Romantische Straße Radweg | Rothenburg bis Füssen - 8 Übernachtungen (ID: 1432-692)

Zwischen Barock, Burgen und Bilderbuch-Fachwerk – Ihre Radreise entlang der Romantischen Straße

Diese Reise ist ein Fest für die Sinne: Sie starten Ihre Radtour in der prachtvollen Barockstadt Würzburg und tauchen direkt in die grüne Stille der umliegenden Wälder ein. Schon bald öffnet sich vor Ihnen das idyllische Taubertal – ein wahrer Schatz für Natur- und Kulturliebhaber. In Tauberbischofsheim beginnt Ihre Fahrt entlang der sanft mäandernden Tauber, die Sie durch ein harmonisches Flusstal in eine Welt entführt, in der Geschichte lebendig scheint.

Auf Ihrem Weg reihen sich historische Städte wie Perlen an einer Kette aneinander, romantisch eingebettet zwischen Weinbergen und Wäldern. Prächtige Schlösser säumen die Strecke, und in zahlreichen Kirchen begegnen Ihnen die meisterhaften Holzschnitzereien des berühmten Tilmann Riemenschneider. Als Höhepunkt erwartet Sie das mittelalterliche Rothenburg ob der Tauber – ein Städtchen wie aus einem Märchenbuch, mit schiefen Fachwerkhäusern und verwunschenen Gassen.

Die Romantische Straße ist nicht nur eine der bekanntesten Radstrecken Deutschlands – sie ist ein Erlebnis für alle, die Geschichte, Kultur und Natur auf zwei Rädern entdecken möchten.

UVP 1.348,00 €
jetzt ab 1.295,00 €
pro Person

persönliches Angebot anfordern

Reisezeitraum wählen

Leistungen

  • 8 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet
  • Nachtwächterführung in Rothenburg
  • Eintritt Schaezlerpalais in Augsburg
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel täglich zwischen 9 Uhr und 17:30 Uhr
  • Reiseunteralgen + Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
  • GPS Daten auf Anfrage
  • 7-Tage Service Hotline

Unterbringung

Kategorie Basic
Unterkunft in guten Gasthöfen und Mittelklassehotels im 3-Sterne-Niveau

Kategorie Medium
Unterkunft in guten bis sehr guten Gasthöfen und Komforthotels im 3- und 4-Sterne-Niveau


Weitere Informationen zu Unterkünften finden Sie bei "FAQ / Wissenswertes"

Reise Charakteristika

  • Reisedauer:
    9 Tage / 8 Übernachtungen
  • Anreisetage:
    täglich
  • Gesamtlänge der Strecke:
    ca. 325 km
  • Länge der Tagesetappen:
    ca. 35 - 60 km pro Tag
  • Beschaffenheit der Radwege:

    Sie radeln auf den gut ausgeschilderten Radwegen durch abwechslungsreiche Landschaften, wie das Wörnitztal oder das Nördlinger Ries in teils hügeligem Gelände auf meist asphaltierten und befestigten Radwegen. Ab Donauwörth radeln auf teils befestigten Wegen mitten durch das Lechfeld ohne wesentliche Verkehrsbelästigung. Ab Landsberg ist der Weg großteils asphaltiert. Durch die Moränenlandschaft kommen Sie den Alpen immer näher. Am Fuße der Königsschlösser können Sie am Ende der Reise einen Ausflug um den Forggensee unternehmen.  

