Radreise ab Aachen über Trier und weiter nach Koblenz | 6 Übernachtungen - Sportlich (ID: 2588-2862)

Radeln zwischen Eifel und Mosel – eine Reise voller Kontraste und Genuss

Ihre Radtour startet in Aachen, der geschichtsträchtigen Kaiserstadt mit ihrem eindrucksvollen Dom. Von hier aus folgen Sie stillgelegten Bahntrassen, die heute sanft geschwungene Radwege durch die Region bilden. Der Weg führt Sie in die romantische Altstadt von Monschau, wo enge Gassen und Fachwerkhäuser den Charme der Eifel widerspiegeln. Auch der Naturpark Eifel mit seinen ausgedehnten Wäldern und eindrucksvollen Landschaftspanoramen begleitet Sie auf den ersten Kilometern.

Entlang des Kyll-Radwegs zeigt sich die Natur von ihrer abwechslungsreichen Seite: mächtige Felsformationen, stolze Burgen und weitläufige Täler säumen Ihren Weg, bis Sie schließlich Trier erreichen – die älteste Stadt Deutschlands, geprägt von römischem Erbe und reicher Geschichte.

Von dort folgen Sie der Mosel, einem der schönsten Flüsse Europas. Steile Weinberge, traditionsreiche Winzerdörfer und markante Bauwerke, die von vergangenen Jahrhunderten erzählen, bilden die Kulisse Ihrer Tour. Mit jedem Kilometer wechseln sich sportliche Etappen und genussvolle Augenblicke ab, bis Sie Koblenz erreichen. Hier, am Deutschen Eck, wo Mosel und Rhein zusammentreffen, endet Ihre abwechslungsreiche Radreise.

UVP 899,00 €
jetzt ab 864,00 €
pro Person

persönliches Angebot anfordern

Reisezeitraum wählen

Verfügbare Varianten:

Leistungen

  • 6 x Übernachtung mit Frühstück 
  • Gepäcktransport von Aachen bis Koblenz
  • Digitale Routenführung per Smartphone App
  • Tipps zur Reisevorbereitung
  • Touristische Informationen
  • 7-Tage-Hotline-Service

Unterbringung

Kategorie A:
Mittelklassehotels die meist im Zentrum liegt.
In Bütgenbach übernachten Sie im Kategorie B (kleinere, familiengeführte Gasthöfe und Hotels, bis 5 km vom Zentrum entfernt).

Reise Charakteristika

  • Reisedauer:
    7 Tage / 6 Übernachtungen
  • Anreisetage:
    sonntags
  • Gesamtlänge der Strecke:
    ca. 386 - 431 km
  • Länge der Tagesetappen:
    ca. 40 - 105 km am Tag
  • Beschaffenheit der Radwege:
    Die Streckenführung über ehemalige Bahntrassen und gut beschilderten Radwege lassen die Reise zu einem Genusserlebnis werden. Die Strecke verläuft durch die Eifel und damit durch leicht hügeliges Gelände, ist jedoch mit ein wenig Kondition oder E-Bikes gut zu bewältigen. 
    Die Qualität des Mosel-Radwegs ist hervorragend. Unbefestigte oder schlecht befahrbare Wegstücke gibt es praktisch nicht. Die Route verläuft fast ausschließlich auf asphaltierten Wegen und ist von Trier bis Koblenz einheitlich beschildert. Die Verkehrsbelastung entlang der Mosel ist unterschiedlich, aber zwischen Trier und Cochem gibt es fast immer einen separaten Radweg auf der rechten oder linken Moselseite, der abseits von der Bundesstraße verläuft. Nur am letzten Radeltag verläuft ein Teilstück auf einem breiten Radstreifen neben der Bundesstraße.
  • Verpflegung:
    Frühstück

