Mainradweg von Bamberg nach Frankfurt | 8 Übernachtungen (ID: 1672-1949)

Ein Naturerlebnis von seltener Schönheit bietet der Main-Radweg. Die Wälder des Spessarts und die weitläufigen Weingärten Frankens bilden einen reizvollen Kontrast. Ausgedehnte Mischwälder, unterbrochen von Viehweiden, runden das Bild der Flusslandschaft ab. Gleich zwei UNESCO-Welterbestätten liegen am Weg. Die Bamberger Altstadt repräsentiert in einzigartiger Weise die auf frühmittelalterlicher Grundstruktur entwickelte mitteleuropäische Stadt. Kaiserdom und barocke Prachtarchitektur begeistern. Würzburg erwartet Sie mit dem UNESCO-Welterbe, der Residenz. Miltenberg fällt durch seine verwinkelten Fachwerkhäuser auf. Aschaffenburgs markantes Wahrzeichen, das Schloss Johannisburg, war die Zweitresidenz der Mainzer Fürstbischöfe und Kurfürsten. Wer bis Frankfurt radelt, sieht schon von weitem die Skyline der Goethestadt.

Aktuelle Veranstalterinformationen

ebuchen ohne Risiko, flexibel bleiben, sorglos reisen!

Sofern das gebuchte Ziel bedingt durch eine Pandemie nicht erreichbar ist und die gebuchten Leistungen nicht erbracht werden können, bzw. wenn Sie mit erheblichen Einschränkungen rechnen müssen, so haben Sie die Wahl, kostenfrei umzubuchen, einen Reise-Gutschein zu wählen oder Ihre Zahlung erstatten zu lassen.


persönliches Angebot anfordern

Reisezeitraum wählen

Verfügbare Varianten:

Leistungen

  • 8 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
  • Gepäckservice bis Aschaffenburg inkl. Haftung bis 700,- Euro/Pers. 
  • 1 x Bahnfahrt laut Programm
  • Rücktransfer nach Bamberg per Bah (ohne Rad)
  • Infopaket mit Tourenkarte
  • 7-Tage-Servicetelefon
  • GPS-Daten auf Anfrage

Unterbringung

Sie nächtigen in guten bis sehr guten Hotels.
Beispielhotels: 

  • Bamberg: Hotel Europa
  • Schweinfurt: Hotel Mercure
  • Kitzingen: Bayerischer Hof
  • Würzburg: Hotel Maritim oder Ghotel hotel & living Würzburg
  • Lohr: Hotel Gasthof Spessarttor
  • Wertheim: Gästehaus am Malerwinkel
  • Aschaffenburg: Hotel Dalberg oder Hotel Wilder Mann
  • Frankfurt: Metropolitain Hotel by Flemings oder Hotel NH Frankfurt Niederrad

Die Hotels werden jeweils nach Verfügbarkeit gebucht. Änderungen vorbehalten. 

Reise Charakteristika

  • Reisedauer:
    9 Tage / 8 Übernachtungen
  • Anreisetage:
    freitags, samstags, sonntags
  • Gesamtlänge der Strecke:
    ca. 354 km
  • Länge der Tagesetappen:
    ca. 38 - 61 km pro Tag
  • Beschaffenheit der Radwege:
    • ebener, sehr gut markierter Radfernweg, durchweg autofrei (80 %), bis Kitzingen auch auf Nebenstraßen
    • 85 % asphaltiert, 10 % hartgesandet, 5 % Radfahrstreifen oder Nebenstraßen
  • Verpflegung:
    Frühstück

Übersicht der Termine

Für den ausgewählten Zeitraum stehen keine Termine zur Verfügung.
Wünschen Sie ein Angebot für die nächste Saison? Haben Sie Fragen zu dieser Reise oder suchen eine Alternative?
Klicken Sie hier um Kontakt aufzunehmen

1. Tag, Anreise
In die facettenreiche Welterbestadt Bamberg mit knapp 2.400 denkmalgeschützten Häusern und jahrhundertealtem Gartenviertel. Besonders Sehenswert ist der Bamberger Dom. Ihr Leihrad steht im Hotel für Sie bereit.

2. Tag, Schweinfurt (61 km)
Individuelle Besichtigung von Bamberg (Kaiserdom, Altstadt und vieles mehr). Radtour vorbei am Kilometer Null des Main-Donau-Kanals zur Wallfahrtskirche Maria Limbach und Haßfurt bis ans Tagesziel.