  • Verpflegung:
    Frühstück

Übersicht der Termine

Reisezeitraum
Preis
Kostenfreies Angebot
Fr 18.07.2025 - Sa 26.07.2025
ab 1.343,00 € p P
Sa 19.07.2025 - So 27.07.2025
ab 1.343,00 € p P
So 20.07.2025 - Mo 28.07.2025
ab 1.343,00 € p P
Mo 21.07.2025 - Di 29.07.2025
ab 1.343,00 € p P
Di 22.07.2025 - Mi 30.07.2025
ab 1.343,00 € p P
Mi 23.07.2025 - Do 31.07.2025
ab 1.343,00 € p P
Do 24.07.2025 - Fr 01.08.2025
ab 1.343,00 € p P
Fr 25.07.2025 - Sa 02.08.2025
ab 1.343,00 € p P
Sa 26.07.2025 - So 03.08.2025
ab 1.343,00 € p P
So 27.07.2025 - Mo 04.08.2025
ab 1.343,00 € p P
Mo 28.07.2025 - Di 05.08.2025
ab 1.343,00 € p P
Di 29.07.2025 - Mi 06.08.2025
ab 1.343,00 € p P
Mi 30.07.2025 - Do 07.08.2025
ab 1.343,00 € p P
Do 31.07.2025 - Fr 08.08.2025
ab 1.343,00 € p P
Fr 01.08.2025 - Sa 09.08.2025
ab 1.343,00 € p P
Sa 02.08.2025 - So 10.08.2025
ab 1.343,00 € p P
So 03.08.2025 - Mo 11.08.2025
ab 1.343,00 € p P
Mo 04.08.2025 - Di 12.08.2025
ab 1.343,00 € p P
Di 05.08.2025 - Mi 13.08.2025
ab 1.343,00 € p P
Mi 06.08.2025 - Do 14.08.2025
ab 1.343,00 € p P
Do 07.08.2025 - Fr 15.08.2025
ab 1.343,00 € p P
Fr 08.08.2025 - Sa 16.08.2025
ab 1.343,00 € p P
Sa 09.08.2025 - So 17.08.2025
ab 1.343,00 € p P
So 10.08.2025 - Mo 18.08.2025
ab 1.343,00 € p P
Mo 11.08.2025 - Di 19.08.2025
ab 1.343,00 € p P
Di 12.08.2025 - Mi 20.08.2025
ab 1.343,00 € p P
Mi 13.08.2025 - Do 21.08.2025
ab 1.343,00 € p P
Do 14.08.2025 - Fr 22.08.2025
ab 1.343,00 € p P
Fr 15.08.2025 - Sa 23.08.2025
ab 1.343,00 € p P
Sa 16.08.2025 - So 24.08.2025
ab 1.295,00 € p P
So 17.08.2025 - Mo 25.08.2025
ab 1.295,00 € p P
Mo 18.08.2025 - Di 26.08.2025
ab 1.295,00 € p P
Di 19.08.2025 - Mi 27.08.2025
ab 1.295,00 € p P
Mi 20.08.2025 - Do 28.08.2025
ab 1.295,00 € p P
Do 21.08.2025 - Fr 29.08.2025
ab 1.295,00 € p P
Fr 22.08.2025 - Sa 30.08.2025
ab 1.295,00 € p P
Sa 23.08.2025 - So 31.08.2025
ab 1.295,00 € p P
So 24.08.2025 - Mo 01.09.2025
ab 1.295,00 € p P
Mo 25.08.2025 - Di 02.09.2025
ab 1.295,00 € p P
Di 26.08.2025 - Mi 03.09.2025
ab 1.295,00 € p P
Mi 27.08.2025 - Do 04.09.2025
ab 1.295,00 € p P
Do 28.08.2025 - Fr 05.09.2025
ab 1.295,00 € p P
Fr 29.08.2025 - Sa 06.09.2025
ab 1.295,00 € p P
Sa 30.08.2025 - So 07.09.2025
ab 1.295,00 € p P
So 31.08.2025 - Mo 08.09.2025
ab 1.295,00 € p P
Mo 01.09.2025 - Di 09.09.2025
ab 1.295,00 € p P
Di 02.09.2025 - Mi 10.09.2025
ab 1.295,00 € p P
Mi 03.09.2025 - Do 11.09.2025
ab 1.295,00 € p P
Do 04.09.2025 - Fr 12.09.2025
ab 1.295,00 € p P
Fr 05.09.2025 - Sa 13.09.2025
ab 1.295,00 € p P
Sa 06.09.2025 - So 14.09.2025
ab 1.295,00 € p P
So 07.09.2025 - Mo 15.09.2025
ab 1.295,00 € p P
Mo 08.09.2025 - Di 16.09.2025
ab 1.295,00 € p P
Di 09.09.2025 - Mi 17.09.2025
ab 1.295,00 € p P
Mi 10.09.2025 - Do 18.09.2025
ab 1.295,00 € p P
Do 11.09.2025 - Fr 19.09.2025
ab 1.295,00 € p P
Fr 12.09.2025 - Sa 20.09.2025
ab 1.295,00 € p P
Sa 13.09.2025 - So 21.09.2025
ab 1.295,00 € p P
So 14.09.2025 - Mo 22.09.2025
ab 1.295,00 € p P
Mo 15.09.2025 - Di 23.09.2025
ab 1.295,00 € p P
Di 16.09.2025 - Mi 24.09.2025
ab 1.295,00 € p P
Mi 17.09.2025 - Do 25.09.2025
ab 1.295,00 € p P
Do 18.09.2025 - Fr 26.09.2025
ab 1.295,00 € p P
Fr 19.09.2025 - Sa 27.09.2025
ab 1.295,00 € p P
Sa 20.09.2025 - So 28.09.2025
ab 1.295,00 € p P
So 21.09.2025 - Mo 29.09.2025
ab 1.295,00 € p P
Mo 22.09.2025 - Di 30.09.2025
ab 1.295,00 € p P
Di 23.09.2025 - Mi 01.10.2025
ab 1.295,00 € p P
Mi 24.09.2025 - Do 02.10.2025
ab 1.295,00 € p P
Do 25.09.2025 - Fr 03.10.2025
ab 1.295,00 € p P
Fr 26.09.2025 - Sa 04.10.2025
ab 1.295,00 € p P
Sa 27.09.2025 - So 05.10.2025
ab 1.295,00 € p P
So 28.09.2025 - Mo 06.10.2025
ab 1.295,00 € p P
Mo 29.09.2025 - Di 07.10.2025
ab 1.295,00 € p P
Di 30.09.2025 - Mi 08.10.2025
ab 1.295,00 € p P
Mi 01.10.2025 - Do 09.10.2025
ab 1.295,00 € p P
Do 02.10.2025 - Fr 10.10.2025
ab 1.295,00 € p P
Fr 03.10.2025 - Sa 11.10.2025
ab 1.295,00 € p P
Sa 04.10.2025 - So 12.10.2025
ab 1.295,00 € p P
So 05.10.2025 - Mo 13.10.2025
ab 1.295,00 € p P