Übersicht der Termine

Reisezeitraum
Preis
Kostenfreies Angebot
So 26.04.2026 - Sa 02.05.2026
ab 864,00 € p P
So 03.05.2026 - Sa 09.05.2026
ab 960,00 € p P
So 10.05.2026 - Sa 16.05.2026
ab 1.008,00 € p P
So 24.05.2026 - Sa 30.05.2026
ab 1.008,00 € p P
So 31.05.2026 - Sa 06.06.2026
ab 1.008,00 € p P
So 07.06.2026 - Sa 13.06.2026
ab 1.008,00 € p P
So 14.06.2026 - Sa 20.06.2026
ab 1.008,00 € p P
So 21.06.2026 - Sa 27.06.2026
ab 1.008,00 € p P
So 28.06.2026 - Sa 04.07.2026
ab 1.008,00 € p P
So 05.07.2026 - Sa 11.07.2026
ab 1.008,00 € p P
So 12.07.2026 - Sa 18.07.2026
ab 1.008,00 € p P
So 19.07.2026 - Sa 25.07.2026
ab 1.008,00 € p P
So 26.07.2026 - Sa 01.08.2026
ab 1.008,00 € p P
So 02.08.2026 - Sa 08.08.2026
ab 1.008,00 € p P
So 23.08.2026 - Sa 29.08.2026
ab 1.008,00 € p P
So 30.08.2026 - Sa 05.09.2026
ab 1.008,00 € p P
So 06.09.2026 - Sa 12.09.2026
ab 960,00 € p P
So 13.09.2026 - Sa 19.09.2026
ab 960,00 € p P
So 20.09.2026 - Sa 26.09.2026
ab 960,00 € p P
So 27.09.2026 - Sa 03.10.2026
ab 864,00 € p P

Tag 1 – Anreise nach Aachen
Wer früh in der Domstadt eintrifft, wird reich belohnt. Aachen begeistert mit kulturellen Schätzen und römischer Vergangenheit. Der imposante Dom, ein Meisterwerk karolingischer Baukunst, zählt seit 1978 zum UNESCO-Welterbe und prägt das Stadtbild ebenso wie das historische Rathaus. Beim Bummel durch die lebendige Altstadt begegnet man Geschichte auf Schritt und Tritt – und kulinarisch den Aachener Printen, die nicht nur zur Weihnachtszeit ein echter Genuss sind.

Tag 2 – Von Aachen nach Monschau (ca. 56 km)
Sie starten Ihre Radtour auf der Vennbahn, einem der längsten Bahnradwege Europas. Die Stadt bleibt rasch hinter Ihnen, stattdessen breitet sich die ruhige Natur der Grenzregion aus. Immer wieder wechseln Sie zwischen Belgien und Deutschland, durchqueren offene Landschaften und genießen lokale Spezialitäten – von deftiger Hausmannskost bis zu süßen belgischen Klassikern. Ziel ist das malerische Monschau mit seinen engen Gassen, historischen Fachwerkhäusern und viel Charme.

Tag 3 – Von Monschau nach Gerolstein (ca. 77 km)
Ihre Route führt durch das Hohe Venn, eine urtümliche Hochmoorlandschaft voller Weite und Stille. Über sanfte Steigungen gelangen Sie zum Bütgenbacher See – ein idealer Ort für eine kurze Rast. Anschließend folgen Sie ehemaligen Bahntrassen durch bewaldete Höhenzüge und stille Täler, vorbei am Kronenburger See und hinein in die vulkanisch geprägte Eifel. Am Fuße der Gerolsteiner Dolomiten erreichen Sie schließlich Gerolstein, die Brunnenstadt mit herrlichem Panoramablick.

Tag 4 – Von Gerolstein nach Trier (ca. 94–103 km)
Ein letzter Blick auf die Munterley – dann geht es auf dem Kyll-Radweg durch enge Täler und idyllische Orte wie Kyllburg. In Bitburg lockt eine Pause mit Brauereigeschichte. Je nach Lust und Kondition können Sie den direkten Weg entlang der Kyll zur Mosel nehmen oder sich für die landschaftlich reizvolle Alternative über Prüm und die Sauer entscheiden. Beide Varianten führen Sie am Ende in die älteste Stadt Deutschlands: Trier – ein lebendiges Freilichtmuseum römischer Geschichte.

Tag 5 – Von Trier nach Bernkastel-Kues (ca. 66 km)
Heute folgen Sie dem Lauf der Mosel flussaufwärts. Alte Römerstätten wie die Villa Rustica und Winzerhöfe mit jahrhundertealter Tradition säumen den Weg. In Neumagen-Dhron, dem ältesten Weinort des Landes, begegnet Ihnen Geschichte in Rebenform. Genießen Sie die Gastfreundschaft der Region, bevor Sie Bernkastel-Kues erreichen. Der historische Marktplatz mit Fachwerkromantik und Renaissance-Rathaus lädt zum Staunen und Verweilen ein.