3. Tag, Kitzingen (58 km)
Vorbei an lieblichen Weinbergen durch die Volkacher Mainschleife und weiter über Dettelbach (Franziskanerkloster und Wallfahrtskirche) nach Kitzingen (Schloss, Ortsbild).

4. Tag, Würzburg (38 km)
Per Rad durch das schöne Maintal vorbei an Marktbreit und Ochsenfurt und weiter bis in die alte Bischofsstadt Würzburg. Individuelle Besichtigung von Residenz, Dom, Alter Mainbrücke, Festung und vieles mehr.

5. Tag, Lohr (57 km)
Am linken Flussufer zum Kloster Oberzell in Zell am Main; über Karlstadt (Karlsburg) nach Gemünden und weiter ans Tagesziel ins märchenhafte Lohr mit Schloss, Bayersturm (Wahrzeichen von Lohr), mittelalterliche Vorstadt (Fischviertel und Stadtmauer) und Kirche St. Michael.

6. Tag, Wertheim (43 km)
Romantisch windet sich der Main hier abseits der großen Verkehrsströme durch den waldreichen Spessart; so radeln Sie stets eben über Neustadt (Benediktinerkloster) nach Marktheidefeld bis Wertheim (Burg).

7. Tag, Aschaffenburg (42 km Rad, 36 Bahnminuten)
Per Bahn nach Miltenberg (inklusive). Radtour durch das hier offener werdende Maintal nach Obernburg und ans Tagesziel nach Aschaffenburg (prächtiges Schloss, Ortsbild).

8. Tag, Frankfurt (55 km)
Radtour weiter durch Auen und gepflegte Parks direkt ins Zentrum der Stadt Frankfurt (Altstadt, Rathaus Römer, Kaiserdom und vieles mehr).

9. Tag, Heimreise
Nach dem Frühstück stau- und stressfreie Rückfahrt nach Bamberg per Bahn (freie Zugwahl in Regionalzügen/2. Klasse, circa 3 Stunden ohne Umstieg). Mitnahme eigener Räder von Freitag bis Sonntag um € 26,- möglich (wenn Bahn über uns organisiert). Abgabe der Räder am Vorabend bis 17:00 Uhr.
(C)
Mieträder
7-Gang Nabenschaltung, 24-Gang Freilauf 
inklusive Satteltasche
Preis: 80,- Euro/Rad

Elektro-Mietrad: 

geeignet für 160 - 190 cm Körperlänge 
Kaution von 180,- Euro in Bar/per Kreditkarte vor Ort zu zahlen 
Preis: 180,- Euro/Rad

Weitere Informationen finden Sie unter "Leihrad Informationen".
    
Verpflegungsleistungen
Halbpension:
8 x 3-Gang-Menü mit Hauptgericht zur Wahl im Hotelrestaurant oder hotelnahen Restaurants
Preis: 180,- Euro/Pers.   
Transfer Informationen

Rücktransfer des eigenen Rades nach Bamberg: 
nur freitags möglich
Abgabe der Räder am Vorabend bis 17 Uhr
Preis: 26,- Euro/Rad 


Die Firmen „Schauff“ (Remagen), „Kettler“ (Ense-Parsit), „KTM“ (Mattighofen/Salzburg) und Kalhoff (Cloppenburg) bürgen für die Qualität; alle mit Schaltung von Shimano. 8-Gang-Nabenschaltung (Rücktritt) und 24-Gang-Freilaufschaltung mit Komfortsattel in der Damen- oder Herrenversion werden bereitgestellt. 26/28 Zoll, verschiedene Rahmengrößen.
Bei Sternradtouren und am Drau bzw. Etsch-Radweg teils auch andere Herstellerfirmen. Die Leihräder sind weiters mit den hervorragenden Selle-Royal- oder SQLab-Qualitätssättel (Breit- oder Normalversion) ausgestattet. 
Folgende Rahmengrößen stehen zur Verfügung:

Damenrad:
  • 8-Gang: 40, 42, 47, 53, 57
  • 21-Gang: 40, 42, 47, 53, 55
  • 24-Gang: 40, 42
Herrenrad:
  • 8-Gang: 51, 53, 55, 58, 66
  • 21- Gang: 51, 55, 58, 66