Tag 1. Rothenburg ob der Tauber: Märchenstart in Mittelalterkulisse
Ihre Radreise beginnt im wohl bekanntesten Ort entlang der Romantischen Straße: Rothenburg ob der Tauber. Inmitten zweier Mauerringe erkunden Sie die malerische Altstadt mit ihren Türmchen und Fachwerkhäusern. Ein Besuch der St. Jakobs-Kirche mit dem meisterhaften Riemenschneider-Altar gehört unbedingt dazu.

Tag 2. Höhenmeter mit Aussicht: Rothenburg – Dinkelsbühl (ca. 60 km)
Sie radeln durch das liebliche Hügelland Richtung Schillingsfürst, wo ein barockes Schloss die Landschaft überragt. Nach einem kleinen Anstieg geht es weiter in das Wörnitztal. Dinkelsbühl empfängt Sie mit einem Stadtplatz wie aus dem Bilderbuch – ein Ort, der fränkische Gastfreundschaft und Geschichte vereint.

Tag 3. Meteorit trifft Mittelalter: Dinkelsbühl – Nördlingen (ca. 40 km)
Heute durchqueren Sie das Nördlinger Ries – ein vor Millionen Jahren entstandener Meteoritenkrater. In Nördlingen spazieren Sie auf der vollständig begehbaren Stadtmauer und genießen vom „Daniel“ einen grandiosen Blick. Besonders reizvoll: das Gerberviertel und das informative Rieskrater-Museum.

Tag 4. Donau voraus: Nördlingen – Donauwörth/Rain (ca. 40 km)
Ihre Route führt über Harburg mit ihrer hoch aufragenden Burg. Am Zusammenfluss von Wörnitz und Donau erreichen Sie Donauwörth mit seiner barocken Reichsstraße, dem imposanten Münster und dem liebevoll gestalteten Käthe-Kruse-Puppen-Museum.

Tag 5. Auf römischen Spuren: Donauwörth – Augsburg (ca. 50 km)
Über Biberbach mit seiner prachtvollen Rokokokirche gelangen Sie in die Fuggerstadt Augsburg. Der Gedenkstein der „Via Claudia Augusta“ erinnert an die römische Vergangenheit. Schlendern Sie durch das historische Zentrum und entdecken Sie Kunstschätze wie das Schaezlerpalais (Eintritt inkl.).

Tag 6. Von Globus bis Gotik: Augsburg – Landsberg (ca. 50 km)
Über Königsbrunn – mit Museum und dem Mercateum, dem größten begehbaren Globus der Welt – radeln Sie weiter nach Landsberg am Lech. Die Altstadt mit bunten Fassaden und Lechwehr ist ein echter Blickfang und lädt zum Verweilen ein.