Tag 6 – Von Bernkastel-Kues nach Treis-Karden (ca. 66 km)
Ihre Route schlängelt sich weiter entlang der Mosel, vorbei an charmanten Orten wie Zeltingen und Traben-Trarbach – berühmt für ihre Jugendstilfassaden. In Enkirch beeindrucken historische Fachwerkhäuser, während bei Bullay die seltene zweigeschossige Brücke über die Mosel für Technikinteressierte ein Highlight ist. Ein Stück weiter wartet Beilstein, das sich mit seiner mittelalterlichen Atmosphäre den Spitznamen „Rothenburg an der Mosel“ verdient hat. Am Abend erreichen Sie das Moselstädtchen Treis-Karden.

Tag 7 – Von Treis-Karden nach Koblenz / Abreise (ca. 42 km)
Zum Abschluss lockt ein Abstecher zur märchenhaften Burg Eltz – ein mittelalterliches Juwel, das wie aus der Zeit gefallen scheint. Danach folgen Sie dem Moselradweg durch Weinorte wie Kobern-Gondorf und Winningen, eingebettet in steile Rebhänge und bekannt für ihren Weinbau. Schließlich erreichen Sie Koblenz, wo am Deutschen Eck Rhein und Mosel zusammenfließen – ein eindrucksvolles Finale Ihrer Reise. Nach Rückgabe der Leihräder erfolgt die Heimreise, oder Sie gönnen sich noch einen Tag in der geschichtsträchtigen Stadt Koblenz.


(C) Velociped Fahrradreisen

© Velociped Fahrradreisen

Mieträder

27-Gang Tourenrad mit Freilauf
Preis: 99,- Euro/Rad

8-Gang Mietrad E-Bike mit Rücktritt oder Freilauf
Preis: 289,- Euro/Pers

Jeweils inkl. Leihrad Versicherung, weitere Informationen finden Sie unter "Leihrad Informationen".



mögliche Zusatznächte
Verlängerungsnacht mit Ü/F in Aachen:
Kat. A
im Doppelzimmer: 95,- Euro/Pers
im Einzelzimmer: 150,- Euro

Verlängerungsnacht mit Ü/F in Koblenz:
Kat. A
im Doppelzimmer: 85,- Euro/Pers
im Einzelzimmer: 125,- Euro

Verpflegungsleistungen
Halbpension:
nicht buchbar

Übersicht:

    • 7-Gang Damenrad mit Rücktritt (Körpergröße ca. 150 – 180 cm)
    • 7-Gang Herrenrad mit Rücktritt (Körpergröße ca. 160 – 200 cm)
    • 27-Gang Damenrad mit Freilauf (Körpergröße ca. 150 – 180 cm)
    • 27-Gang Herrenrad mit Freilauf (Körpergröße ca. 160 – 200 cm)
    • 8-Gang Elektrorad mit Rücktritt (Körpergröße ca. 155 – 200 cm) (Mindestalter für die Buchung eines Elektrorades: 16 Jahre)

    Wenn Sie ein Tourenrad mitbuchen, wird Ihnen am Startpunkt Ihrer Reise ein frisch gewartetes und genau passendes Rad zu Ihrer Körpergröße zur Verfügung gestellt und nach der Tour an Ihrem Reiseziel wieder abgeholt. Damit Sie die Räder kennenlernen können, haben wir hier die für Sie wichtigsten Fahrradfakten zusammengetragen.

    Die Grundausstattung: Besonders stoßsichere 28”-Laufräder, spezielle Vorderradnaben für beste Leichtlaufeigenschaften, unkomplizierte 7-Gang-Nabenschaltung mit Rücktrittbremse oder 27-Gang-Kettenschaltung, immer zwei Handbremsen für Vorder- und Hinterrad, gemütlicher Gelsattel, Rundum-Kettenschutz und eine wasserdichte, geräumige Gepäcktasche.

    Die passende Sitzposition: Ohne Werkzeug lässt sich der Sattel auf die richtige Höhe einstellen. Und der Lenker, dank neigungsverstellbarem Vorbau, ermöglicht jede gewünschte Sitzhaltung – ob sportlich gebeugt oder rückenschonend aufrecht.

    Der richtige Rahmen: Herrenräder mit verschiedenen Rahmenhöhen bieten wir passend für Körpergrößen von 160 bis 200 cm. Damenräder bringen alle Personen ab 145 cm in Schwung. Dabei erleichtert der praktische tiefe Durchstieg das Auf- und Absteigen und erfreut zunehmend auch viele Herren. Die Jugendräder eignen sich für Körpergrößen von 120 bis 145 cm.

