Niederlande Radrundreise ab Bunnik über Lelystad, Alkmaar, Amsterdam und Den Haag | 7 Übernachtungen relax (ID: 1653-2604)
Was kommt einem in den Sinn, wenn man an Holland denkt? Windmühlen, die sich malerisch in die Landschaft schmiegen und seit Jahrhunderten das Bild prägen. Goldgelber Käse, der Genießer aus aller Welt begeistert. Doch dieses facettenreiche Land hat weit mehr zu bieten als weites Flachland und raue Küsten. In Südholland etwa liegt ein wahres Blütenparadies – der Keukenhof bei Lisse, einer der prachtvollsten Gärten Europas. Wer einmal durch ein buntes Tulpenmeer spazieren möchte, sollte zwischen März und Mai reisen. Holland – das ist das Land der Blüten und der Mühlen, der Käsekunst und des Wasserbaus. Ein Ort, der mit traditionsreicher Kultur und eindrucksvoller Landschaft gleichermaßen begeistert.
pro Person
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
- 7 x Übernachtungen mit Frühstücksbuffets
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Reiseunterlagen + Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- GPS-Datei verfügbar
- Service-Hotline
- Ortstaxe
Unterbringung
- Amsterdam - Westcord Art Hotel
- Haarlem - Hotel Lion d´Or
- Leiden - Tulip inn Leiden Centre
- Delft - Hampshire Hotel Delft Centre
- Gouda - Best Western Hotel Gouda
- Woerden - Best Western Hotel Woerden
Reise Charakteristika
-
Reisedauer:
8 Tage / 7 Übernachtungen -
Anreisetage:
täglich -
Gesamtlänge der Strecke:
ca. 223 -
Länge der Tagesetappen:
ca. 29 - 49 km am Tag -
Beschaffenheit der Radwege:
Beschaffenheit der Radwege: Schwierigkeit: Leichte Tour in hauptsächlich flachem Gelände. Auch geeignet für Menschen ohne oder mit wenig Fahrradpraxis. Die Tagesstrecken sind mit einem 3-Gang-Fahrrad gut zu bewältigen. -
Verpflegung:
Frühstücksbuffets
Übersicht der Termine
Tag 1. Willkommen in Amsterdam: Zwischen Grachtenromantik und Großstadtflair
Nach Ihrer Ankunft in der niederländischen Hauptstadt lohnt es sich, die ersten Stunden gleich für eine Entdeckungstour zu nutzen. Die bezaubernde Grachtenlandschaft aus dem 17. Jahrhundert – UNESCO-Weltkulturerbe – lädt zum entspannten Bummel ein. Wer es lebhafter mag, besucht die bekannten Plätze wie Dam, Rembrandtplein oder Leidseplein. Wer Amsterdam lieber auf besondere Weise erkundet, schwingt sich aufs Grachtenfahrrad und erlebt die Stadt aus einer völlig neuen Perspektive – vom Wasser aus. Bitte beachten: Die Parkplatzsuche in Amsterdam kann herausfordernd sein.
Tag 2. Von Amsterdam nach Haarlem oder Santpoort (ca. 30 km): Vom Großstadttrubel in die Stille der Polder
Verbringen Sie den Vormittag in Amsterdam nach Lust und Laune – im Lieblingsmuseum, bei einem Kaffee am Rembrandtplein oder beim Flanieren entlang der Grachten. Am frühen Nachmittag verabschieden Sie sich vom urbanen Treiben. Schon bald begleiten Sie nur noch das Rascheln des Schilfs und das Glitzern der Kanäle – willkommen in Zuid-Kennemerland. Highlight unterwegs: die historische Dampfmühle Cruquius, heute ein Industriedenkmal europäischer Bedeutung. Am Ziel erwartet Sie Haarlem mit seinem pittoresken Stadtkern, dem Grote Markt und versteckten Innenhöfen. Je nach Verfügbarkeit kann die Übernachtung im stilvollen Landgoed Duin & Kruidberg in Santpoort erfolgen – ein elegantes Herrenhaus im Grünen (siehe Preisübersicht). Abendessen inklusive.
