Elsass-Radreise ab Straßburg bis Basel | 7 Übernachtungen (ID: 2041-1677)
Wie Perlen reihen sich malerische Städtchen entlang der ca. 170 km langen Elsässer Weinstraße. In vielen scheint die Zeit seit dem Mittelalter still zu stehen. Natürlich dreht sich hier alles um den Wein, um Riesling, Pinot Blanc, Pinot Gris, Pinot noir, Gewürztraminer und Silvaner. Und um kulinarische Köstlichkeiten wie Munster Käse, Choucroute, Baeckeoffe, Kougelhopf und Flammkuchen. Ausgangspunkt dieser romantischen Reise ist die Europastadt Strasbourg. War es Obernai, Andlau, Ribeauvillé, Riquewihr, Kaysersberg, die Weinhauptstadt Colmar oder Eguisheim die Sie am meisten verzaubert hat?
ebuchen ohne Risiko, flexibel bleiben, sorglos reisen!
Sofern das gebuchte Ziel bedingt durch eine Pandemie nicht erreichbar ist und die gebuchten Leistungen nicht erbracht werden können, bzw. wenn Sie mit erheblichen Einschränkungen rechnen müssen, so haben Sie die Wahl, kostenfrei umzubuchen, einen Reise-Gutschein zu wählen oder Ihre Zahlung erstatten zu lassen.
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
- 7 Übernachtungen mit Frühstück
- Persönliche Toureninformation (außer Sonn- und Feiertage)
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Reiseunterlagen + Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- Eigene Ausschilderung
- GPS Daten verfügbar
- Service Hotline
Unterbringung
Sie übernachten in 3★★★ und 4★★★★ Hotels.
Beispielhotelliste:
- Straßburg: West Western Plus Hotel Monopole Metropole★★★★ oder Athena Spa★★★★
- Raum Obernai: Le Colombier★★★★
- Raum Riquewihr: KLE★★★
- Colmar: Le Bristol★★★★
- Raum Mulhouse: Le Bristol★★★★
- Raum Basel: Hotel Rochat★★★
Dies ist nur eine Beispielhotelliste mit vorwiegend gebuchten Hotels. Hotels werden je nach Verfügbarkeiten innerhalb der angegebenen Kategorie
Reise Charakteristika
-
Reisedauer:
8 Tage / 7 Übernachtungen -
Anreisetage:
samstags und donnerstags -
Gesamtlänge der Strecke:
max. 321 km -
Länge der Tagesetappen:
ca. 37 - 76 km pro Tag -
Beschaffenheit der Radwege:
Sie werden hauptsächlich auf Radwegen, geteerten Landwirtschaftsstraßen und verkehrsarmen Nebenstraßen radeln. Tage 3, 4, und 7 sind leicht hügelig.
-
Verpflegung:
Frühstück laut Leistungen
Übersicht der Termine
Für den ausgewählten Zeitraum stehen keine Termine zur Verfügung.
Wünschen Sie ein Angebot für die nächste Saison? Haben Sie Fragen zu dieser Reise oder suchen eine Alternative?
Klicken Sie hier um Kontakt aufzunehmen
Tag 1: Anreise nach Strasbourg
Die Europastadt Strasbourg wartet mit einer wundervollen, mittelalterlichen Altstadt auf, umflossen von den malerischen Kanälen der Ill. Zwischen dem historischen Gerberviertel und dem modernen Europaparlament erlebt man Geschichte und Geschichten einer der schönsten Städte Europas.
Tag 2: Strasbourg – Raum Obernai, 37 km
Am typisch französischen Kanal-System entlang mit herrlichem Ausblickauf die Vogesen und vorbei an malerischen Ortschaften und zahlreichen Schleusenanlagen fahren Sie bis ins romanische Städtchen Rosheim. Das Flüsschen Bruche führt bis an die Elsässer Weinstraße und Tagesziel ist Obernai, die erste Perle der Weinstraße.
Tag 3: Raum Obernai – Raum Riquewihr, 50 km
Die Weinstraße ist heute ständiger Begleiter. Wunderbare Aussicht über die endlosen Weinberge und auf die zahlreichen Burgen der Vogesen, gefolgt von Elsässer Kostbarkeiten wie Andlau, Ribeauvillé und Riquewihr. Hier scheint die Zeit im Mittelalter stehen geblieben zu sein.
Tag 4: Raum Riquewihr – Colmar, 39 km
Auch an dem heutigen Tag erwarten Sie noch Reben und schöne Winzerdörfer. Turckheim und Eguisheim, zwei Winzerdörfer wo die Zeit stehen geblieben ist. Sie erreichen Colmar am frühen Nachmittag.