E-Bike

Von Kalkhoff (Marke AGATTU Impulse, 7/8-Gang-Nabenschaltung) stehen Elektrofahrräder (= Räder mit Tretunterstützung) sowie KTM (Bikersfun, nur 19 kg Eigengewicht, 46 oder 51 cm Rahmenhöhe, 27-Gang-Freilauf, 2 Bremsen, gefederter Lenker, Scheibenbremse, Damen- und Herrenversion) zur Verfügung. Alle Damenmodelle verfügen über einen tiefen Einstieg, welcher ein komfortables Auf- und Absteigen während der Tour ermöglicht. Auch ohne Elektroantrieb leicht zu bewegen und bei Bahnfahrten leicht zu transportieren. Reichweite 65 bis 80 km/Ebene.
Buchbar jeweils auf Anfrage und ohne Rücktritt.
Kaution: 180,- Euro/Rad in Bar oder Bekanntgabe der Kreditkartennummer.
Folgende Rahmengrößen stehen zur Verfügung:

  • Damen E-Bike: 46, 50
  • Herren (mit Querstange, je nach Verfügbarkeit möglich) E-Bike: 51, 56

Kinderrad

In den Größen 16/20/24 Zoll Rahmengröße (26 Zoll bereits  Erwachsenengröße). Bitte Alter und Körpergröße bei Buchung angeben.


Sonstiges

Gepäckträgertasche
Der Verleih einer beidseitigen Satteltasche ist pro Leihrad inklusive.


Eigenes Rad
Selbstverständlich können Sie auch mit Ihrem eigenen Rad fahren. Bitte kontrollieren Sie vor Antritt der Reise, ob Ihr Rad voll funktionstüchtig ist und planen entsprechendes Material für kleinere Reparaturen ein.
Haftungen für eventuelle Schäden sind ausgeschlossen. 

Anreise mit der Bahn

Bahnhof:

  • Bamberg
  • Frankfurt am Main

Anreise mit dem PKW

Parken

  • Kostenfrei am Stadtrand (ca. 30 Gehminuten vom Hotel)
  • beim Anreisehotel zu ca. 46,-Euro/Woche
  • Park & Ride am Bahnhof zu ca. 25,-Euro/Woche

Keine Reservierung, zahlbar jeweils vor Ort. Angaben ohne Gewähr. 


Anreise mit dem Flugzeug

Nächst gelegener Flughafen:

  • Frankfurt am Main
  • Nürnberg

Rücktransfer

Wahlweise

  • in Eigenregie
  • oder organisierter Transfer siehe "zusätzlich buchbar"

Informationen zum Gepäcktransfer
Bei allen individuellen Radtouren von Ort zu Ort wird Ihr Gepäck vom Starthotel zur nächsten Nächtigungsstation transportiert.
Der Gepäcktransfer endet im Hotel nach der letzten Radetappe Ihrer Pauschalreise.

Tagesgepäck

Wir empfehlen folgende Dinge einzuplanen:

  • Sonnenhut
  • Sonnenbrille
  • Sonnenschutzcreme
  • Regenschutz
  • bequeme Schuhe
  • Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
  • Reiseapotheke
  • ggf. Badesachen
  • bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
  • Helm

Reiseunterlagen

Auch wenn Sie die individuelle Reiseform gewählt haben, müssen Sie sich nicht alleine in der „Wildnis“ zurechtfinden. Es werden Ihnen eine gut ausgearbeitete und detaillierte Wegbeschreibungen mit Kartenmaterial zur Verfügung gestellt und zusätzlich bekommen Sie interessante Informationen über Land und Leute. Nach Eingang des gesamten Rechnungsbetrages erhalten Sie etwa zwei bis drei Wochen vor Reisebeginn per E-Mail die wichtigsten Reiseinformationen sowie auf Wunsch die Liste der für Sie gebuchten Hotels. Ausführliche Unterlagen (detailliertes Kartenmaterial, ausführliche Routenbeschreibungen, zusätzliches Prospektmaterial,…) werden Ihnen im Anreisehotel oder Info-Point übergeben, ebenso wie eventuell gebuchte Leihräder. Sie erhalten pro Zimmer ein Unterlagenpaket. 


Benötigte Dokumente
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich. 
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat
Sonstige Informationen
Die Reiseunterlagen sind in Deutsch erhältlich. 

Sonderregelung / -gebühr


Last-Minute-Aufschlag

  • Bei Buchung ab 14 Tage vor Anreise wird eine obligatorische Bearbeitungsgebühr in Höhe von 35,- Euro/Buchung fällig. 

Umbuchungen


Bei Umbuchung durch den Kunden (Änderung des Termins, der Hotelkategorie, Route, Verpflegung, etc.) 

  • ab 30 Tage vor Anreise, verrechnen wir pro Buchungsvorgang eine Bearbeitungsgebühr von 25,- Euro,- bzw. 
  • ab 10 Tage vor Anreise 50,- Euro Bearbeitungsgebühr (einmalig pro Buchung).
Umbuchung auf eine andere Reise ist nur in Form eines Stornos und anschließender Neubuchung möglich.