Tag 3. Von Haarlem/Santpoort nach Leiden (ca. 43 km): Kunst, Küste und ein Hauch Formel 1
Lassen Sie sich morgens von der kulturellen Vielfalt Haarlems verzaubern – etwa im Frans Hals Museum oder beim Besuch der beeindruckenden Grote Kerk. Danach führt Ihre Route mitten durch die weltberühmte Blumenregion der Niederlande. Dünenlandschaften, Strandorte wie Noordwijk und Zandvoort, endlose Blütenfelder – diese Etappe ist ein Fest für die Sinne. Der Tag endet in Leiden, einem geschichtsträchtigen Juwel mit prächtigen Grachten, der ältesten Universität des Landes und charmanten Patrizierhäusern.
Tag 4. Von Leiden nach Delft (ca. 29 km): Polderromantik trifft auf Porzellankunst
Die Fahrt durch die typisch niederländische Polderlandschaft mit ihren geometrischen Formen, alten Mühlen und stillen Gewässern bringt Sie nach Delft. Die historische Altstadt verzaubert mit melancholischem Flair und den weltberühmten blau-weißen Keramiken. Wer sich für Kunst interessiert, sollte das Vermeer-Zentrum besuchen – ein spannender Blick auf Leben und Werk des großen Meisters (bitte beachten: keine Originale ausgestellt).
Tag 5. Von Delft nach Gouda (ca. 34 km): Auf dem Weg ins Käseparadies
Heute durchqueren Sie das Grüne Herz der Niederlande – eine Oase der Ruhe zwischen den Ballungsräumen. Sie folgen schmalen Deichen durch offene Landschaften, vorbei an Dörfern mit Charakter. In Gouda erwarten Sie ein beeindruckendes gotisches Rathaus, romantische Wasserwege und natürlich: Käse. Nicht verpassen: frisch gebackene Sirupwaffeln und bunte Glasfenster in der St.-Johannis-Kirche. Im Sommer lohnt sich ein Besuch des traditionellen Käsemarkts (donnerstags).
Tag 6. Von Gouda nach Woerden (ca. 38 km): Silberstadt und Seilmuseum
Die Route entlang des Hollandsche IJssel bringt Sie zunächst ins charmante Haastrecht und dann in die traditionsreiche Silberstadt Schoonhoven. Hier prägt seit Jahrhunderten das Kunsthandwerk das Stadtbild. Über Oudewater – bekannt für seine Heksenwaag und das Seilmuseum – erreichen Sie schließlich Woerden, das Herzstück des Grünen Herzens.
Tag 7. Von Woerden zurück nach Amsterdam (ca. 49 km): Historisches Erbe und Naturwunder
Der Rückweg nach Amsterdam führt durch stille Dörfer wie Wilnis, das einst in einer Sommerflut traurige Berühmtheit erlangte. Vorbei an den Vinkeveense Plassen mit Blick auf die Amsterdamer Verteidigungslinie radeln Sie Richtung Hauptstadt. Wer mag, legt einen Zwischenstopp im zauberhaften Ouderkerk aan de Amstel ein. Besonders eindrucksvoll: der jüdische Friedhof Beth Haim – der älteste noch genutzte seiner Art in der westlichen Welt. In Amsterdam heißt es: Kanäle genießen und Abschied nehmen.
Tag 8. Abschied vom Fahrradparadies
Nach einem letzten niederländischen Frühstück – unbedingt mit Schokostreuseln! – endet Ihre Reise durch das Land der Tulpen, Käse und Windmühlen.
- Hybrid: 84,- Euro/Rad
- E-Bike: 189,- Euro/Rad
- Hybrid Rad: 12,- Euro/Rad/Tag
- E-Bike: 27,- Euro/Rad/Tag
Zusatznacht mit F/Ü ist in jeden Ort möglich:
Auf Anfrage
Halbpension:
nicht buchbar
Trommelbremsen vorne und Rollbremsen hinten.
Das 24-Gang Fahrrad hat Kettenschaltung und zwei Felgenbremsen.
Fahrradtasche bei Standard-, Premium- und Elektrorad inklusive.
Gerne erfüllen wir auch Sonderwünsche:
- E-Bike (Unisex)
- Standard Hybride 24-Gang
- Tandem
- Kinderfahrrad
- TrailerBike
- Kinderanhänger
- Kindersitz
- Rennrad
- Premium Fahrrad (Ausgezeichnetes Tourenrad, Marke Koga Grand Tour mit hydraulischen Scheibenbremsen)
- Helm (Kind 50-55 cm, Erwachsenen 54-61 cm)
Alle Räder sind mit einem Schloss, einem kleinen Pannenkoffer und einem Schnellwechselsystem ausgestattet, sodass bei der Höhenverstellung des Sattels kein Werkzeug benötigt wird.
