Ostsee-Sternradtour ab Travemünde | 5 Übernachtungen (ID: 2359-2420)

Sonne, Seeluft und Sattelliebe – Sternradtour an der Ostsee
Travemünde, das charmante Ostseebad mit maritimem Flair, ist wie geschaffen als Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Radtouren entlang der Ostseeküste. Malerische Strände, sanfte Hügel, stille Seen und historische Städte erwarten Sie auf dieser Sternradtour durch die Holsteinische Schweiz und das Lübecker Umland. Eine Reise für alle Sinne – und mit zahlreichen Höhepunkten.

UVP 529,00 €
jetzt ab 519,00 €
pro Person

persönliches Angebot anfordern

Reisezeitraum wählen

Verfügbare Varianten:

Leistungen

  • 5 Übernachtungen mit Maritim Frühstücksbuffet 
  • Ein Abendessen in Buffetform am Anreisetag
  • 1 x Kaffee und Kuchen im Hotel
  • Freie Nutzung des Schwimmbades
  • Kostenfreies Internet via Kabel und WLAN
  • Täglich 1 Flasche stilles Mineralwasser nach Bedarf auf dem Zimmer
  • Digitales Routenbuch (1x pro Zimmer)
  • Bahnfahrt von Travemünde nach Plön inkl. Rad
  • Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
  • 7-Tage-Service-Hotline

Unterbringung

Direkt am Ostseestrand: Maritim Strandhotel Travemünde
Mitten im traditionsreichen Seebad Travemünde begrüßt Sie das Maritim Strandhotel – in bester Lage direkt an der Promenade und nur einen Steinwurf vom feinsandigen Ostseestrand entfernt. Aus den 240 Zimmern mit Balkon genießen Sie je nach Lage einen traumhaften Blick über die weite See oder auf die Trave, die gemächlich Richtung Lübeck fließt. Alle Zimmer bieten modernen Komfort mit Flachbild-TV, Mini-Kühlschrank und kostenlosem WLAN.

Entspannung mit Meeresrauschen
Im 1.100 Quadratmeter großen Wellnessbereich finden Ruhesuchende ihre persönliche Wohlfühloase. Neben einem großzügigen Innenpool sorgen Finnische Sauna, Fass-Sauna, Sanarium und Ruhebereiche für Erholung pur.

Genuss mit Aussicht
Morgens erwartet Sie im lichtdurchfluteten Ostseerestaurant ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Abends laden die stilvolle Hotelbar "Night Sailer" und der gemütliche maritime Pub mit Blick aufs Meer zu geselligen Stunden bei gutem Essen und Getränken ein.

Zimmerkategorien im Überblick

Deluxe – Comfort Kategorie
Teilmodernisierte Zimmer mit 28 m² Wohnfläche, gelegen in den oberen Etagen (8. oder 10. Stock). Der Balkon eröffnet entweder den Blick auf die Trave oder hinaus auf die Lübecker Bucht.

Kategorie A – ClassicPlus
Ebenfalls teilmodernisiert präsentieren sich diese 28 m² großen Zimmer auf den Etagen 5 oder 7. Auch hier genießen Sie vom Balkon entweder Trave- oder Meerblick.

Kategorie B – Classic (nur 2025 buchbar)
Funktional eingerichtete Zimmer auf der 4. oder 6. Etage. Mit 28 m² bieten sie ausreichend Platz, der Balkon zeigt wahlweise zur Trave oder zur Ostsee. Die Einzelzimmer dieser Kategorie messen 20 m².

