München und seine Seen | 5 Übernachtungen (ID: 2492-2913)
Seenlandschaft und Alpenpanorama – Sternradtour durch Oberbayern
Eingebettet zwischen majestätischen Bergen und glitzernden Seen entfaltet sich diese Radreise rund um München zu einem wahren Naturerlebnis. Auf idyllischen Wegen entdecken Sie das Herz Oberbayerns – mal sportlich, mal gemütlich – stets begleitet vom Charme ursprünglicher Landschaften und faszinierender Ausblicke.
pro Person
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
- 5x Übernachtung in der gewünschten Kategorie mit Frühstücksbuffet
 - Gepäcktransport (keine Begrenzung der Gepäckstücke) täglich zwischen 9.00 - 17.30 Uhr
 - Bestens ausgearbeitete Reiseunterlagen (1x pro Zimmer)
 - Alpenkräuter Bonbon Spezialität aus dem Klosterladen Benediktbeuern
 - Turmauffahrt zum Südturm der Frauenkirche in München (nur bei Kat. Medium)
 - Restaurant-Guide - beste Einkehrmöglichkeiten
 - GPS Daten
 - 7-Tage-Service-Hotline
 
Unterbringung
Reise Charakteristika
- 
				Reisedauer:
6 Tage / 5 Übernachtungen - 
				Anreisetage:
täglich - 
				Gesamtlänge der Strecke:
ca. 190 - 225 km - 
				Länge der Tagesetappen:
ca. 25 - 60 km am Tag - 
				Beschaffenheit der Radwege:
Die gut beschilderte Route führt über asphaltierte Radwege, ruhige Nebenstraßen, teilweise unbefestigte aber gut befahrbare Wegstrecken und nur kurze Abschnitte über Hauptstraßen. Es gibt leichte, aber auch die eine oder andere stärkere Steigungs- und Gefällestrecke. - 
				Verpflegung:
Frühstück 
Übersicht der Termine
Radreise durch Oberbayern: Von der Isar bis zu den Alpen
Tag 1: Ankunft in München
Willkommen in der bayerischen Landeshauptstadt! Wer früh anreist, hat die Gelegenheit, Münchens Highlights zu entdecken: das barocke Schloss Nymphenburg, die markante Frauenkirche oder den geschäftigen Marienplatz. Technikbegeisterte zieht es ins größte Museum seiner Art weltweit. Am Abend lockt das Platzl im Herzen der Altstadt mit traditioneller Gemütlichkeit – inklusive dem legendären Hofbräuhaus.
Tag 2: München – Starnberg, ca. 25–60 km
Heute beginnt Ihre Radtour in Richtung Ammersee. In Herrsching lohnt sich eine Rast mit weitem Seeblick. Wer sportlich ambitioniert ist, erklimmt das Kloster Andechs – ein Ziel für Konditionsstarke oder E-Biker. Alternativ führt eine ruhigere Route durch das idyllische Würmtal bis nach Starnberg. Der See liegt eingebettet in ein beeindruckendes Panorama mit Fernsicht auf die Zugspitze.
Tag 3: Starnberg – Raum Murnau/Seehausen, ca. 55 km
Der Weg führt entlang des östlichen Ufers des Starnberger Sees. In Berg erinnert ein Gedenkkreuz nahe Schloss Berg an das tragische Schicksal König Ludwigs II. In Seeshaupt laden ein lauschiger Biergarten und ein Badestopp zum Verweilen ein. Murnau und Seehausen empfangen Sie schließlich in der zauberhaften Voralpenlandschaft – im Herzen des sogenannten Blauen Landes, das schon Künstler wie Wassily Kandinsky inspirierte.
Tag 4: Region Murnau/Seehausen – Bad Tölz, ca. 50 km
Durch die wildromantische Landschaft des Isarwinkels radeln Sie zwischen türkis schimmernden Seen, geheimnisvollen Mooren und sanften Hügeln. Der Kochelsee eröffnet herrliche Ausblicke, bevor Sie die Zwiebeltürme der barocken Benediktbeurer Basilika entdecken. In Bad Tölz erwartet Sie historische Bausubstanz mit reich verzierten Fassaden – ein Ort, der oberbayerisches Flair mit lebendiger Geschichte verbindet.
Tag 5: Bad Tölz – München, ca. 60 km
Der Isarradweg begleitet Sie durch eine Bilderbuchlandschaft zurück in die Stadt. Die Pupplinger Au mit ihren urigen Auwäldern und schattigen Wegen lädt zum Innehalten ein. Biergärten am Wegesrand heißen Radler willkommen. Hoch über dem Fluss thront Burg Grünwald – eine der ältesten Anlagen Bayerns. Vorbei am Tierpark Hellabrunn rollen Sie zurück nach München.
Tag 6: Abreise
Nach dem Frühstück endet Ihre Radreise. Wer mag, verlängert den Aufenthalt in der bayerischen Metropole.
											© Austria Radreisen
Mietrad Unisex
mit Freilauf und Stufenloser NuVinci Schaltung + 2 Gepäcktaschen
Preis: 99,- Euro/Rad
E-Bike
mit Freilauf + 2 Gepäcktaschen
Preis: 229,- Euro/Rad
Weitere Informationen finden Sie unter "Leihrad Informationen".
Kat. Basic + Kat. Medium
Halbpension:
nicht buchbar
Gepäcktransportgarantie bis 15.00 Uhr
Preis: 49,- Euro/Pers
Mietrad-Komplettschutz
Preis: 30,- Euro/Rad
Mietrad E-Bike-Komplettschutz
Preis: 50,- Euro/Rad
																	
