Rügen-Radrundreise ab Stralsund | 7 Übernachtungen - Familientour (ID: 1216-1712)
Mit der ganzen Familie per Rad die facettenreiche Insel Rügen erkunden – das verspricht nicht nur Bewegung an frischer Ostseeluft, sondern auch jede Menge Abenteuer für Groß und Klein. Die kindgerechten Etappen sind bewusst kurz gehalten, sodass unterwegs genügend Zeit bleibt für spontane Stopps, kleine Naturentdeckungen, Planschpausen am Strand oder ein erfrischendes Eis auf die Hand. Diese familienfreundliche Route wurde mit viel Erfahrung und Liebe zusammengestellt – auf Grundlage eigener Touren mit Kindern. So führt sie nicht nur zu den unterschiedlichen Regionen der Insel, sondern auch gezielt zu Orten und Highlights, die besonders junge Entdecker begeistern.
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
- 7 Übernachtungen in der gewünschten Kategorie inklusive Frühstück
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel (9-18 Uhr)
- 7 Tage Servicehotline
- 1 x je Familie Reiseunterlagen mit Kartenmaterial/Routenbeschreibung zur Tour
- Bahnfahrt: Putbus – Stralsund (inkl. Rad) – Bahntickets vor Ort
- Eintritt ins OZEANEUM Stralsund
- Fähre: Stralsund - Hiddensee – Rügen (inkl. Rad) – kein Fährverkehr am Sonntag zwischen Hiddensee und Rügen – siehe Hinweis
- GPS-Daten auf Anfrage
Unterbringung
Kinderpreise auf Anfrage.
Bitte tragen Sie in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges/Anliegen" die gewünschte Zimmerbelegung, den Namen, das Geburtsdatum und ggf. die Körperlänge ein. Wir erstellen sodann das persönliche Angebot.
Weitere Informationen finden Sie unter "FAQ/Wissenswertes".
Reise Charakteristika
- 
				Reisedauer:
 8 Tage / 7 Übernachtungen
- 
				Anreisetage:
 täglich
- 
				Gesamtlänge der Strecke:
 ca. 118 - 191 km
- 
				Länge der Tagesetappen:
 ca. 20 - 42 km pro Tag
- 
				Beschaffenheit der Radwege:
 - Schwierigkeitsgrad: leichte Touren, in flach bis leicht hügeligem Gelände mit Höhenunterschieden bis ca. 150 m
- Tourcharakter: Genussradeln: Das eigene Tempo bestimmen und die Natur genießen
- Sie befahren bei uns überwiegend Radwege, radgeeignete Wege bzw. Landstraßen mit wenig Verkehr. Bundesstraßen sind für uns tabu und kommen nur in Frage, wenn es absolut unvermeidbar ist. Dann allerdings nur wenige Meter
 
- 
				Verpflegung:
 Frühstück
Übersicht der Termine
		Für den ausgewählten Zeitraum stehen keine Termine zur Verfügung.
		Wünschen Sie ein Angebot für die nächste Saison? Haben Sie Fragen zu dieser Reise oder suchen eine Alternative?
		Klicken Sie hier um Kontakt aufzunehmen
	
Familien-Radreise über Deutschlands größte Insel – aktiv, abwechslungsreich, naturnah.
Tag 1: Anreise nach Stralsund
Die alte Hansestadt Stralsund heißt Sie willkommen – maritim, lebendig und voller Geschichte. Schon bei einem ersten Spaziergang spüren Sie die Nähe zum Meer. Besonders beeindruckend ist das OZEANEUM (Eintritt inklusive), wo faszinierende Einblicke in die Unterwasserwelt der Ostsee und der Weltmeere warten. Übernachtung in Stralsund.
Tag 2: Mit dem Schiff nach Hiddensee und weiter auf die Halbinsel Wittow – ca. 20–25 km
Am Morgen bringt Sie eine Schifffahrt (inklusive) auf die autofreie Insel Hiddensee – ein Naturparadies mit Dünen, Kiefernwäldern und dem bekannten Leuchtturm auf dem Dornbusch. Von dort reicht der Blick über die Weite der Ostsee bis zurück ans Festland. Am Nachmittag fahren Sie weiter per Schiff (inklusive) nach Breege. Übernachtung in Trent, Bohlendorf, Wiek, Breege, Juliusruh oder Umgebung.
