Elberadweg von Dresden bis Magdeburg | 8 Übernachtungen (ID: 1314-526)

Elbe-Radweg: Von barocker Pracht bis Bauhaus-Architektur

Die Elbe in Sachsen ist eine Schatzkammer für Architektur- und Kulturliebhaber. Wie ein Magnet zog der Strom einst Baumeister an, die Spuren in Form eindrucksvoller Bauten hinterließen – von der barocken Eleganz Dresdens über das mittelalterliche Flair von Meißen bis hin zur Renaissance in Torgau und der reformatorischen Geschichte in Wittenberg. Gerade Wittenberg, das im Lutherjahr 2017 ein besonderes Jubiläum feierte, macht die Reise besonders reizvoll. Naturfreunde kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Das Elbsandsteingebirge mit seinen dramatischen Felsformationen zeigt, dass auch die Natur Meisterwerke erschaffen können.

UVP 789,00 €
jetzt ab 750,00 €
pro Person

persönliches Angebot anfordern

Reisezeitraum wählen

Verfügbare Varianten:

Leistungen

  • 8 Übernachtungen in der gewünschten Kategorie mit Frühstück
  • Persönliche Toureninformation (Deutsch/Englisch)
  • Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf 
  • Ausführliche Reiseunterlagen (1 x pro Zimmer)
  • GPS-Daten der Route für Ihr Navigationsgerät
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
  • 7-Tage-Service-Hotline

Unterbringung

Auf dieser Reise sind Sie in ausgesuchten und gepflegten Hotels, Gasthöfen und Pensionen untergebracht. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC oder Bad/WC ausgestattet. Sie können zwischen zwei Hotelkategorien wählen:

Kategorie A: 
Sie übernachten in komfortablen Hotels und Gasthöfen, überwiegend in der 3- und 4-Sterne-Kategorie, meist zentral gelegen, so dass Sie direkt vom Hotel aus die Sehenswürdigkeiten besuchen können.

Kategorie B: 
Die Unterbringung erfolgt in etwas außerhalb gelegenen, gepflegten Hotels der guten Mittelklassen (3***-Kategorie).

Reise Charakteristika

  • Reisedauer:
    9 Tage / 8 Übernachtungen
  • Anreisetage:
    täglich außer mittwochs
  • Gesamtlänge der Strecke:
    ca. 330 km
  • Länge der Tagesetappen:
    ca. 25 - 85 km pro Tag
  • Beschaffenheit der Radwege:
    • Leicht - in flachem bis leicht hügeligem Gelände.
    • Der Elberadweg bietet die Möglichkeit, autofrei einem der schönsten und bedeutendsten Flüsse Deutschlands zu folgen.
    • Andere Streckenabschnitte führen Sie über kleinere Landstraßen und wenig befahrene Wege durch die abwechslungsreiche Flusslandschaft.
  • Verpflegung:
    Frühstück

