Donau-Radweg von Passau bis Wien | 8 Übernachtungen (ID: 1513-1432)
pro Person
pers. Angebot anfordern oder direkt buchen
Verfügbare Varianten:
Leistungen
- 8 x ÜN/erweitertes Frühstück
- Privatparkplatz Passau (unbewacht)
- Infogespräch in Passau (jeden Sa & So im Juli/Aug.)
- Gepäckservice bis Wien inkl. Haftung bis € 700,-/P.
- Donau-Erlebnisticket im Wert von € 114,- siehe S. 10
- Bauernjause mit Most/Saftverkostung
- 1 x Schiff- und 1 x Fährfahrt lt. Programm inkl. Rad
- VIP-Rücktransfer lt. Programm
- Leihrad + Satteltasche
- Infopaket mit Tourenkarte
- GPS-Daten der Route
- 7-Tage-Servicetelefon
Unterbringung
- Passau: 3*** Hotel Dolermo
- Feldkirchen: 3*** Hof Rechberger
- Mitterkirchen: 4**** Kraglhof mit Bauernjause
- Persenbeug/Ybbs: 4**** Pichelbauerhof
- Mautern / Traismauer: 4**** Nikolaihof / 4**** Weingut Haimel
- Wien: 4**** Hotels NH Danube oder Park Inn
oder gleichwertigen Hotels. Änderungen vorbehalten.
Reise Charakteristika
-
Reisedauer:
9 Tage / 8 Übernachtungen -
Anreisetage:
täglich -
Gesamtlänge der Strecke:
ca. 373 km -
Länge der Tagesetappen:
ca. 38 - 69 km pro Tag -
Beschaffenheit der Radwege:
95 % autofreier, ebener Radweg,
5 % Nebenstraßen und Ortsdurchfahrten
-
Verpflegung:
Frühstück laut Leistungen
Übersicht der Termine
Nach Passau. Ihre Reiseunterlagen und Leihräder erhalten Sie beim Donau Touristik-Infopoint. ÜN im 3***Hotel Dormero.
Am rechten Ufer über Kasten/Jochenstein und entlang der Schlögener Schlinge ans Tagesziel. ÜN im 3***Hof Rechberger.
Am Radweg nach Linz; weiter ans Tagesziel. ÜN im 4****Kraglhof mit Bauernjause.
Rundtour zum Keltendorf und weiter zur Klamschlucht; Spaziergang (30 Min.) zur Burg Clam; zur Abtei Baumgartenberg; zurück. ÜN wie am Vortag.
Vorbei am Schloss Dornach durch den Strudengau ans Tagesziel. ÜN im 4****Pichelbauerhof.
Auf dem Radweg nach Melk (Kloster) und Spitz. WachauSchifffahrt nach Krems; weiter zum nahen 4****Nikolaihof oder ÜN im 4****Weingut Haimel in Traismauer.
Ins UNESCO-WelterbeStädtchen Krems, weiter in die Arnsdörfer. Per Fähre nach Spitz, zurück über Dürnstein (Ortsbild, Ruine). ÜN wie am Vortag.
Vorbei an der Blumenstadt Tulln nach Wien; Abgabe der Räder am Stadtrand. ÜN in den 4****Hotels NH Danube oder Park Inn.
VIP-Rücktransfer per Bus direkt ab Hotel zum geparkten Auto in Passau (an ca. 13 h); im April und Okt. Rückfahrt per Bahn. Rückfahrt ohne Aufpreis mit unserem Ausflugsschiff MS Kaiserin Elisabeth jeden Mittwoch im Juli/Aug. (8 h ab Wien; an Passau 13 h am Folgetag).
7-Gang Nabenschaltung, 24-Gang Freilauf
inklusive Satteltasche
Preis: inklusive
Elektro-Mietrad:
geeignet für 160 - 190 cm Körperlänge
Kaution von 180,- Euro in Bar/per Kreditkarte vor Ort zu zahlen
Preis: 82,- Euro/Rad
Weitere Informationen finden Sie unter "Leihrad Informationen".
Halbpension:
6 x regionale Küche (keine Halbpension in Wien)
Preis: 115,- Euro/Pers.
Die Firmen „Schauff“ (Remagen), „Kettler“ (Ense-Parsit), „KTM“ (Mattighofen/Salzburg) und Kalhoff (Cloppenburg) bürgen für die Qualität; alle mit Schaltung von Shimano. 7-Gang-Nabenschaltung (Rücktritt) und 24-Gang-Freilaufschaltung mit Komfortsattel in der Damen- oder Herrenversion werden bereitgestellt. 26/28 Zoll, verschiedene Rahmengrößen.
Bei Sternradtouren und am Drau bzw. Etsch-Radweg teils auch andere Herstellerfirmen. Die Leihräder sind weiters mit den hervorragenden Selle-Royal- oder SQLab-Qualitätssättel (Breit- oder Normalversion) ausgestattet.
