Elbe-Radweg von Bad Schandau bis Meißen über Dresden | 6 Übernachtungen (ID: 2313-2236)

Der Nationalpark Sächsisch-Böhmische Schweiz, die Bastei, Dresden mit Moritzburg und Meißen als Endpunkt sind landschaftliche und kunsthistorische Superlative im Sachsenland. Genießen Sie während Ihrer Radwoche Entspannung mit inkludiertem Eintritt in der sehr schönen Toskana Therme 5 Gehminuten vom Hotel. Die Reise ist auch sehr gut für Kinder ab 6 Jahren geeignet

Aktuelle Veranstalterinformationen

ebuchen ohne Risiko, flexibel bleiben, sorglos reisen!

Sofern das gebuchte Ziel bedingt durch eine Pandemie nicht erreichbar ist und die gebuchten Leistungen nicht erbracht werden können, bzw. wenn Sie mit erheblichen Einschränkungen rechnen müssen, so haben Sie die Wahl, kostenfrei umzubuchen, einen Reise-Gutschein zu wählen oder Ihre Zahlung erstatten zu lassen.


persönliches Angebot anfordern

Reisezeitraum wählen

Verfügbare Varianten:

Leistungen

  • 6 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
  • Parkplatz im Parkhaus Bad Schandau
  • Willkommensmenü in Bad Schandau
  • Eintritt Toskana Therme Bad Schandau
  • Gepäckservice bis Meißen inklusive Haftung bis € 700,- pro Person
  • Eintritt Schloss Pillnitz inklusive Park
  • Hop-on-hop-off-Ticket Dresden
  • Fahrt mit dem Lößnitzdackel inklusive Rad
  • Eintritt Schloss Moritzburg & Albrechtsburg
  • Rückfahrt per Bahn
  • Leihrad + Satteltasche
  • Infopaket mit Tourenkarte
  • GPS-Daten der Route auf Wunsch
  • 7-Tage-Servicetelefon

Unterbringung

Sie übernachten in 4 bis 5-Sterne-Hotels. 

Beispielhotels:

  • Bad Schandau: Hotel Elbresidenz*****
  • Dresden: Hotel Maritim****
  • Meißen: Hotel Goldener Löwe****

Je nach Verfügbarkeiten können gleichwertige Hotels gebucht werden. 

Reise Charakteristika

  • Reisedauer:
    7 Tage / 6 Übernachtungen
  • Anreisetage:
    do, fr & sa
  • Gesamtlänge der Strecke:
    ca. 130 km
  • Länge der Tagesetappen:
    ca. 34 - 50 km pro Tag
  • Beschaffenheit der Radwege:
    Gemütliche Tagesetappen. Den landschaftlich schönsten Teil des Elblandes von den Nationalparks Böhmische und Sächsische Schweiz bis zu den Weinhängen bei Meißen durchfahren.
  • Verpflegung:
    Frühstück lt. Leistungen

Übersicht der Termine

Für den ausgewählten Zeitraum stehen keine Termine zur Verfügung.
Wünschen Sie ein Angebot für die nächste Saison? Haben Sie Fragen zu dieser Reise oder suchen eine Alternative?
Klicken Sie hier um Kontakt aufzunehmen

1. Tag, Anreise
Nach Bad Schandau, die kleine Kurstadt im Herzen der Sächsischen Schweiz. Übernachtung im 4☼☼☼☼Hotel Elbresidenz.

2. Tag, Děčín (46 km)
Vorbei an Krippen und der Grenzstation Schmilka stets am Fluss bleibend ins weite, offene Becken von Děčín. Besonders sehenswert sind Schloss mit Rosengarten, Heilig-Kreuz-Kirche, Synagoge, Schäferwand und vieles mehr. Übernachtung wie am Vortag.

3. Tag, Schloss Pillnitz & Dresden (50 km)
Zur Fähre nach Königstein, vorbei an der beeindruckenden Bastei ans rechte Ufer zum Schloss Pillnitz. Besichtigung des Barockschlosses mit Palmenhaus. Weiter nach Elbflorenz, wie Dresden bereits seit dem 19. Jahrhundert genannt wird. Übernachtung im 4☼☼☼☼Hotel Maritim.

