Sachsen-Radrundreise zwischen Elbe und Neisse ab Dresden über Bad Muskau und Görlitz | 7 Übernachtungen (ID: 1378-613)
Radurlaub mit Kulturflair: Entdeckungen zwischen Elbe, Neiße und sorbischem Erbe
Willkommen in einer Region, in der sich landschaftliche Vielfalt mit kulturellem Reichtum verbindet. Zwischen Elbe, Spree und Neiße entfaltet sich die Lausitz – ein charmantes Mosaik aus jahrhundertealter Geschichte, lebendiger sorbischer Tradition und faszinierender Architektur. Diese Radreise führt Sie auf genussvollen Wegen durch idyllische Landschaften, charmante Altstädte und eindrucksvolle UNESCO-Welterbestätten. Lassen Sie sich ein auf eine Tour voller Entdeckungen – herzlich willkommen im Osten Deutschlands!
pro Person
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
- 7 Übernachtungen mit Frühstück
- Persönliche Toureninformation vor Ort (Deutsch/Englisch)
- Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf
- Digitales Routenbuch (1 x pro Zimmer)
- Auf Wunsch GPS-Daten für Ihr Navigationsgerät
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- 7-Tage-Service-Hotline
Unterbringung
Alle Zimmer sind mit Dusche/WC oder Bad/WC ausgestattet.
Reise Charakteristika
-
Reisedauer:
8 Tage / 7 Übernachtungen -
Anreisetage:
samstags -
Gesamtlänge der Strecke:
ca. 285 km -
Länge der Tagesetappen:
ca. 25 - 65 km pro Tag -
Beschaffenheit der Radwege:
- Leicht bis mittelschwer.
- In der Sächsischen Schweiz sind einige Anstiege zu bewältigen.
- Kaum Steigungen an der Elbe und Neiße.
- Meist abseits befahrener Straßen und auf kleinen Sträßchen.
- für ungeübte auf einem normalem Rad nicht zu empfehlen
-
Verpflegung:
Frühstück
Übersicht der Termine
Tag 1 – Ankunft in Dresden: Kulturmetropole an der Elbe
Individuell reisen Sie in Dresden an und beginnen Ihre Reise inmitten der prachtvollen Altstadt. Der Zwinger, die Semperoper und die Frauenkirche laden zu einem Spaziergang durch die Geschichte ein – imposant, weltberühmt und unvergesslich.
Tag 2 – Von Dresden nach Kamenz: Zwischen Barock und Lessing ca. 55 km
Ihre erste Etappe führt Sie entlang der Elbe hinaus ins sanft hügelige Dresdner Hochland. Über das Bierstädtchen Radeberg und die Pfefferkuchenstadt Pulsnitz erreichen Sie Kamenz – Geburtsort des Dichters Gotthold Ephraim Lessing. Tauchen Sie ein in fast 900 Jahre Stadtgeschichte.
Tag 3 – Kamenz – Spremberg/Umgebung: Radeln im Seenland ca. 50 km
Heute durchqueren Sie das Lausitzer Seenland, eine beeindruckende Wasserwelt mit über 20 künstlich angelegten Seen. Die Strecke führt durch sorbisch geprägte Dörfer bis zur historischen Altstadt von Spremberg, idyllisch auf einer Insel in der Spree gelegen.
Tag 4 – Spremberg – Bad Muskau: Gartenkunst an der Neiße ca. 40 km
Ein Highlight der Reise erwartet Sie: der Fürst-Pückler-Park in Bad Muskau. Diese grüne Oase im englischen Stil ist UNESCO-Weltkulturerbe und begeistert mit alten Baumriesen, sanften Flussläufen und versteckten Blickachsen.
Tag 5 – Bad Muskau – Görlitz: Architekturschätze im Osten ca. 65 km
Entlang des Oder-Neiße-Radwegs geht es gen Süden, vorbei am östlichsten Ort Deutschlands – Rothenburg/O.L. Ziel ist Görlitz: eine Stadt wie ein Architektur-Lehrbuch, mit prächtigen Bauwerken aus Gotik, Renaissance und Barock.
Tag 6 – Görlitz – Bautzen: Unterwegs durch die Oberlausitz ca. 55 km
Durch ursprüngliche Dörfer und weite Felder führt Sie der Weg nach Bautzen. Die Stadt begeistert mit ihrer mittelalterlichen Silhouette, ihren historischen Gassen und dem charmanten Hauptmarkt – ein lebendiges Denkmal sächsischer Geschichte.
Tag 7 – Bautzen – Pirna: Felsen, Fernblicke, Flusslandschaft ca. 60 km
Heute erleben Sie die spektakulären Felsformationen des Elbsandsteingebirges. Über die Bastei mit ihrem berühmten Ausblick führt die Route hinab zur Elbe und weiter nach Pirna – dem Tor zur Sächsischen Schweiz. Die hübsche Altstadt lädt zum Bummeln ein.
Tag 8 – Zurück nach Dresden: Schlösserzauber am Elbufer ca. 25 km
Entlang der Elbe radeln Sie zurück in die sächsische Hauptstadt. Unterwegs grüßt Schloss Pillnitz mit seiner exotischen Architektur. Ein letzter Blick auf die Elbtal-Silhouette rundet Ihre Reise ab. Rückfahrt oder Verlängerung in Dresden möglich.