Folgende Rahmengrößen stehen zur Verfügung:
- 7-Gang: 40, 42, 47, 53, 57
- 21-Gang: 40, 42, 47, 53, 55
- 24-Gang: 40, 42
- 7-Gang: 51, 53, 55, 58, 66
- 21- Gang: 51, 55, 58, 66


Von Kalkhoff (Marke AGATTU Impulse, 7/8-Gang-Nabenschaltung) stehen Elektrofahrräder (= Räder mit Tretunterstützung) sowie KTM (Bikersfun, nur 19 kg Eigengewicht, 46 oder 51 cm Rahmenhöhe, 27-Gang-Freilauf, 2 Bremsen, gefederter Lenker, Scheibenbremse, Damen- und Herrenversion) zur Verfügung. Alle Damenmodelle verfügen über einen tiefen Einstieg, welcher ein komfortables Auf- und Absteigen während der Tour ermöglicht. Auch ohne Elektroantrieb leicht zu bewegen und bei Bahnfahrten leicht zu transportieren. Reichweite 65 bis 80 km/Ebene.
Buchbar jeweils auf Anfrage und ohne Rücktritt.
Kaution: 180,- Euro/Rad in Bar oder Bekanntgabe der Kreditkartennummer.
Folgende Rahmengrößen stehen zur Verfügung:
- Damen E-Bike: 46, 50
- Herren (mit Querstange, je nach Verfügbarkeit möglich) E-Bike: 51, 56


In den Größen 16/20/24 Zoll Rahmengröße (26 Zoll bereits Erwachsenengröße). Bitte Alter und Körpergröße bei Buchung angeben.
Gepäckträgertasche
Der Verleih einer beidseitigen Satteltasche ist pro Leihrad inklusive.
Die Anreise von Ihrem Heimatbahnhof bis Passau und von Wien zurück zu Ihrem Heimatbahnhof ist im Pauschalpreis inkludiert.
DB/ÖBB bei freier Zugwahl in der 2. Klasse, auch ICE.
VIP-Rücktransfer per Bus direkt ab Hotel zum geparkten Auto in Passau (an ca. 13 h); im April und Okt. Rückfahrt per Bahn. Rückfahrt ohne Aufpreis mit unserem Ausflugsschiff MS Kaiserin Elisabeth jeden Mittwoch im Juli/Aug. (8 h ab Wien; an Passau 13 h am Folgetag).
Privater Parkplatz in Passau (unbewacht).
Der Gepäcktransfer endet im Hotel nach der letzten Radetappe Ihrer Pauschalreise.
Wir empfehlen folgende Dinge einzuplanen:
- Sonnenhut
- Sonnenbrille
- Sonnenschutzcreme
- Regenschutz
- bequeme Schuhe
- Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
- Reiseapotheke
- ggf. Badesachen
- bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
- Helm
Auch wenn Sie die individuelle Reiseform gewählt haben, müssen Sie sich nicht alleine in der „Wildnis“ zurechtfinden. Es werden Ihnen eine gut ausgearbeitete und detaillierte Wegbeschreibungen mit Kartenmaterial zur Verfügung gestellt und zusätzlich bekommen Sie interessante Informationen über Land und Leute. Nach Eingang des gesamten Rechnungsbetrages erhalten Sie etwa zwei bis drei Wochen vor Reisebeginn per E-Mail die wichtigsten Reiseinformationen sowie auf Wunsch die Liste der für Sie gebuchten Hotels. Ausführliche Unterlagen (detailliertes Kartenmaterial, ausführliche Routenbeschreibungen, zusätzliches Prospektmaterial,…) werden Ihnen im Anreisehotel oder Info-Point übergeben, ebenso wie eventuell gebuchte Leihräder. Sie erhalten pro Zimmer ein Unterlagenpaket.
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich
Häufig gestellte Fragen
Alle Kilometerangaben sind ca.-Angaben.
Kinderermäßigung
Gültig für 1 Kind bei min. 2 Vollzahlern im Zustellbett (auch Großeltern)
- 0 - 6 Jahre: 100%
- 7 - 11 Jahre: 50%
- 12 - 15 Jahre: 25%
Die 3. Person im Doppelzimmer mit Zustellbett erhält generell 10% Ermäßigung und 2 Kinder (bis 15,9 Jahre) im separaten Doppelzimmer erhalten 10 % Nachlass auf den Grundreisepreis.
Bitte geben Sie in der Buchungsstrecke im Feld "Sonstiges" den Namen, das Geburtsdatum sowie ggf. die Körperlänge des Kindes an. Wir berechnen den Preis für Sie.
Pannenservice Informationen
Bei Pannen am Leihrad kann dies entlang der Strecke bei unseren Ersatzstationen getauscht werden. Es gibt kein Reparaturservice bzw. einen "Werktstattwagen" für Pannen während der Tour.
Schlechtwetter Informationen
Geradelt wird auch bei schlechtem Wetter. Bitte planen Sie entsprechende Kleidung ein. Teilstrecken können ggf. mit der Bahn, mit dem Schiff oder per Bus abgekürzt werden. Sehen Sie es wie die Ostfriesen - schlechtes Wetter gibt es nicht, es gibt nur falsche Kleidung.
Nahrungsmittel Informationen
Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.
Nicht inkludierte Leistungen
- Ortstaxe, soweit fällig
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
Der Veranstalter dieser Reise ist "Donau Touristik". Die AGB des Veranstalters. (1376-2426)