Übersicht der Termine

Reisezeitraum
Preis
Kostenfreies Angebot
Do 17.07.2025 - Fr 25.07.2025
ab 836,00 € p P
Fr 18.07.2025 - Sa 26.07.2025
ab 836,00 € p P
Sa 19.07.2025 - So 27.07.2025
ab 836,00 € p P
So 20.07.2025 - Mo 28.07.2025
ab 836,00 € p P
Mo 21.07.2025 - Di 29.07.2025
ab 836,00 € p P
Di 22.07.2025 - Mi 30.07.2025
ab 836,00 € p P
Do 24.07.2025 - Fr 01.08.2025
ab 836,00 € p P
Fr 25.07.2025 - Sa 02.08.2025
ab 836,00 € p P
Sa 26.07.2025 - So 03.08.2025
ab 836,00 € p P
So 27.07.2025 - Mo 04.08.2025
ab 836,00 € p P
Mo 28.07.2025 - Di 05.08.2025
ab 836,00 € p P
Di 29.07.2025 - Mi 06.08.2025
ab 836,00 € p P
Do 31.07.2025 - Fr 08.08.2025
ab 836,00 € p P
Fr 01.08.2025 - Sa 09.08.2025
ab 836,00 € p P
Sa 02.08.2025 - So 10.08.2025
ab 836,00 € p P
So 03.08.2025 - Mo 11.08.2025
ab 836,00 € p P
Mo 04.08.2025 - Di 12.08.2025
ab 836,00 € p P
Di 05.08.2025 - Mi 13.08.2025
ab 836,00 € p P
Do 07.08.2025 - Fr 15.08.2025
ab 836,00 € p P
Fr 08.08.2025 - Sa 16.08.2025
ab 836,00 € p P
Sa 09.08.2025 - So 17.08.2025
ab 836,00 € p P
So 10.08.2025 - Mo 18.08.2025
ab 836,00 € p P
Mo 11.08.2025 - Di 19.08.2025
ab 836,00 € p P
Di 12.08.2025 - Mi 20.08.2025
ab 836,00 € p P
Do 14.08.2025 - Fr 22.08.2025
ab 836,00 € p P
Fr 15.08.2025 - Sa 23.08.2025
ab 836,00 € p P
Sa 16.08.2025 - So 24.08.2025
ab 836,00 € p P
So 17.08.2025 - Mo 25.08.2025
ab 836,00 € p P
Mo 18.08.2025 - Di 26.08.2025
ab 836,00 € p P
Di 19.08.2025 - Mi 27.08.2025
ab 836,00 € p P
Do 21.08.2025 - Fr 29.08.2025
ab 836,00 € p P
Fr 22.08.2025 - Sa 30.08.2025
ab 836,00 € p P
Sa 23.08.2025 - So 31.08.2025
ab 836,00 € p P
So 24.08.2025 - Mo 01.09.2025
ab 788,00 € p P
Mo 25.08.2025 - Di 02.09.2025
ab 788,00 € p P
Di 26.08.2025 - Mi 03.09.2025
ab 788,00 € p P
Fr 29.08.2025 - Sa 06.09.2025
ab 788,00 € p P
Sa 30.08.2025 - So 07.09.2025
ab 788,00 € p P
So 31.08.2025 - Mo 08.09.2025
ab 788,00 € p P
Mo 01.09.2025 - Di 09.09.2025
ab 788,00 € p P
Di 02.09.2025 - Mi 10.09.2025
ab 788,00 € p P
Fr 05.09.2025 - Sa 13.09.2025
ab 788,00 € p P
Sa 06.09.2025 - So 14.09.2025
ab 788,00 € p P
So 07.09.2025 - Mo 15.09.2025
ab 788,00 € p P
Mo 08.09.2025 - Di 16.09.2025
ab 788,00 € p P
Di 09.09.2025 - Mi 17.09.2025
ab 788,00 € p P
Do 11.09.2025 - Fr 19.09.2025
ab 788,00 € p P
Fr 12.09.2025 - Sa 20.09.2025
ab 788,00 € p P
Sa 13.09.2025 - So 21.09.2025
ab 788,00 € p P
So 14.09.2025 - Mo 22.09.2025
ab 788,00 € p P
Mo 15.09.2025 - Di 23.09.2025
ab 788,00 € p P
Di 16.09.2025 - Mi 24.09.2025
ab 788,00 € p P
Do 18.09.2025 - Fr 26.09.2025
ab 788,00 € p P
Fr 19.09.2025 - Sa 27.09.2025
ab 788,00 € p P
Sa 20.09.2025 - So 28.09.2025
ab 788,00 € p P
So 21.09.2025 - Mo 29.09.2025
ab 788,00 € p P
Mo 22.09.2025 - Di 30.09.2025
ab 788,00 € p P
Di 23.09.2025 - Mi 01.10.2025
ab 788,00 € p P
Do 25.09.2025 - Fr 03.10.2025
ab 788,00 € p P
Fr 26.09.2025 - Sa 04.10.2025
ab 788,00 € p P
Sa 27.09.2025 - So 05.10.2025
ab 788,00 € p P
So 28.09.2025 - Mo 06.10.2025
ab 750,00 € p P
Mo 29.09.2025 - Di 07.10.2025
ab 750,00 € p P
Di 30.09.2025 - Mi 08.10.2025
ab 750,00 € p P
Do 02.10.2025 - Fr 10.10.2025
ab 750,00 € p P
Fr 03.10.2025 - Sa 11.10.2025
ab 750,00 € p P
Sa 04.10.2025 - So 12.10.2025
ab 750,00 € p P