© Rückenwind Reisen GmbH
- Mietrad (7-Gang oder 21-Gang): 99,- Euro/Rad
- Leihrad Premium (30-Gang): 179,- Euro/Rad
- Elektromietrad: 289,- Euro/Rad
jeweils inkl. Leihradversicherung.
Weitere Informationen finden Sie unter "Leihrad Informationen".
Zusatznacht Ü/F in Dresden:
im Doppelzimmer: 77,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 116,- Euro
Halbpension:
nicht buchbar
Leihrad Premium


Selbstverständlich können Sie die Tour auch mit Ihren eigenen Rad fahren. Bitte beachten Sie, dass keine Haftung für eventuelle Schäden am Rad übernommen wird. Prüfen Sie bitte vor Beginn Ihrer Reise, ob Ihr Rad voll funktionstüchtig und verkehrssicher ist und planen eventuelles Flickzeug etc. ein.
Bahnhof:
- Dresden
- Tiefgaragenparkplätze, zahlbar vor Ort. Keine Reservierung erforderlich. Tagessatz 24,- Euro/Nacht.
Angaben ohne Gewähr.
Nächst gelegener Flughafen:
- Dresden
Ihr Gepäck ist bei uns in guten Händen. Sie finden es bei Ankunft in Ihrem Hotel an der Rezeption, am nächsten Tag wird es abgeholt und von uns zur nächsten Unterkunft befördert; Sie reisen völlig unbeschwert.
- Sonnenhut
- Sonnenbrille
- Sonnenschutzcreme
- Regenschutz
- bequeme Schuhe
- Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
- Reiseapotheke
- ggf. Badesachen
- bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
- Helm
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich.
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Häufig gestellte Fragen
Alle km-Angaben sind ca.-Angaben.
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB
Versicherungen
Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)
Kinderermäßigung
- 100% für Kinder von 0 bis 5 Jahren,
- 50% für Kinder von 6 bis 11 Jahren
- 25% für Kinder von 12 bis 14 Jahren
- 10% für Kinder ab 15 Jahren
Bitte geben Sie den Namen, das Alter, die gewünschte Zimmerbelegung und ggf. die Körperlänge des Kindes in der Buchungsstrecke im Feld unter "Bemerkung" ein. Wir berechnen den Preis für Sie.
Pannenservice Informationen
Schlechtwetter Informationen
Geradelt wird auch bei schlechtem Wetter. Bitte planen Sie entsprechende Kleidung ein. Teilstrecken können ggf. mit der Bahn, mit dem Schiff oder per Bus abgekürzt werden. Sehen Sie es wie die Ostfriesen - schlechtes Wetter gibt es nicht, es gibt nur falsche Kleidung.
Nahrungsmittel Informationen
Geben Sie etwaige Unverträglichkeiten, Diäten oder Wünsche bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" an. Aufpreise sind ggf. vor Ort zu zahlen.
Häufig gestellte Fragen 5
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden.
Mindestteilnehmerzahl
Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Ortstaxe, soweit fällig
- Versicherungen
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- Stadtpläne
- Transfers
- Leihrad
- alles, was nicht unter "Leistungen" angegeben ist
Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
Entlang der drei Flüsse Spree, Oder und Neiße erwartet Sie eine der schönsten und abwechslungsreichsten Radtouren durch das südliche Brandenburg und Nordsachsen
Der Elbe-Radweg ist ein beliebter Fernradweg. Sie entscheiden, welchen Teilabschnitt in welche Richtung Sie erradeln möchten. Eine schwierige Entscheidung, da Sie eine große Dichte von Kultur & Natur vorfinden.
Der Elbe-Radweg ist ein beliebter Fernradweg. Sie entscheiden, welchen Teilabschnitt in welche Richtung Sie erradeln möchten. Eine schwierige Entscheidung, da Sie eine große Dichte von Kultur & Natur vorfinden.
Der Elbe-Radweg ist ein beliebter Fernradweg. Sie entscheiden, welchen Teilabschnitt in welche Richtung Sie erradeln möchten. Eine schwierige Entscheidung, da Sie eine große Dichte von Kultur & Natur vorfinden.
Diese Tour lässt Ihnen Zeit, Dresden ausgiebig zu erkunden, einen Felsen im Elbsandsteingebirge zu erklettern und in Meißen bei einem Sachsenwein zu verweilen.
Von der schönen Stadt Dresden aus unternehmen Sie Ihre Sterntouren nach Meißen, ins Elbsandstein und zum Schloss Moritzburg, bei festem Quartier.
Sie starten in der beeindruckenden Landschaft der Sächsischen Schweiz in Bad Schandau bevor Sie über Dresden und Wittenberg bis Magdeburg radeln.
Diese Tour wurde extra für das Luther-Jubiläumsjahr 2017 konstruiert.
Genießen Sie einen First-Class Urlaub an der Elbe. Lernen Sie die Sächsische Schweiz, die Porzellanstadt Meißen kennen & die Elbmetropole Dresden kennen.
Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (1054-1055)
