Toskana-Radreise von Pisa nach Florenz | 6 Übernachtungen (ID: 2233-2602)
Toskana erleben – Sternradtour von Pisa bis Florenz
Die Toskana – das Herz Italiens – fasziniert mit ihrer einzigartigen Landschaft, die sanft geschwungene Hügel, Zypressenalleen und sonnenverwöhnte Weinberge vereint. Auf dieser Radreise entdecken Sie nicht nur weltberühmte Kulturschätze, sondern tauchen auch ein in die kulinarischen Genüsse und historischen Stätten der Region. Vom legendären Schiefen Turm in Pisa bis zur Renaissance-Pracht von Florenz – diese Reise führt Sie mitten ins toskanische Lebensgefühl.
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
- 6 Übernachtungen mit Frühstück
- App mit Mappen, Sehenswürdigkeiten und GPS-Daten sowie digitale Tourinformationen
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Service-Hotline
Unterbringung
Reise Charakteristika
-
Reisedauer:
7 Tage / 6 Übernachtungen -
Anreisetage:
samstags -
Gesamtlänge der Strecke:
ca. 235 km -
Länge der Tagesetappen:
ca. 35 - 55 km am Tag -
Beschaffenheit der Radwege:
Eine einwöchige Radreise für geübte und fitte Radfahrerinnen und Radfahrer. Die einzelnen Tagesetappen sind nicht allzu lang (rund 45 km), führen jedoch durch hügeliges Gelände mit zahlreichen Steigungen und Abfahrten, darunter einige wirklich steile. Wir empfehlen Ihnen diese Reise, wenn Sie gut in Form sind.- Level: mittel
- Gesamte Strecke: 235 km
- Terrain: 95% befestigt, 5% unbefestigt
- Zugverbindung zwischen den Übernachtungsorten: keine
- Möglichkeit die Etappe mit dem Zug zu verkürzen: am 2. Tag
-
Verpflegung:
Frühstück
Übersicht der Termine
Für den ausgewählten Zeitraum stehen keine Termine zur Verfügung.
Wünschen Sie ein Angebot für die nächste Saison? Haben Sie Fragen zu dieser Reise oder suchen eine Alternative?
Klicken Sie hier um Kontakt aufzunehmen
Tag 1 – Ankommen in Pisa: Stadt der Wunder
Nach Ihrer individuellen Anreise erwartet Sie Pisa mit einer einmaligen Mischung aus Geschichte, Architektur und lebendigem Flair. Die Piazza dei Miracoli mit dem berühmten Schiefen Turm, dem Dom und dem Baptisterium gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe – ein wahrer Auftakt für Ihre Reise. Die quirlige Universitätsstadt liegt malerisch am Arno und versprüht mediterranen Charme.
Tag 2 – Von Pisa nach Casciana Terme: Genüsse entlang des Arno (ca. 50 km)
Entlang des Flusses Arno radeln Sie nach Pontedera, wo Wein und Schokolade Ihre Sinne verwöhnen – im Weingut Castellani und in der renommierten Manufaktur Amedei. Weiter führt Sie der Weg durch Olivenhaine und Rebgärten bis zum historischen Kurort Casciana Terme. Hier treffen etruskische Ursprünge auf die wohltuenden Thermalquellen, die schon im 11. Jahrhundert von Mathilde von Canossa genutzt wurden.
Tag 3 – In die Toskana der Türme: Nach San Gimignano oder Colle Val d’Elsa (ca. 50 km)
Heute folgen Sie der traditionsreichen Via Francigena durch die Hügellandschaft in Richtung San Gimignano. Die Silhouette der mittelalterlichen Türme ist schon von weitem sichtbar. Das malerische, ummauerte Städtchen gehört zum UNESCO-Welterbe und verzaubert mit seinem historischen Flair. Alternativ übernachten Sie im charmanten Colle Val d’Elsa (70 km, größere Höhenunterschiede).
Tag 4 – Durch Dantes Landschaft bis Siena (ca. 45 km)
Die Route führt weiter entlang der Via Francigena und offenbart spektakuläre Ausblicke auf Montemaggio und das kreisrunde Festungsdorf Monteriggioni, das bereits Dante in seiner "Göttlichen Komödie" erwähnte. In Siena angekommen, erwartet Sie eine der schönsten mittelalterlichen Städte Italiens mit ihrem berühmten Campo und dem Torre del Mangia. Bei Start in Colle Val d’Elsa sind es 25 km.