Tag 1 – Willkommen in der Kunst- und Kulturstadt Dresden

Individuelle Ankunft in Dresden. Am späten Nachmittag erhalten Sie – falls gebucht – Ihr Fahrrad und wichtige Informationen zur Tour direkt im Hotel. Danach bleibt Zeit für einen Spaziergang durch die prunkvolle Altstadt. Schlendern Sie vorbei an weltberühmten Sehenswürdigkeiten wie dem Zwinger, der Frauenkirche, der Semperoper und dem Residenzschloss. Übernachtung in Dresden.

Tag 2 – Radtour zur Sächsischen Schweiz: Felsenwelten und Fürstenschlösser

Entlang der Elbe führt Sie der Weg zunächst zum romantischen Schloss Pillnitz. Danach geht es weiter in Richtung Elbsandsteingebirge. Wer den kurzen Anstieg zur Bastei nicht scheut, wird mit einem atemberaubenden Blick über die Flusslandschaft belohnt. Die Rückfahrt ab Bad Schandau erfolgt optional per Rad oder S-Bahn (nicht inklusive). Übernachtung erneut in Dresden. (ca. 45 km bei Rückfahrt mit der S-Bahn)

Tag 3 – Auf den Spuren des Porzellans: Von Dresden nach Meißen

Die Route folgt dem malerischen Elbtal durch die Weinberge bis nach Radebeul – eng verknüpft mit dem Abenteuerschriftsteller Karl May – und weiter in die Porzellanstadt Meißen. Historische Gassen, die Albrechtsburg und die weltberühmte Porzellanmanufaktur laden zum Entdecken und Staunen ein. Übernachtung in Meißen. (ca. 25 km)

Tag 4 – Durch sächsische Weindörfer bis in die Sportstadt Riesa

Heute folgen Sie der Sächsischen Weinstraße weiter entlang der Elbe. Gönnen Sie sich ein Gläschen des regionalen Weins oder lassen Sie sich vom barocken Schloss Diesbar-Seußlitz mit seinem herrlichen Park verzaubern. Ziel ist Riesa, bekannt für ihre sportliche Tradition. Übernachtung in Riesa. (ca. 35 km)

Tag 5 – Historische Vielfalt auf dem Weg nach Torgau

Die Etappe führt elbabwärts über das Kloster Mühlberg und den botanisch faszinierenden Baumpark Treblitzsch nach Torgau. Die Stadt begeistert mit Schloss Hartenfels, einem Renaissance-Rathaus und der Kirche St. Marien, in der Katharina Luther ihre letzte Ruhe fand. Übernachtung in Torgau. (ca. 45 km)

Tag 6 – Reformationsgeschichte hautnah: Von Torgau nach Wittenberg

Die Radstrecke ist von Geschichte geprägt: Vorbei an Schloss Lichtenberg und Schloss Pretzsch erreichen Sie Wittenberg. Hier erwartet Sie die Lutherhalle mit der weltweit größten Sammlung zur Reformation. Die restaurierte Altstadt mit ihren kleinen Läden und Cafés lädt zum Flanieren ein. Übernachtung in Wittenberg. (ca. 65 km)

Tag 7 – Zwischen Gartenkunst und Moderne: Wittenberg – Dessau

Nach wenigen Kilometern betreten Sie das UNESCO-Weltkulturerbe Wörlitzer Gartenreich – eine einmalige Landschaftsgestaltung aus dem 18. Jahrhundert. In Dessau treffen Sie auf das Bauhaus – mit Gebäuden von Walter Gropius, die Architekturgeschichte schrieben. Übernachtung in Dessau. (ca. 30 km)

Tag 8 – Durch Naturparadiese zur Domstadt Magdeburg

Die letzte Etappe führt durch idyllische Elbauen und das Biosphärenreservat Mittelelbe. Ein Zwischenstopp lohnt in Schönebeck oder im traditionsreichen Solebad von Bad Salzelmen. Ziel ist Magdeburg mit seinem beeindruckenden Dom und einer lebendigen Kunst- und Kulturszene. Übernachtung in Magdeburg. (ca. 85 km)

Tag 9 – Abschied von der Elbe

Individuelle Rückreise oder Beginn eines Verlängerungsaufenthaltes in Magdeburg oder Umgebung.