Tag 5: Ruhetag in Colmar oder Rundfahrt nach Guebwiller/Mulhouse, 50/76 km + zurück mit dem Zug
Von Colmar folgen Sie der Französische Weinstraße. Verträumte Weinorte mit viel Elsässer Fachwerk und wundervollen mittelalterlichen Ortskernen inmitten ausgedehnter Weingärten sind der Rahmen zum Entspannen, Genießen und einfach mal die Seele baumeln lassen. Von Guebwiller, radeln Sie nach Bollwiller um den Zug direkt zu nehmen oder fahren Sie weiter nach Ungersheim vorbei am Ecomusée d’Alsace, dem Freilichtmuseum. Von hier führt der Radweg dann direkt nach Mulhouse. Zurück nach Colmar mit dem Zug.
Tag 6: Colmar – Raum Mulhouse, 66 km
Auf schön angelegten Radwegen geht es nach Neuf-Brisach und Ottmarsheim zur Besichtigung seiner Romanischen Kirche aus dem XI. Jhdt. Sie folgen weiter dem Radweg entlang des Rheinkanals, der Sie bis ins Zentrum von Mulhouse führt.
Tag 7: Raum Mulhouse – Raum Basel, 53 km
Der Radweg führt Sie am Rhein-Rhône-Kanal entlang auf die Eurovélo 6 bis nach Illfurth. Dann radeln Sie über kleine Dörfer in der stille Region von Sundgau.
Tag 8: Abreise oder Verlängerung Ihres Aufenthalts

Leihräder:
7- oder 21-Gang
Preis: 89,- Euro/Rad
E-Bike:
Preis: 199,- Euro/Rad
Zusatzübernachtung Ü/F in Straßburg
im Doppelzimmer: 89,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 129,- Euro
Zusatzübernachtung Ü/F in Basel
auf Anfrage
NUR BEI RADREISEN:
Im Mietpreis enthalten ist bereits eine Leihrradversicherung gegen Diebstahl und Beschädigung. Ausgenommen sind natürlich fahrlässiges oder mutwilliges Handeln. Bitte informieren Sie unbedingt auch Ihren Betreuuer im Fall des Falles! Auch für Ihr privates Rad empfehlen wir den Abschluss einer privaten Reiseversicherung! Zur Ausrüstung gehören auch wasserabweisende Gepäck- und Lenkertaschen sowie ein Serviceset mit Werkzeug und Ersatzschlauch, eine Luftpumpe und ein Zahlenschloss.
Es besteht keine Helmpflicht. Das Tragen eines Helmes wird aber sehr empfohlen. Für Kinder unter 12 Jahre gilt die Helmpflicht. Warnweste: Seit dem 1.10.2008 besteht in Frankreich für Radfahrer außerhalb geschlossener Ortschaften bei Nacht und Nebel bzw. Starkregen die Pflicht zum Tragen einer Warnweste!
Sie erhalten Qualitätsräder auf Basis von KTM-Fahrrädern. Je nach Bestellung stehen Ihnen Mieträder mit 21-Gang Kettenschaltung und Freilauf oder 7-Gang-Räder mit Nabenschaltung, Rücktrittbremse und zwei Seilzugbremsen zur Verfügung. Auf einigen Reisen stehen ausschließlich Unisex-Räder zur Verfügung (keine Damen- und Herrenräder). Herrenräder (mit Querstange) müssen vorbestellt werden. Die Mieträder sind mit bequemen Gel-Sätteln ausgestattet, gerne können Sie jedoch Ihren eigenen Sattel, wenn nötig inkl. Adapter, zur Reise mitbringen (Sattelstützen-Durchmesser 27,2 mm).


Bei Elektrorädern wird die Fahrunterstützung nur durch Treten in die Pedale abgerufen. Durch eine 8-Gang- Nabenschaltung und die Rücktrittbremse ist eine sichere Handhabung gewährleistet. Die Reichweite der abnehmbaren Akkus beträgt zwischen 120 und 180 Kilometer


Nächst gelegener Bahnhof:
- Straßburg
Überwachter und überdachter Parkplatz vorhanden.
Nächst gelegener Flughafen:
- Straßburg/Entzheim
- Basel/Mulhouse
- Karlsruhe/Baden-Baden
- Sonnenhut
- Sonnenbrille
- Sonnenschutzcreme
- Regenschutz
- bequeme Schuhe
- Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
- Reiseapotheke
- ggf. Badesachen
- bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
- Helm
Die Reiseunterlagen erhalten Sie nach erfolgtem Rechnungsausgleich ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise per Post. Bei kurzfristigen Buchungen werden die Unterlagen im Starthotel für Sie hinterlegt. Die Anreiseinformationen erhalten Sie dann per E-Mail.