Tag 3: Radtour zum Kap Arkona – ca. 24–38 km
Heute radeln Sie zum nördlichsten Punkt Rügens – dem Kap Arkona. Dort erwarten Sie zwei geschichtsträchtige Leuchttürme, Reste eines alten slawischen Burgwalls und ein Erlebnisbauernhof, auf dem unter anderem ein Goldschmied seine Handwerkskunst zeigt. Rückfahrt nach Breege oder Juliusruh. Übernachtung wie am Vortag.
Tag 4: Von Wittow zu den berühmten Kreidefelsen – ca. 20–45 km
Die heutige Etappe führt durch die sanft hügelige Landschaft Rügens Richtung Nationalpark Jasmund. Unterwegs lockt ein Bauernhof mit Ziegen und Ponys – ein schöner Stopp für Familien. Ziel ist der berühmte Königsstuhl mit seinem markanten Kreidekliff. Im Nationalpark-Zentrum (Eintritt in eigener Regie) lernen Sie Spannendes über die Natur und Geologie der Region. Übernachtung in Sassnitz oder Umgebung.
Tag 5: Auf Entdeckungstour entlang der Ostküste – ca. 19–40 km
In der Nähe von Mukran warten die faszinierenden Feuersteinfelder – ein geologisches Kuriosum, das Kinder wie Erwachsene gleichermaßen staunen lässt. Weiter geht’s nach Prora mit seinem monumentalen Bau aus der NS-Zeit, bevor sich bei Binz die moderne Seite Rügens zeigt. Der Baumwipfelpfad (Besuch in eigener Regie) bietet spektakuläre Ausblicke über Wälder und Ostsee. Übernachtung in einem der Seebäder.
Tag 6: Freier Tag oder Ausflug zur Halbinsel Mönchgut – ca. 26–36 km
Heute steht Entspannung auf dem Programm. Ob Baden am Strand oder bei kühlerem Wetter ein Besuch im Erlebnisbad Inselparadies Sellin – der Tag gehört Ihnen. Alternativ lockt die Halbinsel Mönchgut mit idyllischen Dörfern, sanften Hügeln und feinen Sandstränden. Übernachtung wie am Vortag.
Tag 7: Zurück Richtung Stralsund – ca. 17–21 km + Bahnfahrt
Die letzte Etappe führt durch das stille Hinterland der Insel. In Putbus lohnt ein Abstecher in den großen Indoor-Spielpark – ein wahres Kinderparadies mit Trampolinen, Hüpfburgen und vielem mehr. Von hier aus bringt Sie die Bahn bequem zurück nach Stralsund. Wer das OZEANEUM am ersten Tag verpasst hat, kann es nun nachholen. Übernachtung in Stralsund.
Tag 8: Heimreise
Nach einem letzten Frühstück endet Ihre erlebnisreiche Rügen-Radtour. Heimreise in eigener Regie oder individuelle Verlängerung in Stralsund möglich.
 
									
			8-Gang-Nabenschaltung mit Rücktritt oder 24-Gang-Kettenschaltung mit Freilauf jeweils mit Gepäcktasche
Preis: 90,- Euro/Rad
E-Bike
7-/8-Gang-Damenrad mit Freilauf oder Rücktritt und Gepäcktasche
Preis: 210,- Euro/Rad
Kinder-Leihrad
20/24/26 Zoll
Preis: 50,- Euro/Rad
Kindersitze, Anhänger und Nachläufer können auf Anfrage geliehen werden.
weitere Informationen finden Sie unter "Leihrad Informationen".
Verlängerungsnacht Ü/F in Stralsund:
Kat. I
im Einzelzimmer: 119,- Euro
im Doppelzimmer: 75,- Euro/Pers.
Kat. II
im Einzelzimmer: 159,- Euro
im Doppelzimmer: 95,- Euro/Pers.
Zusatznächte in allen Etappenorten auf Anfrage möglich.
Kinderermäßigung für Verlängerungsnächte auf Anfrage.
Für Ihre Radreise steht Ihnen eine große Auswahl an
Mieträdern der Marken Kettler, Bosch oder Kalkhoff in folgenden Ausführungen
bereit: 8-Gang Rücktritträder (Damen und Herren) mit Nabenschaltung, 28 Zoll
oder 24-Gang Freilaufräder (Damen und Herren), 28 Zoll, mit Kettenschaltung in
verschiedenen Rahmengrößen.
Bei vielen Touren bieten wir Ihnen sogar eine individuelle
Radanpassung vor Ort an. (siehe Preis-/ Leistungsteil bei der jeweiligen Tour).
Ausstattung:
- gefederte Vordergabel
- gefederte Sattelstütze
- Gelsattel
- Nabendynamo
- Klickfix System am Lenker
Für komfortables Fahren sind alle unsere Leihräder mit
einer einstellbaren Federgabel, sowie gefederten Sattelstützen ausgestattet.