Tag 5 – Auf den Spuren des Chianti: Von Siena nach Greve (ca. 55 km)
Sie beginnen den Tag im Schatten des Castello di Brolio, einem traditionsreichen Anwesen der Familie Ricasoli, wo heute edle Weine reifen. Über Radda im Chianti und Panzano – beide umgeben von uralten Weinbergen – radeln Sie weiter durch das Herz der Chianti-Region. Ziel ist Greve, der Hauptort des Chianti Classico mit seinem stimmungsvollen Marktplatz und renommierten Weinfest im September.
Tag 6 – Der letzte Weg führt nach Florenz (ca. 35 km)
Ihre letzte Etappe beginnt mit einem Stopp im beschaulichen Mercatale, ideal für eine Kostprobe lokaler Weine. Danach wartet Impruneta, bekannt für seine Terrakotta-Kunst. Und dann liegt sie vor Ihnen: Florenz – ein lebendiges Museum unter freiem Himmel. Die Stadt der Medici beeindruckt mit Dom, Uffizien und Ponte Vecchio – ein würdiger Abschluss Ihrer Reise.
Tag 7 – Abschied aus Florenz
Nach dem Frühstück endet Ihre Radtour. Mit einem Kopf voller Eindrücke und einem Herzen voller Toskana treten Sie die Heimreise an.

© Girolibero
Mietrad Tourenrad (27-Gang)
Preis: 110,- Euro/Rad
Mietrad E-Bike (9-Gang)
Preis: 270,- Euro/Rad
Jeweils inkl. Leihrad Versicherung, weitere Informationen finden Sie unter "Leihrad Informationen".
Zusatznacht mit Ü/F in Pisa:
im Doppelzimmer: 75,- Euro/Person
im Einzelzimmer: 130,- Euro
Zusatznacht mit Ü/F in Florenz:
Auf Anfrage
- City bike 27-Gang Shimano Deore
Die Räder haben folgende Ausstattung:
- Ausstattung der Fahrräder:
- Aluminiumrahmen
- Schutzbleche
- Gepäckträger
- Komfort-Gelsattel
- pannensichere Reifen Schwalbe
- ergonomische Handgriffe
- Speed Lifter System (nur für City bikes)


Kalkhoff, Modell Agattu
- Elektromotor Panasonic 36 Volt - 540 W/H am Tretlager.
- Die Batterie befindet sich im vertikalen Rahmenrohr.
- Nexus Gangschaltung mit 8 Gängen.
- Reichweite (bei mittlerer Geschwindigkeit in der Ebene): ca. 90 km.
Flyer T8.1 Model
- Rahmen mit tiefem Einstieg
- Panasonic oder Bosch Batterien für eine lange Lebensdauer und Sicherheit
- Panasonic Motor (36 V, 15 Ampere/Stunde, 540 Wh verfügbare Kapazität)
- Gänge: Nexus 7-Gang.
- Leistung: ca. 90 Km (in der Ebene bei mittlerer und konstanter Geschwindigkeit)


- 1 Fahrradcomputer
- 1 einseitige Ortlieb Gepäcktasche
- 1 Lenkertasche oder 1 Kartenhalter
- 1 Wasserflasche aus Plastik (0,75 l)
- 1 Reparaturset pro Zimmer: 1 Schlauch, Flicken, Kitt, Luftpumpe, 2 Inbusschlüssel und
- Reifenheber
- 1 Zahlenschloss
Nächst gelegener Bahnhof:
- Pisa
- Florenz
Nächst gelegener Flughafen:
- Pisa
- Florenz
Ihr Gepäck wird jeden Morgen zum nächsten Hotel transportiert. So können Sie – im wahrsten Sinn des Wortes - erleichtert und entspannt in die Pedale treten.
Wir empfehlen folgende Dinge einzuplanen:
- Sonnenhut
- Sonnenbrille
- Sonnenschutzcreme
- Regenschutz
- bequeme Schuhe
- Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
- Reiseapotheke
- ggf. Badesachen
- bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
- Helm
- Link um die App mit den Mappen, Sehenswürdigkeiten und den GPS-Daten herunterzuladen (diese kann auch offline benutzt werden)
- Link um das Informationsmaterial der Tour als PDF herunterzuladen:
- Allgemeine Tourinformationen
- Endgültiges Reisedokument - Digitale Reisedokumente:
- Hotelliste (wegen Überbuchung oder aus organisatorischen Gründen kann Ihre Hotelliste vor Ihrer Ankunft geändert werden)
- Hotelgutscheine, die Sie jeweils bei Ankunft im Hotel vorzeigen
- Gepäcketiketten
- Gutschein für inkludierte Leistungen wie z. B. Fährfahrten
Kontrollieren Sie alle Dokumente und melden sich umgehend bei Unstimmigkeiten.
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich.
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat
Häufig gestellte Fragen
Alle km-Angaben sind ca.-Angaben.