4. Tag, Dresden
Der heutige Tag bietet ausreichend Zeit Dresden zu besichtigen. Mit ihrem inkludierten Hop-on-hop-off-Ticket erreichen Sie alle Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel Zwinger, Hofkirche, Semperoper und vieles mehr problemlos. Übernachtung wie am Vortag.

5. Tag, Moritzburg & Meißen (34 km Rad, 28 Bahnminuten)
Mit dem Rad bis Radebeul, per Lößnitzdackel nach Moritzburg. Zeit zur ausgiebigen Besichtigung des prächtigen Schlosses mit weitläufigem Park. Über Coswig zurück an die Elbe, vorbei an den Schlössern Gauernitz und Scharfenberg ins nahe Meißen. Übernachtung im 4☼☼☼☼Hotel Goldener Löwe.

6. Tag, Meißen
Heute haben Sie Zeit, die Stadt des weißen Goldes ausgiebig zu besichtigen. Besonders sehenswert sind Albrechtsburg (Eintritt inklusive), Porzellanmanufaktur, Frauenkirche, Dom und vieles mehr. Übernachtung wie am Vortag.

7. Tag, Heimreise
Bahnfahrt nach Bad Schandau, im Regionalzug ohne Umstieg (Halbstundentakt/Fahrtdauer circa 85 Minuten). Ticket für Ihr eigenes Rad vor Ort.


(C)
Mieträder
7-Gang Nabenschaltung, 24-Gang Freilauf inklusive Satteltasche
Preis: 80,- Euro/Rad

Elektro-Mietrad: 
geeignet für 160 - 190 cm Körperlänge 
Preis: 160,- Euro/Rad  

Weitere Informationen finden Sie unter "Leihrad Informationen". 
mögliche Zusatznächte
Zusatzübernachtungen Ü/F auf Anfrage buchbar.
Verpflegungsleistungen
Halbpension (5 x Abendessen)
Preis: 128,- Euro/Pers. 
Transfer Informationen
Rücktransfer per Bahn inklusive
im Regionalzug ohne Umstieg
(Halbstundentakt/Fahrtdauer circa 85 Minuten)
Ticket für Ihr eigenes Rad vor Ort

Die Firmen „Schauff“ (Remagen), „Kettler“ (Ense-Parsit), „KTM“ (Mattighofen/Salzburg) und Kalhoff (Cloppenburg) bürgen für die Qualität; alle mit Schaltung von Shimano. 8-Gang-Nabenschaltung (Rücktritt) und 24-Gang-Freilaufschaltung mit Komfortsattel in der Damen- oder Herrenversion werden bereitgestellt. 26/28 Zoll, verschiedene Rahmengrößen.
Bei Sternradtouren und am Drau bzw. Etsch-Radweg teils auch andere Herstellerfirmen. Die Leihräder sind weiters mit den hervorragenden Selle-Royal- oder SQLab-Qualitätssättel (Breit- oder Normalversion) ausgestattet. 
Folgende Rahmengrößen stehen zur Verfügung:

Damenrad:
  • 8-Gang: 40, 42, 47, 53, 57
  • 21-Gang: 40, 42, 47, 53, 55
  • 24-Gang: 40, 42
Herrenrad:
  • 8-Gang: 51, 53, 55, 58, 66
  • 21- Gang: 51, 55, 58, 66

E-Bike

Von Kalkhoff (Marke AGATTU Impulse, 7/8-Gang-Nabenschaltung) stehen Elektrofahrräder (= Räder mit Tretunterstützung) sowie KTM (Bikersfun, nur 19 kg Eigengewicht, 46 oder 51 cm Rahmenhöhe, 27-Gang-Freilauf, 2 Bremsen, gefederter Lenker, Scheibenbremse, Damen- und Herrenversion) zur Verfügung. Alle Damenmodelle verfügen über einen tiefen Einstieg, welcher ein komfortables Auf- und Absteigen während der Tour ermöglicht. Auch ohne Elektroantrieb leicht zu bewegen und bei Bahnfahrten leicht zu transportieren. Reichweite 65 bis 80 km/Ebene.
Buchbar jeweils auf Anfrage und ohne Rücktritt.
Kaution: 180,- Euro/Rad in Bar oder Bekanntgabe der Kreditkartennummer.
Folgende Rahmengrößen stehen zur Verfügung:

  • Damen E-Bike: 46, 50
  • Herren (mit Querstange, je nach Verfügbarkeit möglich) E-Bike: 51, 56

Kinderrad

In den Größen 16/20/24 Zoll Rahmengröße (26 Zoll bereits  Erwachsenengröße). Bitte Alter und Körpergröße bei Buchung angeben.