Mit dieser Federung entsteht, auch auf einer holprigen Strecke, ein angenehmes
Fahrgefühl.
Teilen Sie uns bitte Ihren Radwunsch und Ihre Körpergröße
bei der Buchung mit und wir versuchen diesen, soweit es unsere Möglichkeiten
zulassen, zu berücksichtigen.
Es können auch abweichende Leihräder zur Verfügung gestellt werden.
 
																	 
																	- 28 Zoll Damenräder (nicht für Kinder unter 15 Jahren geeignet)
- 7- oder 8-Gang-Nabenschaltung mit Freilauf oder Rücktritt (nach Verfügbarkeit)
- Hydraulikbremsen oder V-Brake
- Standlichtautomatik
- Akku 500-620 WH, 25-36 V, 14.4 - 17 Ah (bis zu 80 km Reichweite)
- gefederte Sattelstütze
Es können auch abweichende Leihräder zur Verfügung gestellt werden.
 
																	 
																	Zubehör
- 1 wasserdichte Gepäcktasche (ca. 12L)
- 1 Lenkertasche
- 1 Tacho
- 1 Pannenset mit Flickzeug und Schlauch
- 1 Luftpumpe
- 1 Fahrradschloss
- 2. Gepäcktasche
- Akku
- Bedienungsanleitung
Touren mit Hund
Viele unserer Gäste sind mit Ihrem Hund auf Reisen. Egal ob Rad- oder Wandertour, wir stellen für Ihren vierbeinigen Freund auf Anfrage die entsprechende Ausrüstung zur Verfügung. Für größere Hunde können Sie einen Anhänger mieten, für kleinere ein Hundekörbchen. Viele Unterkünfte sind auf Hunde eingestellt. Kosten, die in den Hotels oder Pensionen für Ihren Hund anfallen, sind vor Ort zu entrichten.
Bitte teilen Sie uns bei der Buchung die Rasse und die Größe Ihres Hundes mit.
Bahnhof:
- Stralsund
Parken:
- Parkhaus am Hotel InterCity in Stralsund bietet ein Wochenticket für ca. 35,- Euro/Woche an (Angaben ohne Gewähr, nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung, zahlbar vor Ort)
- Hotelparkplätze: ca. 5,- bis 15,- Euro/Tag (Angaben ohne Gewähr, nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung, zahlbar vor Ort)
- weitere Parkmöglichkeiten (kostenfrei/kostenpflichtig) unter: www.parkopedia.de
Änderungen vorbehalten. Angaben ohne Gewähr.
Nächst gelegener Flughafen:
- Stralsund-Barth
Bei Touren mit Hotelwechsel wird Ihr Gepäck von Hotel zu Hotel transportiert. Dies geschieht in der Regel von 9-18 Uhr. Bitte stellen Sie Ihr Gepäck bis 9 Uhr für den Gepäcktransport an der Hotelrezeption bereit.
Es wird grundsätzlich kein Sondergepäck (bspw. Golfausrüstung, Kinderwagen, Leiterwagen), Risikogut (bspw. Gasflaschen), Möbel, Computer. Getränkekisten, Sperrgut, zerbrechlichen Gegenstände.
Wir empfehlen folgende Dinge einzuplanen:
- Sonnenhut
- Sonnenbrille
- Sonnenschutzcreme
- Regenschutz
- bequeme Schuhe
- Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
- Reiseapotheke
- ggf. Badesachen
- bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
- Helm
Die Reiseunterlagen erhalten Sie nach erfolgtem Rechnungsausgleich ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise per Post. Bei kurzfristigen Buchungen werden die Unterlagen im Starthotel für Sie hinterlegt. Die Anreiseinformationen erhalten Sie dann per E-Mail.
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich.
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Die Reiseunterlagen sind in Deutsch erhältlich.
Umbuchungen
Wird nach dem Rücktritt der stornierte Teilnehmer durch eine geeignete Ersatzperson ersetzt, berechnen wir nur eine Umbuchungsgebühr von 50,- Euro.
Bei Umbuchung des Reisetermins, des Reiseverlauf oder auf eine andere Reise berechnen wir bis zum 30. Tag vor Anreise eine Umbuchungsgebühr in Höhe von 50,- Euro.
Umbuchungen, die ab dem 29. Tag vor Reiseantritt erfolgen, können, sofern ihre Durchführung überhaupt möglich ist, nur nach Rücktritt vom Reisevertrag zu den oben genannten Bedingungen und gleichzeitiger Neuanmeldung erfolgen.