Reise Charakteristika

  • Reisedauer:
    6 Tage / 5 Übernachtungen
  • Anreisetage:
    sonntags
  • Gesamtlänge der Strecke:
    ca. 215 km
  • Länge der Tagesetappen:
    ca. 45 - 60 km pro Tag
  • Beschaffenheit der Radwege:
    Leicht - Radtour in flachem bis leicht hügeligem Gelände. 
  • Verpflegung:
    Frühstück + 1 Abendessen laut Leistungen

Übersicht der Termine

Reisezeitraum
Preis
Kostenfreies Angebot
So 05.04.2026 - Fr 10.04.2026
ab 519,00 € p P
So 26.04.2026 - Fr 01.05.2026
ab 519,00 € p P
So 03.05.2026 - Fr 08.05.2026
ab 568,00 € p P
So 10.05.2026 - Fr 15.05.2026
ab 568,00 € p P
So 17.05.2026 - Fr 22.05.2026
ab 568,00 € p P
So 24.05.2026 - Fr 29.05.2026
ab 568,00 € p P
So 31.05.2026 - Fr 05.06.2026
ab 568,00 € p P
So 07.06.2026 - Fr 12.06.2026
ab 568,00 € p P
So 14.06.2026 - Fr 19.06.2026
ab 568,00 € p P
So 28.06.2026 - Fr 03.07.2026
ab 568,00 € p P
So 05.07.2026 - Fr 10.07.2026
ab 617,00 € p P
So 12.07.2026 - Fr 17.07.2026
ab 617,00 € p P
So 19.07.2026 - Fr 24.07.2026
ab 617,00 € p P
So 26.07.2026 - Fr 31.07.2026
ab 617,00 € p P
So 02.08.2026 - Fr 07.08.2026
ab 617,00 € p P
So 09.08.2026 - Fr 14.08.2026
ab 617,00 € p P
So 16.08.2026 - Fr 21.08.2026
ab 617,00 € p P
So 23.08.2026 - Fr 28.08.2026
ab 617,00 € p P
So 13.09.2026 - Fr 18.09.2026
ab 617,00 € p P
So 20.09.2026 - Fr 25.09.2026
ab 568,00 € p P
So 27.09.2026 - Fr 02.10.2026
ab 568,00 € p P
So 04.10.2026 - Fr 09.10.2026
ab 519,00 € p P
So 11.10.2026 - Fr 16.10.2026
ab 519,00 € p P

Tag 1 – Ankommen, durchatmen, genießen
Willkommen in Travemünde – einer Perle an der Lübecker Bucht. Nach Ihrer individuellen Anreise wartet Ihr Hotelzimmer auf Sie, und wenn gebucht, stehen auch schon Ihre Fahrräder bereit. Lassen Sie sich bei einem Spaziergang vom maritimen Charme verzaubern: Die imposante Viermastbark „Passat“, der historische Leuchtturm und die hübsche Altstadt geben einen Vorgeschmack auf die kommenden Tage. Den Abend lassen Sie bei einem inkludierten Abendessen entspannt ausklingen.

Tag 2 – Hansestadt Lübeck: Backsteingotik und Welterbe ca. 50 km
Heute radeln Sie entlang der Alten Salzstraße und durch idyllische Dörfer wie Ovendorf und Pöppendorf. In Bad Schwartau lohnt sich ein kurzer Halt, bevor Sie die geschichtsträchtige Lübecker Altstadt erreichen. Die UNESCO-Welterbestadt begeistert mit dem markanten Holstentor, dem prächtigen Rathaus und der imposanten Marienkirche. Zurück nach Travemünde geht es ebenfalls auf zwei Rädern – mit vielen Eindrücken im Gepäck. 

Tag 3 – Inmitten von Seen, Wäldern und Schlössern ca. 60 km
Ein entspannter Bahnausflug bringt Sie nach Plön, dem Herzen der Holsteinischen Schweiz. Umgeben von Seen und grünen Hügeln erkunden Sie per Rad reizvolle Orte wie Malente, Eutin und Ratekau. Besonders familienfreundlich: ein Abstecher zu Karls Erlebnisdorf in Warnsdorf. Über sanfte Wege erreichen Sie wieder die Ostseeküste bei Travemünde. 