    7-Gang-Tourenrad
    Das 7-Gang-Tourenrad empfehlen wir allen, die eine Rücktrittbremse und einen breiten Gelsattel für maximalen Komfort in aufrechter Sitzhaltung wünschen. Es ist mit einer unkomplizierten Nabenschaltung ausgestattet und eignet sich bestens für Touren in flachem bis leicht hügeligem Terrain. Technische Details:
    27-Gang-Tourenrad
    Das 27-Gang-Tourenrad ist genau richtig für Radler, die auf die Vorzüge der Kettenschaltung für flexible „Berg- und Talfahrten“ Wert legen. Mit diesem Rad sind Sie etwas sportlicher unterwegs, ohne jedoch auf Sitzkomfort und praktische Alltagstauglichkeit verzichten zu müssen. Technische Details:

    E-Bike

    Dieses E-Rad vereint allen Komfort, den man sich wünschen kann. Sie können seinen elektrischen Antrieb jederzeit an- bzw. ausschalten und kommen entspannt an Ihrem Ziel an – besonders praktisch z. B. bei ausgedehnteren oder hügeligen Tagesetappen oder wenn Sie einen Kinderanhänger ziehen. Die Federgabel sowie die gefederte Sattelstütze sorgen für ein sanftes Fahrgefühl und die hydraulischen Öldruckbremsen für beste Sicherheit. Technische Details:

    • Motor: Als Elektroantrieb fungiert ein 250 Watt starker PANASONIC-Motor, der mittig am Tretlager positioniert ist und seine Kraft direkt auf die Fahrradkette überträgt. Durch diese Position direkt am Tretlager hat das Fahrrad einen tiefen Schwerpunkt, der sehr wirkungsvoll für ein stabiles und sicheres Fahrverhalten sowie gute Lenkeigenschaften sorgt.
    • Akku: Gespeist wird der Motor von einem 36 Volt/12 Ampere-Akku mit neuester Lithium-Ionen-Polymer-Technik. Der Akku unterstützt bis zu einer Reichweite von ca. 100 km pro Ladung. Die Ladezeit bei komplett entladenem Akku beträgt ca. 5 Stunden. Sie können den Akku jederzeit aufladen und brauchen nicht zu warten, bis er leer ist.
    • Display: Das informative und gut ablesbare LC-Display bietet eine Vielzahl von Informationen bei einfacher und logischer Bedienbarkeit. Neben allen üblichen Angaben eines herkömmlichen Fahrradcomputers (Geschwindigkeit, Tages- und Gesamtkilometer etc.) zeigt es auch den aktuellen Ladezustand des Akkus an. Zusätzlich können Sie hier jederzeit mit einem einfachen Tastendruck zwischen 3 Unterstützungsstufen (50 % / 100 % / 150 %) wählen oder den Motor ein- und ausstellen.
    • Gangschaltung: Die 8-Gang-Nabenschaltung von Shimano ist gleichmäßig gut abgestuft und mit dem Drehgriffschalter sehr leicht und weich zu schalten, auch unter Belastung. Damit können Sie immer den optimalen Gang wählen bei gleichzeitiger sanfter Motorunterstützung.
    • Laufräder: Diese 26-Zoll-Laufräder sind in sich steifer und leichter als 28-Zöller und bieten im Zusammenspiel mit den „unplattbaren“ Reifen Marathon Plus von Schwalbe ein Höchstmaß an Sicherheit und Robustheit.
    • Verstellbarer Lenker: Der ergonomische Lenker bildet eine Einheit mit dem sogenannten „Speedlifter“. Dieser ermöglicht ohne Werkzeug eine sekundenschnelle präzise Einstellung der gewünschten Lenkerhöhe mit gleichzeitigem Verdrehschutz. Damit machen Sie das E-Rad zu Ihrem absoluten Wohlfühlrad.
    • Das Rad ist für Körperlängen bis ca. 190 cm Körperlänge und einem Gewicht von ca. 100 kg geeignet. 

    Kinderrad
    Bei unserem Jugendrad ist der Spaßfaktor gleich mit eingebaut: Die robuste Bauweise mit Gelsattel, stabilem Alu-Rahmen und geradem Touren-Lenker bei gleichzeitig leichter Handhabung durch die moderne 24-Gang-Kettenschaltung erlaubt den jungen Radlern sogar „Ausflüge“ ins unebene Gelände. Das Jugendrad eignet sich für die Altersgruppe zwischen 9 und 14 Jahren mit Körpergrößen von 120 bis 145 cm.
    Sonstiges

    Alle Leihräder sind ausgestattet mit: 