Gerne können Sie eigene Pedals mitbringen, allerdings müssen diese selbst montiert und demontiert werden.


Die 10-Gang-E-Bikes verfügen über einen kleinen Elektromotor und eine Batterie, welche im Hotel geladen werden kann. Es wird empfohlen, etwas Erfahrung mit E-Bikes zu sammeln, da die Räder schneller und schneller beschleunigen. E-Bikes sind immer auf Anfrage, da wir eine begrenzte Anzahl von E-Bikes haben. Nur Unisex Räder verfügbar.


Hybrid Fahrrad
Die Hybridbikes haben 24-Gänge mit Handbremse und sind sowohl als Damen- als auch als Herrenrad verfügbar.
Premium Fahrrad
Sehr leichte Räder mit 27-Gängen und Scheibenbremsen. Die Räder sind sowohl als Damen- als auch Herrenrad verfügbar. Ausgestattet mit normalen Pedalen.
Die meisten der Räder sind KOga Grand Tourer-Fahrräder oder ähnlich.
Premium Räder sind immer auf Anfrage.
Selbstverständlich können Sie die Tour auch mit Ihrem eigenen Rad fahren. Bitte planen Sie entsprechendes Flickzeug ein und warten Ihr Rad vor Beginn der Tour ausgiebig.
Bahnhof:
- Bunnik
Parken: ca. 30,- Euro/Tag
Keine Reservierung. Zahlbar vor Ort.
Nächst gelegener Flughafen:
- Amsterdam
Ums Gepäck kümmern wir uns. Wenn Sie am Nachmittag müde im Hotel ankommen, wartet Ihr Koffer schon auf Sie. Bis zu zwei Gepäckstücke pro Person werden von uns von Hotel zu Hotel gebracht. Normalerweise wird das Gepäck um 9.00 Uhr vom Hotel abgeholt und um 17.00 Uhr im nächsten Hotel wieder abgeliefert. Die Touren sind auch OHNE Gepäcktransport möglich. 10,- Euro/Pers./Fahrtag Ermäßigung.
- Sonnenhut
- Sonnenbrille
- Sonnenschutzcreme
- Regenschutz
- bequeme Schuhe
- Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
- Reiseapotheke
- ggf. Badesachen
- bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
- Helm
Sie erhalten bei Ihrer Ankunft im Starthotel umfangreiches Karten- und Informationsmaterial. Ein detaillierter Streckenverlauf mit Hinweisen auf die Sehenswürdigkeiten entlang der Route ist nützlicher Begleiter auf Ihrer Entdeckungstour durch die schönen Niederlande. Vorab erhalten Sie nach erfolgtem Rechnungsausgleich ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise die wichtigsten Informationen per Mail.
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich.
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Die Reiseunterlagen sind in Deutsch erhältlich.
Häufig gestellte Fragen
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.
LF-Routen
Häufig gestellte Fragen 10
Begonnen wird der Tag in den Niederlanden mit einem guten Frühstück, dem so genannten Ontbijt. Dazu gehört nicht nur der unvermeidliche Kaffee, sondern auch das typische niederländische Brot, das weich sein muss. Der Brotbelag entspricht etwa dem deutschen Frühstück, mit Butter, Marmelade und Käse. Eine holländische Spezialität sind die Schokolade- und Zuckerstreusel (Hagelslag), die auf das Frühstücksbrot gestreut werden. In den Hotels wo Sie übernachten, steht ein Frühstückbuffet mit reichhaltiger Auswahl zur Verfügung.
Mittagessen
Um die Mittagszeit wird ein kleiner Lunch eingenommen. Ob in der Kantine, in der Schule oder zu Hause: Zum Lunch gehören ein belegtes Brötchen, eventuell ein Salat oder eine Suppe und manchmal auch Fleischkroketten. Und natürlich Kaffee... Das Mittagessen ist i.d.R. nicht inkludiert und auch nicht vorab buchbar.
Abendessen
Das Abendessen ist in den Niederlanden die Hauptmahlzeit. Gegen 18.00 Uhr haben die Pommesbuden Hauptgeschäftszeit. Traditionelle Gerichte werden meist mit Kartoffeln zubereitet. Dazu Gemüse und ein gutes Stück Fleisch samt Sauce, fertig ist das niederländische Nationalgericht. Auch Einflüsse aus fremden Ländern haben in den Restaurants Einzug gehalten: ob italienische Pasta, mexikanische Tortillas oder spanische Tapas, die internationalen Angebote sind groß. Niederländer sind probierfreudig. Auch viele indonesische und chinesische Restaurants sind auf Grund der Kolonialgeschichte Hollands zu finden. Bei der Halbpension bekommen Sie abends ein Dreigängemenü mit Wahlmöglichkeit aus Fleisch, Huhn, Fisch oder vegetarisch.