Tag 7. Vom Lech ins Alpenvorland: Landsberg – Schongau (ca. 35 km)
Sie durchqueren den Pfaffenwinkel, wo flaches Land in hügelige Voralpenlandschaft übergeht. Besonders reizvoll: die Route über Asch, Leeder und Denklingen mit der markanten Dorfkirche. In Schongau übernachten Sie inmitten einer fast vollständig erhaltenen Stadtmauer.

Tag 8. Schlösserblick und Gipfelpanorama: Schongau – Füssen (ca. 50 km)
Heute erwarten Sie die Höhepunkte der Königsschlösser. Sie überqueren den Lech, radeln über Rottenbuch und Wildsteig und erreichen Schwangau mit dem majestätischen Neuschwanstein. Hoch über Füssen thront das Hohe Schloss – eines der besterhaltenen Burgschlösser Bayerns.

Tag 9. Abschied mit Alpenkulisse
Nach dem Frühstück endet Ihre Reise an den Ausläufern der Alpen. Ob Heimreise oder Verlängerung – Erinnerungen an eine märchenhafte Radreise begleiten Sie.



(C) Velotours

© Velotours

Mieträder
Unisex 24-Gang mit Freilauf
inkl. Satteltasche + Lenkertasche (1 x pro Zimmer)
Preis: 149,- Euro/Rad

E-Bike:
+ 1 Satteltasche pro Rad + 1 Lenkertasche pro Zimmer
Preis: 289,- Euro/Rad

jeweils inkl. Leihradversicherung.
Weitere Informationen finden Sie unter "Leihrad Informationen".

mögliche Zusatznächte
Zusatznacht Ü/F in Rothenburg o.d. Tauber:
Kat. Basic
im Doppelzimmer: 66,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 99,- Euro

Kat. Medium
im Doppelzimmer: 74,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 109,- Euro


Zusatznacht Ü/F in Schwangau/Füssen:
Kat. Basic
im Doppelzimmer: 78,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 105,- Euro

Kat. Medium
im Doppelzimmer: 109,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 129,- Euro
 
Verpflegungsleistungen
Halbpension:
nicht buchbar
Transfer Informationen

Rücktransfer per Bus nach Rothenburg ob der Tauber: 
auf Anfrage buchbar


  • bestens gewartete Räder (24-Gang-Unisexräder mit Freilauf)
  • Unisex-Räder haben einen speziellen Rahmen, der sowohl für Damen als auch für Herren nutzbar ist. Das bedeutet, dass auch das Herrenrad nicht die übliche Querstange hat und somit einem Damenrad ähnlich sieht.
  • Die Räder stehen am Startpunkt Ihrer Radtour frisch gewartet und genau an Ihre Körpergröße angepasst zur Verfügung. Am Reiseziel werden diese wieder abgeholt. 
Grundsätzlich ist jedes Rad mit Folgendem ausgestattet:
  • Für besten Komfort ist jedes Mietrad und Elektrorad dieser Tour mit einer wasserdichten, geräumigen Satteltasche sowie einem Werkzeugset, einer Luftpumpe, einem Kilometerzähler und einem Schloss ausgestattet. Weiters erhalten Sie pro Zimmer eine Lenkertasche.
  • Auf Wunsch stellen wir gerne eine 2. Satteltasche für Sie bereit.

E-Bike
Mit eingebautem Rückenwind bemerken Sie kleinere Anstiege kaum und größere werden ohne Mühe gut bewältigt. Mit dem Elektrorad (Unisex-Rad mit Freilauf) spüren Sie die Leichtigkeit des Reisens und haben offene Augen für die Welt um Sie herum. Bei unterschiedlicher körperlicher Fitness spielt das Elektrorad seinen großen Vorteil aus und sorgt dafür, dass alle im gleichen Tempo fahren können.
Das gut gefederte Rad lässt Sie komfortabel radeln, auch wenn das Gelände kurzzeitig etwas holpriger sein sollte. Mit dem Elektrorad erleben Sie unterstütztes Fahrradfahren auf ganz neuem Niveau.
Trotz Motorunterstützung handelt es sich im rechtlichen Sinne um ein Fahrrad, also besteht keine Führerschein- oder Helmpflicht. Wir empfehlen allerdings dringend, unabhängig vom Fahrradtyp, bei allen Reisen das Tragen eines Helms.
Aufgrund begrenzter Anzahl empfehlen wir eine frühzeitige Buchung.
Die Räder stehen am Startpunkt Ihrer Radtour frisch gewartet und genau an Ihre Körpergröße angepasst zur Verfügung und werden an Ihrem Reiseziel wieder abgeholt.