Tag 4 – Küstenträume in Boltenhagen ca. 60 km
Mit Blick auf das Meer folgen Sie dem Strandverlauf Richtung Boltenhagen. Das Schlossgut Groß Schwansee aus dem 18. Jahrhundert liegt ebenso auf dem Weg wie die romantische Promenade des traditionsreichen Ostseebads. Durch die weiten Felder des Klützer Winkels radeln Sie weiter bis Priwall – von dort bringt Sie eine kurze Fährfahrt (nicht inklusive) zurück nach Travemünde. 

Tag 5 – Timmendorfer Strand: Ostseeglanz und Urlaubsfeeling ca. 45 km
Ihre letzte Radtour führt über Warnsdorf und entlang des Hemmelsdorfer Sees an den berühmten Timmendorfer Strand. Ob relaxen am feinsandigen Ufer oder flanieren durch das lebendige Zentrum – hier ist Urlaubsgefühl garantiert. Der Rückweg über den idyllischen Niendorfer Hafen und das imposante Brodtener Steilufer rundet diese Tour perfekt ab. 

Tag 6 – Abschied vom Meer oder doch noch bleiben?
Nach unvergesslichen Tagen an der Ostseeküste treten Sie heute individuell die Heimreise an – oder gönnen sich eine Verlängerung im schönen Travemünde.

(C) Rückenwind Reisen GmbH

© Rückenwind Reisen GmbH

Mieträder
  • Mietrad: 89,- Euro/Rad
  • Leihrad Premium (30-Gang): 169,- Euro/Rad
  • Elektromietrad: 249,- Euro/Rad
jeweils inkl. Leihradversicherung.
Weitere Informationen finden Sie unter "Leihrad Informationen".

mögliche Zusatznächte

Zusatznacht Ü/F in Travemünde:
Kat. Deluxe
im Doppelzimmer: 128,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 211,- Euro

Kat. A
im Doppelzimmer: 118,- Euro/Pers
im Einzelzimmer: 197,- Euro

Kat. B (nur im Reisejahr 2025)
im Doppelzimmer: 82,- Euro/Pers
im Einzelzimmer: 142,- Euro


Verpflegungsleistungen
Frühstücksbuffet
Ein gutes Fahrrad gehört zur wichtigsten Ausstattung für eine gelungene Radreise. Sie fahren mit einem soliden, leichtlaufenden und reisetauglichen Rad das wir mit gutem Gewissen jedem Gast empfehlen können.
Mit modernen V-Bremsen, Alu-Hohlkammerfelgen sowie Top Reifen ist es für jeden Weg gut gerüstet. Das Herzstück des Rades bildet ein moderner, hochfester Aluminium-Rahmen, den wir in 4 verschiedenen Größen für jedermann/frau passend anbieten können. Eine alltagstaugliche Ausstattung mit Lichtanlage, Gepäckträger, Schutzblechen und einem bequemen Sattel garantieren einen unbeschwerten Radlgenuss.
Um den Wünschen unserer Gäste noch mehr entgegen kommen zu können, bieten wir unser Rad mit zwei verschiedenen Gangschaltungssystemen an. Eine sehr leichtlaufende 21-Gang Kettenschaltung vom Markenhersteller Shimano sowie eine tourentaugliche 7-Gang Nabenschaltung vom gleichen Hersteller, welche zusätzlich eine Rücktrittbremse bietet. 

Leihrad Premium

An einigen Destinationen ist das Leihrad Premium im Programm. Dieses sehr hochwertige Fahrrad ist mit hydraulischen Scheibenbremsen, 30-Gang Kettenschaltung Deore/XT, gefederter Gabel und Sattelstütze und hydrogeformten Aluminium Trapezrahmen ausgestattet.
Mit dem sportlich komfortabel ausgelegten Leihrad Premium bieten wir eine weitere Option, für jeden Radlertyp ein möglichst optimales Fahrrad für die Reise anbieten zu können.
Falls wir eine Reise gemeinsam mit einem Partner organisieren, können die Leihräder etwas von unserer Beschreibung abweichen.