Versicherungen
Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)
Kinderermäßigung
- Ein Kind bis 4 Jahre gratis.
- Ein Kind zwischen 4 und 12 Jahren 20% Ermäßigung.
- Dritte Person im Zusatzbett im Doppelzimmer 10% Ermäßigung.
Pannenservice Informationen
Unzählige wunderbare und unbeschwerte Fahrradkilometer – das ist es, was wir unseren Kunden wünschen. Trotzdem kommt es manchmal vor, dass es auf der Fahrt zu einer Panne kommt. Wenn Sie dieser Gedanke beunruhigt, dann ist eine Fahrrad-Pannenhilfe-Versicherung das Richtige. Wird diese Versicherung im Voraus abgeschlossen, können Sie folgende Leistungen in Anspruch nehmen: Bei einer Fahrradpanne während der Fahrt kommt ein Fahrradtechniker mit seinem Reparatur-Wagen zu Ihnen und repariert das Fahrrad gleich vor Ort, so dass Sie die Fahrt fortsetzen können. Diese Leistung ist kostenlos für Sie. Kosten für benötigte Ersatzteile müssen Sie jedoch bezahlen, wenn Sie mit Ihrem eigenen Fahrrad unterwegs sind. Bei einem Mietrad tragen wir diese Kosten. Wenn das Fahrrad nicht repariert werden kann oder Sie nicht mehr weiterfahren wollen, dann nimmt der Service-Techniker Sie und eine Begleitperson plus Fahrräder in seinem Wagen mit.
Schlechtwetter Informationen
Wer kennt nicht den Spruch: "Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Kleidung." Und natürlich gilt er auch für das Rad fahren. Gerade im Sommer kann es immer mal zu kurzen Schauern kommen. Die lassen sich bestens im Eiscafé oder unter einem großen Schirm im Biergarten überbrücken. Und sollte es doch einmal länger regnen, probieren Sie einfach Ihre Regenkleidung aus. Dann macht auch eine Regenetappe Spaß! Alternativ können Sie Teilstrecken ggf. mit Schiff oder Bahn zurücklegen und so dem Regen ein Schnippchen schlagen.
Nahrungsmittel Informationen
Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.
Häufig gestellte Fragen 4
Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
Auf dieser Tour entdecken Sie mit der fiets die zahllosen Möglichkeiten der Niederlande. Das kleine Land lockt mit bunten Blumenfeldern, weiten Polderlandschaften, malerischen Städtchen & vielen Sehenswürdigkeiten.
Sie entdecken und erleben alle Facetten dieses Landesteiles und radeln durch abwechslungsreiche Landschaften und malerische Städte.
Fahrradtour durch Utrecht, Nord- und Süd-Holland. Auf dem Rad (fiets) entdecken Sie die Vielfalt der Niederlande.
Das grüne Herz, eine wechselnde Polderlandschaft zwischen den großen Städten Amsterdam, Rotterdam, Den Haag und Utrecht, ist durch Torfmoorbildung und Torfgewinnung entstanden.
Diese sehr abwechslungsreiche Radtour führt Sie in die schönsten alten Städte, die Holland zu bieten hat: Gouda, Delft und Dordrecht.
Diese Region bietet einige interessante Städte und Dörfer, die man unbedingt besuchen sollte: Über die schönsten Pfade radeln Sie entlang und über das IJsselmeer an die Nordsee.
Die nordholländische Landschaft ist eine Überraschung, die man gut mit dem Rad entdecken kann. Ein Mix aus Strand, Dünen, weitläufige Weiden und im Frühjahr die weltbekannten Blumenfelder.
Sie erkunden die vier größten niederländischen Städte Amsterdam, Rotterdam, Den Haag und Utrecht, auch „Randstadt" genannt, mit dem Fahrrad.
Erleben Sie alles was man traditionell mit den Niederlanden in Verbindung bringt: schöne Strände, historische Städte mit beeindruckenden Museen und malerische Fischerdörfer.
Falls Sie vom Radfahrer-Paradies Niederlande nicht genug bekommen können, ist die sehr abwechslungsreiche Käse- und Küstentour ideal für Sie.
Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (1724-4138)