Kinderrad
auf Anfrage buchbar
Eigenes Rad
Selbstverständlich können Sie diese Tour auch mit Ihrem eigenen Rad fahren. Bitte prüfen Sie Ihr Rad vor Beginn der Tour auf die Funktionstüchtigkeit und Verkehrssicherheit und beachten, dass für eventuelle Schäden nicht gehaftet werden kann.
Wir empfehlen außerdem Flickzeug, Luftpumpe etc. mitzunehmen.
Anreise mit der Bahn

Nächst gelegener Bahnhof:

  • Rothenburg ob der Tauber
  • Füssen
  • Schwangau

Anreise mit dem PKW
Parken bei den Anreisehotels:
Teilweise verfügen die Hotels über eigene Parkmöglichkeiten direkt auf dem Gelände, die entweder kostenfrei oder gebührenpflichtig (zwischen € 5,- und € 10,- pro Tag oder Nacht) sind. In der näheren Umgebung gibt es öffentliche Parkgaragen oder Parkplätze (kostenfrei oder gebührenpflichtig), die Sie ebenfalls nutzen können. Für weitere Informationen können Sie sich nach Erhalt Ihrer Hotelliste mit dem jeweiligen Anreisehotel in Verbindung setzen.

Angaben ohne Gewähr. 
Anreise mit dem Flugzeug

Nächst gelegener Flughafen:

  • Nürnberg
  • München

Rücktransfer

Wahlweise

  • in Eigenregie
  • oder organisierter Rücktransfer, siehe "zusätzlich buchbar"

Informationen zum Gepäcktransfer
Sie stellen Ihr Gepäck einfach am Morgen bis spätestens 09.00 Uhr an der Rezeption Ihres Hotels ab und es erwartet Sie jeden Abend bis spätestens 18.00 Uhr in Ihrer jeweiligen Unterkunft. Sie können außerdem so viel Gepäck mitnehmen wie Sie für Ihre Radtour für nötig halten. In den praktischen Radtaschen können Sie alles nötige für während der Zeit auf dem Rad verstauen. Bei einem Leihrad gibt es diese kostenlos dazu.
Tagesgepäck
Wir empfehlen folgende Dinge einzuplanen:

    • Sonnenhut
    • Sonnenbrille
    • Sonnenschutzcreme
    • Regenschutz
    • bequeme Schuhe
    • Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
    • Reiseapotheke
    • ggf. Badesachen
    • bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
    • Helm

    Reiseunterlagen
    Nach erfolgtem Rechnungsausgleich erhalten Sie ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise Ihre Anreiseinformationen per E-Mail. Die Original-Unterlagen werden in gedruckter Form im Anreisehotel hinterlegt.
    Benötigte Dokumente
    Bitte führen Sie stets einen Personalausweis oder Reisepass bei sich.
    EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.  

    Sonstige Informationen
    Die Reiseunterlagen sind in Deutsch erhältlich. 

    Häufig gestellte Fragen


    Alle km-Angaben sind ca.-Angaben.

    Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

    Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.

    Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB

    Versicherungen


    Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)

    Kinderermäßigung


    • 100 % Ermäßigung von 0 bis inkl. 4 Jahre!
      Wir berechnen keinen Reisepreis (es besteht jedoch kein Anspruch auf ein eigenes Bett). Eventuell anfallende Kosten für ein eigenes Gitterbett und/oder die Verpflegung werden jeweils mit dem Hotelier/Gastwirt vor Ort verrechnet.
    • 25 % Ermäßigung von 5 bis inkl. 13 Jahre!
      Die Ermäßigung wird vom Pauschalpreis der Radtour abgezogen und gilt für max. 2 Kinder im 3- oder 4-Bett-Zimmer mit 1 Vollzahler bzw. im 4-Bett-Zimmer mit 2 Vollzahlern (Ermäßigung für max. je 2 Kinder). 

    Bitte tragen Sie in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" den Namen, das Geburtsdatum, die gewünschte Belegung und ggf. die Körperlänge ein. Wir berechnen den Preis für Sie.

    Pannenservice Informationen


    Für den Fall eines Platten erhalten diejenigen, die ein Mietrad gebucht haben, ein Reparaturset inkl. Flick- und Werkzeug, um das Rad im Notfall selbst reparieren zu können. Bei größeren Schäden benachrichtigen Sie bitte die Service-Nummer (Erhalt mit Ihren Reiseunterlagen) und es wird versucht Ihnen rasch zu helfen.