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB
Versicherungen
Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)
Pannenservice Informationen
Da es sich um eine individuelle Tour handelt, ist es vernünftig zumindest eine Reifenpanne reparieren/einen Schlauch wechseln zu können. Ein Reparaturset pro Zimmer wird Ihnen bei der Radübergabe eingehändigt. Keine Wartung ist bei Reifenpannen vorgesehen. Angesichts Ihrer Lage und der Beschädigung der Räder können Sie zu einer Radwerkstatt in der Nähe geschickt werden. Der Kostenvoranschlag der Radwerkstatt muss vom Kundendienst am Telefon zugestimmt werden. Sie bezahlen direkt vor Ort und die Kosten werden bis Ende der Tour (wenn möglich), sonst von Ihrem Tour Operator nach dem Urlaub bei Vorlage des Beleges zurückerstattet. Im Falle von schwereren Problemen, die es Ihnen nicht ermöglichen, weiter zu radeln, gibt Ihnen der Kundendienst Hinweise über die notwendige Wartezeit, um Sie zu erreichen und das Fahrrad zu wechseln, oder um Sie zu einer Werkstatt zu bringen und Ihr Fahrrad reparieren zu lassen. Im Falle von leichten Problemen, die die Weiterfahrt nicht behindern, fahren Sie weiter bis zum Ende der Etappe und erreichen Sie das nächste Hotel. Wenn Sie ein Ersatzrad brauchen, können Sie es im Hotel bekommen, oder der Kundendienst kann Sie zu einer Werkstatt in der Nähe schicken.
Schlechtwetter Informationen
Geradelt wird auch bei schlechtem Wetter. Bitte planen Sie entsprechende Kleidung ein. Teilstrecken können ggf. mit der Bahn, mit dem Schiff oder per Bus abgekürzt werden. Sehen Sie es wie die Ostfriesen - schlechtes Wetter gibt es nicht, es gibt nur falsche Kleidung.
Nahrungsmittel Informationen
Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.
Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
Zwei der wohl bekanntesten Städte Italiens sind Ausgangs- bzw. Endpunkt dieser Reise. Dazwischen radeln Sie durch beinahe unentdecktes und dafür umso attraktiveres Land
Diese Radtour verbindet idealerweise das charakteristische Hügelland der Toskana mit der faszinierenden Landschaft der Etruskischen Küste. Auf schönen Wegen erreichen Sie die Highlights Pisa, Livorno und Elba.
Ausgangspunkt dieser Radreise entlang der Adria ist die Lagunenstadt Venedig. Vorbei an den klassischen Strandurlaubsorten Jesolo und Caorle bietet sich immer wieder die Möglichkeit für ein erfrischendes Bad.
Auf dieser Radtour erwarten Sie Städte wie Arezzo, Assisi, Perugia, Spoleto oder Narni, die einen unbeschreiblichen Reichtum an Kunstschätzen aufweisen und den Besucher ins Mittelalter zurückversetzen.
Ausgangs- und Endpunkt dieser wunderschönen Reise sind wohl die bekanntesten Städte in der Toskana. Der schiefe Turm in Pisa und die Ponte Vecchio in Florenz ziehen Besucher aus der ganzen Welt magisch an.
Sie werden reichlich Gelegenheit haben Farben und Geräusche intensiv wahrzunehmen: die Eleganz prachtvoller Schlösser und stilvoller Villen, umgeben vom silbrigen Grün der Olivenbäume und dem Violett der Lilien.
Start dieser Radreise ist Villach, am Rand des Klagenfurter Beckens gelegen, wo die Flüsse Drau und Gail zusammenfließen. Dann nehmen Sie Abschied von Österreich und radeln über die Grenze nach Italien
Von Pisa, mit seinem imposanten Turm und seiner großartigen Taufkapelle aus, radeln Sie auf der sogenannten Frankenstraße, einer antiken Pilgerroute, über Lucca und San Gimignano nach Siena.
Sie werden Siena, die herrliche mittelalterliche Stadt besichtigen, während Florenz sich als Wiege der Renaissance bewundern lässt
Die Natur bietet hier ein Ensemble aus Blüten, Farben, Tönen und Düften die bei dieser Reise alle fünf Sinne aufleben lassen. Die abwechslungsreichen Landschaften vermitteln dem Besucher Ruhe und Frieden.
Die Toskana hat eine der beeindruckendsten Landschaften Europas, dank seiner Hügel mit malerischen Weinbergen, Olivenhängen und Zypressenalleen. Beim Radeln werden Sie vielfältige Ausblicke genießen
An Abwechslung kaum zu überbieten ist diese Reise von der Toskana nach Ligurien. Jahrhunderte alte Baudenkmäler werden Sie in Pisa, Lucca und La Spezia beindrucken.
Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (3433-4136)