Sonstiges

Gepäckträgertasche
Der Verleih einer beidseitigen Satteltasche ist pro Leihrad inklusive.


Eigenes Rad
Selbstverständlich können Sie auch mit Ihrem eigenen Rad fahren. Bitte kontrollieren Sie vor Antritt der Reise, ob Ihr Rad voll funktionstüchtig ist und planen entsprechendes Material für kleinere Reparaturen ein.
Haftungen für eventuelle Schäden sind ausgeschlossen. 

Anreise mit der Bahn

Bahnhof:

  • Bad Schandau
  • Dresden

Anreise mit dem PKW

Parkplatz im Parkhaus Bad Schandau inklusive.


Anreise mit dem Flugzeug

Nächst gelegener Flughafen:

  • Dresden

Informationen zum Gepäcktransfer
Bei allen individuellen Radtouren von Ort zu Ort wird Ihr Gepäck vom Starthotel zur nächsten Nächtigungsstation transportiert.
Der Gepäcktransfer endet im Hotel nach der letzten Radetappe Ihrer Pauschalreise.

Tagesgepäck

Wir empfehlen folgende Dinge einzuplanen:

  • Sonnenhut
  • Sonnenbrille
  • Sonnenschutzcreme
  • Regenschutz
  • bequeme Schuhe
  • Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
  • Reiseapotheke
  • ggf. Badesachen
  • bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
  • Helm

Reiseunterlagen
Auch wenn Sie die individuelle Reiseform gewählt haben, müssen Sie sich nicht alleine in der „Wildnis“ zurechtfinden. Es werden Ihnen eine gut ausgearbeitete und detaillierte Wegbeschreibungen mit Kartenmaterial zur Verfügung gestellt und zusätzlich bekommen Sie interessante Informationen über Land und Leute. Nach Eingang des gesamten Rechnungsbetrages erhalten Sie etwa zwei bis drei Wochen vor Reisebeginn per E-Mail die wichtigsten Reiseinformationen sowie auf Wunsch die Liste der für Sie gebuchten Hotels. Ausführliche Unterlagen (detailliertes Kartenmaterial, ausführliche Routenbeschreibungen, zusätzliches Prospektmaterial,…) werden Ihnen im Anreisehotel oder Info-Point übergeben, ebenso wie eventuell gebuchte Leihräder. Sie erhalten pro Zimmer ein Unterlagenpaket.   
Benötigte Dokumente
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich. 
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat
Sonstige Informationen
Die Reiseunterlagen sind auf Deutsch erhältlich. 

Sonderregelung / -gebühr


Last-Minute-Aufschlag

  • Bei Buchung ab 14 Tage vor Anreise wird eine obligatorische Bearbeitungsgebühr in Höhe von 35,- Euro/Buchung fällig. 

Umbuchungen


Bei Umbuchung durch den Kunden (Änderung des Termins, der Hotelkategorie, Route, Verpflegung, etc.) 

  • ab 30 Tage vor Anreise, verrechnen wir pro Buchungsvorgang eine Bearbeitungsgebühr von 25,- Euro,- bzw. 
  • ab 10 Tage vor Anreise 50,- Euro Bearbeitungsgebühr (einmalig pro Buchung).
Umbuchung auf eine andere Reise ist nur in Form eines Stornos und anschließender Neubuchung möglich.

Häufig gestellte Fragen


Alle Kilometerangaben sind ca.-Angaben.

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.