    • einer Gepäcktasche. Ihre Koffer werden separat transportiert. Aber den Fotoapparat und die Sonnenmilch möchten Sie vielleicht doch am Rad dabei haben und manchmal auch die Regenjacke oder die lange Hose für den Kirchenbesuch … Da wir solche Wünsche gern erfüllen, finden Sie an jedem Leihrad eine geräumige (13 Liter Volumen), wasserdichte Packtasche seitlich am Gepäckträger.
    • Notfallset: Mit dem Ersatzschlauch ist es wie mit der Regenjacke: Hat man alles dabei, braucht man es nicht – hat man es aber einmal vergessen, regnet es bestimmt … bei Nutzung eines Leihrades erhalten Sie für alle Fälle ein Werkzeugset inkl. Ersatzschlauch mit auf den Weg und auch ein Erste-Hilfe-Set. Wie gesagt: auf dass Sie es niemals benötigen!

    Eigenes Rad
    Selbstverständlich können Sie Ihre Radreise mit Ihrem eigenen Fahrrad unternehmen. Es sollte aber in jedem Fall über mehrere Gänge sowie eine ausreichend breite Bereifung verfügen und die Voraussetzungen der allgemeinen Verkehrssicherheit erfüllen. Im Fall, dass Ihr Rad während der Tour eine Panne hat, bemühen wir uns, Ihnen weiterzuhelfen.

    Anreise mit der Bahn

    Bahnhof:

    • Aachen
    • Koblenz

    Anreise mit dem PKW

    Parken:

    • günstigere, kostenpflichtige Parkhäuser sowie Park-and-Ride-Parkplätze nahe der Hotels

    Von dort kann man mit einem speziellen und günstigen P+R-Busticket weiter in die Innenstadt fahren. Diese Park-and-Ride Plätze befinden sich am Westfriedhof (Vaalser Straße), am Tivoli (Krefelder Straße), an der Jülicher Straße Ecke Berliner Ring sowie an der Monschauer Straße am Waldfriedhof. 

    Angaben ohne Gewähr. 



    Anreise mit dem Flugzeug

    Nächst gelegener Flughafen:

    • Maastricht
    • Düsseldorf
    • Köln

    Rücktransfer
    Nur in Eigenregie, bzw. per Bahn (Stundentakt mit Umstieg in Köln, Dauer ca. 2,5 Std) Der Fahrpreis liegt bei ca. 45,- Euro/Pers. 
    Informationen zum Gepäcktransfer

    Damit Sie jederzeit völlig unbeschwert unterwegs sein können, transportieren wir Ihr Gepäck bei allen unseren Touren separat. Das gilt sowohl für unsere individuellen Radreisen als auch für die geführten Touren. Sie müssen sich dabei um nichts kümmern, denn wir sorgen von Etappe zu Etappe dafür, dass Ihr Reisegepäck Sie bereits am nächsten Zielort in Ihrer Unterkunft erwartet.

      • tägliche Abholung des Gepäcks ab 9:00 Uhr
      • Lieferung ins nächste Hotel bis spätestens 18:00 Uhr
      • Beschriftung der Gepäckstücke zu Beginn der Reise
      • max. Gewicht des Gepäcks: 20 kg pro Gepäckstück
      • regulär 2 Kofferanhänger pro Person

      Tagesgepäck
      Wir empfehlen folgende Dinge einzuplanen:
      • Sonnenhut
      • Sonnenbrille
      • Sonnenschutzcreme
      • Regenschutz
      • bequeme Schuhe
      • Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
      • Reiseapotheke
      • ggf. Badesachen
      • bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
      • Helm

      Reiseunterlagen
      Für diese Reise empfehlen wir – ganz im Sinne der Nachhaltigkeit – die Nutzung digitaler Reiseunterlagen. Auf Wunsch können Sie dennoch im Buchungsvorgang gedruckte Reiseunterlagen mit Radwanderkarte auswählen (Aufpreis 20,- Euro/Zimmer). Bitte beachten Sie, dass es je nach Auswahl zu Preisunterschieden kommen kann.


      Benötigte Dokumente
      Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich. 
      EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.  

      Sonstige Informationen
      Die Reiseunterlagen sind in Deutsch und Englisch erhältlich. 


      Häufig gestellte Fragen


      Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden.

