
Oft wird in den Medien berichtet über die Schickeria am Starnberger See, über den schönsten Biergarten Bayerns im Kloster Andechs, über den Blauen Reiter oder über den Fernseh-Hit „der Bulle von Tölz“.
Urig, pfundig, zünfig – die Eigenschafen, die München und Bayern so trefflich beschreiben gelten auch für diese Rennradreise.
Bei dieser Radtour erleben Sie sowohl den Innradweg als auch den Radweg rund um den Chiemsee. Schöne Innauen, Naturerlebnis pur, traumhafte Blicke
Bergträume, Alpenglühen, Seelandschaften (Waginger See, Chiemsee, Königssee), kulinarische Schmankerln - das alles und noch vieles mehr erwartet Sie in diesem wohl schönsten Fleckchen Bayerns
Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (4031-4032)