Versicherungen


Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)

Kinderermäßigung


Gültig für 1 Kind  bei min. 2 Vollzahlern im Zustellbett (auch Großeltern)

  • 0 - 6 Jahre: 100%
  • 7 - 11 Jahre: 50%
  • 12 - 15 Jahre: 25%  

Die 3. Person im Doppelzimmer mit Zustellbett erhält generell 10% Ermäßigung und 2 Kinder (bis 15,9 Jahre) im separaten Doppelzimmer erhalten 10 % Nachlass auf den Grundreisepreis.
Bitte geben Sie in der Buchungsstrecke im Feld "Sonstiges" den Namen, das Geburtsdatum sowie ggf. die Körperlänge des Kindes an. Wir berechnen den Preis für Sie.

Pannenservice Informationen


Bei Pannen am Leihrad kann dies entlang der Strecke bei unseren Ersatzstationen getauscht werden. Es gibt kein Reparaturservice bzw. einen "Werktstattwagen" für Pannen während der Tour.

Schlechtwetter Informationen


Geradelt wird auch bei schlechtem Wetter. Bitte planen Sie entsprechende Kleidung ein. Teilstrecken können ggf. mit der Bahn, mit dem Schiff oder per Bus abgekürzt werden. Sehen Sie es wie die Ostfriesen - schlechtes Wetter gibt es nicht, es gibt nur falsche Kleidung.

Nahrungsmittel Informationen


Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.
Wir verwenden zur Darstellung unserer Reiserouten den Dienst "Google Maps". Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:

Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.

Elbe- und Saale-Radtour von Dresden über Wittenberg bis Weimar

Hier stoßen Sie auf Spuren der Reformation, imposante Bauwerke wie den Naumburger Dom St. Peter und Paul und viele weitere Facetten herausragender Kultur.

Elberadweg und Naturpark Hoher Fläming von Dresden über Wittenberg bis Potsdam

Freuen Sie sich nicht nur Dresden und Potsdam: Geschichte erleben Sie auch in Wittenberg und Meißen. Die Sächsische Weinstraße lädt zum hervorragenden Wein ein, während die Steintherme Belzig Entspannung bietet.

Sachsen-Radrundreise zwischen Elbe und Neisse ab Dresden über Bad Muskau und Görlitz

Sie tauchen tief ein in den Osten der Republik, ganz nah liegt die Grenze zu Polen. Sorbische Kultur manifestiert sich hier in vielen Städten und Dörfern.

Elberadweg von Wittenberg bis Dresden

Der Elbe-Radweg ist ein beliebter Fernradweg. Sie entscheiden, welchen Teilabschnitt in welche Richtung Sie erradeln möchten. Eine schwierige Entscheidung, da Sie eine große Dichte von Kultur & Natur vorfinden.

Elberadweg von Dresden nach Magdeburg

Der Elbe-Radweg ist ein beliebter Fernradweg. Sie entscheiden, welchen Teilabschnitt in welche Richtung Sie erradeln möchten. Eine schwierige Entscheidung, da Sie eine große Dichte von Kultur & Natur vorfinden.

Elberadweg von Magdeburg bis Dresden

Der Elbe-Radweg ist ein beliebter Fernradweg. Sie entscheiden, welchen Teilabschnitt in welche Richtung Sie erradeln möchten. Eine schwierige Entscheidung, da Sie eine große Dichte von Kultur & Natur vorfinden.

Elberadweg von Hamburg bis Magdeburg

Entdecken Sie fünf Bundesländer auf dieser Reise entlang der Elbe. Sie fahren durch idyllische Auenlandschaften, traditionsbewusste Städte, die Elbe immer im Blick.

Moldau, Elbe und Spree - Radreise von Prag bis Berlin

Sie durchqueren den Spreewald, das Land der Gurken und Fließe. Als Höhepunkt entdecken Sie das Elbsandsteingebirge, Prag, Dresden und zum Finale das pulsierende Berlin.

Elberadweg von Bad Schandau bis Magdeburg

Sie starten in der beeindruckenden Landschaft der Sächsischen Schweiz in Bad Schandau bevor Sie über Dresden und Wittenberg bis Magdeburg radeln.

Sternradtour an der Elbe ab Meißen

Bei dieser Sternradreise an der Elbe logieren Sie in einem 4 Sterne Superior Komforthotel mit Blick auf Elbe, Dom und Albrechtsburg. Außerdem erradeln Sie die Sächsische Schweiz, Dresden uvm.


Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (3642-3643)

nach
oben