E-Bike
Die Maximalgeschwindigkeit zur Unterstützung ist auf 25 km/h eingestellt, so dass eine Führerscheinpflicht oder Helmpflicht nicht besteht. Dennoch gilt: Tragen Sie bitte stets einen Helm! Es dient Ihrer eigenen Sicherheit.

Eigenes Rad
Selbstverständlich können Sie die Tour auch mit Ihren eigenen Rad fahren. Bitte beachten Sie, dass keine Haftung für eventuelle Schäden am Rad übernommen wird. Prüfen Sie bitte vor Beginn Ihrer Reise, ob Ihr Rad voll funktionstüchtig und verkehrssicher ist und planen eventuelles Flickzeug etc. ein. 
Anreise mit der Bahn

Bahnhof: 

  • Travemünde

Anreise mit dem PKW

Parken:

  • Tiefgaragenparkplätze, ca. 20,- Euro/Tag, zahlbar vor Ort, keine Reservierung möglich. 

Angaben ohne Gewähr.


Anreise mit dem Flugzeug

Nächst gelegener Flughafen: 

  • Lübeck
  • Hamburg

Tagesgepäck
Wir empfehlen folgende Dinge einzuplanen:
  • Sonnenhut
  • Sonnenbrille
  • Sonnenschutzcreme
  • Regenschutz
  • bequeme Schuhe
  • Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
  • Reiseapotheke
  • ggf. Badesachen
  • bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
  • Helm

Reiseunterlagen
Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit!
In Ihrem Reisepaket ist bereits ein digitales Routenbuch enthalten – praktisch, aktuell und umweltfreundlich. Sollten Sie dennoch lieber eine gedruckte Variante bevorzugen, lassen Sie es uns einfach wissen. Auf Wunsch wird gegen Aufpreis von 20,- Euro ein Tourenbuch im Anreisehotel hinterlegt.


Benötigte Dokumente
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich. 
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.  

Sonstige Informationen
Die Reiseunterlagen sind in Deutsch, Englisch, Französisch und Niederländisch erhältlich.


Häufig gestellte Fragen


Sondertermine sind ab 4 Personen auf Anfrage möglich. 

Versicherungen


Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)

Kinderermäßigung


Für mitreisende Kinder gibt es folgende Ermäßigung:
  • 100% für Kinder von 0 bis 5 Jahren,
  • 50% für Kinder von 6 bis 11 Jahren
  • 25% für Kinder von 12 bis 14 Jahren
  • 10% für Kinder ab 15 Jahren
Voraussetzung: Die Ermäßigung gilt auf den Grundpreis bei Buchung als dritte Person im Doppelzimmer bei zwei Vollzahlern.
Bitte geben Sie den Namen, das Alter, die gewünschte Zimmerbelegung und ggf. die Körperlänge des Kindes in der Buchungsstrecke im Feld unter "Bemerkung" ein. Wir berechnen den Preis für Sie. 

Pannenservice Informationen


Die Leihräder haben einen besonders festen Spezialmantel. Sollte ein „Platter“ doch einmal eintreten, können Sie ihn mit einem Werk- und Flickzeug bzw. Ersatzschlauch sicher selbst reparieren. Ist der Schaden größer, so rufen Sie einfach an. Es wird möglichst rasch für eine Reparatur oder ein Ersatzrad gesorgt. Dieser Pannendienst ist im Mietpreis inkludiert.

Schlechtwetter Informationen


Geradelt wird auch bei schlechtem Wetter. Bitte planen Sie entsprechende Kleidung ein. Teilstrecken können ggf. mit der Bahn, mit dem Schiff oder per Bus abgekürzt werden. Sehen Sie es wie die Ostfriesen - schlechtes Wetter gibt es nicht, es gibt nur falsche Kleidung.

Nahrungsmittel Informationen


Geben Sie etwaige Unverträglichkeiten, Diäten oder Wünsche bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" an. Aufpreise sind ggf. vor Ort zu zahlen.

Häufig gestellte Fragen 2


Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden.

Mindestteilnehmerzahl


Für diese Reise ist keine Mindestanzahl erforderlich. 