Häufig gestellte Fragen
Alle km-Angaben sind ca.-Angaben.
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden
Häufig gestellte Fragen 1
Häufig gestellte Fragen 2
Häufig gestellte Fragen 3
Versicherungen
Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)
Kinderermäßigung
siehe unter "Unterbringung"
Pannenservice Informationen
Sie erhalten ein hochwertiges und technisch einwandfreies Markenrad. Für den Fall der Fälle, dass Sie unterwegs einmal mit diesem Leihrad eine Radpanne erleiden, bekommen Sie bei Anreise ein Reparatur-Set mit Flick-und Werkzeug. Weiter steht eine Liste von Werkstätten zur Verfügung, bei denen Sie kleine Dienste bzw. Reparaturen gegen Vorkasse und Beleg durchführen lassen können. Die Auslagen erstattet Ihnen der Veranstalter (bis zu einer bestimmten Höhe) nach Ihrer Rückkehr und nur nach vorheriger Rücksprache gegen Vorlage des Beleges.
Schlechtwetter Informationen
Es wird prinzipiell auch bei schlechtem Wetter geradelt. Bitte planen Sie entsprechende Kleidung ein.
Nahrungsmittel Informationen
Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.
Sehenswürdigkeiten
- Hansestadt Stralsund mit wunderschöner Altstadt
- Ostseebäder Binz, Sellin, Baabe und Göhren
- Buchenwaldgebiet Granitz mit Jagdschloss
- herrliche Strände mit Bademöglichkeiten
- Nationalpark Jasmund mit Kreidefelsen
- Königsstuhl
- Flächendenkmal Kap Arkona
- Schmalspurbahn "Rasender Roland"
- Tagesausflug zur Insel Hiddensee
Häufig gestellte Fragen 13
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden.
Mindestteilnehmerzahl
Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.
Nicht inkludierte Leistungen
- Ortstaxe, sofern fällig
- An- und Abreise
- Leihräder
- Versicherungen
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
Wichtige Hinweise
Weitere Infos zur Unterbringung I
Hotelbeispiele:
- Stralsund: Wyndham Stralsund Hansedom
- Glowe: Pension Haus Svantekahs
- Sellin: Parkhotel Sellin
Die Hotels werden nach Verfügbarkeit gebucht. Änderungen vorbehalten.
Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
Auf Deutschlands größter Insel finden sich endlose Strände, unberührte Natur und sehenswerte Seebäder. Und die Schifffahrt zur Insel Hiddensee ist ein Erlebnis!
Diese Tour führt Sie von Lübeck entlang des Ostseeküsten-Radwegs nach Wismar. Dann radeln Sie weiter über Schwerin, die Inselstadt Ratzeburg und die Eulenspiegelstadt Mölln zurück nach Lübeck.
Sie beginnen diese Tour in Rostock/Warnemünde und radeln entlang der Ostsee durch das Naturschutzgebiet Fischland/Darß bis Stralsund und weiter auf die Inseln Hiddensee und Rügen.
Auf dieser Reise erleben Sie die gesamte Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns, samt ihrer historischen Hansestädte, weißen Sandstrände, tollen Steilküsten und grünen Landschaften.
Erleben Sie die sagenumwobenen Kreidefelsen, Hiddensees autofreie Straßen und lassen Sie sich verzaubern vom Ausblick auf die wunderschönen Küstenlandschaften.
Die zauberhafte Inselwelt begeistert mit alten Fischerdörfern, schmucken Seebädern und traumhafter Ostseelandschaft. Auf bequemen Etappen geht es über die Halbinselwelt und Boddenküste.
Usedom - eine Insel zauberhafter Schönheit. Das Seebad Zinnowitz und die drei Kaiserbäder Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck vereinen sich mit einem Stück unberührter Natur.
Bornholm ist ein kleines Paradies für Radfahrer und bietet skandinavische Landschaften in Miniatur. Sie radeln auf dem Küstenradweg einmal um die Insel und unternehmen Ausflügen quer über die Insel.
Bornholm ist ein kleines Paradies für Radfahrer und bietet skandinavische Landschaften in Miniatur. Diese Reisen sind geeignet für alle Gäste, deren Anfahrtsweg zum Fährhafen nach Mukran nicht allzu lang ist.
Unternehmen Sie eine Entdeckungsreise auf Deutschlands schönster Halbinsel. Radeln Sie durch weite Flächen des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft, lebendige Seebäder und pausieren an breiten Sandstränden
Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (665-2868)
 
	