Hinweis: Diese Reise ist auch in umgekehrter Richtung – von Magdeburg nach Dresden – buchbar. Bitte beachten Sie, dass dabei kein Einführungsgespräch stattfindet und die Unterlagen in entgegengesetzter Reihenfolge gelesen werden müssen.

(C)
Mieträder
  • Mietrad (7-Gang oder 21-Gang): 109,-Euro/Rad
  • Mietrad Premium (30-Gang): 179,- Euro/Rad
  • Elektromietrad: 279,- Euro/Rad (im Reisejahr 2025: 289,- Euro/Rad)

jeweils inkl. Leihradversicherung.
Weitere Informationen finden Sie unter "Leihrad Informationen".


mögliche Zusatznächte

Zusatznacht Ü/F in Dresden:
Kat. A
im Doppelzimmer: 70,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 105,- Euro

Kat. B
im Doppelzimmer: 58,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 90,- Euro


Mögliche Zusatznächte
Zusatznacht Ü/F in Magdeburg:
Kat. A
im Doppelzimmer: 65,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 100,- Euro

Kat. B
im Doppelzimmer: 57,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 104,- Euro

Verpflegungsleistungen
Halbpension:
nicht buchbar
Transfer Informationen
Rücktransfer nach Dresden:
per Kleinbus ohne Räder
Beschränktes Platzangebot.
nur freitags, samstags und sonntags möglich
Eine Reservierung ist bei Reisebuchung erforderlich.
Preis: 105,-. Euro/Pers. (im Reisejahr 2025: 110,- Euro/Pers.)

Rücktransfer des eigenen Rades:
nur in Verbindung mit dem Personentransfer buchbar
Preis: 39,- Euro/Rad

Ein gutes Fahrrad gehört zur wichtigsten Ausstattung für eine gelungene Radreise. Sie fahren mit einem soliden, leichtlaufenden und reisetauglichen Rad das wir mit gutem Gewissen jedem Gast empfehlen können.
Mit modernen V-Bremsen, Alu-Hohlkammerfelgen sowie Top Reifen ist es für jeden Weg gut gerüstet. Das Herzstück des Rades bildet ein moderner, hochfester Aluminium-Rahmen, den wir in 4 verschiedenen Größen für jedermann/frau passend anbieten können. Eine alltagstaugliche Ausstattung mit Lichtanlage, Gepäckträger, Schutzblechen und einem bequemen Sattel garantieren einen unbeschwerten Radlgenuss.
Um den Wünschen unserer Gäste noch mehr entgegen kommen zu können, bieten wir unser Rad mit zwei verschiedenen Gangschaltungssystemen an. Eine sehr leichtlaufende 21-Gang Kettenschaltung vom Markenhersteller Shimano sowie eine tourentaugliche 7-Gang Nabenschaltung vom gleichen Hersteller, welche zusätzlich eine Rücktrittbremse bietet. 

Leihrad Premium

An einigen Destinationen ist das Leihrad Premium im Programm. Dieses sehr hochwertige Fahrrad ist mit hydraulischen Scheibenbremsen, 30-Gang Kettenschaltung Deore/XT, gefederter Gabel und Sattelstütze und hydrogeformten Aluminium Trapezrahmen ausgestattet.
Mit dem sportlich komfortabel ausgelegten Leihrad Premium bieten wir eine weitere Option, für jeden Radlertyp ein möglichst optimales Fahrrad für die Reise anbieten zu können.
Falls wir eine Reise gemeinsam mit einem Partner organisieren, können die Leihräder etwas von unserer Beschreibung abweichen.

E-Bike
Die Maximalgeschwindigkeit zur Unterstützung ist auf 25 km/h eingestellt, so dass eine Führerscheinpflicht oder Helmpflicht nicht besteht. Dennoch gilt: Tragen Sie bitte stets einen Helm! Es dient Ihrer eigenen Sicherheit.