																	
																	Selbstverständlich können Sie die Tour auch mit Ihren eigenen Rad fahren. Bitte warten Sie Ihr Rad für Tourenbeginn ausgiebig und planen in Ihrem Reisegepäck entsprechendes Reparaturwerkzeug mit ein.
Bahnhof
- München und dann weiter per Taxi
 
Parken
- Park- und Garagenplätze bei den Hotels, ca.10 - 15,- Euro/Tag
 - in den Seitenstraßen der Hotels ist das Parken meist kostenlos möglich
 - alternativ gibt es günstige Park & Ride Parkplätze (Infos unter www.parkundride.de/langzeitparken.html)
 
Angaben ohne Gewähr.
Nächst gelegener Flughafen
- München
 
Wir empfehlen folgende Dinge einzuplanen:
- Sonnenhut
 - Sonnenbrille
 - Sonnenschutzcreme
 - Regenschutz
 - bequeme Schuhe
 - Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
 - Reiseapotheke
 - ggf. Badesachen
 - bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
 - Helm
 
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich.
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Die Reiseunterlagen sind in deutscher und englischer Sprache erhältlich.
Häufig gestellte Fragen
Alle km-Angaben sind ca.-Angaben.
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB
Häufig gestellte Fragen 10
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden.
Versicherungen
Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)
Kinderermäßigung
- 100 % Ermäßigung von 0 bis inkl. 4 Jahre
Wir berechnen keinen Reisepreis (kein Anspruch auf ein eigenes Bett). Allfällige Kosten für Kinderbett/Verpflegung sind direkt vor Ort im jeweiligen Hotel zu bezahlen. - 25 % Ermäßigung von 5 bis inkl. 13 Jahre
Die Ermäßigung wird vom Basispreis der Reise abgezogen und gilt bei Unterbringung im 3- oder 4-Bett-Zimmer mit mind. 2 Vollzahlern. - 10 % Ermäßigung ab 14 Jahre bzw. für Erwachsene
Die Ermäßigung wird für die Aufbettung einer 3. und 4. Person im 3- oder 4-Bett-Zimmer mit mind. 2 Vollzahlern vom Basispreis der Tour abgezogen. 
Bitte tragen Sie in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" den Namen, das Geburtsdatum und ggf. die Körperlänge an. Wie berechnen den Preis für Sie.
Pannenservice Informationen
Für den Fall eines Platten erhalten diejenigen, die ein Mietrad gebucht haben, ein Reparaturset inkl. Flick- und Werkzeug, um das Rad im Notfall selbst reparieren zu können. Bei größeren Schäden benachrichtigen Sie bitte die Service-Nummer (Erhalt mit Ihren Reiseunterlagen) und es wird versucht Ihnen rasch zu helfen.
Schlechtwetter Informationen
Eine Sonnenschein-Garantie können wir Ihnen leider nicht geben, aber wir rechnen damit, dass gerade bei Ihrer Reise das beste Radlerwetter herrschen wird. Wie Sie natürlich auch!
Nahrungsmittel Informationen
Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.
Stornobedingungen
- bis 90 Tage 20 %
 - 89 – 30 Tage 35 %
 - 29 – 21 Tage 45 %
 - 20 – 11 Tage 65 %
 - 10 – 4 Tage 80 %
 - ab dem 3. Tag 90%
 - Nichtantreten (no show) 95 %
 - Reiseabbruch 100% - keine Erstattung möglich
 
Mindestteilnehmerzahl
Nicht inkludierte Leistungen
- Ortstaxe, sofern fällig
 - An- und Abreise
 - Leihräder
 - Rücktransfer
 - Versicherungen
 - Ausgaben des persönlichen Bedarfs
 - Alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
 
Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
Die mit Abstand am häufigsten gebuchte Radtour an der Donau.
Der Donau-Radweg - Vater aller Radfernwege - bietet Eiligen in 6, Genießern in 7 oder 8 und Bummlern in 10 Tagen pures Radvergnügen.
Ausgehend von Bayerns Hauptstadt liegen der Starnberger See, die Osterseen, der Riegsee und der Staffelsee am Weg. Verbunden durch herrliche Radwege gelangen Sie von einem barocken Etappenort zum nächsten.
Erradeln Sie die bekanntesten bayerischen Seen mit bester Wasserqualität. Bestaunen Sie die majestätischen Gebirgsmassive und schlendern Sie durch blumengeschmückte, reich verzierte Altstädte.
Oft wird in den Medien berichtet über die Schickeria am Starnberger See, über den schönsten Biergarten Bayerns im Kloster Andechs, über den Blauen Reiter oder über den Fernseh-Hit „der Bulle von Tölz“.
Urig, pfundig, zünfig – die Eigenschafen, die München und Bayern so trefflich beschreiben gelten auch für diese Rennradreise.
Weiß-blaues Großstadtflair in München, ländliche Idylle, traumhafte Seen und hochalpine Landschaften – das alles erleben Sie bei Ihrem Radurlaub in Bayern.
Münchner Flair und bayerisches Kulturgut, bayerische und österreichische Küche sowie viele kulturelle Highlights erwarten Sie auf dieser Radtour durch Bayern und Österreich.
Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (4314-4625)
	