    Schlechtwetter Informationen


    Geradelt wird auch bei schlechtem Wetter. Bitte planen Sie entsprechende Kleidung ein. Teilstrecken können ggf. mit der Bahn, mit dem Schiff oder per Bus abgekürzt werden. Sehen Sie es wie die Ostfriesen - schlechtes Wetter gibt es nicht, es gibt nur falsche Kleidung.

    Nahrungsmittel Informationen


    Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.

    Häufig gestellte Fragen 5


    Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden.

    Mindestteilnehmerzahl


    Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen erforderlich. Der Veranstalter kann bis zum 21. Tag vor Reiseantritt vom Vertrag zurücktreten, wenn die genannte Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.

    Nicht inkludierte Leistungen


    • An- und Abreise
    • Rücktransfer
    • Ortstaxe, soweit fällig
    • Versicherungen
    • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
    • Leihräder
    • alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist

    Weitere Infos zur Unterbringung I


    Hotelbeispiele:
    Kat. Basic

    • Rothenburg ob der Tauber: TOP Hotel Goldenes Fass
    • Dinkelsbühl: Flair Hotel Garni Weisses Ross
    • Nördlingen: Arthotel ANA Flair
    • Donauwörth: Hotel im Ried
    • Augsburg: Dom Hotel
    • Landsberg am Lech: Stadthotel Garni Augsburger Hof
    • Schongau: Hotel Holl
    • Schwangau/Füssen: Hotel Sonne

    Kat. Medium

    • Rothenburg ob der Tauber: Hotel Gerberhaus
    • Dinkelsbühl: Hotel Restaurant Goldenes Lamm
    • Nördlingen: Weinstube Wengers Brettl
    • Donauwörth: Hotel im Ried
    • Augsburg: Dom Hotel
    • Landsberg am Lech: Hotel Goggl
    • Schongau: Hotel Holl
    • Schwangau/Füssen: Hotel Sonne

    Die Hotels werden jeweils nach Verfügbarkeit gebucht. Änderungen vorbehalten. Detailinformationen erhalten Sie (spätestens) mit Ihren Reiseunterlagen. 

    Wir verwenden zur Darstellung unserer Reiserouten den Dienst "Google Maps". Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

    Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:

    Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.

    Mainradweg von Bamberg nach Aschaffenburg

    Radeln Sie entlang dem beliebtesten Teil des Mainradweges von Bamberg bis Aschaffenburg ganz in Ihren eigenen Tempo.

    Mainradweg von Bamberg nach Würzburg

    Folgen Sie dem Strom vom Weltkulturerbe Bamberg, das durch sein einzigartiges historisches Stadtbild fasziniert und radeln Sie gemütlich durch das fränkische Weinland bis zur Residenz in Würzburg

    Main-Radweg von Würzburg bis Aschaffenburg

    Folgen Sie dem Strom, durch die Altstadt, von der berühmten Residenz Würzburg, die seit 1982 als UNESCO-Weltkulturerbe eingestuft ist bis zum roten Sandsteinschloss Johannisburg in Aschaffenburg.

    Mainradweg von Bayreuth bis Aschaffenburg

    Von Bayreuth radeln Sie vorbei an Kulmbach durch das breite Maintal, das von der sanften fränkischen Hügellandschaft Bierfrankens gesäumt wird.

    Mainradweg von Bamberg bis Mainz

    Von Bamberg bis Mainz, in der Nähe der Stadt Frankfurt, rollen Sie im Flachen auf gut asphaltierten Wegen flott von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten.

    Mainradweg von Schweinfurt bis Aschaffenburg - Winzerhoftour

    Wer den Main-Radweg und den Frankenwein kennenlernen will, ist auf dieser Reise richtig. Von Schweinfurt bis Aschaffenburg entdecken Sie den schönsten Teilabschnitt des Mainradweges

    Bodensee-Radrundreise ab Konstanz

    Erleben Sie den Bodensee in seiner ganzen Pracht inkl. Rheinfall.

    Deutscher Donauradweg von Donaueschingen bis Ulm

    Erleben Sie den Deutschen Donauradweg von Donaueschingen bis Ulm: Von der Quelle über die berühmte Donauversickerung bis zum höchsten Kirchturm der Welt.

    Deutscher Donauradweg von Regensburg bis Passau

    Von der UNESCO-Welterbe Stadt Regensburg in die Drei-Flüsse-Stadt Passau - immer entlang der Donau durch den Bayerischen Wald.


    Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (1181-1190)

    nach
    oben