Eigenes Rad
Selbstverständlich können Sie die Tour auch mit Ihren eigenen Rad fahren. Bitte beachten Sie, dass keine Haftung für eventuelle Schäden am Rad übernommen wird. Prüfen Sie bitte vor Beginn Ihrer Reise, ob Ihr Rad voll funktionstüchtig und verkehrssicher ist und planen eventuelles Flickzeug etc. ein. 
Anreise mit der Bahn

Bahnhof:

  • Dresden
  • Magdeburg

Anreise mit dem PKW

Parken: 

  • Tiefgaragenparkplätze in Dresden, zahlbar jeweils vor Ort. Keine Reservierung erforderlich.
  • Hotel Kat. A: Tagessatz 24,- Euro/Nacht
  • Hotel Kat. B: ca. 16,- Euro/Tag in Hotelgarage oder 13,- Euro/Nacht auf einem Außenparkpatz.

Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. 


Anreise mit dem Flugzeug

Nächst gelegener Flughafen:

  • Dresden
  • Magdeburg
  • Leipzig

Rücktransfer

Wahlweise

  • organisierter Rücktransfer nach Dresden buchbar, siehe "zusätzlich buchbar"
  • oder in Eigenregie bspw.per Bahn zurück nach Dresden in ca. 3 bis 4 Stunden.

Informationen zum Gepäcktransfer
Ihr Gepäck ist bei uns in guten Händen. Sie finden es bei Ankunft in Ihrem Hotel an der Rezeption, am nächsten Tag wird es abgeholt und von uns zur nächsten Unterkunft befördert; Sie reisen völlig unbeschwert.
Keine Beschränkung der Anzahl an Gepäckstücke (max. 20 kg pro Gepäckstück)

Tagesgepäck
Wir empfehlen folgende Dinge einzuplanen:
  • Sonnenhut
  • Sonnenbrille
  • Sonnenschutzcreme
  • Regenschutz
  • bequeme Schuhe
  • Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
  • Reiseapotheke
  • ggf. Badesachen
  • bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
  • Helm

Reiseunterlagen
Die Reiseunterlagen erhalten Sie nach erfolgtem Rechnungsausgleich ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise per Post. Bei kurzfristigen Buchungen werden die Unterlagen im Starthotel für Sie hinterlegt. Die Anreiseinformationen erhalten Sie dann per E-Mail. 

Nachhaltigkeit:

Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns einen Preisnachlass in Höhe von 20,- Euro/Zimmer.


Benötigte Dokumente
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich. 
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.  

Sonstige Informationen
Die Reiseunterlagen sind in Deutsch, Englisch und Französisch erhältlich.

Häufig gestellte Fragen


Alle km-Angaben sind ca.-Angaben.

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.

Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB

Versicherungen


Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)

Kinderermäßigung


Für mitreisende Kinder gibt es folgende Ermäßigung:
  • 100% für Kinder von 0 bis 5 Jahren,
  • 50% für Kinder von 6 bis 11 Jahren
  • 25% für Kinder von 12 bis 14 Jahren
  • 10% für Kinder ab 15 Jahren
Voraussetzung: Die Ermäßigung gilt auf den Grundpreis bei Buchung als dritte Person im Doppelzimmer bei zwei Vollzahlern.
Bitte geben Sie den Namen, das Alter, die gewünschte Zimmerbelegung und ggf. die Körperlänge des Kindes in der Buchungsstrecke im Feld unter "Bemerkung" ein. Wir berechnen den Preis für Sie. 

Pannenservice Informationen


Die Leihräder haben einen besonders festen Spezialmantel. Sollte ein „Platter“ doch einmal eintreten, können Sie ihn mit einem Werk- und Flickzeug bzw. Ersatzschlauch sicher selbst reparieren. Ist der Schaden größer, so rufen Sie einfach an. Es wird möglichst rasch für eine Reparatur oder ein Ersatzrad gesorgt. Dieser Pannendienst ist im Mietpreis inkludiert.

Schlechtwetter Informationen


Geradelt wird auch bei schlechtem Wetter. Bitte planen Sie entsprechende Kleidung ein. Teilstrecken können ggf. mit der Bahn, mit dem Schiff oder per Bus abgekürzt werden. Sehen Sie es wie die Ostfriesen - schlechtes Wetter gibt es nicht, es gibt nur falsche Kleidung.