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich. Für Nicht-EU-Bürger gelten ggf. gesonderte Bedingungen. Kontaktieren Sie uns gerne.
Die Reiseunterlagen sind auf Französisch, Englisch und Deutsch verfügbar.
Häufig gestellte Fragen
Die Reiseleistungen erfolgen in der Landesprache und soweit möglich in deutscher Sprache.
Bitte beachten Sie, dass die Gruppenzusammensetzung in Bezug auf Geschlecht, Alter und Gruppengröße bei diesem Programm nicht berücksichtigt wird.
Minderjährigen Teilnehmern ist die Teilnahme an dieser Reise nicht gestattet. Auf Anfrage können minderjährige Teilnehmer ggf. in Begleitung eines Erziehungsberechtigten teilnehmen.
Häufig gestellte Fragen 4
Bitte beachten Sie, dass seit 2017 in Frankreich eine Helmpflicht für Kinder unter 12 Jahren besteht.
Häufig gestellte Fragen 5
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden.
Kinderermäßigung
- 00 – 05,99 Jahre 100 %
- 12 – 14,99 Jahre 25 %
- 06 – 11,99 Jahre 50 %
- ab 15 Jahre 10 %
Pannenservice Informationen
Mit jedem Leihrad erhalten Sie ein Pannenset, mit dem Sie kleinere Reparaturen am Leihrad selbst vornehmen können. Sollte das Problem größer sein, so können Sie den Veranstalter telefonisch kontaktieren.
Schlechtwetter Informationen
Wer kennt nicht den Spruch: "Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Kleidung." Und natürlich gilt er auch für das Rad fahren. Gerade im Sommer kann es immer mal zu kurzen Schauern kommen. Die lassen sich bestens im Eiscafé oder unter einem großen Schirm im Biergarten überbrücken. Und sollte es doch einmal länger regnen, probieren Sie einfach Ihre Regenkleidung aus. Dann macht auch eine Regenetappe Spaß! Alternativ können Sie Teilstrecken ggf. mit Schiff oder Bahn zurücklegen und so dem Regen ein Schnippchen schlagen.
Nahrungsmittel Informationen
Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.
Sehenswürdigkeiten
- Die Städte Strasbourg, Colmar, Mulhouse, und Basel
- Die Elsässer Weinstraße und ihre typischen Dörfer
- Natur und Landschaft zwischen Mulhouse und Basel
- Die schönen Radwege der Elsässer Weinstraße
- Die herausragende Architektur von NeufBrisach, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört
- Der freundliche Empfang und die Geselligkeit der Einheimischen
Mindestteilnehmerzahl
Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Versicherungen
- Besuche
- Parkgebühren
- Reparaturen
- Ortstaxe, soweit fällig
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- Alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
In einem sehr angenehm milden Klima führt diese Radtour durch drei herrliche Regionen Europas – Elsass, Baden, Pfalz. Geschichtlich und klimatisch bedingt haben die Regionen eines gemeinsam – den Weinbau.
Diejenigen mit etwas mehr Zeit im Gepäck können bei dieser Tour sowohl den wilden Alpenrhein und den Bodensee als auch den Rheinfall bei Schaffhausen und den romantischen Hochrhein kennenlernen.
Bei dieser Radtour verbringen Sie Ihren Urlaub in Deutschland und in Frankreich. Genießen Sie die kulturellen Höhepunkte, wie das sehenswerte Freiburg, die Elsassmetropole Straßburg oder das Klein-Venedig Colmar
Sie starten im schönen Freiburg, fahren am Fuße des Kaiserstuhls entlang der Weinberge nach Breisach. Weiterfahrt nach Colmar und zu den Ruinen der römischen Badeanlagen in Badenweiler.
Die Atlantikseite des Poitou-Charentes liegt im Schutz von vier vorgelagerten, einzigartigen Inseln, von denen Sie zwei mit dem Rad erkunden werden.
Drei Länder, drei Kulturen und ein herrlich mediterranes Klima erwarten Sie im Rheingraben zwischen Alpen, Schwarzwald und Vogesen.
Südbaden und das Elsass präsentieren sich mit zahlreichen romantischen Winkeln und traumhaften Landschaften. Manche Träume sollte man leben!
Das pittoreske Basel ist Ausgangspunkt unserer Radtour durch die Rheinebene von Basel nach Strasbourg.
Direkt an der Grenze zu Frankreich, Deutschland und zur Schweiz erwartet Sie das Dreiländereck, eine der schönsten Regionen Europas!
Zwischen Rhein und Vogesen Gipfel, ist das Elsass Das Rad-Paradies.
Diese abwechslungsreiche Radtour führt Sie durch drei ganz unterschiedliche Länder Europas: Frankreich, Deutschland und Luxemburg.
Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (2806-2807)