      Versicherungen


      Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)

      Kinderermäßigung


      • 0 bis 5 Jahre: 100 %
      • 6 - 11 Jahre: 50 %
      • 12 - 17 Jahre: 25 %

      Bei Unterbringung im eigenen Zimmer erhalten die mitreisenden Kinder keine Ermäßigung. Weitere Kinderermäßigungen finden Sie unter „Preise & Leistungen“ bei der entsprechenden Tour.
      Bitte geben Sie den Namen, das Alter, die gewünschte Zimmerbelegung und ggf. die Körperlänge des Kindes in der Buchungsstrecke im Feld unter "Bemerkung" ein. Wir berechnen den Preis für Sie. 

      Pannenservice Informationen


      Falls zum Beispiel ein Raddefekt aufgetreten ist oder Überschwemmungen eine Weiterfahrt unmöglich machen: Der Veranstalter ist im Notfall auch am Wochenende für Sie im Einsatz und rund um die Uhr telefonisch erreichbar.

      Schlechtwetter Informationen


      Geradelt wird auch bei schlechtem Wetter. Bitte planen Sie entsprechende Kleidung ein. Teilstrecken können ggf. mit der Bahn, mit dem Schiff oder per Bus abgekürzt werden. Sehen Sie es wie die Ostfriesen - schlechtes Wetter gibt es nicht, es gibt nur falsche Kleidung.

      Nahrungsmittel Informationen


      Bei den individuellen Touren gestalten Sie Ihre Verpflegung bis auf das Frühstück selbst, sodass Sie hier bei der Einkehr in ausgewählten Restaurants auch vegetarische Kost auswählen können. Geben Sie diesen Punkt einfach bei Ihrer Buchung an, dann können wir entsprechend planen und bei Bedarf mit Ihnen Rücksprache halten.

      Mindestteilnehmerzahl


      Für diese Reise ist mindestens 2 Personen erforderlich. 

      Nicht inkludierte Leistungen


      • Ortstaxe, sofern fällig
      • An- und Abreise
      • Leihräder
      • Rücktransfer
      • Reiseversicherungen
      • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
      • Alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
      Wir verwenden zur Darstellung unserer Reiserouten den Dienst "Google Maps". Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

      Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:

      Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.

      Moselradweg von Trier bis Koblenz

      „Mosel“ steht für gutes Essen, die Lieblichkeit der Weinberge und Flussschleifen sowie für Gemütlichkeit und Lebenslust. Der Ausgangspunkt der Radreise ist die Römerstadt Trier.

      Moselradweg von Metz nach Koblenz

      Beginnen Sie diese schöne Radreise in Nordfrankreich in der historischen Stadt Metz, deren alte Befestigungsanlagen an der Mosel noch heute zum Spazieren einladen.

      Mosel-Eifel-Ahr-Rad-Rundtour ab Koblenz über Bad Neuenahr, Bitburg, Trier und Cochem

      Eine Rad - Rundtour entlang der Mosel, dem Rhein, der Ahr und der Kyll. Diese vielfältige Rundtour beginnt und endet in Koblenz.

      Saar-, Mosel- und Rheinradweg von Saarbrücken über Trier bis Koblenz

      Zwei schöne Radwanderflüsse in Kombination, das Ergebnis lässt sich sehen! Erleben Sie die Saar mit ihrem französischen Flair und die Weinberge an der Mosel.

      Mosel-Radweg von Trier bis Koblenz

      Die Mosel mit ihren zahlreichen, malerischen Flussschleifen, rebenbewachsenen Schieferhängen, romantischen Winzerdörfern und historischen Städten gehört zu den vielfältigsten Flusstälern Europas

      Moselradweg von Trier bis Cochem

      Bei dieser Reise erleben Sie bei knappem Zeitbudget die Mosel dort, wo sie am Schönsten ist. Lassen Sie sich vom Wechselspiel der Weinterrassen, Burgen und schmucken Orten verzaubern.

      3 Länder Radreise ab Aachen - Rundtour durch Eifel, Flandern und Limburg

      Diese Radreise verbindet unterschiedlichste Landschaftserlebnisse in Deutschland, Holland und Belgien auf abwechslungsreichen Radwegen.

      Mosel-Radreise von Perl nach Koblenz

      Genießen Sie den deutschen Moselradweg in voller Länge von der Grenze in Perl bis nach Koblenz an der Rheinmündung.

      Lahnradweg – von der Quelle bis zum Rhein

      Der Radweg im Lahntal führt Sie entlang der Ufer von einem der romantischsten und naturbelassensten Flüsse Deutschlands.

      Mosel Sternfahrt ab Treis-Karden

      Sternfahrt mit dem Fahrrad am Mosel-Radweg ab Treis-Karden bis Koblenz


      Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (4549-4550)

      nach
      oben