Häufig gestellte Fragen


Alle Kilometerangaben sind ca.-Angaben.

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.

Versicherungen


Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)

Kinderermäßigung


Gültig für 1 Kind  bei min. 2 Vollzahlern im Zustellbett (auch Großeltern)

  • 0 - 6 Jahre: 100%
  • 7 - 11 Jahre: 50%
  • 12 - 15 Jahre: 25%  

Die 3. Person im Doppelzimmer mit Zustellbett erhält generell 10% Ermäßigung und 2 Kinder (bis 15,9 Jahre) im separaten Doppelzimmer erhalten 10 % Nachlass auf den Grundreisepreis.
Bitte geben Sie in der Buchungsstrecke im Feld "Sonstiges" den Namen, das Geburtsdatum sowie ggf. die Körperlänge des Kindes an. Wir berechnen den Preis für Sie.

Pannenservice Informationen


Bei Pannen am Leihrad kann dies entlang der Strecke bei unseren Ersatzstationen getauscht werden. Es gibt kein Reparaturservice bzw. einen "Werktstattwagen" für Pannen während der Tour.

Schlechtwetter Informationen


Geradelt wird auch bei schlechtem Wetter. Bitte planen Sie entsprechende Kleidung ein. Teilstrecken können ggf. mit der Bahn, mit dem Schiff oder per Bus abgekürzt werden. Sehen Sie es wie die Ostfriesen - schlechtes Wetter gibt es nicht, es gibt nur falsche Kleidung.

Nahrungsmittel Informationen


Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.

Häufig gestellte Fragen 14


Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden.

Mindestteilnehmerzahl


Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich. 

Nicht inkludierte Leistungen


  • Ortstaxe, soweit fällig
  • An- und Abreise
  • Rücktransfer des eigenen Rades
  • Versicherungen
  • Leihrad
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
  • alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
Wir verwenden zur Darstellung unserer Reiserouten den Dienst "Google Maps". Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:

Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.

Mainradweg von Bayreuth bis Würzburg - Glanzlichter und noch viel mehr

Freuen Sie sich auf diese besondere Radreise, die entlang des Mains führt, denn Sie starten am noch ganz kleinen roten Main in der berühmten Festspielstadt Bayreuth.

Mainradweg von Bamberg bis Aschaffenburg

In zahlreichen großen Schleifen windet sich der Main durch die abwechslungsreichen Landschaften Frankens und Hessens und durchfließt geschichtsträchtige Städte und Orte.

Mainradweg von Bamberg bis Würzburg

Neben den landschaftlichen Reizen, den kulturellen Sehenswürdigkeiten und den vielen Kunstschätzen, werden Sie auf Ihrer Radreise außerdem von den kulinarischen Genüssen des „Weinfränkischen“ verwöhnt.

Mainradweg von Bamberg nach Aschaffenburg

Radeln Sie entlang dem beliebtesten Teil des Mainradweges von Bamberg bis Aschaffenburg ganz in Ihren eigenen Tempo.

Mainradweg von Bamberg nach Würzburg

Folgen Sie dem Strom vom Weltkulturerbe Bamberg, das durch sein einzigartiges historisches Stadtbild fasziniert und radeln Sie gemütlich durch das fränkische Weinland bis zur Residenz in Würzburg

Mainradweg von Bayreuth bis Aschaffenburg

Von Bayreuth radeln Sie vorbei an Kulmbach durch das breite Maintal, das von der sanften fränkischen Hügellandschaft Bierfrankens gesäumt wird.

Mainradweg von Bayreuth bis Mainz

Sie starten Ihre Reise in der Festspielstadt Bayreuth und bis Mainz rollen Sie immer gemütlich im Flachen auf gut asphaltierten Wegen von einer Sehenswürdigkeit zur Nächsten.

Mainradweg von Bamberg bis Wertheim

Folgen Sie dem Strom auf seinem schönsten Teilabschnitt von Bamberg (UNESCO Weltkulturerbe) bis zur verwinkelten Altstadt von Wertheim.

Mainradweg von Würzburg bis Frankfurt

Bei dieser Reise radeln Sie ab Würzburg abseits des Autoverkehrs durch Parkanlagen bis vor den Römer in Frankfurt.

Main-Radweg von Würzburg nach Aschaffenburg

Bei dieser Reise radeln Sie ab Würzburg abseits des Autoverkehrs auf dem Filetstück des Mainradweges bis Aschaffenburg.


Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (1764-3207)

nach
oben