Nicht inkludierte Leistungen


  • Ortstaxe, sofern fällig
  • An- und Abreise
  • Leihräder
  • Rücktransfer
  • Reiseversicherungen
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
  • Alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
Jürgen P.
Trotz kurzfristiger Buchung hat alles reibungslos geklappt. Gesicherter Fahrradplatz in der Tiefgarage war top. Auch das Hotel war in einer Toplage.
Wir verwenden zur Darstellung unserer Reiserouten den Dienst "Google Maps". Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:

Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.

Ostseeradweg von Kiel nach Lübeck

Sie starten Ihre Radtour in Kiel und mit dem Schiff geht es dann über die Küstenorte Laboé und Heiligenhafen bis Lübeck

Radrundtour an Nord- und Ostsee ab Husum

Von Husum nach Schleswig werden Sie von Nordseeküste zur Ostseeküste auf den alten Handels- und entlang der Schifffahrtswegen der Nordmänner radeln, die Sie vom Landesinnern zu den Küsten hin genommen haben.

Sternradtour an der Ostsee ab Stralsund

Sie erkunden von Stralsund aus die Küstenregion Vorpommerns und die Inseln Rügen, Hiddensee und Usedom, sowie die Halbinseln Fischland Darss und Zingst.

Ostseeradweg von Flensburg bis Lübeck

Dieser Teil des Ostseeradweges führt Sie von Flensburg über Kiel bis Lübeck. Radeln Sie entspannt oder sportlich entlang kilometerlanger Sandstrände in das Herz der Hansestadt Lübeck.

Ostseeradweg von Flensburg bis Kiel

iese Radreise führt Sie vorbei an urigen Bauernkaten, Windmühlen und verträumten Fischerdörfern von Flensburg bis Kiel.

Ostseeradweg von Lübeck nach Flensburg

Ausgangspunkt dieser Reise ist die wunderschöne UNESCO-Welterbestadt Lübeck, von der aus Sie die gesamte schleswig-holsteinische Ostseeküste bis nach Flensburg an der dänischen Grenze erkunden

Holsteinische Schweiz - Radrundtour an der Ostsee ab Kiel

Vom Strande der Kieler Förde aus erkunden Sie auf dieser Radreise das Holsteiner Land mit ­Porbstei und seiner Küste.

Sternradtour an der Ostsee ab Lübeck

Von der Kulturhauptstadt des Norden aus erleben Sie außerdem die Küste der Lübecker Bucht und die Alte Salzstraße sowie den Plöner See.

Ostsee-Sternradtour ab Timmendorfer Strand

Die Ostseegemeinde Timmendorfer Strand ist der reizvolle Ausgangspunkt vieler schöner Radtouren, die Sie immer wieder an die Küste sowie an traumhafte Strände und auf die Insel Fehmarn führen.

Der Ostseeküsten-Radweg von Lübeck nach Stralsund

Auf dieser Radpartie entlang des Ostseeküsten-Radwegs erleben Sie das wohl schönste Stück der deutschen Ostsee zwischen Lübeck und Stralsund.

Ostsee, Nordsee und die Elbe - Radrundreise ab Lübeck über Hamburg

Erleben Sie vier Radwege in einem Urlaub: den Elberadweg, den Norseeküstenradweg, den Nord-Ostsee-Kanalradweg und den Ostseeradweg.

Nord-Ostsee-Kanal-Radtour von Kiel bis Brunsbüttel

Erleben Sie den Nord-Ostsee-Kanal auf eine besondere Art: Eine Radreise entlang der etwa 100 km langen und meist befahrenen künstlichen Wasserstraße für Seeschiffe

Ostseeradweg von Hamburg auf die Insel Rügen

Hamburg ist nicht nur das Tor zur Welt sondern auch Ausgangspunkt unserer Radreise zur Ostseeküste und entlang dieser zu den Seebädern Binz und Sellin auf der Insel Rügen.


Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (3876-3877)

nach
oben