Nahrungsmittel Informationen


Geben Sie etwaige Unverträglichkeiten, Diäten oder Wünsche bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" an. Aufpreise sind ggf. vor Ort zu zahlen.

Häufig gestellte Fragen 4


Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden.

Mindestteilnehmerzahl


Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.

Nicht inkludierte Leistungen


  • An- und Abreise
  • Rücktransfer
  • Parkgebühren
  • Ortstaxe, soweit fällig
  • Versicherungen
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
  • Stadtpläne
  • Transfers
  • Leihrad
  • alles, was nicht unter "Leistungen" angegeben ist

Weitere Infos zur Unterbringung I


Beispielhotelliste
Hinweis! Dies ist nur eine Beispielhotelliste der vorwiegend gebuchten Hotels. Hotels werden je nach Verfügbarkeit innerhalb der angegebenen Kategorie gebucht. Änderungen vorbehalten. 

Kat. A
  • Dresden: Maritim Hotel
  • Meißen: Dorint Parkhotel Meißen
  • Riesa: Merucre Hotel
  • Torgau: Pension zum Markt
  • Wittenberg: Luther Hotel
  • Dessau: Radisson Blu Fürst Leopold
  • Magdeburg: Hotel Ratswaage

Kat. B
  • Dresden: Best Western Macrander
  • Meißen: Hotel am Markt Residenz
  • Riesa: Wettiner Hof
  • Torgau: Torgauer Brauhof
  • Wittenberg: Acron Hotel
  • Dessau: Hotel 7 Säulen
  • Magdeburg: Intercity Hotel 
Wir verwenden zur Darstellung unserer Reiserouten den Dienst "Google Maps". Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:

Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.

Elberadweg von Bad Schandau bis Wörlitz

Durch die beeindruckende Landschaft der Sächsischen Schweiz nach „Elbflorenz“ und ins Gartenreich Wörlitz!

Elberadweg und Naturpark Hoher Fläming von Dresden über Wittenberg bis Potsdam

Freuen Sie sich nicht nur Dresden und Potsdam: Geschichte erleben Sie auch in Wittenberg und Meißen. Die Sächsische Weinstraße lädt zum hervorragenden Wein ein, während die Steintherme Belzig Entspannung bietet.

Elberadweg von Dresden nach Dessau

Der Elbe-Radweg ist ein beliebter Fernradweg. Sie entscheiden, welchen Teilabschnitt in welche Richtung Sie erradeln möchten. Eine schwierige Entscheidung, da Sie eine große Dichte von Kultur & Natur vorfinden.

Elberadweg von Dessau bis Dresden

Der Elbe-Radweg ist ein beliebter Fernradweg. Sie entscheiden, welchen Teilabschnitt in welche Richtung Sie erradeln möchten. Eine schwierige Entscheidung, da Sie eine große Dichte von Kultur & Natur vorfinden.

Elberadweg von Dresden nach Magdeburg

Der Elbe-Radweg ist ein beliebter Fernradweg. Sie entscheiden, welchen Teilabschnitt in welche Richtung Sie erradeln möchten. Eine schwierige Entscheidung, da Sie eine große Dichte von Kultur & Natur vorfinden.

Elberadweg von Magdeburg bis Dresden

Der Elbe-Radweg ist ein beliebter Fernradweg. Sie entscheiden, welchen Teilabschnitt in welche Richtung Sie erradeln möchten. Eine schwierige Entscheidung, da Sie eine große Dichte von Kultur & Natur vorfinden.

Elberadweg von Hamburg bis Magdeburg

Entdecken Sie fünf Bundesländer auf dieser Reise entlang der Elbe. Sie fahren durch idyllische Auenlandschaften, traditionsbewusste Städte, die Elbe immer im Blick.

Elberadweg von Bad Schandau bis Magdeburg

Sie starten in der beeindruckenden Landschaft der Sächsischen Schweiz in Bad Schandau bevor Sie über Dresden und Wittenberg bis Magdeburg radeln.

Elbe-Radweg von Dresden bis Wittenberg

Diese Tour wurde extra für das Luther-Jubiläumsjahr 2017 konstruiert.


Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (901-902)

nach
oben